Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 6,8-33 - Gott und die KönigeIn 2. Könige 6,1-7 finden wir Gottes Güte gegenüber den Seinen und in den Versen danach deren Erstreckung auch auf andere. Das entspricht dem Grundsatz in 1. Timotheus 4,10, wo der lebendige Gott beschrieben wird als „ein Erhalter aller Menschen . . . besonders der Gläubigen“. Nur törichte Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 6,24Behandelter Abschnitt 2Kön 6,24-30 Verse 24–30 | Hungersnot in Samaria 24 Und es geschah danach, da versammelte Ben-Hadad, der König von Syrien, sein ganzes Heer und zog herauf und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 2,20... Wird es keinen Ausweg geben? Das Elend ist bereits so groß, dass Frauen aus Verzweiflung ihre eigenen Kinder gegessen haben (5Mo 28,53; vgl. 2Kön 6,24-31). Auch ist das Heiligtum des Herrn (Adonai), der schließlich alle Macht hat, auf schreckliche Weise entweiht worden. Dort liegen die Leichen von ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 6,24 - Die Lektion des Krieges... zu nutzen, um es in Schwierigkeiten zu bringen. So war es in Elisas Tagen, und so ist es auch in unserer Zeit. Und trotzdem ist es befremdlich 2. Könige 6,24 zu lesen, wenn man bedenkt, welch bemerkenswerte Geschichte in den vorangegangenen Versen berichtet wird. Wir hätten annehmen können, dass das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,16... eines Feindes verursacht wird (vgl. Jes 36,12b). In Zeiten der Hungersnot ist jeder Appell an einen König, Helden oder ein Pferd vergeblich (vgl. 2Kön 6,25-27; Jes 36,9b). Die Verse 20 und 21 sind sozusagen die Antwort des Überrestes auf den Aufruf zum Lobgesang der Verse 1–3. Diejenigen, die den HERRN ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 4,1... in den Wahnsinn treibt (Vers 10). In ihrem Wahnsinn kochen Frauen, die einst barmherzig waren, nun unbarmherzig ihre eigenen Kinder (Klgl 2,20; 2Kön 6,25-29; vgl. Jes 49,15; Jer 19,9). Sie essen ihre Kinder als Trostbrot, als Begräbnisbrot (Jer 16,17; Hes 24,17; Hos 9,4). „Die Tochter“ ist manchmal die ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 4,1 (Kuhley, Hans-Joachim)... Tod; dagegen bedeutet vom Hunger „durchbohrt“ zu werden, d. h. zu verhungern, ein qualvolles, langsames Dahinsiechen. 4,3; 5. Mose 28,56.57; 2. Könige 6,25-30; Jesaja 49,15; – Nichts kann wohl die Notlage Jerusalems noch einmal drastischer demonstrieren als die Verzweiflungstaten an sich barmherziger ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen KKab = Hohlmaß für Trockenes, der sechste Teil vom Seah, etwa 2 Liter (2Kön 6,25). Nach dem arabischen «qabba» = «leicht gewölbt sein». Kabbon = «Schloß, Festung». Nach dem aramäischen «Keban» = «umhüllen, umgeben». Vgl. die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 19,6... sie das Fleisch ihrer Kinder und Nachbarn essen, weil sie durch eine Belagerung in große Hungersnot geraten werden (Vers 9; 3Mo 26,27-29; 5Mo 28,53; 2Kön 6,26-29; Klgl 4,10). Alles Gefühl und der Sinn für natürliche Liebe sind weg. Dies ist die Folge des Götzendienstes.Schriften von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Klgl 4 - Das feine Gold wird verdunkelt... In der Bedrängnis Jerusalems erfüllten sich die furchtbaren Voraussagen Moses (5Mo 28,56.57; 3Mo 26,29), wie schon mehrmals in der Vergangenheit (2Kön 6,26-29). Die Hände barmherziger Frauen haben ihre Kinder gekocht; sie wurden ihnen zu Speise bei der Zertrümmerung der Tochter meines Volkes (V. 10). Als ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 3 - Die drei Könige... (2Kön 3). Joram, der König Israels, bekannte wenigstens zu glauben. Gelegentlich kleidete er sich in Sacktuch und gebrauchte den Namen Gottes (2Kön 6,27-30); er entfernte sogar einige der größeren Übel, die seine Eltern eingeführt hatten (2Kön 3,2). Der König von Edom war dagegen ganz ein Mann der Welt; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 10,3... drohende Unglück abzuwenden. Außerdem ist dem Volk bewusst, dass der Appell an einen Menschen vergeblich ist, wie mächtig dieser auch sein mag (vgl. 2Kön 6,27). Leider bringt es diese Erkenntnis nicht auf die Knie, um Gott um Hilfe zu bitten. Es ist eine intellektuelle Erkenntnis; Herz und Gewissen kommen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 26,27... zerstreut werden. Bevor das geschieht, würden sie in Kannibalismus verfallen, und zwar in der gräulichsten Form: Die eigenen Kinder werden gegessen (2Kön 6,28.29). Der Egoismus ist so groß, dass jede natürliche Liebe verschwindet. Kinder werden nicht nur den Götzen geopfert, sondern hier werden sie geopfert ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 28,47... Not nehmen sie nicht Zuflucht zu Gott, sondern zur niedrigsten Verhaltensweise, die denkbar ist: dem Essen ihrer eigenen Kinder (Klgl 4,10; 2Kön 6,28.29). Zu dieser tiefen Verdorbenheit führt der Ungehorsam gegenüber Gott.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 5,5... des moralischen Bewusstseins des Menschen ist nicht möglich. So überaus schwer werden die Gerichte Gottes über Jerusalem sein (3Mo 26,29; 5Mo 28,53; 2Kön 6,28.29; Jer 19,9; Klgl 2,20; 4,10).Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 6-7 - Die Belagerung von Samaria (1)... angekündigte schreckliche Strafe nicht erfüllt? Gewiss, sie ist, wie wir in dem Abschnitt unserer Betrachtung lesen, buchstäblich erfüllt worden (2Kön 6,29). Gott richtet nicht bloß seine Drohungen an die Menschen, sondern führt sie auch aus, wenn die Zeit des Gerichts gekommen ist. Und hat Er nicht das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Heb 12,4-11 - Die erziehende Hand Gottes... die Wurzeln unseres eigenen Willens und den oft verborgenen Hochmut unseres Herzens, dem Gott widerstehen muß! Wir können, wie der König von Israel (2Kön 6,30), unter dem Druck der göttlichen Hand das Sacktuch versteckt auf bloßem Leibe anlegen, um vor den Menschen nicht als von Gott Gedemütigte und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 4,18; 5,11; Heb 3,13; 10,25 - Ermuntert einander!... sehen möchten, und sucht es zu verbergen. Da möchte man das Sacktuch der Beugung und Demütigung gleich dem Könige Israels auf bloßem Leibe tragen (2Kön 6,30). Dieser wollte das Gewand der Buße wohl dem allsehenden Auge Gottes zeigen, aber den Blicken der Menschen durch die königlichen Kleider verhüllen. ...