Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,14... original idea which is retained in Matthew 12:28 (Luke 11:20) and may be so here. If so, it means "We were the first to come to you" (which is true, Acts 18:1-18).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,6I planted (εγω εφυτευσα). First aorist active indicative of old verb φυτευω. This Paul did as Luke tells us in Acts 18:1-18. Apollos watered (Απολλως εποτισεν). Apollos irrigated the church there as is seen in Acts 18:24-19. Another aorist tense as in verse 1. Corinthians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 3,10... neatly reproduce the idiom in English. "I placed a placing" does only moderately well. Paul refers directly to the events described by Luke in Acts 18:1-18. The aorist εθηκα is the correct text, not the perfect τεθεικα. Another buildeth thereon (αλλος εποικοδομε). Note the preposition επ with the verb ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,1Behandelter Abschnitt Apg 18,1-28 Der unehrliche Gewinn, dessen Satan sich bediente, begegnete zu Philippi dem Evangelium; zu Athen war es die Härte und die moralische ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... Korinth Aquila und Priscilla; 1½ - jähriger Aufenthalt; Bruch mit den Juden; Justus, Krispus; Gesicht; Gallion, Sosthenes. Thessalonicherbriefe Apg 18,1-17 Kenchräa Gelübde des Paulus; Abreise mit Aquila und Priscilla Apg 18,18 Klein-asien Ephesus Paulus lässt seine Gefährten hier zurück Apg 18,19-21 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 20,3... 20:2, but that trouble seems now past. It is Paul's old enemies in Corinth who had cherished all these years their defeat at the hands of Gallio (Acts 18:5-17) who now took advantage of Paul's plans for departure to compass his death if possible. As he was about to set sail for Syria (μελλοντ αναγεσθα εις ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,8Behandelter Abschnitt Apg 18,8-10 Die Schule des Tyrannus im folgenden Kapitel entspricht genau der Veränderung hier. Dort stellt niemand in Frage, dass ein Versammlungsort außerhalb ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,15... and as such was not opposed to Roman law. This decision opened the door for Paul's preaching all over the Roman Empire. Later Paul himself argues (Acts 18:9-11) that in fact Christianity is the true, the spiritual Judaism.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hag 2,23 - Der Siegelring... wohl bewußt war, stützte er sich im Glauben auf den Herrn, der in der Nacht zu ihm sagte: „Fürchte dich nicht ...; denn Ich bin mit dir“ usw (Apg 18,9.10). Und so war er freimütig in seinem Gotte, das Evangelium Gottes „zu reden unter großem Kampfe“ (1Thes 2,2). Alle Knechte des Herrn wissen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... Zaghaftigkeit, unter der Paulus zu Beginn seiner Tätigkeit in Korinth litt (1Kor 2,1-5), und die Notwendigkeit einer Vision, um ihn zu ermutigen (Apg 18,9-11). Die kirchliche Überlieferung ihrerseits bezeugt schon in den ersten zwei Jahrhunderten mehrfach die Echtheit der beiden Korintherbriefe. Clemens ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken, gesammelt aus Vorträgen von George Vicesimus Wigram – Teil 4/18... in praktischer Weise das Herz des Apostels. Und später sehen wir, wie er von dem Herrn das Wort empfing. „Fürchte dich nicht; ich bin mit dir!“ (Apg 18,9-10) und wie er, mit der Verkündigung des Evangeliums betraut, in dem geschlagenen Felsen einen stets hervorströmenden Vorrat erfrischenden Wassers ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über das Zusammenkommen der Gläubigen (3)... ist das Wort Jesu untrüglich. Ist es wahr, dass Er mit uns ist in unserem persönlichen Dienste, in unserem Kampf wider den Feind (vgl. Mt 28,20; Apg 18,9-10; 2Tim 4,17), dass seine Liebe in dem Verborgenen unserer Herzen tätig ist und uns mit Freude erfüllt, so bleibt es nicht minder wahr, dass Er den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 1,4... Hag 1,13). Es ist nicht die Gewohnheit irdischer Fürsten, mit ihren Gesandten zu gehen. Aber Gott geht mit denen, die Er sendet, und ist bei ihnen (Apg 18,9.10a). Jeremias Furcht ist ein weiterer Grund für sein Zögern (Vers 8; vgl. Hes 3,9). Er wird gnadenlos bekämpft und verfolgt werden. Aber der HERR wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,9Behandelter Abschnitt Apg 18,9-11 Verse 9-11 Der Herr ermutigt Paulus 9 Der Herr aber sprach durch ein Gesicht in der Nacht zu Paulus: Fürchte dich nicht, sondern rede, und schweige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,11... Auch wenn es keine direkten Ergebnisse des Zeugnisses gibt, der Herr weiß es zu schätzen. Mit einem „Sei guten Mutes!“ richtet Er Paulus auf (vgl. Apg 18,9.10; 27,22-25; 2Tim 4,16.17).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 13,12... diesen gesegneten Dienst an seinem ermüdeten Diener Paulus ausgeführt, als Er in der Nacht zu ihm sagte: „Fürchte dich nicht … ich bin mit dir“ (Apg 18,9.10)? Doch die Fußwaschung erquickt nicht nur die müde Seele, sie erfreut auch das Herz dessen, der diesen Dienst tut, denn der Herr kann sagen: „Wenn ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... 1:1). See on 2. Thessalonians 1:7; 1. Corinthians 1:7; 1. Corinthians 14:26. Paul had both repeated visions of Christ (Acts 9:3; Acts 16:9; Acts 18:9; Acts 22:17; Acts 27:23) and revelations. He claimed to speak by direct revelation (1. Corinthians 11:23; 1. Corinthians 15:3; Galatians ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,9Be not afraid, but speak, and hold not thy peace (Μη φοβου, αλλα λαλε κα μη σιωπησηις). Literally, "stop being afraid (μη with present middle imperative of φοβεω), but go on speaking (present active imperative of λαλεω) and do not become silent (μη and first aorist active of σιωπαω, ingressive ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,11... but Paul clearly had no such grip on the church as that, though he had been kindly welcomed (Acts 21:18). In every crisis Jesus appears to him (cf. Acts 18:9). It looked dark for Paul till Jesus spoke. Once before in Jerusalem Jesus spoke words of cheer (Acts 22:18). Then he was told to leave Jerusalem. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 26,16... active or middle. Page takes it to mean "the visions in which I shall be seen by you," the passive form bringing out the agency of God. See those in Acts 18:9; Acts 23:11; 2. Corinthians 12:2. The passive voice, however, like απεκριθην and εφοβηθην, did become sometimes transitive in the Koine (Robertson, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,1... and yet he foregoes these. Have I not seen Jesus our Lord? (ουχ Ιησουν τον Κυριον ημων εορακα;). Proof (1. Corinthians 15:8; Acts 9:17; Acts 9:27; Acts 18:9; Acts 22:14; Acts 22:17; 2. Corinthians 12:1) that he has the qualification of an apostle (Acts 1:22) though not one of the twelve. Note strong form ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 1,15Peter may also have had an intimation by vision of his approaching death (cf. the legend Domine quo vadis) as Paul often did (Acts 16:9; Acts 18:9; Acts 21:11; Acts 23:11; Acts 27:23). At every time (εκαστοτε). As need arises, old adverb, here alone in N.T. After my decease (μετα την εμην ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 4,4 - Ein Leib und ein Geist... zu predigen (1Kor 1,17). Er sagt dies vornehmlich in Bezug auf die Korinther. Da wir nun wissen, dass viele von ihnen glaubten und getauft wurden (Apg 18,9), so werden jedenfalls andere Brüder diesen Dienst vollzogen haben. In Betreff des Abendmahls des Herrn ist diese Sache ebenso klar, wenn nicht noch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 142,5... Er wird im Stich gelassen. Niemand hat ihn bei seiner Verteidigung vor dem Kaiser unterstützt. Aber der Herr stand ihm bei (2Tim 4,16.17; vgl. Apg 18,9; 23,11). Das hat ihm die Kraft gegeben, in seinem Vertrauen auf Ihn auszuharren. David hat gesagt, dass der HERR seine Zuflucht ist. Deshalb bittet er Ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Korinther 12,1... Paulus konnte über Gesichte und Offenbarungen sprechen, die er vom Herrn bekommen hatte. Einige „Gesichte“, die er gehabt hat, findest du z. B. in Apostelgeschichte 9,12; 16,9 und 18,9. Eine der „Offenbarungen“, die der Herr ihm gegeben hat, vielleicht die schönste, kannst du in Epheser 3,1-11 lesen. Das sind Dinge, die ihn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 4,16... war. Der Herr will dir beistehen und dich stärken. Paulus hat das erfahren. Als alle um ihn her ihn im Stich ließen, blieb der Herr bei ihm (vgl. Apg 18,9; 23,11). Die persönliche Gegenwart des Herrn ist die besondere Erfahrung in Situationen, wo alles um dich her weg- bricht, weil du dem Herrn treu bleiben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 5,7... dass der Herr zu dir kommt, um dich zu stärken. In dieser Bedeutung hat Paulus es auch erfahren, dass der Herr zu ihm kam und ihn ermutigte (Apg 18,9). Wenn der Gedanke an das Kommen des Herrn in dir lebendig ist, wirst du erfahren, dass Er bei dir ist. Geduld haben muss man genauso wie ein ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,10Because I am with thee (διοτ εγω ειμ μετα σου). Jesus had given this promise to all believers (Matthew 28:20) and here he renews it to Paul. This promise changes Paul's whole outlook. Jesus had spoken to Paul before, on the way to Damascus (Acts 9:4), in Jerusalem (Acts 22:17), in Troas (Acts ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,23... out a plan of procedure by which Paul could set the whole matter straight. We have (εισιν ημιν). "There are to us" (dative of possession as in Acts 18:10). Apparently members of the Jerusalem church. Which have a vow on them (ευχην εχοντες αφ'-- or εφ' εαυτων). Apparently a temporary Nazarite vow like ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 2. Korinther 1,1... einen so tadelnden Brief hatte schreiben müssen. Es war nämlich der Herr, welcher ihm gesagt hatte, dass Er ein großes Volk in dieser Stadt habe (Apg 18,10). Davon war wenig zu sehen, als er seinen ersten Brief an sie schrieb. Aber der Herr hat immer recht; und der Apostel vertraute dem Herrn trotz des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 6,16; 3Mo 26,11-12 - Ist es berechtigt, von einem neutestamentlichen „Volk Gottes“ zu reden? (Vgl. 2Kor 6,16; 3. Mose 26,11.12 u. a.).... Auch wir bedürfen der gleichen Erinnerung, der gleichen Ermahnung! Auch an anderen Stellen der Heiligen Schrift bezeichnet uns Gott als Sein Volk. Apg 18,10 sagt der Herr ermunternd zu Seinem Knecht Paulus: „... Ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.“ Und Titus 2,14 lesen wir; „... reinigte Sich Selbst ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 1,1... Stadt sagen ließ: „Ich bin mit dir, und niemand soll dich angreifen, um dir etwas Böses zu tun; denn ich habe ein großes Volk in dieser Stadt“ (Apg 18,10). Gott wollte sich über die große heidnische Stadt Ninive erbarmen und viele dort zur Bekehrung bringen, damit man Ihn erkenne und anbete. Das ist ...Schriften von Charles Haddon Spurgeon (Charles Haddon Spurgeon)Apg 18,10 - Geht geradeaus!„Denn ich bin mit dir, und niemand soll sich angreifen, um dir etwas Böses zu tun“ (Apostelgeschichte 18,10). Solange der Herr in Korinth ein Werk für Paulus zu tun hatte, wurde die Wut des Pöbels zurückgehalten. Die Juden widersetzten sich und lästerten; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 6,1... war der eine Bruder, der ein Urteil zwischen seinen Brüdern fällen konnte? Es muss eine große Versammlung in Korinth gewesen sein, denn Gott sagt in Apostelgeschichte 18,10 zu Paulus: „ich habe ein großes Volk in dieser Stadt.“ Eine große Anzahl von Gläubigen in einer örtlichen Versammlung ist jedoch noch keine Garantie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,12... ein. In dem Augenblick, als Paulus dies schrieb, hatte er selbst erst kurz zuvor die Nähe des Herrn erfahren, als er es auch nicht einfach hatte (Apg 18,10). Der Herr sagt das auch zu dir ganz persönlich: „Und siehe, ich bin bei euch“ (Mt 28,20). Da die Thessalonicher durch einen Brief beunruhigt waren, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 1,1... in Korinth ermuntert hatte, stärkte seinen Glauben, der jetzt in Ephesus so schwer geprüft wurde: „Ich habe ein großes Volk in dieser Stadt“ (Apg 18,10) waren Worte, die ihn damals anspornten, jetzt seine Hoffnung auf Gott trotz vieler Ängste und inmitten der tiefsten Herzensübungen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER THESSALONICHERBRIEF... als er gerade seine Tätigkeit in Korinth aufnahm (Apg 18,5). Dort hat jedenfalls Paulus seinen ersten Brief an die Thessalonicher geschrieben. Nach Apg 18,11-18 dauerte dieser erste Aufenthalt in Korinth 18 Monate. Es fragt sich nur, wann während dieser Zeit der Thessalonicherbrief abgesandt wurde. 1Thes 3,6 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 1,12... Greek as if middle. More abundantly to you-ward (περισσοτερως προς υμας). They had more abundant opportunity to observe how scrupulous Paul was (Acts 18:11).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,11A year and six months (ενιαυτον κα μηνας εξ). Accusative of extent of time. How much time before this incident he had been there we do not know. He was in Corinth probably a couple of years in all. His work extended beyond the city (2. Corinthians 11:10) and there was a church in Cenchreae (Romans ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,18... It is not certain that this period of "considerable days" which followed the trial before Gallio is included in the year and six months of verse Acts 18:11 or is in addition to it which is most likely. Vindicated as Paul was, there was no reason for haste in leaving, though he usually left after such a ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 18,11Er hielt sich aber ein Jahr und sechs Monate dort auf und lehrte unter ihnen das Wort Gottes (18,11). Das Ergebnis war nicht nur die Errettung vieler Seelen, sondern die Versammlung Gottes dort: heilig, allgemein, apostolisch, wenn es jemals eine solche Versammlung irgendwo gab. Sie wurde von ...