Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 2,4Behandelter Abschnitt 5. Mose 2,4-24 Die Regierung Gottes über die Nationen der Erde Unser Kapitel zeigt, wie der Herr in seiner Treue und Gerechtigkeit eingreift, um drei verschiedenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 2,20Behandelter Abschnitt 5Mo 2,20-23 Verse 20–23 | Die Riesen und die Kaphtoriter 20 (Auch dieses wird für ein Land der Riesen gehalten; Riesen wohnten vorher darin, und die Ammoniter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen R... Mose 3,11). Im weiteren Sinne scheinen alle kanaanitischen Riesenstämme, die Emiter, Samsummiter, Enakiter als Rephaim bezeichnet worden zu sein (5. Mose 2,11.20). Später erscheinen Söhne Raphas (s. d.) als sehr starke Menschen unter den Philistern (2Sam 21,16.18.20). 3.) Tal südwestlich von Jerusalem, das ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... hin. Ein Benjaminiter (1Chr 8,26). Samsummim = «Summende Volksmengen». Riesenvolk im Gebiet der Ammoniter, das schon vor Moseh vertilgt war (5. Mose 2,20). Samuel = «Von Gott erhört»; andere Deutung: «Name Gottes», oder: «Sein Name ist Gott». Vgl. die Namen: Ismael, Simeon, Simei, Elischama! Vgl. die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... d. h. Riese. Der Stammvater der Enakiter (4. Mose 13,22.28.33). Enaklm = Die Langhalsigen, Riesen. Altes Riesengeschlecht (Enakiter) (vgl. 5. Mose 1,28; 2,10.11.21; 9,2; Jos 11,21.22; 14,12.15). Enam = Doppelquellen. Das gleiche wie Enaim (s. d.). Ort im Stamme Juda (Jos 15,34). Vgl. die folgenden Ortsnamen mit «En» ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Beth-Horon! Vgl. Hiob 30,6; 1Sam 14,11; Nah 3,13! 1.) Volk, das nach 1. Mose 14,6 das Gebirge Seir bewohnte und durch die Edomiter vertrieben wurde (5. Mose 2,12.22). 2.) Sohn von Seir, Stammvater der Horiter (1. Mose 36,22.29.30). 3.) Ein Simeoniter (4. Mose 13,5). Chloe = Junges Grün (Vgl. Mk 6,39; Off 8,7; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... (4. Mose 13,5). Vgl. die Namen: Beth-Horon, Horonaim! Horiter = Höhlenbewohner. Urbevölkerung südlich vom Toten Meer (1. Mose 14,6; 36,20.22; 5. Mose 2,12.22). Horma = Verbannung, Vernichtung. Kanaanitische Königsstadt, die dem Stamme Simeon zufiel (4. Mose 14,45; 21,3; 5. Mose 1,44; Jos 12,14; 19,4; Ri ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 36,20... Fürsten im Land Seir. Von den Söhnen Seirs, den Bewohnern des Landes, wohin Esau ging, werden die Fürsten erwähnt. Sie lebten dort, bevor Esau kam (5Mo 2,12.22). Manchmal wird bei den Namen eine Besonderheit genannt (Vers 24 und Vers 35). Sie sind durch eine Entdeckung oder eine militärische Tat berühmt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Obadja 1... wir in Edoms Verhalten gegenüber anderen sehen. So begehrten sie, wie wir wissen, in früheren Zeiten die Besitztümer der Horiter auf dem Berg Seir (5Mo 2,22), eines besonderen Volkes, das in Höhlen und Gruben der Erde lebte. Aber die Söhne Edoms vernichteten sie und wohnten an ihre Stelle. Wiederum haben ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Awhn = Bewohner von Trümmern. 1.) Die Arräer sind ein Kanaanitisches Volk, das vor der Einwanderung der Philister aus Kaphtor jene Küste bewohnte (5. Mose 2,23; Jos 13,3). 2.) Ortschaft in Benjamin (Jos 18,23). Awlth = Trümmer. Stadt im Gebiet von Edom (1. Mose 36,35; LChron. 1,46). Vgl. Ijjim! Azalja = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Ussa, Assah, Asasja, Ussiel, Ussija, Ussi, Asisa, Asbuk, Asgad, Asmareth, Assan! 124 1.) Eine der fünf Hauptstädte der Philister (1. Mose 10,19; 5. Mose 2,23). Vgl. in Zeph 2,4 das Klangspiel: «Ki assah asubeh thihejeh» = «Denn Gaza wird verlassen sein!» (Vgl. Ekron!). 2.) Stadt in Ephraim (Ri 6,4). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Granatäpfel. 2.) Name einer Gegend, aus welcher die Philister stammten (Jer 47,4; Amos 9,7). Kaphthorim = Bewohner aus Kaphthor (1. Mose 10,14; 5. Mose 2,23; 1Chr 1,12). Sie stammten ursprünglich aus Ägypten und wanderten von dort nach Kaphtor, woher sich wieder eine Kolonie nach den südlichen Gegenden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 47,1... finden wissen. Dieser Überrest ist nach Kaphtor oder Kreta geflohen, dem Land, in dem sie nach dem Auszug aus Ägypten wohnten (Amos 9,7; 1Mo 10,14; 5Mo 2,23). Der HERR vernichtet sie wegen all des Bösen, das sie seinem Volk angetan haben. Alles Ansehen wird Gaza genommen, was ausgedrückt wird durch die ...