Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 12,1-16 Nach diesem (denn wie mag sich eine Empörung nicht gestalten?) reden Mirjam und Aaron wider Mose. Es sind die Prophetin und der Priester (einer, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - „Miriams Aussatz“Einst klagte Gott, daß Sein Volk ein widerspenstiges Volk sei, welches nach seinen eigenen Gedanken wandelte und Ihn beständig reize. (Jes 65,2.3). Alle, welche Gott zum Dienst an diesem Volke berief, mußten diese schmerzliche Wahrheit erfahren. Das angeführte Kapitel ist hierfür ein Beispiel und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Gal 5,22 - „...Treue, Sanftmut...“... nebeneinander gefunden werden, ohne daß ein Stück auf Kosten des anderen zu kurz kommt. Eines der bemerkenswertesten Beispiele liefert uns Mose in 4. Mose 12. In diesem Kapitel steht Vers 3 eine Anerkennung, wie sie keiner sonst bekommen hat: „der Mann Mose aber war sehr sanftmütig, mehr als alle ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... Mirjam, die wegen Übelredens sich diese Zucht Gottes zugezogen hatte. Er wurde erhört. Nach sieben Tagen wurde sie wieder ins Lager aufgenommen (4Mo 12). - Mose nahm eine Ausnahmestellung zu Jehova ein. Jehova redete mit ihm von Mund zu Mund, und deutlich, nicht in Rätseln (4Mo 12,7.8); denn er war ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)4Mo 12 - Treue im Hause Gottes... wenn über diese nicht gewacht und ihre Schößlinge und Wurzeln entfernt werden, dann zeigen sich bald gefahrvolle Vergiftungen, so wie wir es in 4Mo 12 finden. Mirjam und Aaron glaubten ein Recht zu haben, gegen ihren Bruder zu sprechen, weil sie meinten, seine Heirat mit dem kuschitischen Weibe sei ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 12,1-3 Mirjam mit Aussatz geschlagen Der anschließende kurze Abschnitt unseres Buches kann unter zwei verschiedenen Gesichtspunkten betrachtet werden: ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... herum: die Diener Gottes, die Leviten.Aussen herum: die streitbaren Männer der zwölf Stämme. Das Murren Achtmal hat das Volk Israel gemurrt: 4. Mose 11,1-3; 11,4-10; 12,1-16; 13,30; und4. Mose 14,1-4; 16,1 - 17,5; 17,6-15; 20,1-13; 21,4-9 Das Murren ist keine leicht zu nehmende Sache; es bedeutet Auflehnung gegen Gott. Beim ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 4Mo 12,1-2 Verse 1.2 | Mirjam und Aaron reden gegen Mose 1 Und Mirjam und Aaron redeten gegen Mose wegen der kuschitischen Frau, die er genommen hatte; denn er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 20,1... Trauer über den allgegenwärtigen Tod gewichen. Es scheint so, dass Mirjam nach ihrem Angriff gegen die Macht Moses, zusammen mit ihrem Bruder Aaron (4Mo 12,1-16), völlig von der Bildfläche verschwunden ist. Möglicherweise hat sie nie ihre bevorrechtigte Stellung zurückerhalten, die sie vor ihrer Rebellion ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,19... begegnen wir drei Personen, bei denen der Aussatz ausbricht. Zunächst ist da Mirjam. Sie maßt sich an, dass sie die gleiche Autorität wie Mose hat (4Mo 12,1-10). Wir sehen es auch bei Gehasi. Gehasi gibt sich nicht damit zufrieden, ein Diener zu sein; er will Herr sein (2Kön 5,20-27). Hier sehen wir es bei ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... «Kusch» in 1. Mose 2,14 ist nicht das Mohrenland, das in Afrika liegt, gemeint, sondern Äthiopien, das an Arabien grenzt, wo Moses Weib herstammte (4. Mose 12,1; vgl. 2Kön 19,9; Jer 13,23; Amos  9,7). 3.) Ein feindlicher Benjaminit Davids (Ps 7,1). Kuschaja siehe Kusaja. Kuschan = «Schwarz». Luther ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... «porta aurea» = «Goldene Pforte» geworden. Mirjam = «Bitterkeit, Betrübtheit». 1.) Schwester des Moseh, Sängerin und Prophetin (2. Mose 15,10; 4. Mose 12,1; 5. Mose 24,9; 1Chr 5,29; Mich 6,4). 2.) Mann aus Juda, Nachkomme von Esra (1Chr 4,17). Minna = «Trug» (1. Mose 27,35; 34,13; Ps 10,7; 35,20). Sohn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... So scheint der Schwiegervater Moses, Jethro, von diesem hamitischen Stamm gewesen zu sein, was die merkwürdige Benennung des Weibes Moses in 4Mo 12,1: „ein kuschitisches Weib“ erklären würde). Und noch einmal, in Psalm 83, Vers 6 und 7, finden wir Edom und Amalek so hingestellt, als ob gar kein ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 12,1Behandelter Abschnitt 4Mo 12 Aber wir sind noch nicht mit den schmerzhaften Phasen des Unglaubens fertig. Er muss überall festgestellt werden. Was ist der Mensch? „Und Miriam und Aaron redeten gegen Mose“ (V. 1). Und weshalb? Offenbar wegen des Vorbildes von noch reicheren Ratschlüssen, die ihr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,8... Fleisch nicht offenbart. Um dieser Vorschrift Nachdruck zu verleihen, verweist Mose auf die Erfahrung mit Mirjam. Mirjam ist ein konkretes Vorbild (4Mo 12,2-10). Bei ihr war es zum Ausbruch der Sünde gekommen. Es betraf nicht sittlich Böses, sondern Parteilichkeit. Sie machte Mose die Führerschaft aus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“... als Mose auf dem Berge war? (2. Mose 32)! Wer verband sich mit Mirjam, wider Mose zu reden und zu sagen: „Hat Jehova nur mit Mose allein geredet?“ (4. Mose 12,2) War es nicht Aaron, der Mann, der Israel mit den Aussprüchen Gottes bekannt zu machen hatte? Und wiederum: Zehn von den Kundschaftern, die das Land ...