Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 7,2Behandelter Abschnitt 2. Mose 7,1-7 Das Gericht des Herrn über die Unterdrücker Ganz Ägypten wurde unter den aufeinanderfolgenden Schlägen der Rute Gottes zum Zittern gebracht. Alle, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 7,1Behandelter Abschnitt 2Mo 7,1-7 Verse 1–7 | Israel hinausgeführt – Ägypten gerichtet 1 Und der HERR sprach zu Mose: Siehe, ich habe dich dem Pharao zum Gott gesetzt, und dein Bruder ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 7,1Die zehn Plagen Ägyptens Diese fünf Kapitel Kp.7-11 bilden einen besonderen Abschnitt des zweiten Buches Mose, dessen Inhalt nach drei verschiedenen Themen eingeteilt werden kann; wir finden darin: die zehn Gerichte Gottes, den Widerstand von Jannes und Jambres und die vier Einwände des Pharaos.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 20,3... wir nicht nur an das Vorhersagen der Zukunft denken. Es ist nicht einmal die Grundidee. Ein Prophet gibt die Worte einer anderen Person weiter (2Mo 7,1), hier von Gott. Gott benutzt einen Propheten, um seinem Volk oder sogar denjenigen, die nicht zu seinem Volk gehören, etwas mitzuteilen, was Er für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 82,1... Götter“ genannt (vgl. Joh 10,34), weil sie im Namen Gottes urteilen oder regieren. Daher sind sie in ihren Urteilen als „Götter“ anzuerkennen (vgl. 2Mo 7,1). In den Richtern haben die Mitglieder des Volkes Gottes mit Gott zu tun. Die Richter sind Ihm gegenüber rechenschaftspflichtig. In seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 10,31... sterbliche Menschen. Diese Richter sprachen Recht im Namen Gottes, und deshalb mussten sie in ihrer Rechtsprechung als Götter anerkannt werden (vgl. 2Mo 7,1). Durch die Richter hatte es das Volk Gottes mit Gott zu tun. Es sind keine göttlichen Personen, aber sie haben göttliche Autorität empfangen. Das ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... Mund” (Jer 15,19 M.) Gottes. Sie stehen zum HErrn in einem ähnlichen Verhältnis wie Aaron zu Mose. „Dein Bruder Aaron soll dein ‚Prophet' sein" (2. Mose 7,1; 2), und „du wirst ihm zum ‚Gott' sein" (2. Mose 4,15; 16). Der Geist des HErrn „treibt” die Propheten (2Pet 1,21), legt seine Worte in ihren Mund (5. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 7,1Behandelter Abschnitt 2Mo 7 In diesem Kapitel beginnt der große Kampf, und Wunder über Wunder fallen furchtbar auf das dem Pharao ergebene Land Ägypten. Was die Verstockung des Herzens des Pharaos betrifft, so ist zu beachten, dass dies in keiner Weise vor der ausgesprochenen Untreue des Pharaos ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 6,1... wiedergeben. In dem einen bittet Mose um eine vorübergehende Befreiung des Volkes (2Mo 5,3 usw.), in dem anderen um seine vollständige Befreiung (2Mo 6,11; 7,2; 9,35; 11,10).“ Tatsache ist, dass alles klar ist und übereinstimmt, aber weiterführt; und die kleinliche Behauptung, es gäbe elohistische und jehovistische ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... auf den Widerstand Pharaos sagte Gott voraus: »Und ich will sein Herz verhärten, so daß er das Volk nicht ziehen lassen wird.« Diesen Ausspruch in 2. Mose 4,21 und 7,3 gebrauchen nun Menschen, um Gott die Schuld an der Verhärtung Pharaos zu geben. Statt zu sehen, daß diese Stellen Weissagungen sind, dreht man das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (1)... Antwort auf den Widerstand Pharaos sagte Gott: „Und Ich will sein Herz verhärten, so daß er das Volk nicht ziehen lassen wird.“ Diesen Ausspruch in 2Mo 4,21 und 7,3 gebraucht der Mensch, um Gott die Schuld an der Verhärtung des Pharao zu geben und sie als Willkür Gottes hinzustellen, so daß Pharao sein Herz ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 5Mo 2,30; Jes 63,17 - Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und „Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir lesen.Frage 15: Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und„Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir 2. Mose 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10 ; 5. Mose 2,30 ; Jes 63,17 lesen. Antwort: Wir lesen zehnmal: „Gott verhärtete (oder verstockte) das Herz des Pharao“: 2Mo 4,21; 7,3; 9,12; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,12... deutlich griff Gott damals durch all die Plagen ein, die Er über Ägypten brachte. Was für Ägypten Plagen waren, waren für Gottes Volk Wunder Gottes (2Mo 3,20; 4,21; 7,3; 11,9.10). Zoan ist der Name der alten Hauptstadt Ägyptens, dem Sitz der Weisheit (Jes 19,11). Aber diese Weisheit konnte keine der Plagen aufhalten, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 3,32... jedoch von Gott als dem, der durch „Zeichen und Wunder“ mit ihm gehandelt hat. Zeichen und Wunder werden in der Schrift oft gemeinsam erwähnt (2Mo 7,3; 5Mo 4,34; 34,11; Jes 8,18; Jer 32,20). Nicht jedes Zeichen ist ein Wunder, aber jedes Wunder ist ein Zeichen. Zeichen sind Ereignisse oder Dinge ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 24,23... Gericht“ wird auch für die Plagen verwendet, die über Ägypten gekommen sind, um den Pharao dazu zu bewegen, Gottes Volk aus Ägypten freizulassen (2Mo 6,5; 7,4; 12,12; 4Mo 33,4). Dies zeigt deutlich den Ernst der Zucht, die der HERR über den Anführer seines Volkes bringt. Die Gerichte, mit denen Er das gottlose ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 11,26-27; 12,4 Apg 7,2-4 - War Abraham nach 1Mo 11,26.27 der älteste Sohn Tarahs? Wenn ja, wie reimt sich das mit der Angabe in Kapitel 12,4, dass er auf die Aufforderung Jehovas hin im Alter von 75 Jahren aus Haran gezogen sei? Wäre er nach einer vergleichenden Berechnung aus 11,26 und 32 schon 60 Jahre vorher ein erstes Mal in Kanaan gewesen auf eine erste in Chaldäa ihn ergangene Aufforderung hin (Apg 7,2-4)?... Aber doch nur, weil die Schrift so spricht, den Jüngeren vor den Älteren setzt, der bevorzugteren Stellung wegen (Mose war 3 Jahre jünger als Aaron: 2Mo 7,7); z. B. Josua 24,4.5. Siehe Gideon, Ri 6,15; Saul, 1Sam 9,21; David, 1Sam 16,11. Noch einen in der Abfassung der Schrift angewandten Grundsatz (V) ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)2. Kapitel: Sünde und Gnade... sondern Sem, nicht Ismael, sondern Isaak, nicht Esau, sondern Jakob, nicht Manasse, sondern Ephraim (1. Mose 48,14) nicht Aaron, sondern Mose (2. Mose 7,7), nicht Eliab, sondern David (1Sam 16,6-13), nicht der erste König, sondern der zweite, nicht der Alte Bund, sondern der Neue (Heb 8,13), nicht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... macht wirklich und vollständig alles aus; und dass es genau das Gegenteil davon ist, dass der Name Elohim fast aufhört, für ganze Abschnitte nach 2. Mose 6,2 und 7,7. Im Gegenteil, er gilt überall dort, wo er in ähnlicher Weise gefordert wird, nicht nur im Pentateuch, sondern auch in den Psalmen (vergleiche ...