Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 4,7 - „Seid nüchtern zum Gebet“... ist das letzte Gebet in der Bibel. Das erste war für die Errettung der Menschen; das letzte ist: „Amen; komm, Herr Jesus.“ (Off 22,20, siehe auch Dan 9 u. 10). In allen Zeitaltern, durch die ganze Schrift hindurch finden wir, daß, die dem Herrn angehörten, in dem sehnlichen Verlangen ihrer Herzen und dem ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 10,4Behandelter Abschnitt Daniel 10,4-6 Der Beginn des Gesichts „Und am vierundzwanzigsten Tag des ersten Monats, da war ich am Ufer des großen Stromes, das ist der Hiddekel. Und ich erhob ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 10,4Behandelter Abschnitt Dan 10,4-6 Überdies bereitet ebendieser innere Zustand Daniel auf die Botschaften vor, die er sogleich empfangen soll. Jemand hat einmal sehr wahr gesprochen: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 10,4Behandelter Abschnitt Dan 10,4-6 Verse 4–6 | Daniel sieht den Herrn Jesus 4 Und am vierundzwanzigsten Tag des ersten Monats, da war ich am Ufer des großen Stromes, das ist der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 12,19... mit Offenbarung 10,5-10 wird vielleicht ausreichen, um zu zeigen, dass es keine innere Unstimmigkeit gibt, Johannes eine solche Stellung zuzuweisen. Daniel 10,4.5; 12,5 sollten im Hinterkopf behalten werden. Andererseits, wenn es heißt „er stand“, sehe ich nicht, dass dies dem Satan eine Macht in der Vorsehung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... bezeichnet. Die summerisch-akkadische Form bedeutet «Fluß mit hohen Ufern», oder «Strombett, Strom». Es war der Strom des Paradieses (1. Mose 2,14; Dan 10,4). Hiel = vielleicht für Jechiel = Gott lebt. Mann von Bethel, der Jericho baute (1Kön 16,34). Vgl. Jechiel, Eva, El-Chai! Hierapolls = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 8,1... von Babel und südlich von Medien befinden muss. In dem Gesicht ist Daniel am Fluss Ulai. Auch andere Gesichte werden mit einem Fluss verbunden (Dan 10,4; Hes 1,1; Ps 137,1). Hier ist der Fluss Ulai der Ort, an dem Daniel den Widder sieht.Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1.Kapitel: Die paradiesische Berufsbestimmung der Menschheit... Man hat auf Armenien oder die Syrisch-arabische Wüste hingewiesen. Jedenfalls ist Phrat (1. Mose 2,14) der Euphrat und Hiddekel der Tigris (vgl. Dan 10,4; aramäisch: Diglat). Daß die Landschaft Eden hoch gelegen haben muß, beweist der Umstand, daß sie die Geburtsstädte großer Ströme war (1. Mose ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 1,1-20 - Einleitung Kapitel 1... bei „des Herrn Abendmahl". Es ist der „dem Herrn gehörende Tag" und „das dem Herrn gehörige Mahl". — Jede andere Deutung ist unrichtig.↩︎ 3 Lies Daniel 7,13; 10,5-6. Hier in Daniel wird „der Sohn des Menschen" vor „den Alten an Lagen" geführt, um die Herrschaft zu empfangen, aber aus der obigen Schilderung in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 12,5... Nachdem der Engel seine Ankündigungen an Daniel beendet hat, sieht Daniel zwei weitere Engel, zusammen mit dem Mann, über den zuvor berichtet wurde (Dan 10,5-8). Einer dieser Engel fragt den Mann nach der Dauer der Geschichte, die in dem Gesicht gezeigt wurde. Damit drückt er höchstwahrscheinlich die Frage ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 10,5Behandelter Abschnitt Dan 10,5-6 Neben diesen Engeln erscheint ein weiterer auf der Szene: Und ich erhob meine Augen und sah: Und siehe, da war ein Mann, in Leinen gekleidet, und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... eine hohe Gegend». Es klingt mit «muphas» = «Feingold» (1Kön 10,18) zusammen. Eine goldreiche Gegend, die nicht nachzuweisen ist (Jer 10,9; Dan 10,5). Ur, assyrisch: Um, d. i. Stadt, nämlich «Mondstadt», südlich von Babylon am rechten Euphratufer. Heimat Abrahams (1. Mose 11,28.31; 15,7; Neh ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 9,1... siebter Mann bei ihnen. Er ist in ihrer Mitte und ist in Leinen gekleidet. Kleider aus Leinen sind priesterliche Gewänder (2Mo 28,42; 3Mo 16,4; vgl. Dan 10,5; 12,6), die die Heiligkeit Gottes symbolisieren. Dieser siebte Mann hat kein Werkzeug der Zerstörung in seiner Hand, sondern ein Schreibzeug an seinen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Edelsteine der Bibel... und bei Josephus das hebräische «tharschisch» (2. Mose 28,20; 39,13; Hes 1,16; 10,9) übersetzt; Luther gibt es zweimal mit «Türkis» wieder (Dan 10,6; Hld 5,14). Er wurde wohl durch den Gleichklang des hebräischen Namens dazu bestimmt, den jetzt in der Mineralogie genannten «Kalait» dafür zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,14... 7:9. In N.T. only here and Matthew 28:3. As a flame of fire (ως φλοξ πυρος). In Daniel 7:9 the throne of the Ancient of Days is φλοξ πυρος, while in Daniel 10:6 the eyes of the Ancient of Days are λαμπαδες πυρος (lamps of fire). See also Revelation 2:18; Revelation 19:12 for this bold metaphor (like Hebrews ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Vom Wesen der Engel... Juden enthält reichlich Annahmen aller Art in Bezug auf die Körper der Engel, sowie seltsame Überlieferungen darüber. Viele Rabbiner erklärten, in Daniel 10,6 sei der Körper eines Engels eingehend beschrieben. Aber das sind rein menschliche Gedanken. Wir müssen zugeben, dass wir hinsichtlich dieser ...