Fragen und Antworten (Werner Mücher)1Mo 9,6 - Wie sollen wir als Christen heutzutage zur Todesstrafe stehen, da wir doch in der Zeit der Gnade leben?... die bis zur Ausübung der Todesstrafe geht. Der Zusammenhang zwischen dem Schwert und dem Tod wird auch in folgenden Stellen deutlich: Lukas 21,24; Apostelgeschichte 12,2; 16,27 und Römer 8,35. Diese Grundsätze der Gerichtsbarkeit gelten natürlich nur für das Justizwesen, nicht für individuelle Menschen. Hier gilt, dass wir ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)PHILIPPERBRIEF... hauptsächlich aus bekehrten Heiden, denen sich sehr wahrscheinlich eine Minorität von Juden angeschlossen hatte. Über die Gründung der Gemeinde (Apg 16,12-40) klärt uns der biblische Bericht genügend auf. Paulus war auf besondere Weisung des Heiligen Geistes nach Philippi gekommen, und das im Gegensatz zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 16,13-40 - Paulus und Silas in PhilippiDer Christ gehört sich selber nicht mehr an, sondern dem, der für ihn gestorben und auferstanden ist. Er ist in ganz neue Beziehungen getreten; er ist vom Tod zum Leben hindurchgedrungen und aus dem Reich der Finsternis in das Reich Jesu Christi versetzt. Nicht mehr ist er ein Kind der Welt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 16,13-34 - Das Werk eines Evangelisten (2)„Als aber der Kerkermeister aus dem Schlaf aufgeweckt ward und die Türen des Gefängnisses geöffnet sah, zog er das Schwert und wollte sich toten, indem er meinte, die Gefangenen wären entflohen“ (V 27). Dies beweist sehr klar, dass das Erdbeben mit allen dasselbe begleitenden Umständen das harte Herz ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Pet 2,1-9 - Das Priestertum des Christen... als heilige und königliche Priester tätig zu sein. Ich meine die Geschichte der Apostel Paulus und Silas im Gefängnis zu Philippi, wie sie uns in Apostelgeschichte 16,19-34 mitgeteilt ist. Wir finden diese beiden Männer dort im tiefsten Kerker, ihre Rücken mit blutigen Striemen bedeckt, ihre Füße im Stock, in der ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... Gott um Mitternacht, bis der Herr der Erde die Grundfesten des Gefängnisses und der Herr der Herzen das Innerste des Kerkermeisters erbeben ließ (Apg 16). Welch ein durchdringend gesegneter Gottesdienst im Gefängnis! Und welch ein gnadenreicher Dienst später im Gefängnis zu Rom, wo Paulus, angekettet ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,4 Gal 5,1-4 - Warum beschnitt Paulus den Timotheus? Wie stimmt das zu Gal 5,1-4 ?... haben wir jedenfalls sofort anzunehmen, daß kein Widersprach besteht. Den Beweggrund Pauli, als er den Timotheus beschnitt, finden wir in Vers 3 (Apg 16): „Um der Juden willen“; also nicht um des Gesetzes willen. Wir wissen aus der Geschichte des Alten Bundes, wie die Juden die Unbeschnittenen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!... des Paulus gibt, welche ihn und seinen Gefährten Silas imstande hielt, Gott lobzusingen, schon als sie einst im Kerker der Stadt Philippi lagen (Apg 16), lautet wie ein Triumphgeschrei. Die Banden konnten ihn nicht verhindern, dem Ziele nachzujagen, und die Anstrengungen seiner Widersacher (1,17) ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 23,16 - Warum erfahren wir über den Schwesternsohn des Paulus nichts Näheres, und was haben wir aus dieser Begebenheit zu lernen?... d. h. bedient Sich Gott scheinbar natürlicher Mittel, so sollen wir sie nicht verachten und vernachlässigen und etwa Engel (Apg 12) oder Erdbeben (Apg 16) erwarten! J. W. Bemerkungen des Schriftleiters: Über diese ebenso klare wie nüchterne Antwort werden sich hoffentlich alle Leser freuen und ihren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... (vergl. z. B. Eph 3,8-10)! und die Ewigkeit mit umfaßt. - Zu den „größeren Werken“ gehört z. B. auch Apg 5,12ff. und 8,26-40 sowie die Taten von Apg 16, aber nicht minder die ernsten Taten in Apg 5,1-11 und 1Kor 5! Durch ihre Bedeutung werden dieselben so groß. Unter diesem Gesichtspunkt gesehen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wartezeiten... der Erfolg? Einer der Erfolge steht V. 36 - alles in allem aber Herrlichkeit in Rettung und Bewahrung! Wie warteten Paulus und Silas im Gefängnis (Apg 16)? Sie beteten und lobsangen Gott! Und die Wirkung? Erdbeben und Befreiung, aber nicht nur ihrer selbst vom leiblichen Tode, sondern des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 1-5 2Thes 1-3 - Betrachtung der beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher... welche der Heilige Geist durch das Wort lehrt und leitet. Noch wollen wir hier daran erinnern, dass der Apostel und seine Mitarbeiter, wie wir in Apostelgeschichte 16 und 17 und 1. Thessalonicher 2 sehen, von Philippi, wo sie eine schwere Verfolgung, Schläge und Gefängnis erduldet hatten, nach Thessalonich kamen. Hier ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Werk des Heiligen Geistes in Irland Teil (1)... zu beurteilen? Sind wir dazu berufen? Gewiss nicht. Lasst uns z. B. den Unterschied der Bekehrung zwischen der Lydia und dem Kerkermeister in Apostelgeschichte 16 ansehen. Von der ersteren wird gesagt: „Dieser tat der Herr das Herz auf, so dass sie Acht gab auf das, was von Paulus geredet ward;“ der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vollkommene Gnade... und durch Glauben davon überzeugt sind. Ein schlagender Beweis der vollkommenen Gnade Gottes ist uns nun auch in dem oben angeführten Kapitel (Apg 16) in der Bekehrung des Kerkermeisters zu Philipp! dargestellt. – Paulus und Silas waren nach Mazedonien berufen, und sicher hatte der Herr bei dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (8)... werfen! (Vgl. Joh 8,7)! Nein, hier finden wir einen Mann, der das Recht hatte, sich „Römer“ zu nennen, und der es bei anderer Gelegenheit auch tut (Apg 16, in jenem Kap., wo der Grundsatz Röm 12,21 auch herrlich-siegreich ist)! und der hier mit vollem Willen, mit vollem Dabeisein ungerecht leidet und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (10)... sagen, die ich in dem letzten Hefte nur mit einem einzigen Satze gestreift habe (auf S. 173). Es ist die mit dem Kerkermeister von Philippi in Apg 16! Ich glaube doch nicht, daß diese Geschichte es verdient, mit nur einem Satze berührt zu werden, sie ist gerade, was unsere Stelle anbelangt, doch ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Joseph (James Butler Stoney)... die Teilnahme, die uns während der ganzen Prüfungszeit umringte, sehen und verstehen müssen. So war es bei Petrus in Apg 12, mit Paulus und Silas in Apg 16, und mit Joseph im weiteren Verlauf dessen, was wir betrachten. Seine Fähigkeiten als Gottes Diener und eines Mannes, der mit Seinen Gedanken ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Tim 4,5 Das Werk eines Evangelisten (1)... sie: „Dieser Mensch ist ein Sünder.“ So ist es immer bei einer verdorbenen Religion oder einem falschen Bekenntnis: und so war es bei der Magd in Apostelgeschichte 16, da war kein Wort in Bezug auf Christus; da war keine Wahrheit, kein Leben, keine Wirklichkeit. Das Bekenntnis war verstellt und falsch. Es war von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz (Fortsetzung)... der Wille Gottes klar wird, so ist derselbe ein Gebot für uns. So lesen wir z. B. in Bezug auf die unmittelbare Offenbarung des Willens Gottes, in Apostelgeschichte 16, dass Paulus durch den Heiligen Geist verhindert wurde, nach Asien zu gehen; während wir in Apostelgeschichte 13,47 ein Beispiel in Bezug auf die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 3/3... alles, was andere, wer es auch sei, darüber sagen oder schreiben, im Licht derselben und unter der Leitung des Heiligen Geistes prüfen. Wir lesen in Apostelgeschichte 16 von den Beröern, dass sie mit aller Bereitwilligkeit das Wort aufnahmen, indem sie täglich die Schriften untersuchten, ob dies sich also verhielte. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 10,8-11 - Das Gebot des Herrn und die Einwürfe Satans (2) (Charles Henry Mackintosh)... von seinem Haus. „Heute ist diesem Haus Heil widerfahren.“ „Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden, du und dein Haus“ (Lk 19; Apg 16). Nach diesem wichtigen Grundsätze handelnd, haben wir ohne Zögern den Boden Gottes für unsere Kinder einzunehmen und sie sorgfältig für Ihn zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - “Jetzt ist der Tag des Heils“... der Schächer vom Kreuz (Lk 23,43)? Wo der Eunuch von Äthiopien (Apg 8)? Wo der Hauptmann Kornelius (Apg 10)? Wo der Kerkermeister von Philippi (Apg 16)? Sind sie nicht beim Herrn? – „Gewiss!“ antwortest du. Aber warum? Woher weißt du das? – „Nun, weil der Herr und sein Wort wahr und wahrhaftig ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Gott wirkt auf verschiedene Weise (John Gifford Bellet)... hatte Jesus ebenso nötig wie Saulus. In keinem und für keinen von ihnen war Leben da, außer durch Ihn. Dann haben wir den Kerkermeister und Lydia in Apostelgeschichte 16. Lydia glich in ihrer frommen, sanften Art mehr dem Kornelius, und auf sehr sanfte Weise öffnete ihr der Herr das Herz. Der Kerkermeister schien in ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 10-18. MaiIhr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostelgeschichte 2,38; 10 Doch ganz anders lagen die Sachen, als es sich darum handelte, dass das Evangelium jene andre Grenzlinie überschreite, die zwischen Juden und Heiden. Bei Aufnahme Samarias in den Neuen Bund kam das Wort zur Geltung: „Das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... die beiden waren unzertrennlich. Er selbst hat uns in Wahrheit wissen lassen … » Und dann führt Irenaus einen grossen Teil unseres Buches an, nämlich Apg 15-27. Abschliessend sagt er: «Lukas hat als Zeuge diese! Begebenheiten einen sorgfältigen Bericht verfasst» usw. Tertullian (hervorragender römischer ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... berzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28 - jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute jemand das Recht ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Einige Worte über die Zeichen (2)... berzeugung muß jeder, der dies tun will, erst das in Apg 5,15 Gesagte tun können. Petrus war der größte apostolische Zeuge von Apg 2-15, Paulus von Apg 16-28, jener der Apostel der Beschneidung, dieser der Apostel der Vorhaut. Sie waren die beiden Hauptapostel. Woher könnte heute jemand das Recht ...