Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Johannes 1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 3Joh 1-14 Der dritte Brief ermuntert den Gläubigen, Gastfreundschaft zu üben, sei es gegen bekannte oder gegen fremde Brüder, und bei ihrer Abreise für alle ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER UND DRITTERJOHANNESBRIEF... 2Joh 7-11Ein letztes Wort                           2Joh 12-13 3. Brief Wünsche und Glückwünsche                                3Joh 1-8Der ehrgeizige Diotrephes                                     3Joh ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 13,2 - „Der Gastfreundschaft vergesset nicht ...“... als Kinder Gottes, und besonders, wenn Gott uns Güter anvertraut hat. „Vergesset nicht!“ Der Herr helfe uns, daß Sein Name an uns gepriesen werde (3Joh 5-8). Der Herr spricht: Siehe, Ich komme bald, und Mein Lohn mit Mir, um einem jeden zu vergelten, wie sein Werk sein wird (Off 22,12). E. K.Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 3. Johannes 5Behandelter Abschnitt 3Joh 5-6 „Geliebter, treulich tust du, was irgend du an den Brüdern, und zwar an Fremden, getan haben magst (die von deiner Liebe Zeugnis gegeben haben vor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,4... ¼ber die Ausübung von Gastfreundschaft (Apg 16,15; 18,3; 21,16). Der Herr Jesus spricht seine Wertschätzung darüber aus (Mt 25,38-40; vgl. 1Pet 4,9; 3Joh 5-8). Die Anklage lautet, dass sie den Erdkreis aufwiegeln. Einerseits bezeugen sie damit ungewollt die Macht des Christentums. Andrerseits sagen sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,7... erhalten sie alle noch das, was sie für die weitere Reise nötig haben. Hiermit helfen die Inselbewohner ihnen auf eine Gottes würdige Weise (vgl. 3Joh 5-8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 13,1... die wir nicht kennen und die Hilfe nötig haben. Das gilt ganz allgemein und ganz besonders auch für die, die „für den Namen ausgegangen“ sind (3Joh 5-8). Wir können das auch auf Fremde anwenden, die in die Gemeinde kommen. Wie empfangen wir sie? Sprechen wir sie an, oder gaffen wir sie an? Wollen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Johannes 5Behandelter Abschnitt 3Joh 5-7 Verse 5-7 Für den Namen ausgegangen Nachdem Johannes Gajus in Vers 2 mit „Geliebter“ angesprochen hat, tut er das hier erneut. In Vers 11 wird er es ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Philemon 1... Wahrheit, er kümmerte sich um die Gläubigen; und der Apostel erkannte ihn als seinen Mitarbeiter an, so wie später noch der Apostel Johannes Gajus (3Joh 5-8) auf mindestens ebenso breiter Grundlage anerkannte. Was auch immer der Charakter seiner Arbeit sein mag, sie ist nicht definiert in einem Brief, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 3. Johannes 5Behandelter Abschnitt 3Joh 5-6 Geliebter, treu tust du, was irgend du an den Brüdern, und zwar an fremden, tust (die von deiner Liebe Zeugnis abgelegt haben vor der Versammlung), ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 5A faithful work (πιστον). Either thus or "thou makest sure," after an example in Xenophon quoted by Wettstein (ποιειν πιστα) and parallel to καινα ποιεω in Revelation 21:5. But it is not certain. In whatsoever thou doest (ο εαν εργαση). Indefinite relative with modal εαν (=αν) and the first aorist ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Gedanken zum Verhalten des Gläubigen in der Ehe... Murren“, und in Hebräer 13,2: „Der Gastfreundschaft vergesset nicht, denn durch dieselbe haben etliche ohne ihr Wissen Engel beherbergt“ (Vergl. auch 3Joh 5; 1Tim 3,2; Tit 1,8; Mt 25,35-40; Apg 16,15 usw.). Naturgemäß fällt der Frau bei Ausübung der Gastfreundschaft die meiste Mühe zu, und so liegt bei ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 6Before the church (ενωπιον εκκλησιας). Public meeting as the anarthrous use of εκκλησια indicates, like εν εκκλησια in 1. Corinthians 14:19; 1. Corinthians 14:35. Thou wilt do well (καλως ποιησεις). Future active of ποιεω with adverb καλως, a common polite phrase in letters (papyri) like our ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 20,8.9.29 - „Er sah und glaubte“... Aber mehr, auch kostbare Belehrung für unseren Wandel gibt uns dieses Erlebnis der beiden Jünger: Johannes betont ja später die gotteswürdige Weise (3Joh V. 6) sowie immer wieder in seinen Briefen unseren praktischen Wandel in Wahrheit und Liebe, und Petrus lehrt uns in seinem 1. Brief, Kap. 2,9, wie wir, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 2,7... Gottes, auf den sie ihr Vertrauen gesetzt haben, entspricht und damit in Übereinstimmung ist (vgl. Röm 16,2; Eph 4,1; Phil 1,27; Kol 1,10; 3Joh 6). Es ist wichtig, dass dein Leben und dein Verhalten als Christ mit deinem Bekenntnis übereinstimmt. Eine Illustration: Im Heer Alexanders des ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 15,3... Brüdern große Freude (15,3). Gibt es einen guten Grund, warum „Geleit erhalten“ (propemphthenÂtes) hier nicht wie in Römer 15,24, 1. Korinther 16,6; 3. Johannes 6 mit „vorbringen“ wiedergegeben werden sollte? Zweifellos war das Herz der Gläubigen bei ihnen, nicht bei den Gesetzeshütern; aber es gab eine ...