Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1Behandelter Abschnitt Apg 20,1-38 Nachdem der Tumult aufgehört hat, ruft der Apostel die Jünger zu sich, grüßt sie und reist nach Mazedonien ab (V. 1). Er durchzieht die ganze Gegend ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,1Behandelter Abschnitt Apg 20 In Apg 20 lernen wir, dass der Tag des Herrn, d. i. der erste Tag der Woche, nach der Billigung und dem Bericht des Heiligen Geistes letztendlich als die passende Zeit zum Brotbrechen angesehen wurde. So geschah es unter den Nichtjuden in Kapitel 20, Vers 7. Ich weiß, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... zu sein, sollte immer wieder das große Vorbild des Apostels Paulus studieren, und zwar seine Selbstzeugnisse, wie sie in 1Thes 2; Phil 3; 1Kor 9; Apg 20 und an anderen Stellen zu finden sind, dann auch seine Ermahnungen, wie sie besonders im zweiten Timotheusbrief in so ergreifender Weise dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Paulus (Kol 4,14; Philem. 24; 2Tim 4,11). Vielsagend ist der sogenannte «Wir-Bericht», der die Ereignisse in der 1. Person der Mehrzahl wiedergibt (Apg 16,10-17; 20,5-15; 21,1-18; 27,1 - 28,16). Nun ist aber Lukas der einzige unter den Mitarbeitern des Paulus, auf den sich alle Einzelheiten in diesem Bericht beziehen können (es kommen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 20,7-12 ; Hes 11,13 - „Eutychus Pelatja“Ich möchte auf zwei Ereignisse hinweisen, die in Verbindung mit dem Dienst am Worte Gottes stattfanden und die sehr bemerkenswert sind. Das eine ist das eines jungen Mannes namens Eutychus, der vom dritten Stock während der Predigt des Apostel Paulus hinunterfiel und tot aufgehoben wurde. Das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 12,21 - Ein beherzigenswerter Rat (9)... Beantwortungen der schwierigen in V. 3 liegenden Frage: „Warum beschnitt Paulus den Timotheus?“ Auch die Geschichte der Auferweckung des Eutychus (Apg 20,7-12) erwähne ich, als nicht unbedingt hierhergehörend, nur im Vorbeigehen. Doch ist es mir ganz sicher, daß der Teufel dort eine empfindliche Störung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7Behandelter Abschnitt Apg 20,7-12 Der Aufschub von sieben Tagen verschaffte das lang ersehnte Vorrecht, gemeinsam am Abendmahl teilzunehmen. Dass der Aufenthalt der Geschwister für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 17,19... noch später die Gläubigen auch Dorkas (Apg 9,37); dorthin wurde auch Eutychus zurückgebracht, nachdem er aus dem Fenster des Obersaals gefallen war (Apg 20,8-12). Ein Obergemach ist ein Ort über der Erde, an dem die, die da sind, gleichsam bei Gott sind. Elia legt ihn auf sein Bett, sein Sterbebett ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 16,17-18 - Ist Mk 16,17-18 heute noch anwendbar?... Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die Toten in Christo werden auferweckt werden (1Thes ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Einige Worte über die Zeichen (2)... Sie sind gewirkt durch Elia und Elisa, den Herrn Jesus, Petrus und Paulus (1Kön 17,17-24; 2Kön 4,20-37; 13,21; Lk 7,11-16; Mt 9,23-26; Joh 11,11-44; Apg 9,36-42; 20,9-12). Das sind acht Auferweckungen. Aber auch Israel wurde aus dem Grabe Ägypten von Gott gerufen. Die Toten in Christo werden auferweckt werden. (1Thes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,10Behandelter Abschnitt Apg 20,10-12 Verse 10-12 Die Wiederherstellung des Eutychus 10 Paulus aber ging hinab und fiel auf ihn, umfasste ihn und sagte: Beunruhigt euch nicht, denn seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,5... in particular. Set the city on an uproar (εθορυβουν). Imperfect active of θορυβεω, from θορυβος (tumult), old verb, but in the N.T. only here and Acts 20:10; Matthew 9:23; Mark 4:39. They kept up the din, this combination of rabbis and rabble. Assaulting the house of Jason (επισταντες τη οικια Ιασονος). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,10... been restored to life and so is indecisive. Furneaux urges also the fact that his friends did not bring him back to the meeting till morning (verse Acts 20:12) as additional evidence that it was a case of swooning rather than of death. But this again is not conclusive as they would naturally not take him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,11When he was gone up (αναβας). Second aorist active participle in sharp contrast to καταβας (went down) of verse Acts 20:10. Had broken bread (κλασας τον αρτον). Probably the Eucharist to observe which ordinance Paul had come and tarried (verse Acts 20:7), though some ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 27,9... 11:30; Matthew 23:4; Luke 11:46; Galatians 6:5. But also of our lives (αλλα κα των ψυχων). Common use of ψυχη for life, originally "breath of life" (Acts 20:10), and also "soul" (Acts 14:2). Fortunately no lives were lost, though all else was. But this outcome was due to the special mercy of God for the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,27... alone in the N.T., with associative instrumental case. The uncompounded verb is common enough though in the N.T. only in Luke 24:14 which see and Acts 20:11; Acts 24:26. Findeth (ευρισκε). Vivid historical present indicative active. Come together (συνεληλυθοτας). Second perfect active participle of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,7... of the abuses noted in 1. Corinthians 11:20. Rackham argues that the absence of the article with bread here and its presence (τον αρτον) in verse Acts 20:11 shows that the Αγαπη is ] referred to in verse Acts 20:7 and the Eucharist in verse Acts 20:11, but not necessarily so because τον αρτον may merely ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 24,26... tense ελπιζων), kept on sending for him (present tense μεταπεμπομενος), and kept on communing (imperfect active ωμιλε from ομιλεω, old word as in Acts 20:11; Luke 24:14, which see, only N.T. examples of this word). But he was doomed to disappointment. He was never terrified again.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 24,14... communed (ωμιλουν). Imperfect active of ομιλεω, old and common verb (from ομιλος, in company with). In the N.T. only here (and verse Luke 24:15) and Acts 20:11; Acts 24:26. Our word homiletics is derived from this word for preaching was at first largely conversational in style and not declamatory.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 1,5... smoothly into English: "Not after many days these." The litotes (not many=few) is common in Luke (Luke 7:6; Luke 15:13; Acts 17:27; Acts 19:11; Acts 20:12; Acts 21:39; Acts 28:14; Acts 28:2). The predicate use of ταυτας (without article) is to be noted. "These" really means as a starting point, "from ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 4,36... the chief idea in παρακλησις though exhortation, comfort, consolation are used to render it (Acts 9:31; Acts 13:15; Acts 15:31). See also Acts 16:9; Acts 20:12. It is not necessary to think that the apostles coined the name Barnabas for Joseph which originally may have come from Βαρνεβους (Deissmann, Bible ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,12They brought the lad alive (ηγαγον τον παιδα ζωντα). Second aorist active indicative of αγω. Evidently the special friends of the lad who now either brought him back to the room or (Rendall) took him home to his family. Knowling holds that ζωντα (living) here is pointless unless he had been dead. ...