Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 8,1Behandelter Abschnitt Daniel 8,1-27 Dieses Kapitel gibt uns eine Schilderung von Ereignissen, welche die Juden betreffen, ihr Land jedoch von einer anderen Seite her berühren. Die zwei ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 8,1-10 - Betrachtungenüber den Propheten Daniel – Teil 8/16Autoren: John Nelson Darby und William Kelly Kapitel 8. Mit dem Anfang dieses Kapitels tritt in dem Buch Daniels ein bemerkenswerter Wechsel ein. Der Heilige Geist bedient sich hier wieder derselben Sprache, mit der das Buch beginnt und in welcher das Alte Testament überhaupt geschrieben ist – der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... Darum ist seine Stadt auch der erste Grundstein aller sich von Gott lossagenden Weltreiche, sofern in ihnen der Geist des Tieres herrscht (vgl. Dan 7,2-8; 8,3-7; Off 13,1; 2), der in vielem verhängnisvoll richtunggebende Anfang der an Großartigem sonst so reichen Weltgeschichte, „durch welche sich die ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 8,5Behandelter Abschnitt Dan 8,5-9 Daniel berichtet was er danach sah mit folgenden Worten: „Und während ich Acht gab, siehe, da kam ein Ziegenbock von Westen her über die ganze Erde, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 8,5Behandelter Abschnitt Dan 8,5-7 Er sah einen Widder mit zwei Hörnern, von denen eines höher ist als das andere und das höhere nach dem anderen emporstieg. Dies ist, wie wir aus Vers ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,5Behandelter Abschnitt Dan 8,5-7 Verse 5–7 | Der Ziegenbock und der Widder 5 Und während ich Acht gab, siehe, da kam ein Ziegenbock von Westen her über die ganze Erde, und er ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)11.Kapitel: Die „Zeiten der Nationen“ (Die vier Weltreiche Daniels)... und er selbst ist das „große Horn“ des Ziegenbocks, der „von Westen her" kommend in „grimmigem" Ansturm den persischen „Widder“ zu Fall bringt (Dan 8,5-7; 21). 309 Der Siegeszug Alexanders ist das gewaltigste Schauspiel des Altertums. Mit rasender Geschwindigkeit, gleichsam als ob der schnellfüßige ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 8,6Behandelter Abschnitt Dan 8,6-7a Das war der erste Einfall des Westens in die östliche Welt. Und nichts schien unwahrscheinlicher, denn der Osten war die Wiege der Menschheit. In den ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Ort im Stamme Simeon (Jos 19,8). Vgl. die Wendungen: «Baal-Debarim» (Wer Rechtshändel hat) (2. Mose 24,14); «Baal-Keranim» = der Gehörnte (Dan 8,6.20) «BaalKanapf» = der Geflügelte (Spr 1,17). Vgl. die Namen mit «Beer» = Brunnen! Baal-Berith = Baal des Bundes (Ri 8,33; 9,4) . Ein Gott, der nach ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 1,19Gabriel (Γαβριηλ). The Man of God (Daniel 8:6; Daniel 9:21). The other angel whose name is given in Scripture is Michael (Daniel 10:13; Daniel 10:21; Judges 1:9; Revelation 12:7). The ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Welt und die Kirche (3/5) (John Nelson Darby)... der Sonne steht, ist in der Macht der Regierung und der Oberherrschaft Gottes, in seinem Gericht gegen denjenigen, welcher in Empörung gegen Ihn ist. Daniel 8,7-8. Zeigt uns das vierte Tier, die vierte Monarchie als eine gotteslästerliche Gewalt, welche Gott richtet und gänzlich zerstört (V 11). Die ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 11,2... darauffolgende Invasion und Eroberung seines Königreiches durch Alexander – Tatsachen, die jedem Leser der Geschichte gut bekannt sind und auf die in Daniel 8,7 angespielt wird – werden hier überliefert. Zudem wird Alexander als ein „tapferer König“ vorgestellt – der „mit großer Macht herrschen und nach ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)12. Kapitel: Die Fülle der Zeit... stehen im Jahre 323. Wie ein fliegender „Pardel" (Dan 7,6) hatte Alexander das Perserreich, den kraftlos gewordenen „Bären" (Dan 7,5) und „Widder" (Dan 8,7), zu Boden gerannt. Im Frühjahr 334 hatte er mit nur 35 000 Mann seinen Siegeszug unternommen; im Herbst 331 lag das Perserreich in Trümmern. Schon ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 8,7Hier haben wir den Geist Gottes, der in wenigen Worten ausspricht, was die ganze Geschichte bestätigt. Nach dem Fall des babylonischen Reiches sollte sich ein neues Reich erheben, symbolisiert durch den Widder, das sich dadurch auszeichnete, dass es zwei verschiedene Völker vereinte, die seine ...