Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 8,2Behandelter Abschnitt 3. Mose 8,1-9 Aarons Weihe vor der ganzen Gemeinde In den ersten vier Versen des achten Kapitels entfaltet sich eine besondere Gnade. Die ganze Gemeinde ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 8,1Behandelter Abschnitt 3Mo 8,1-5 Einleitung Nach der Beschreibung der Opfer, welche die Priester darbrachten, folgt jetzt die historische Weihung von Aaron und seinen Söhnen zu ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 8,1Behandelter Abschnitt 3. Mose 8,1 - 10,20 Indem die Opfer und die Anordnungen, wie sie gegessen werden sollten, festgelegt wurden, wurde das Priesterturn nach der Satzung eingerichtet (Kap. 8). Aaron und seine Söhne werden gewaschen, dann wird Aaron bekleidet, und die Wohnung und alles, was darin ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 8,1Behandelter Abschnitt 3Mo 8,1 Das Heiligtum Christus, Opfer und Priester Nachdem wir die Lehre von den Opfern, wie sie in den sieben ersten Kapiteln unseres Buches enthalten ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 7,1... Tag 1, 1. Monat Fertigstellung der Stiftshütte 2Mo 40,2 Gesetze für die Opfer 4Mo 7,1 Opfer für den Altar 4Mo 7,3 Einrichtung der Priesterschaft 3Mo 8,1 Tag 8, 1. Monat Weihung der Priester erfolgt 3Mo 9,1 Tag 12, 1. Monat Opfer für den Altar gebracht 4Mo 7,78 Weihung der Leviten 4Mo 8,5 Datum (im 2. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Mose 8,1Behandelter Abschnitt 3Mo 8 In 3. Mose 8 beginnt die Beschreibung der Priesterweihe; denn nachdem nun die Opfergaben mit ihren Gesetzen gegeben worden sind, kommen wir der Reihe nach zu den Personen, die sie zwar nicht darzubringen, aber doch für das Volk im Heiligtum zu handeln hatten. Was in 2. ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Gottes Vorsatz... Wegen, aber nicht zu seinen Ratschlüssen. Die Wüste ist da, um das Fleisch zu prüfen, dass wir erkennen, was wir sind, und auch, was Gott ist (s.a. 3Mo 8,2.3). Aber soweit es die Vorsätze Gottes betrifft, gibt es nichts zwischen Errettung und Verherrlichung. So war im vorliegenden Fall nur ein Weg von elf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 43,18... selbst. Das erinnert an den Dienst Moses, der auch Aaron und seinen Söhnen gibt, was notwendig ist, um ihren Dienst als Priester zu verrichten (3Mo 8,2.14). Hesekiel wird dieses Werk in der Auferstehung verrichten dürfen (vgl. Jes 26,19; Dan 12,2.3.13). Dies wird eine besondere Ermutigung für diesen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 8,5Behandelter Abschnitt 3Mo 8,5 Drei wichtige Dinge Wenn wir den Inhalt des vor uns liegenden Kapitels näher ins Auge fassen, so fallen uns drei Dinge besonders auf: nämlich die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,25-26 ; Joh 19,34 ; Joh 13 ; 1Kor 1-11 - „Reinigung durch die Waschung mit Wasser“... der Welt in Berührung kommt. So finden wir es auch in dem Vorbilde bei Aaron und seinen Söhnen. Sie wurden einmal durch Mose gewaschen (2. Mose 29,4; 3. Mose 8,6.22-24), aber dann bedurften sie beständig in der Ausübung ihres Dienstes des Waschens ihrer Hände und Füße. (2. Mose 30,17-21). Wenn wir dies auf uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 13 - Was bedeutet die Fußwaschung ?... einmal und ewig, und wir bedürfen der einmaligen Waschung, wie im Vorbilde im Alten Bunde, wo der Priester nur einmal amtlich gebadet wurde (3. Mose 8,6). Die Fußwaschung dagegen benötigen wir täglich, ja stündlich, wie auch die Priester, die täglich, ja stündlich Hände und Füße im ehernen Meer ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 6,1... ndet sich im Alten Testament. Sie gehört zu den Dingen, die die Zeremonien und Verordnungen des Gesetzes kennzeichneten (2Mo 30,20; 40,12; 3Mo 8,6; 13,6; 14,8.9; 15,13; 16,4.24.26.28; 17,16 usw.). „Das Hände-Auflegen“: Dies geschah nicht nur beim Opfern (3Mo 1,4; 4,15), sondern auch gegenüber Personen (4Mo 8,10; 27,18.23). Die Lehre von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 8,6Vers 6 | Aaron und seine Söhne mit Wasser gewaschen Und Mose ließ Aaron und seine Söhne herzutreten und wusch sie mit Wasser. Das Waschen mit Wasser geschieht hier nicht, um Unreinheiten wegzuwaschen. Ein Gläubiger, der Priester sein möchte, braucht das Wasser des Wortes nicht nur, um gereinigt zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 13,9... vorbildlich bei den Priestern im Alten Testament. Wenn ein Sohn Aarons zum Priester geweiht wurde, wurde er bei dieser Gelegenheit ganz gewaschen (3Mo 8,6). Diese Handlung wurde nicht wiederholt. Doch wenn der Priester in das Heiligtum hineinging, um dort den Dienst zu verrichten, musste er seine Hände ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 8,7Behandelter Abschnitt 3Mo 8,7-9 Verse 7–9 | Mit den hohenpriesterlichen Kleidern bekleidet Und er legte ihm den Leibrock an und umgürtete ihn mit dem Gürtel; und er bekleidete ihn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen T... Recht». Vgl. auch Urim! Beide Sinnbilder befanden sich in der Brusttasche des Hohenpriesters (2. Mose 28,30). Die Worte: «Urim und Thummim» bilden in 3. Mose 8,8 die Mitte der fünf Bücher Moses. Thyatira wird verschieden erklärt: 1.) Stadt oder Zitadelle von Tya. 2.) Thyatteira = von thyoo = «ich mache ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... 1.) Levit aus der Familie Kahath (1Chr 6,24.36; 15,5.11). 2.) Mann aus Gibeah (2Chr 13,2). Urlm = «Lichter». Verbunden mit «Tummim» (2. Mose 28,30; 3. Mose 8,8). Usa siehe Ussa. Usal = «Stark»; andere Deutung: «der Lobenswerte; Jahwe hat gehört». Vater eines Mannes, der die Mauer Jerusalems wieder aufbauen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 28,30 - Ich bitte um Aufklärung über „die Urim und die Thummim“ (Luther: „Licht und Recht“)!... Gegenstände waren, und nicht, wie manche annehmen, nur ein Gegenstand war. Mose sollte sie in die Falte des Brustschildes legen (2. Mose 28,30; 3. Mose 8,8). Woher sie kamen - ob Gott sie ihm gab; was sie waren - ob kostbare Steine; welche Gestalt und Form sie hatten - darüber hat Gott nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,11... bedeutet wörtlich „Weihe“ und wird mit dem Diadem auf dem Kopf des Hohenpriesters als Zeichen seiner Weihe in Verbindung gebracht (2Mo 29,6; 39,30; 3Mo 8,9). Der König, der Messias, über Israel ist Gott geweiht und gleichzeitig Priester (Sach 6,12.13). Dieser letztgenannte Aspekt ist das Thema des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 21,29... ihm weggenommen werden (Vers 31). Auch der Kopfbund wird von ihm weggenommen werden. Der Kopfbund ist eine Zierde des Hohenpriesters (2Mo 28,4; 29,6; 3Mo 8,9). Vielleicht hat sich Zedekia eine priesterliche Würde angemaßt. Es wird eine völlige Veränderung seiner Lebensumstände eintreten. Dies geschieht ...