Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1Behandelter Abschnitt Apg 8,1-40 Nach dem Tod des Stephanus bricht die Verfolgung aus. Der Sieg, erlangt durch einen Hass, dem die Vorsehung die Erfüllung seines Zweckes zugelassen, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 6,4-7; 10,26.27 2Pet 2,20-22 Joh 10,28.29 - Sind da Bekehrte oder Unbekehrte gemeint? Oder kann ein wirklich Bekehrter wieder verloren geben?... des Heiligen Geistes. In den Zusammenkünften kamen sie in die Gegenwart des Heiligen Geistes und wurden Seiner Wirksamkeit teilhaftig (vergl. Simon Apg 8, Saul 1Sam 16). Sie „schmeckten“ etwas von den Kräften und „Wunderwerken des zukünftigen Zeitalters“ in der Befreiung von der Sünde und der Macht ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,1Behandelter Abschnitt Apg 8 Ich habe die praktischen Ergebnisse von Stephanus‘ Tod schon berührt und möchte mich daher nicht ausführlicher damit beschäftigen. Mein Wunsch besteht natürlich einfach darin, einen Überblick über das wichtige Buch vor uns zu geben, indem ich versuche, das Zukünftige mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 10; 2Chr 9; Apg 8 - Die Königin von Scheba und der Kämmerer aus ÄthiopienIn der Königin und in dem Kämmerer finden wir ein Bild von solchen Menschen, die da fühlen, daß ihnen das Höchste und Beste noch fehlt. Beide unternahmen eine weite und mühevolle Reise, um das zu erlangen, wonach ihr suchendes Herz sich sehnte. Die Königin von Scheba war die Beherrscherin des ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus Apg 9,1-30Petrus in Lydda (Aeneas) und Joppe (Tabea) Apg 9,31-43Bekehrung des ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,20... gelegt, sodass Heilige in Jerusalem, von Natur aus Juden, und Samariter, im ewigen Band des Siegels und der Taufe des Geistes fest verbunden werden (Apg 8,1-17). Dasselbe sehen wir dann in einem weiteren Schritt. Der Geist Gottes führte auf einem völlig anderen Weg weiter als bisher. „Das Heil ist aus den ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Die Eckbretter – Gottes Vorsorge für natürliche Schwachstellen... gelegt, so dass Heilige in Jerusalem, von Natur aus Juden, und Samariter im ewigen Band des Siegels und der Taufe des Geistes fest verbunden werden (Apg 8,1-17). Dasselbe sehen wir dann in einem weiteren Schritt. Der Geist Gottes führte auf einem völlig anderen Weg weiter als bisher. Dass „das Heil aus den ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Apg 2,38; 8,5-17 - 17. MaiIhr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. Apostelgeschichte 2,38; 8,5-17 Nur zwei Grenzlinien sollte das Evangelium und die Mitteilung des Heiligen Geistes nicht unbemerkt überschreiten. Es sind die Grenzlinien, die der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Mt 13,55; Mk 6,3). 5.) Ein Pharisäer (Lk 7,36-50). 6.) Ein Aussätziger (Mt 26,6-13; Mk 14,3-9). 7.) Simon von Cyrene (Mt 27,32). 8.) Ein Zauberer (Apg 8,9-24). 9.) Ein Gerber in Joppe (Apg 9,43; 10,6.17.32). Slmran = «Besungen, berühmt». Vgl. Simril Sohn des Abraham von der Ketura (1. Mose 25,2) und Name ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Epheser 4,1... bewies er, dass er kein Leben aus Gott hatte, und darum wurde er, obschon getauft, nicht als ein Glied der Gemeinde des Christus aufgenommen (Apg 8,9-23). So ist es auch jetzt. Es können sich Heuchler und solche, die sich selbst betrügen, in unsere Mitte schleichen; doch wird sie Gott offenbar machen, ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Lk 24,36; Joh 19,18; 20,19.26 Off 5,6 - Jesus in der Mitte (William Wooldridge Fereday)... reichen Gebrauch davon. Dies war also das Lösen; und auf der anderen Seite liefern die Fälle von Ananias und von Simon ernste Beispiele vom Binden (Apg 5,1-11; 8,9-25). Es wird hier also nichts von einer aufeinander folgenden Autorität gesagt, es sei denn, die Worte des Herrn in Matthäus 18 werden so gesehen. Dort ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... aus denen viel zu lernen ist, soweit ich wenigstens sehe und verstehe, andere mögen anders darüber urteilen! Aber prüfen wir z. B. folgende Stellen! Apg 8,9-25: Simon, der Zauberer, hatte genügend „Menschenkenntnis“, um zu wissen, was den Menschen gefiele, womit er sie begeistern und fangen könnte, und er ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 8,13; 22,32; Joh 15,6; Apg 14,22; 1Kor 15,2; Kol 1,22-23; 1Thes 3,5; 1Tim 1,19; 4,1; 6,10.21; 2Tim 4,7; Heb 3,6.14; 10,35; Off 2,13; 14,12 - Kann ein Gläubiger seinen Glauben an den Herrn Jesus aufgeben und damit seines Heils in Christo und der Gotteskindschaft verlustig gehen?... Christus nicht ergreift, haben wir schon oben gesehen (Lk 8,13; 1Tim 4,1). Joh 2,23-25; 8,30-59 u. a. zeigen das auch. Das treffendste Beispiel ist Apg 8,9-24, „Simon, der Zauberer“. V. 13 lesen wir: „... auch Simon selbst glaubte ...“, und er wurde sogar getauft (V. 13). Dann aber V. 20.21 sagt Petrus zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 24,28... und weltlich gesinnten Christen. Scheinbar gehört er zur Familie Gottes, aber es ging ihm nur um finanziellen Gewinn (vgl. Simon, der Zauberer, in Apg 8,13-24).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 10,47-48 - War die Taufe bei Kornelius nötig gewesen?... Taufe mit Heiligem Geiste“ seinen Zuhörern: „... und ihr werdet die Gabe des Heiligen Geistes empfangen“, und so finden wir es überall späterhin. (Apg 5,32; 8,14-17; 10,44-47; 15,8; 19,2-6; Röm 5,5; 1Kor 2,12; 2Kor 1,22; Gal 4,6; 1Thes 4,8) Etwas anderes ist das „Erfülltwerden“ mit Heiligem Geiste oder „voll Heiligen Geistes“ sein, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14Behandelter Abschnitt Apg 8,14-17 Verse 14-17 Petrus und Johannes in Samaria 14 Als aber die Apostel in Jerusalem gehört hatten, dass Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,1... ist das Auflegen der Hände auch nicht das Mittel, durch das der Heilige Geist kam, sondern der Ausdruck der Einheit zwischen Samaria und Jerusalem (Apg 8,14-17). Dieses Zeichen der Einheit, das durch das Auflegen der Hände zum Ausdruck kommt, wird von Gott durch die Gabe des Heiligen Geistes bestätigt. Das ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14Behandelter Abschnitt Apg 8,14-17 Als aber die Apostel in Jerusalem gehört hatten, dass Samaria das Wort Gottes angenommen habe, sandten sie Petrus und Johannes zu ihnen; die, als sie ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Galater 3,5... in der Schrift, dass der Empfang des Geistes, zumindest manchmal, nach dem Glauben an Christus erfolgte. Nimm das Beispiel der Gläubigen in Samaria (Apg 8,14-17). Wurde ihnen der Geist nicht einige Zeit nach der Bekehrung gegeben? Und so war es, neben Kornelius (Apg 10) auch mit den Jüngern in Ephesus (Apg ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Timotheus 4,5... dass Samaria das Wort Gottes aufgenommen hatte, sandten sie Petrus und Johannes, die das Werk des Philippus mit dem Siegel des Geistes versahen (Apg 8,14-17); denn in der Tat hatte die niedere Liebe gewirkt, und die Rivalität war so weit vom Evangelisten entfernt wie von den Aposteln. Aber das ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Wie wurde der Heilige Geist ausgeteilt?... Samariter echte Gläubige waren, obwohl dies nicht von Simon gesagt werden kann. Und doch war der Heilige Geist „noch auf keinen von ihnen gefallen“ (Apg 8,16). Das heißt nicht nur, dass sie noch nicht in Zungen geredet hatten oder dass außer durch den Evangelisten selber (Apg 8,6.7.13) unter ihnen noch ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,38... Into their labour (εις τον κοπον αυτων). Into the fruit and blessed results of their toil (κοπος). This is always true as seen in Acts 8:5-7; Acts 8:14.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,14That Samaria had received (οτ δεδεκτα η Σαμαρια). The district here, not the city as in verse Acts 8:5. Perfect middle indicative of δεχομα retained in indirect discourse. It was a major event for the apostles for now the gospel was going into Samaria as Jesus had predicted (Acts 1:8). Though the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,17... The laying on of hands did not occur at the great Pentecost (Acts 2:4; Acts 2:33) nor in Acts 4:31; Acts 10:44 nor is it mentioned in Acts 8:1; Acts 8:14. It is mentioned in Acts 6:7 about the deacons and in Acts 13:3 when Barnabas and Saul left Antioch. And in Saul's case it was Ananias who laid his ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Galater 1,18... berufen wurde, ging er nicht mit Fleisch und Blut zu Rate. Er ging nicht nach Jerusalem, dem traditionellen und natürlichen Sitz der Autorität (vgl Apg 8,1b.14; 15), noch beriet er sich mit denen, die schon vor ihm Apostel waren. Es war Gott, der ihn berufen hatte. Gott offenbarte seinen Sohn in ihm. Und Gott ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)My 16,16 - Ist die Wassertaufe unbedingt nötig zum Seligwerden, wie man aus Mk 16,16 entnehmen könnte?... durch den Glauben an den Herrn Jesus Hinzugekommenen wurden nicht mit dem Heiligen Geiste „getauft“, sondern sie „empfingen“ den Heiligen Geist (Apg 2,38; 8,15-17; 10,47; 15,8; 19,2.6). Und so ist es heute noch: Wenn ein Mensch an den Herrn Jesus gläubig wird, zieht der Heilige Geist in ihn ein - er „empfängt“ den Heiligen Geist. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Alles in Christus (4) (Carl Brockhaus)... wir in Epheser 1,13 sehen: „In dem ihr auch, nachdem ihr geglaubt habt, versiegelt worden seid mit dem Heiligen Geist der Verheißung“ (Eph 1,13; vgl. Apg 8,15.16; 19,2.3). Wir dürfen aber nicht vergessen, dass der Heilige Geist uns wirklich gegeben ist, nachdem wir gläubig geworden sind, um in uns zu wohnen. „Weil ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... 3,1-13; 5,17-22; Tit 1,5-9; Apg 6,3.6). Ebenso lesen wir, dass in jenen Tagen der Geist und dessen Gabe durch Auflegung der Hände mitgeteilt wurde (Apg 8,15-19; 9,17; 19,6; 1Tim 4,14; 2Tim 1,6), eine Tatsache, deren Anwendung heutzutage, weil die sie begleitende Kraft mangelt, eben–sowohl zu einer bloßen Form geworden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,53Ye who (οιτινες). The very ones who, quippe qui, often in Acts when the persons are enlarged upon (Acts 8:15; Acts 9:35; Acts 10:41; Acts 10:47). As it was ordained by angels (εις διαταγας αγγελων). About angels see on Acts 7:38. Διαταγη (from διατασσω, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,15That they might receive (οπως λαβωσιν). Second aorist active subjunctive of λαμβανω, final clause with οπως. Did they wish the Samaritan Pentecost to prove beyond a doubt that the Samaritans were really converted when they believed? They had been baptized on the assumption that the Holy Spirit had ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 11,27Prophets (προφητα). Christian prophets these were (cf. Acts 13:1) who came from Jerusalem (the headquarters, Acts 8:15). Judas and Silas are called prophets (Acts 14:4; Acts 15:32). They were not just fore-tellers, but forth-tellers. The prophet had inspiration and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 1,11... here because πνευμα is neuter, but this grammatical gender should not be retained as "it" in English, but should be rendered "he" (and so as to Acts 8:15). Here we have predictive prophecy concerning the Messiah, though some modern critics fail to find predictions of the Messiah in the Old Testament. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die persönliche Gegenwart des Heiligen Geistes auf der Erde (4)... zu unterwerfen. Es könnte nun aber jemand einwenden, dass doch selbst die Apostel für die Gläubigen in Samaria um den Heiligen Geist gebetet hätten (Apg 8,15). Doch untersuchen wir diese Stelle etwas näher. – In jenem Kapitel, Apostelgeschichte 8, wird uns erzählt, dass Philippus in eine Stadt von Samaria ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist – der himmlische Gast (1)... in welchem der Heilige Geist wohnt, und er ist durch den Heiligen Geist zu einem Glied des neuen Leibes getauft. In dem Fall der Samariter (Apg 8,15) war es der Wille Gottes, dass sie, welche bekehrt waren, den Heiligen Geist nicht ohne die Mitwirkung der Apostel in Jerusalem empfangen sollten, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,38... ν τω ονοματ with βαπτιζω since εις and εν are really the same word in origin. In Acts 10:48 εν τω ονοματ Ιησου Χριστου occurs, but εις to ονομα in Acts 8:16; Acts 19:5. The use of ονομα means in the name or with the authority of one as εις ονομα προφητου (Matthew 10:41) as a prophet, in the name of a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,16He was fallen (ην επιπεπτωκος). Periphrastic past perfect active of επιπιπτω, old verb. The participle is neuter here because of the grammatical gender of πνευμα, but the translation should be "he" (natural gender), not "it." We should not use "it" for the Holy Spirit. Only they had been baptized ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,44... ο πνευμα το αγιον). Second aorist active indicative of επιπιπτω, old verb to fall upon, to recline, to come upon. Used of the Holy Spirit in Acts 8:16; Acts 10:44; Acts 11:15. It appears that Peter was interrupted in his sermon by this remarkable event. The Jews had received the Holy Spirit (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,6... ειρας). Genitive absolute of second aorist active participle of επιτιθημ. This act of laying on of the hands was done in Samaria by Peter and John (Acts 8:16) and in Damascus in the case of Paul (Acts 9:17) and was followed as here by the descent of the Holy Spirit in supernatural power. They spake with ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,13... It is unnecessary to say into for εις rather than in since εις is the same preposition originally as εν and both are used with βαπτιζω as in Acts 8:16; Acts 10:48 with no difference in idea (Robertson, Grammar, p. 592). Paul evidently knows the idea in Matthew 28:19 and scouts the notion of being ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der heilige Geist, der in uns wohnt“ (6)... Juden oder Griechen“, in einem Geiste zu einem Leibe getauft seien. Die Stellen, in denen wir das Wort „fallen“ des Heiligen Geistes finden, sind: Apg 8,16; 10,44; 11,15. Vom „Ausgießen“ des Heiligen Geistes wird gesprochen in Apg 2,17.33; 10,45; und Paulus wendet das Wort noch einmal allgemein auf alle Gläubigen an ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 86 Heb 12,14; 2Pet 3,14↩︎ 87 2Kor 3,18; Eph 4,113.15; Kol 1,10; 1Thes 2,12; 5,23; 1Joh 3,2↩︎ 88 Mt 26,26-28; 28,19; Mk 14,22.23; 16,16; Lk 22,19.20; Apg 2,38; 8,12.16.36; 9,18; Röm 6,3; 1Kor 1,17; 10,14-17; 11,23-26; Eph 4,5; Kol 2,12; 1Pet 3,21↩︎ 89 Mt 25,14.15; Lk 19,13; Apg 2,33; Röm 12,6; 1Kor 12,28; Eph 4,6-16; 1Pet ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... andere in derselben eine stets sich wiederholende, gottesdienstliche Feier bildet. Ich meine die Taufe und das Abendmahl des Herrn (Mt 28, Mk 16,16; Apg 3,33; 8,12.16.36; 9,18; Eph 4,5; 1Kor 1,17; 1Pet 3,21; Mt 26,26-28; Mk 14,22-23; Lk 22,19-20; 1.Kor, 11,23–28; 10,3–4; Röm 6,3; Kol 2,12). Ich lerne, dass, als Christus in ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Mt 28,19 - Fragen zur Taufe... dass wir in der Apostelgeschichte diese Formel nicht erwähnt finden, wohl aber wiederholt, dass Gläubige „im Namen des Herrn Jesus“ getauft werden? (Apg 8,16; 19,5) 5. Schließen Römer 6,3 und Galater 3,27 nicht ein, dass jene Gläubigen in dem Namen des Herrn Jesus Christus getauft waren? Antwort: Die Taufe hat, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,2... was common as a sign of blessing (Matthew 19:13), of healing (Mark 7:32), in the choice of the Seven (Acts 6:6), in the bestowal of the Holy Spirit (Acts 8:17; Acts 19:6), in separation for a special task (Acts 13:3), in ordination (1. Timothy 4:14; 1. Timothy 5:22; 2. Timothy 1:6). Prayer accompanied this ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apt 6,6 - Was bedeutet die Händeauflegung in Apostelgeschichte 6,6?... der sich ein kindliches Gemüt und kindliches Vertrauen in dieser hochmütigen Zeit bewahrt. - 5. Apostolische Vermittlung des Heiligen Geistes. Apg 8,17; 19,6. Die Samariter mußten lernen, daß der Heilige Geist kein Unabhangigkeitsgeist ist, sondern der alle Gläubigen, auch die Samariter, mit den Juden, ...