Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... Buches der Bibel kommen, obwohl uns auch im A. T. Blicke vom Thron Gottes und Blicke in die Himmel gegeben werden (vgl. Jes 6; Hes 1; Dan 7; N. T. Apg 7). Auch finden wir nie in der Bibel, daß Engel oder Engelfürsten in der Gegenwart Gottes eine sitzende, d. h. ruhende Stellung einnehmen, sondern ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,1Behandelter Abschnitt Apg 7 Folglich beantwortete Stephanus, nachdem er auf diese Weise angeklagt worden war, die Frage des Hohenpriesters: „Ist denn dieses also?“ (V. 1) mit einer wunderbaren Rede. Diese kann ich hier nur berühren. Er stellte ihnen die herausragenden Ereignisse ihrer Geschichte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 6,14-18 - „Ein unbeliebtes Schriftwort“... sondern die dürstenden Seelen herauszurufen, zu Ihm zu kommen. So löste auch Stephanus die Verbindung mit den Juden. Nachdem er in seiner Rede (Apg 7) mehr als siebenmal von „unseren“ Vätern zu den Juden gesprochen hatte, mußte er ihnen durch den Heiligen Geist sagen, daß sie „Halsstarrige“ und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verwaltung Gottes oder das Walten Gottes mit dem Menschen (1)... Gott danach sehnt, von Menschen auf der Erde verstanden und gekannt zu werden. Er nahm Abraham heraus, damit dieser der Vater vieler Völker werde. Apg 7 berichtet uns, daß der Gott der Herrlichkeit ihm erschienen sei. In dieser wunderbaren Erscheinung erkannte Abraham Ihn als „den Gott der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... 5,17-42Erste Kirchenordnung (Diakone) Apg 6,1-15Erster Märtyrer (Stephanus) Apg 7,1-59 2. Das Evangelium in Judäa, Samaria und Syrien Apg 8-12 Zerstreuung: Philippus in Samaria Apg 8,1-40Bekehrung des Saulus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 2,1Behandelter Abschnitt 2Mo 2,1-2 Einleitung Es ist ratsam, als Einführung zu diesem Kapitel zunächst einmal Apostelgeschichte 7,17-29 und Hebräer 11,23-27 zu lesen: Apostelgeschichte 7,17-29 17 Als aber die Zeit der Verheißung näher kam, die Gott dem Abraham zugesagt hatte, wuchs ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,1... Vergleiche die Rede des Stephanus in Apostelgeschichte 7, wo er ebenfalls von der Geschichte Abrahams (Apg 7,2-8), Josephs (Apg 7,9-16) und Mose (Apg 7,17-43) spricht. In Psalm 105 finden wir in der Geschichte von Abraham die Verheißung der Gnade Gottes, in Joseph die Quelle der Gnade Gottes, nämlich das ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 7,20-36 - Mose in Äqypten und Mose in Midian Apostelgeschichte 7,20-366 Jeder wahre Dienst ist mit dem Bewusstsein verbunden, dass wir von Gott darin erhalten werden. Dasselbe finden wir auch in dem vollkommenen Dienst ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,20Behandelter Abschnitt Apg 7,20-29 Aber nun behandelt Stephanus Mose sehr ausführlich, wie zuvor Joseph in aller Kürze. So brachte er ihnen neben dem allgemeinen Zeugnis der Wahrheit ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 2,11... er war „unterwiesen in aller Weisheit der Ägypter“; auch meinte er, „seine Brüder würden verstehen, dass Gott ihnen durch seine Hand Rettung gebe“ (Apg 7,22-25). Alles das war völlig wahr; aber er begann seinen Lauf zu früh; und in einem solchen Fall wird immer ein völliger Fehlschlag der Ausgang sein. Eine ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 28,10-11 - 7. Juli... können wir sie. Wir können für vierzig Jahre in die Ecke gestellt werden wie Mose, wenn die Leute merken sollen, dass Gott uns gebrauchen will (Apg 7,23-29), und die Leute haben es nicht gemerkt. Was hat Jakob an diese öde Stätte gebracht, wo er zum Kopfkissen nichts weiter hatte als einen Stein? ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,23Behandelter Abschnitt Apg 7,23-29 Verse 23-29 Mose besucht seine Brüder und flieht 23 Als er aber ein Alter von vierzig Jahren erreicht hatte, kam es in seinem Herzen auf, sich nach ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 2 - Mose – der Retter wird geboren (Edward Dennett)... und den Unterdrückten rächte, indem er den Ägypter erschlug, meinte er, seine Brüder wurden verstehen, dass Gott durch seine Hand Rettung gäbe (Apg 7,23.24). So sollte es einst sein, aber die Zeit war noch nicht gekommen. Noch konnte Gott Mose nicht dazu gebrauchen, obschon sein Glaube in Gottes Augen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,23When he was well-nigh forty years old (Hως επληρουτο αυτω τεσσαρακονταετης χρονος). A rather awkward Greek idiom for the English: "When a forty year old time (same idiom in Acts 13:18 and only twice in the N.T.) was being fulfilled (επληρουτο, imperfect passive) for him (dative case)." The life of ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 31,1... Leben etwas zu sagen. Nicht umsonst werden seine 120 Lebensjahre durch die Schrift in drei bemerkenswerte Perioden von jeweils 40 Jahren unterteilt (Apg 7,23.30). Mose nimmt Abschied, aber er überlässt das Volk nicht sich selbst. Josua wird seine Aufgabe übernehmen und fortsetzen. Wir hören weder eine Klage ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 1,2... Gottes. Er erweist sich hierdurch als Geistesverwandter von Mose, dessen Herz auch zu seinem Volk gewandt war, um sie aufzusuchen und zu befreien (Apg 7,23). Auch Mose hat dafür eine bedeutende Stellung aufgegeben. Die Frage kann wohl gestellt werden, was uns am wichtigsten ist, wenn wir Besuch aus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,5Were dwelling (ησαν κατοικουντες). Periphrastic imperfect active indicative. Usually κατοικεω means residence in a place (Acts 4:16; Acts 7:24; Acts 9:22; Acts 9:32) as in verse Acts 2:14 (Luke 13:4). Perhaps some had come to Jerusalem to live while others were here only temporarily, for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,24Suffer wrong (αδικουμενον). Present passive participle of αδικηο. By blows (Exodus 2:11). Avenged (εποιησεν εκδικησιν). First aorist active indicative of ποιεω. This idiom occurs in Luke 18:7 with εκδικησιν (this from εκδικεω and that from εκδικος without right or law δικη and then exacting law of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,26... reconciliabat. The usual word in the N.T. for reconcile is καταλλασσω. Do ye wrong one to another (αδικειτε αλληλους). The same word used in verse Acts 7:24 of the wrong done one of the Hebrews by the Egyptian, but here both are "brethren."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,48... hand, ποιητος, verbal adjective of ποιεω). It occurs in Mark 14:58 of the temple and of the sanctuary of Moab (Isaiah 16:12). It occurs also in Acts 7:24; Hebrews 9:11; Hebrews 9:24; Ephesians 2:11. Common in the old Greek. The prophet (ο προφητης). Isaiah 66:1. Isaiah taught plainly that heaven is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,7... Present passive participle of καταπονεω, late and common verb, to work down, to exhaust with labor, to distress, in N.T. only here and Acts 7:24. By the lascivious life of the wicked (υπο της των αθεσμων εν ασελγεια αναστροφης). "By the life in lasciviousness of the lawless." Αθεσμος (alpha ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 2,11... (Heb 2,14.15). Als Mose sieht, wie einer seiner Brüder geschlagen wird, kann er sich nicht bezwingen. Er rächt seinen Bruder, der misshandelt wurde (Apg 7,24). In diesem Bericht zeigt sich, dass die sündige Natur in Mose wirksam ist. Bei einer legitimen Tat hätte er nicht nach allen Seiten Ausschau halten ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,25He supposed (ενομιζεν). Imperfect active of νομιζω. He was supposing, Stephen explains, when he smote the Egyptian. That his brethren understood (συνιενα τους αδελφους). Present active infinitive of συνιημ, to send (put) together, to grasp, to comprehend, in indirect discourse with the accusative ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 11,26; Jos 5,9 - „Die Schmach Christi und die Schande Ägyptens“... sich selbst als den Retter ansah; ohne Zweifel hatte er das Bewußtsein, daß er ein Werkzeug in der Hand des Retters sein würde, denn wir lesen in Apg 7,25: Er meinte, seine Brüder würden verstehen, daß Gott durch seine Hand ihnen Rettung gäbe. Gewiß, in jener Stunde handelte er in fleischlichem Eifer, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 3,2... gleicht hier Mose dem Mann, der vierzig Jahre früher „meinte . . . seine Brüder würden verstehen, dass Gott ihnen durch seine Hand Rettung gebe“! (Apg 7,25). So ist der Mensch: heute zu eilig und morgen zu langsam zum Handeln. Mose hatte vieles gelernt seit dem Tag, an dem er den Ägypter erschlug. Er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,52Strove (εμαχοντο). Imperfect (inchoative) middle of μαχομα, to fight in armed combat (Acts 7:26), then to wage a war of words as here and 2. Timothy 2:24. They were already murmuring (John 6:41), now they began bitter strife with one another ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 5,18... from the Ancient East, p. 187), and common in Attic. Καταλλασσω is old verb, but more frequent in later writers. We find συναλλασσω in Acts 7:26 and αποκαταλλασσω in Colossians 1:20; Ephesians 2:16 and the substantive καταλλαγη in Romans 5:11; Romans 11:15 as well as here. It is hard to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,11... in the Aegean about halfway between Troas and Neapolis. The day following (τη επιουση). Locative case of time with ημερα (day) to be supplied (Acts 7:26; Acts 20:15; Acts 21:18; Acts 23:11). With adverse winds it took five days to make the run Rev 125 miles (Acts 20:6). To Neapolis (εις Νεαν Πολιν). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mk 9,14-16 - „Ein Wort über Streitigkeiten“... kämpfen und sich bekriegen, ja womöglich in besonderen Fällen mit dem Ruf und Gang zum irdischen Gericht liebäugeln oder drohen! (1Kor 6,1ff.; vgl. Apg 7,26)! Welch ein beschämendes Schauspiel! Ist keiner unserer Leser in Gefahr, solches zu bieten? Betrifft uns diese Gefahr gar nicht? Und nun, wie wäre ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,27Thrust him away (απωσατο αυτον). First aorist middle indicative (Koine for Attic απεωσατο) of απωθεω, to push away from oneself in middle voice as here, common in old Greek. Again in verse Acts 7:39; Acts 13:46; Romans 11:1; 1. Timothy 1:19. It is always the man who is doing the wrong who is hard ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,35... in Egypt denied (ηρνησαντο) Moses as now you the Jews denied (ηρνησασθε, Acts 3:13) Jesus. Those in Egypt scouted Moses as "ruler and judge" (verses Acts 7:27; Acts 7:35, αρχοντα κα δικαστην) and God "hath sent" (απεσταλκεν, perfect active indicative, state of completion) Moses "both a ruler and a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,39... aorist, were unwilling to become (γενεσθα) obedient. Thrust him from them (απωσαντο). Indirect middle of the very verb used of the man (verse Acts 7:27) who "thrust" Moses away from him. Turned back (εστραφησαν). Second aorist passive indicative of στρεφω, to turn. They yearned after the fleshpots ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,46... Ye thrust it from you (απωθεισθε αυτον). Present middle (indirect, from yourselves) indicative of απωθεω, to push from. Vigorous verb seen already in Acts 7:27; Acts 7:39 which see. Judge yourselves unworthy (ουκ αξιους κρινετε εαυτους). Present active indicative of the common verb κρινω, to judge or decide ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,21... 93:14 LXX); Psalm 94:4. First aorist middle indicative (without augment) of απωθεω, to push away, to repel, middle, to push away from one as in Acts 7:27. For I also (κα γαρ εγω). Proof that not all the Jews have rejected Christ. See Philippians 3:5 for more of Paul's pedigree. Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Dan 2,20 - Überlegungen zu politischen Systemen... Autorität verworfen wurde. „Der aber dem Nächsten unrecht tat, stieß ihn weg und sprach: ´Wer hat dich zum Obersten und Richter über uns gesetzt?'“ (Apg 7,27). Aber wir lesen auch: „Diesen Mose, den sie verleugneten, indem sie sagten: ´Wer hat dich zum Obersten und Richter gesetzt?', diesen hat Gott ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,21... aorist vowel α instead of ε as often in the Koine) of αναιρεω, common in the N.T. in the sense of take up and make away with, to kill as in verse Acts 7:28, but here only in the N.T. in the original sense of taking up from the ground and with the middle voice (for oneself). Quoted here from Exodus 2:5. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,28Wouldest thou kill me? (μη ανελειν με συ θελεις). Expecting the answer no, but a thrust direct at Moses, Do you wish to kill me (note με συ right together, me thou ). See Exodus 2:14 quoted by Stephen.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,2... beheaded at the same time with him. Killed with the sword (ανειλεν μαχαιρη). The verb is a favourite one with Luke (Acts 2:33; Acts 5:33; Acts 5:36; Acts 7:28; Acts 9:23-29; Acts 10:39, etc.). Instrumental case and Ionic form of μαχαιρα. The Jews considered beheading a shameful death as in the case of the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 13,8... "Jesus is Christ," but it more naturally comes after Χριστος as the Revised Version has it. The old adverb εχθες is rare in the N.T. (John 4:52; Acts 7:28; Hebrews 13:8). Here it refers to the days of Christ's flesh (Hebrews 2:3; Hebrews 5:7) and to the recent work of the leaders (Hebrews 13:7). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,6... dwelling near one's home, but not of it, so a stranger, foreigner, old word, often in LXX, temporary residence without full rights of citizenship (Acts 7:29; Acts 13:17), and descriptive of Christians (Ephesians 2:19; 1. Peter 1:17; 1. Peter 2:11). In a strange land (εν γη αλλοτρια). In a land not one's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,29Sojourner (παροικος). Temporary dweller (cf. Abraham in verse Acts 7:6) in Midian though for forty years.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,19... particles (accordingly therefore). No more (ουκετ). No longer. Sojourners (παροικο). Old word for dweller by (near by, but not in). So Acts 7:6; Acts 7:29; 1. Peter 2:11 (only other N.T. examples). Dwellers just outside the house or family of God. Fellow-citizens (συνπολιτα, old, but rare word, here ...