Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 23,1... Es ist immer ein bewegender Moment, wenn ein Mann Gottes am Ende seines Lebens Abschied nimmt. Wir sehen einen solchen Moment auch bei Mose (5Mo 31,14-30; 32,45-47), bei Samuel (1Sam 12,1-25) und bei Paulus (Apg 20,17-38). Die Abschiedsrede des Paulus ist die einzige Rede in der Apostelgeschichte, die er vor ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 31,19Behandelter Abschnitt 5. Mose 31,19-30 Ein Loblied als Zeugnis für Israel Ernst sind auch die Worte, die wir in den folgenden Versen (19–21) lesen. Anstatt dass die Kinder Israel vor allen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 31,19Behandelter Abschnitt 5Mo 31,19-30 Verse 19–30 | Mose muss ein Lied zur Belehrung schreiben 19 Und nun, schreibt euch dieses Lied auf, und lehre es die Kinder Israel. Lege es in ihren ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 1,17... finden sich in den Psalmen von David. Es ist ein Lied über den Bogen. Die Juden müssen dieses Lied lernen. Mose lehrte das Volk auch ein Lied (5Mo 31,19.22.30). In einem Lied gibt es eine Lehre: „Indem ihr in aller Weisheit euch gegenseitig lehrt und ermahnt mit Psalmen, Lobliedern und geistlichen Liedern“ ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 5,1... redete ein Lied zu den Ohren der ganzen Versammlung Israels, als er ihnen aufzeigte, was die Folgen ihrer Übertretung des Gesetzes sein würden (vgl. 5Mo 31,30). Die Offenbarung, ein Buch des Gerichts, enthält mehrere Lieder; und die Gläubigen am Anfang dieses Buches beten den an, der als Richter kommt. Ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Pred 11,1 - „Nach vielen Tagen ...“... vergeblich in Gnaden an dasselbe gewandt hat! Wenn es Ihn auch oftmals geschmerzt und erbittert hat, dies Volk zu Seinem Volke erkoren zu haben (vgl. 5. Mose 32 und anderswo, bes. im 4. Buche Mose)!, so wird dieses dereinst doch zum Lobe Seiner herrlichen Gnade dienen, wenn Röm 11,26-29 erfüllt wird. Das ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,1... die Geschichte Israels nutzt, um das Volk zu unterweisen (5Mo 32,5-38). Wie Asaph beginnt auch Mose mit der Aufruf: „Höre die Worte meines Mundes“ (5Mo 32,1.2). Mose sagt dies zu Himmel und Erde, damit sie Zeugen sind. Asaph sagt es zu Gottes Volk. Sie sollen auch nicht nur zuhören, sondern ihr Ohr zu den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,1... von dem es heißt, dass er von Mose verfasst worden ist. Folglich ist er auch der älteste Psalm. Er ist erkennbar verwandt mit dem Lied des Mose (5Mo 32,1-40). Mose, der Führer Israels während der Wüstenreise zwischen Ägypten und dem verheißenen Land, wird hier vom Heiligen Geist als erster Autor der ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 32,1Behandelter Abschnitt 5. Mose 31,30 - 32,3 Das Lied Moses Eine prophetische Schilderung „Und Mose redete vor den Ohren der ganzen Versammlung Israels die Worte dieses Liedes bis zu ihrem Schluss.“ Wir gehen nicht zu weit, wenn wir sagen, dass wir hier einen der wichtigsten und umfassendsten ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Micha 1,1... Der Richter der ganzen Erde übt Recht; deshalb sollen Himmel und Erde in den Vorhöfen Seiner Gerechtigkeit und vor dem Thron Seines Gerichts warten (5Mo 32,1). Diesen Tadel hört ein Überrest. Er antwortet in den Versen 6 und 7. Sie erwachen. Es wird ihnen bewußt, daß das Schwert Jehovas nun erhoben ist. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,1Einleitung Das Buch hat einen herrlichen Schluss. Es endet mit einem eindrücklichen Lied und einem großen Segen. Das Lied mündet in einen Lobgesang, weil Gott letztendlich über Bitten und Verstehen Wiederherstellung gibt. In diesem Lied, das ein Lehrlied ist, lernen wir zwei Dinge, denen wir schon ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 50,1... Volk führt, sollen der Himmel oben und die Erde unten im Zeugenstand sitzen (Vers 4). Himmel und Erde waren Zeugen, als der Bund geschlossen wurde (5Mo 30,19; 31,28; 32,1). Als der Bund gebrochen wurde, wurden sie erneut als Zeugen berufen (Jes 1,2). Und in der Zukunft, um die es in diesem Psalm geht, werden sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 1,2... Gottes auf, Zeugnis abzulegen in Bezug auf den Bund mit dem HERRN, den sie gebrochen haben Das hat auch Mose beim Schließen des Bundes getan (5Mo 32,1). Jesajas Botschaft richtet sich nicht nur an Israel, sondern auch an die Nationen (Jes 49,6), ja, an die ganze Schöpfung. Schließlich wird auch der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 2,9... (Vers 12). Auf der Erde wird der HERR von seinem Volk nicht beachtet. Der Himmel sieht die Treulosigkeit und kann sie nicht ungerührt betrachten (5Mo 32,1; Jes 1,2). Der HERR hält Juda seine zweifache Sünde vor, „zweifach Böses“ (Vers 13). Sie haben Ihn, die Quelle des lebendigen Wassers, verlassen, d. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,2... für die Nationen. Deshalb ist die Erde aufgerufen, zuzuhören. Der Zweck dieses allgemeinen Aufrufs ist es, seine große Wichtigkeit zu betonen (vgl. 5Mo 32,1; Jes 1,2; Jer 6,19). Micha sieht, genau wie Jesaja, dass das Schicksal der Völker ganz vom Schicksal des Volkes Gottes abhängt. Das Lied Moses’ und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 6,1... Vers 2 dreimal erwähnt. Es ist deshalb ein ganz besonderer Rechtsstreit, weil die andere Partei im Gerichtssaal „sein Volk“ Israel ist (Vers 2; vgl. 5Mo 32,1; Jes 1,2; Jer 2,12.13). Bei „Bergen“ und „Hügeln“ können wir auch an den verantwortlichen Teil des Volkes denken, der eine bestimmte Machtposition ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 1,1... œberrest gelassen hätte, wie Sodom wären wir, Gomorra gleich geworden“ (V. 2–9). So rief der Gesetzgeber in seinem Lied Himmel und Erde zu hören (5Mo 32,1), als er den Namen des Herrn verkündete und dem Volk jenen forschenden Blick in die Zukunft vor Augen stellte, der durch göttliche Macht das ...Kommentar von Alfred Guignard (Alfred Guignard)Kommentar zu Jesaja 1,1... und dem Gericht, das die Übeltäter zerschmettern wird. In Jesaja 1,2-9 finden wir den moralischen Zustand des Volkes. Wie im fünften Buch Mose (5Mo 32,1) werden die Himmel aufgefordert, zu hören, und die Erde, aufzuhorchen; sie sind Zeugen dessen, was Gott seinem Volk sagen wird. Die Worte „Der Ewige ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... nach anderer Deutung für «Chalkai» = «Hauptanteil ist Jahwe». Vgl. nach der Wurzel «lekach» = «Erkenntnis (Spr 1,5; 9,9); Belehrung» (5. Mose 32,2; Jes 29,24; Spr 4,2; Hiob 11,4). Benjaminiter (1Chr 7,19). Lilith = «Weibliches Nachtgespenst, eine Dämonin». Ein Gebilde des Aberglaubens (Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 11,8... ausreichend groß, um diese Bedürfnisse zu stillen? Der Regen hat mit Lehre und Unterweisung zu tun. So wird die Lehre Moses als Regen bezeichnet (5Mo 32,2). Der Regen ist ein Bild von dem Segen, den wir durch die Predigt empfangen, die von dem herrlichen Haupt im Himmel ausgeht und mittels seiner Gaben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,2Vers 2 | Lehre wie Regen Wie Regen träufle meine Lehre, wie Tau fließe meine Rede, wie Regenschauer auf das Gras und wie Regengüsse auf das Kraut! Das Lied hat den Charakter von „Regen“, „Tau“, „Regenschauer“ und „Regengüsse“. Das spricht von Erquickung, Befruchten und Leben. Es ist das Verlangen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 18,41... Volk Gottes. Wir dürfen um Regen beten. Regen ist der Regen des Himmels und ist ein Bild der Wirksamkeit des Geistes in der Lehre des Wortes Gottes (5Mo 32,2). In Ägypten gibt es auch Wasser, aber das wird durch menschliche Anstrengung über das Land gebracht (5Mo 11,10). Wir sehnen uns nach dem Regen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 29,21... hatte, waren sie zufrieden und brauchten nicht weiter zu fragen (Vers 22). Seine Worte waren für sie wie ein sanfter Regen auf durstigem Boden (vgl. 5Mo 32,2). Sie warteten mit offenem Mund auf ihn, was darauf hindeutet, dass sie sehnlichst erwarteten, was er sagen würde (Vers 23; vgl. Ps 119,131). Wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,9... Die Lehre des Wortes Gottes durchtränkt dann wie ein sanfter Regen und wie Regentropfen das neue Leben und lässt es wachsen und Frucht bringen (5Mo 32,2). Das ganze Jahr über hat Gott sich um das Land gekümmert und seine Güte unter Beweis gestellt (Vers 11). Die Krönung ist die reiche Ernte. In dem, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 14,6... oft die Folge eines sündigen Weges. Nach Bekenntnis und Vergebung entsteht die Sehnsucht, das Wort Gottes wieder zu lesen. Das ist dann wie der Tau (5Mo 32,2), durch den sein Leben wieder zu wachsen und zu blühen beginnt. Mit dem Tau kam auch das Manna (2Mo 16,14; 4Mo 11,9). Das Manna ist ein Bild für den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,11... nachzugehen. Er lässt wenigstens angenehme Worte „fließen“, was hier, wie auch in Vers 6, die wörtliche Bedeutung des Wortes „weissagen“ ist (vgl. 5Mo 32,2; Amos 7,16; Hiob 29,22). Das macht einen richtig fröhlich. Wie groß wird die Ernüchterung sein, wenn sie das Ausmaß des Betrugs entdecken, dem sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 5,6... grün bleibt. Die Qualität der Gesellschaft wird durch die Belehrung, die der Überrest aus dem Wort Gottes geben wird, erhalten und gefördert werden (5Mo 32,2). Dies wird wirklich eine „grüne Gesellschaft“ sein. Die Bekehrung des Volkes, dessen Kern der Überrest ist, wird der Reichtum für die Heiden sein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 10,1... Was sie tun können, ist, um diesen Segen zu beten, denn nur Gott kann ihn geben. Er allein kann Regen geben (Jer 10,13; 14,22; Hos 6,1-3; Joel 2,23; 5Mo 11,13-15; 32,2). Es wird dem Volk gesagt, dass es „Regen“ erbitten soll „zur Zeit des Spätregens“. Es ist die Bitte um einen besonderen Segen, wenn auch nur für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 2,13... nun die Öffentlichkeit. Am See kommt die ganze Volksmenge zu Ihm, und Er lehrt sie wieder. Seine Belehrungen sind eine Wohltat, wie Regen und Tau (5Mo 32,2) zur Erfrischung der Zuhörer. Seine Worte sind Geist und Leben (Joh 6,63), im Gegensatz zu den Belehrungen der Schriftgelehrten und Pharisäer, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 5,7... Frucht für Ihn daraus hervorkommt. Er beschleunigt den Wachstumsprozess nicht, sondern bewässert den Boden mit seinem Wort. Sein Wort ist wie Regen (5Mo 32,2). Er will aus deinem Leben köstliche Frucht für sich haben. Das gilt auch für die Christenheit in ihrer Gesamtheit. Zu Beginn kam der Frühregen. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Judas 10... Volk den Wunsch hatte: „Wie Regen träufle meine Lehre, wie Tau fließe meine Rede, wie Regenschauer auf das Gras und wie Regengüsse auf das Kraut!“ (5Mo 32,2; vgl. Jes 55,10). Das, was sie sagten, gab keinen Halt, denn sie wurden „von Winden hingetrieben“. Sie verhielten sich zunehmend unbeständig und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 32,3Behandelter Abschnitt 5Mo 32,3-4 Verse 3.4 | Gottes Größe Denn den Namen des HERRN will ich ausrufen: Gebt Majestät unserem Gott! 4 Der Fels: Vollkommen ist sein Tun; denn alle seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,3... of καθιζω, "took his seat," a formal and dignified act. Of the Majesty on high (της μεγαλοσυνης εν υψηλοις). Late word from μεγας, only in LXX (Deuteronomy 32:3; 2. Samuel 7:23, etc.), Aristeas, Hebrews 1:3; Hebrews 8:1; Judges 1:25. Christ resumed his original dignity and glory (John 17:5). The phrase εν ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)5Mo 32,3 2Mo 33,19; 34,5.6 - Den Namen des Herrn ausrufen„Den Namen des HERRN will ich ausrufen: Gebt Majestät unserem Gott!“ (5. Mose 32,3). Es gibt eine interessante Verbindung zwischen dieser Schriftstelle und 2. Mose 34,5.6. Das wird man sofort verstehen, wenn man darauf hinweist, ...