Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... Medien (Est 1,14). Merlba = «Zank, Hader» (1. Mose 13,8; 2. Mose 17,7; 4. Mose 27,14). 1.) Felsenbrunnen in der Wüste Sin, in der Nähe vom Sinai (2. Mose 17,1-7). 2.) Ein anderes Gewässer in der Wüste Zin bei Kades (4. Mose 20,13.24; 5. Mose 32,51; 33,8; Ps 81,8; 95,8; 106,32). Das Haderwasser zu Kades ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 17,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 17,1-7 Rephidim Der geschlagene Felsen „Und die ganze Gemeinde der Kinder Israel brach auf aus der Wüste Sin, nach ihren Zügen, nach dem Befehl des Herrn, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (9)... ernste Sache! Einst hatte Mose den Felsen schlagen müssen, den gleichsam „geistlichen Felsen, der sie begleitete: Christus“ (1Kor 10,4). Das war in 2. Mose 17, zu Anfang der Wüstenreise des Volkes Israel, gewesen. Und da war es mit Recht, weil auf den Befehl Jehovas, geschehen, und es war ein Vorbild ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ZWEITE BUCH MOSE... es ihm die Treue hält. JAHWE, der Lebenspender, offenbart in der Gabe des Mannas (Himmelsbrot, 2. Mose 16,13-15) und des Wassers aus dem Felsen (2. Mose 17,1-7). Ein grosses Volk in der Wüste, ohne Nahrung, aber von Gott gespeist! JAHWE, der grosse Sieger im Krieg gegen die Amalekiter, die dem Volk Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 15,18... Durst zu haben eine Herausforderung dazu ist, Gott um Errettung zu bitten. Gott hatte schon früher Rettung gegeben, als ein ganzes Volk Durst hatte (2Mo 17,1-7). Simson ruft insgesamt zweimal zu Gott, hier und in Richter 16 (Ri 16,28). Beide Male wird er erhört. Wenn wir bedenken, dass die Zeit, in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 81,6... Diesen Bund legte Er im Gesetz fest, das Er Mose gab, der das Gesetz vom Berg zum Volk mitnahm. Er hat sie „an den Wassern von Meriba“ geprüft (2Mo 17,1-7; 4Mo 20,1-13; vgl. 5Mo 33,8). Es ist eine Erinnerung an ihren Ungehorsam, ohne ihn ausdrücklich zu erwähnen, wie es an anderen Stellen geschieht (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,37... sie mit „Himmelsbrot“, dem Manna (Vers 40; 2Mo 16,13-16). Um ihren Durst zu stillen, öffnete Er „den Felsen, und es flossen Wasser heraus“ (Vers 41; 2Mo 17,1-7). Sie liefen an dürren Orten [wie] ein Strom“ und versorgte sie ständig mit frischem Wasser (Jes 41,18; 48,21; 1Kor 10,4). Er hat einen Grund für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 3,7... die Wüste. Es geht eigentlich um zwei Ereignisse, wobei aber dasselbe böse Verhalten der Israeliten zum Ausdruck kommt. Die Ereignisse findest du in 2. Mose 17,1-7, kurz nach dem Auszug, und in 4. Mose 20,2-13, am Ende der Wüstenreise. Sie fanden statt bei Massa und Meriba. Diese Namen nennt der Schreiber hier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,4Behandelter Abschnitt 2Mo 17,4-6 Verse 4–6 | Der HERR gibt Wasser 4 Da schrie Mose zu dem HERRN und sprach: Was soll ich mit diesem Volk tun? Noch ein wenig, und sie steinigen Mich 5 ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 20,7... Macht, war. Der wäre hier nicht passend gewesen. Er hatte sein Werk getan. Er hatte den Felsen einmal geschlagen, und das war genug. Das sehen wir in 2. Mose 17,5.6, wo wir lesen: „Und der Herr sprach zu Mose: Geh vor dem Volk her, und nimm mit dir einige von den Ältesten Israels; und deinen Stab, womit du den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 95,1... des Volkes. Der Psalmist spricht nicht von „meinem Heil“, sondern von „unserem Heil“. Der Fels des Heils (Ps 18,2) ist der zerschlagene Fels (2Mo 17,5.6). Wir wissen, dass der Fels Christus ist und dass der Fels dem Volk „folgte“, d. h. von Anfang bis Ende bei ihm war (1Kor 10,4). Das ganze Volk ist ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?... 17,10-13 [Mal 4,5]; siehe auch Bd. I, 1913, Fr. 12)!. Die Kräfte Gottes hängen nicht mit dem Mantel zusammen, wie auch bei Mose nicht mit dem Stabe (2. Mose 4,2ff.; 7,10; 14,15; 17,5ff.; 4. Mose 20,8ff). als einem Zaubermittel. Der Mantel des Elias ist bei diesen Wundern und Zeichen nicht die Hauptsache. Er war das, was jener Stab ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... oder Berg. Vgl. Harum! Kanaanitischer König von Geser (Jos 10,33). Horeb = Wüste. Allgemeiner Name der Gebirgsgruppe der Sinaihalbinsel (2. Mose 3,1; 17,6; 33,6). Im 5. Buch Mose heißt er durchweg «Berg der Gesetzgebung» (5. Mose 1,6; 4,10 usw.). Horem = Geweiht. Das Grundwort «charam» = «abschneiden, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 10,4... their continual access to the supernatural source of supply. The Israelites were blessed by the water from the rock that Moses smote at Rephidim (Exodus 17:6) and at Kadesh (Numbers 20:11) and by the well of Beer (Numbers 21:16). The rabbis had a legend that the water actually followed the Israelites for ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 2,10... und Israel trinkt aus dem geschlagenen Felsen - welch eine Sprache für jedes offene Ohr, und welch eine Unterweisung für jedes „beschnittene Herz“! (2Mo 17,6). Wenn wir die Geschichte der Wege Gottes weiter verfolgen, so finden wir den Strom, wie er in einem anderen Bett fließt. „An dem letzten, dem großen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 2 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 2/3... trinkend aus dem geschienen Felsen, – welch eine Sprache für jedes offene Ohr und welch eine ernste Unterweisung für jedes beschnittene Herz! (2Mo 17,6) Wenn wir nun die Geschichte der Wege Gottes weiterverfolgen, so finden wir, dass der Strom in einem anderen Kanal dahinfließt. „Aber am letzten, dem ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS VIERTE BUCH MOSE... Mose 34-36 Schlüsselwort: Wüstenwanderung SYMBOLIK Der Fels in der Wüste, 4. Mose 20; vgl. 1Kor 10,4. Der Fels war schon einmal geschlagen worden (2. Mose 17,6); diesmal handelte es sich darum, zum Felsen zu sprechen, und das Wasser wäre herausgesprudelt. Christus, unser geistlicher Fels, ist ein für ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)4Mo 28,1-13 - Auszug aus einer Betrachtung über 4. Mose 28,1-13 (John Nelson Darby)... ist, und das Wasser wird aus demselben hervorquellen. Das erste Mal, als es Israel an Wasser gebrach, musste der Fels geschlagen werden (2Mo 17,6). Damit der Sünder das Leben vor Gott fände, musste Christus für ihn geschlagen werden. Die Autorität der Gerechtigkeit Gottes musste schlagen; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 20,7... nahm er ihn weg (Vers 9). Auch der Felsen hat eine Bedeutung. Er spricht von Christus (1Kor 10,4). Mose hatte den Felsen schon einmal geschlagen (2Mo 17,6). Da war Wasser hervorgekommen. Der Strom des Wassers folgte ihnen die ganze Wüstenreise hindurch. Aber wahrscheinlich vertrocknete der Strom wegen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 28,1... Unerschütterliche ist. Fels ist hier die Übersetzung des hebräischen tsur, der ein massiver, niedriger, schwarzer Fels ist, der geschlagene Fels (2Mo 17,6). Ein anderes hebräisches Wort für Fels ist sela, das ein hohes, geschichtetes Sedimentgestein ist, der Fels, gegen den zu sprechen ist (4Mo 20,8). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 106,24... sagte Mose, er solle zu dem Felsen reden, aber Mose schlug den Felsen, zweimal (4Mo 20,8-11). Das Schlagen des Felsens sollte nur einmal geschehen (2Mo 17,6). Dies ist ein Bild dafür, dass Christus unter der schlagenden Hand Gottes gestorben ist, was nur einmal geschah (Heb 9,26.27). Danach sollte Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 114,7... Herr gibt uns dann jedes Mal die Erfrischung des lebendigen Wassers (vgl. Jes 12,1-3). Er verwandelte „den Felsen“ am Horeb „in einen Wasserteich“ (2Mo 17,6) und bei Kades „den Kieselfelsen in einen Wasserquell“ (4Mo 20,11). Das heißt, durch seine Macht bringt Er Erfrischung und Leben aus dem hervor, was ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 114,7... des Herrn, des Gottes Israels, ja dass Er selbst es war, der jeden Widerstand gegen sein Volk zerschmettert und all ihre Nöte gestillt hat (2Mo 17,6).