Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,1Behandelter Abschnitt Apg 14,1-28 Paulus und Barnabas setzen ihr Missionswerk in Ikonium fort, und zwar unter demselben Widerstand von Seiten der Juden, die, selbst unfähig zu dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,1Behandelter Abschnitt Apg 14 Die Apostel gingen von dort in eine andere Stadt. Sie waren, wie immer, unermüdlich in ihrer Liebe. Kein Zug ist vielleicht bemerkenswerter und lehrreicher in Hinsicht auf Paulus wie jener, dass nichts sein Herz von den armen Juden abwenden konnte. Er liebte sie mit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Tit 1 ; 1Tim 3 ; 1Pet 5,2 - „Hütet die Herde!“ (2)... die offenbar gemacht hatte, die Er für diesen Dienst gebrauchen wollte. In dieser geraumen Zeit von 1-2 Jahren (die zwischen den beiden Besuchen lag, Apg 14) war die Entwicklung der einzelnen Gläubigen so offenbar geworden, daß das geistliche Auge der Apostel an ihren Eigenschaften die erkennen konnte, ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Die Apostel wählten... gemacht hatte, die ER für diesen Dienst gebrauchen wollte. In dieser relativ langen Zeit von 1-2 Jahren, die zwischen den beiden Besuchen lag (Apostelgeschichte 14), war die Entwicklung der einzelnen Gläubigen so erkennbar geworden, daß das geistliche Auge der Apostel an ihren Eigenschaften die erkennen konnte, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,25... from ραβδος, rod, Koine word, in N.T. only here and Acts 16:22 which see. Once was I stoned (απαξ ελιθασθην). Once for all απαξ means. At Lystra (Acts 14:5-19). On λιθαζω Koine verb from λιθος, see on Acts 5:26. Thrice I suffered shipwreck (τρις εναυαγησα). First aorist active of ναυαγεω, from ναυαγος, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,11... The Acts of the Apostles tell of his experiences in Antioch in Pisidia (Acts 13:14; Acts 13:45; Acts 13:50), in Iconium (Acts 14:1-5), in Lystra (Acts 14:6-19). See also Galatians 2:11. What persecutions I endured (οιους διωγμους υπηνεγκα). Qualitative relative again with διωγμους. The verb is first aorist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 1,1... Mose (2Mo 2,1-10) und Hanna → Samuel (1Sam 1,21-28) Bekehrung Timotheus ist möglicherweise während des ersten Besuches von Paulus in Lystra (Apg 14,6-20) auf seiner ersten Missionsreise im geistlichen Sinn sein „Kind“ gewor- den. Bei seiner zweiten Missionsreise kommt Paulus wieder dorthin und nimmt ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,10... Paul, p. 70). "At one time he seemed like a man, and at another he seemed like an angel" (Acts of Paul and Thecla). He spoke like a god at Lystra (Acts 14:8-12), but Eutychus went to sleep on him (Acts 20:9). Evidently Paul winced under this biting criticism of his looks and speech.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,8... by the natives though both Greek and Latin inscriptions were discovered here by Professor Sterrett in 1885. The incident narrated here (verses Acts 14:8-18) shows how they got a real hearing among these rude heathen. There sat (εκαθητο). Imperfect middle of καθημα. Was sitting. This case is very much ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 8,18 ; 2Tim 3,9 - „Kleine und mißlungene Wunder“... 6,8). Und in einer Stadt der Samariter tat auch Philippus Zeichen (Apg 8,6-8). Später lesen wir, wie Paulus einen lahmen Menschen in Lystra heilte (Apg 14,8-10); auch daß er einen Wahrsagergeist von einer Magd in Philippi austrieb (Apg 16,16-18). Aber besonders in Ephesus tat Gott nicht gemeine Wunder durch ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... (Kol 4,14) — der Verfasser der Apostelgeschichte wie derjenige des Lukas-Evangeliums geht auf Einzelheiten der Krankheiten ein (Lk 8,43; 13,11-13; Apg 3,2.7; 9,33; 14,8; 28,8.9). Lukas war ein gebildeter Mann, an exaktes Denken und Beobachten gewohnt — beim Durchlesen der Apostelgeschichte ist man beeindruckt von der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... in Antiochien, Ikonien und Lystra bekannt sind, fand die Wendung in seinem Leben wahrscheinlich beim ersten Besuch des Paulus in Lystra statt (Apg 14,8-21; 2Tim 3,10-11). In Apg 16,1-3 wird uns Timotheus bereits als Christ vorgestellt, dem jedermann ein gutes Zeugnis gibt. Paulus zog Timotheus als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,8Behandelter Abschnitt Apg 14,8-10 Verse 8-10 In Lystra wird ein Lahmer geheilt 8 Und ein gewisser Mann in Lystra saß da, kraftlos an den Füßen, lahm von seiner Mutter Leib an, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,8Behandelter Abschnitt Apg 14,8-20 Und ein gewisser Mann in Lystra saß da, kraftlos an den Füßen, lahm von seiner Mutter Leib an, der niemals gegangen war. Dieser hörte Paulus reden, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... Christi (Lk 3,1). Lysias = «Löser». Römischer Chiliarch in der Besatzung Jerusalems (Apg 23,26; 24,7.22). Lystra = «Lösestadt». Stadt in Lykaonien (Apg 14,6.8. 21; 16,1.2; 2Tim 3,11). Lystraner = Bewohner von Lystra (Apg 16,3). Lyzlen siehe Lycien.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 9,2Who did sin? (τις ημαρτεν;). Second aorist active indicative of αμαρτανω. See Acts 3:2; Acts 14:8 for two examples of lameness from birth. Blindness is common in the Orient and Jesus healed many cases (cf. Mark 8:23; Mark 10:46) and mentions this ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,23... The infirmities (τα ασθενηματα). "The weaknesses" (cf. ασθενων in Romans 14:1; Romans 14:2), the scruples "of the not strong" (των αδυνατων). See Acts 14:8 where it is used of the man weak in his feet (impotent). To bear (βασταζειν). As in Galatians 6:2, common in the figurative sense. Not to please ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,13 - Machet gerade Bahn ...!... nicht ängstlich eilen.“ (Jes 28,16) „Wer mit den Füßen hastig ist, tritt fehl.“ (Spr 19,2) Wir finden aber auch Lahme, die von Geburt an lahm sind. Apostelgeschichte 3,2 und 14,8 berichtet uns von solchen. Man möchte sagen, diese Lahmheit von Geburt an sei hoffnungslos, aber sie wurde durch die Kraft des Namens Jesu geheilt. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,9The same (ουτος). Just "this one." Heard (ηκουεν). Imperfect active, was listening to Paul speaking (λαλουντος). Either at the gate or in the market place (Acts 17:17) Paul was preaching to such as would listen or could understand his Greek (Koine). Ramsay (St. Paul the Traveller, pp. 114, 116) ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,2One man (ος μεν). "This one," demonstrative pronoun ος with μεν. Hath faith (πιστευε). Like εχε πιστιν (Acts 14:9). But he that is weak (ο δε ασθενων). One would expect ος δε (but that one) in contrast with ος μεν. Hο is demonstrative with δε sometimes, but here ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,14... (or fountain) of water leaping (bubbling up) unto life eternal." Present middle participle of αλλομα, old verb, in N.T. only here and Acts 3:8; Acts 14:10. The woman's curiosity is keenly excited about this new kind of water.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,10Upright (ορθος). Predicate adjective. In this sense Galen and Hippocrates frequently use ορθος (erect, straight). Paul spoke in a loud (μεγαλη) voice so that all could hear and know. He leaped up and walked (ηλατο κα περιεπατε). Rather, He leaped up with a single bound and began to walk. The second ...