Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1Behandelter Abschnitt 1Tim 6 Der Apostel geht alsdann bezüglich der Knechte, d. h. der Sklaven, gleichfalls in Einzelheiten ein. Diese sollten ihre Herren ehren, damit nicht die Lehre des Herrn verlästert würde. Da, wo die Herren gläubig waren, bestand natürlicherweise mehr Vertraulichkeit zwischen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1Behandelter Abschnitt 1Tim 6 In diesem Kapitel behandelt der Apostel das Verhältnis zwischen Knechten und Herren, ein Thema, das auch heute noch von großer Bedeutung ist. Denn obwohl hier über Sklaven und ihre Herren, ihre Eigentümer, gesprochen wird, so fühlt jeder, mit wie viel mehr Recht das, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 5,3... widows who are in distress and 1. Timothy 5:9-16 those who are in the employment of the local church for certain work. Evidently, as in Acts 1. Timothy 6:1-6, so here in Ephesus there had arisen some trouble over the widows in the church. Both for individual cases of need and as a class Timothy is to show ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1Behandelter Abschnitt 1Tim 6 Im letzten Kapitel erhebt sich die Frage hinsichtlich Knechte und ihrer Herren. Es war wichtig, auch diese Angelegenheit zu ordnen; denn wir alle wissen, dass ein Knecht dazu neigt, es auszunutzen, wenn Herr und Knecht Brüder in Christus sind. Es ist sehr gut für den ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu 1. Timotheus 6,1... erkennbar dadurch, dass sie freigebig sind (1Tim 1,18); bei den anderen dadurch, dass sie völlig zufrieden sind und sich „daran genügen lassen“ (1Tim 6,8). Dies sind gute und passende Worte, Ermahnung und Ermunterung, wenn es darum geht, dass wir uns von der Welt getrennt halten. Außerdem aber gibt es ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Kirche auf der Erde unter Verantwortlichkeit und im Verfall... 3,14: „Wenn aber jemand unserem Wort durch den Brief nicht gehorcht, den bezeichnet und habt keinen Umgang mit ihm, damit er beschämt werde.“ In 1. Timotheus 6,3-6 werden wir aufgefordert, uns von jedem zu trennen, dessen Lehre nicht nach der Gottseligkeit ist, und auch von allen, die aus der Gottseligkeit ein ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER TIMOTHEUSBRIEF... 1Tim 5,17-25an Knechten 1Tim 6,1-2 5. Wider die fromme Selbstsucht 1Tim 6,3-21 Ihre Anhänger 1Tim 6,3-5Wahrer und trügerischer Gewinn 1Tim ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)So spricht der Herr!... 2,18-19; 4,1; Jud 23), so müssen wir Ihm gehorchen, indem wir uns von allem diesem absondern und reinigen (Mt 7,15-20; 18,17; Joh 10,5; Eph 5,11; 1Tim 4,7.12.16; 6,3-11; 2Tim 2,14; 3,15; Tit 2,7-8; 3,9-11; Heb 13,13; 1Joh 8-11; Off 2,14–15.20; 18,4), und nach Gerechtigkeit, Glauben, Liebe und Frieden streben mit ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Titus 2,15... Gottseligkeit in den Briefen an Timotheus empfohlen; wie manchmal werden uns die damit verbundenen Vorzüge und Segnungen vor Augen gestellt! (Siehe 1Tim 2,2; 3,16; 4,7.8; 6,3.5.6.11; 2Tim 3,5.12 ). Indem wir erwarten die glückselige Hoffnung und Erscheinung der Herrlichkeit unseres grossen Gottes und Heilandes Jesus Christus. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jak 4,13-17 - Ist Handel treiben oder Geld verdienen ein Unrecht?... ich will, muß geschehen, und die Sünde des Menschen der Sünde (2Thes 2,3.4; Dan 11,36; 7,8.24.25; Off 13,5.6.15). Der Erwerb soll zum Lebensbedarf (1Tim 6,6-8) und zum Gutestun dienen (1Tim 6,17-19; Mt 6,20; 19,21; Lk 12,16-21). „Wer da weiß, Gutes zu tun, und tut es nicht, dem ist es Sünde“; das ist die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hld 2,15 – „Zwölf kleine Füchse“... Gott gegebenen Kräfte (zum Dienst): 1Kor 4,1-5; Heb 6,10-12; 2Pet 1,8; 1Kor 9,24-27; Kol 4,17. 5. Untreue in der Verwaltung des Geldes: Lk 16,9-15; 1Tim 6,6-11. Vergeudung oder falsche Sparsamkeit: 1Tim 6,17-19. 6. Sorgengeist: Mt 6,25-34; Lk 12,22ff.; Phil 4,6-7. Wie leicht trübt und dämpft dieser Fuchs ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6Behandelter Abschnitt 1Tim 6,6-8 Verse 6 bis 8: Folglich beweisen sowohl die Wahrheit, als auch die Erfahrungen des Volkes Gottes, dass die Gottseligkeit nicht nur „Gewinn“ ist, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemand irgendetwas schuldig“... so ist es offenbar, dass wir auch nichts hinaufbringen können. Wenn wir aber Nahrung und Kleidung, haben, so lasst uns damit begnügen“ (1Tim 6,6-8). „Die leibliche Übung ist zu wenigem nütze; die Gottseligkeit aber ist zu allem nütze, weil sie die Verheißung hat des jetzigen und des zukünftigen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - “Seid niemandem irgend etwas schuldig“... so ist es offenbar, dass wir auch nichts hinaufbringen können. Wenn wir aber Nahrung und Bedeckung haben, so wollen wir uns daran genügen lassen“ (1Tim 6,6-8). „Die leibliche Übung ist zu wenigem nütze; die Gottseligkeit aber ist zu allen Dingen nütze, indem sie die Verheißung des Lebens hat, des jetzigen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 1,3... aber ist ein großer Gewinn; denn wir haben nichts in die Welt hereingebracht, so ist es offenbar, dass wir auch nichts hinausbringen können“ (1Tim 6,6.7). Der Gewinn ist nur dort, wo das Herz in Verbindung mit dem ewigen Gott und der Ewigkeit steht. Für den Herrn zu arbeiten ist nicht vergeblich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 3,22... Bewusstsein dafür wird dich bescheiden machen und dich vor hochtrabenden Ideen bewahren. Damit hast du eine Quelle großer Zufriedenheit erschlossen (1Tim 6,6.7).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Philipper 4,10... befriedigt haben. Es gibt auch andere, die sehr wenig besitzen und doch zufrieden sind. „Zufrieden sein“ bedeutet wörtlich: genug habend (Heb 13,5; 1Tim 6,6-8). Wenn du auf Gott vertraust, darfst du auf die Zusage Gottes rechnen, dass dir Brot und Wasser sicher sind (Jes 33,16). Wenn du ganz vom Herrn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6Behandelter Abschnitt 1Tim 6,6-11a Verse 6-11a Reich werden wollen und der Mensch Gottes Paulus leugnet nicht, dass Gottseligkeit Gewinn bringt. Nur fügt er dem noch „Ge- nügsamkeit“ ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6Behandelter Abschnitt 1Tim 6,6-8 Das selbstsüchtige Übel, die Gottseligkeit zu einem Mittel zum Gewinn zu machen, wurde vollständig entlarvt. Es bedeutet wirklich, den Namen Christi ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 3,11... Ordnung, und in 2. Thessalonicher 3,10 auch; wie er es wiederholt an seinen vertraulichen Mitarbeiter Timotheus in seinem ersten Brief tat (1Tim 2,12-15; 4,3-5; 6,6-8). Aber nirgends haben wir aufschlussreichere Beispiele dieser Art als in dem Brief vor uns; wo das Unmögliche in der Natur dazu gebracht wird, das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 9,8... word made from δυνατος, able. All sufficiency (πασαν αυταρκειαν). Old word from αυταρκης (Philippians 4:11), common word, in N.T. only here and 1. Timothy 6:6). The use of this word shows Paul's acquaintance with Stoicism. Paul takes this word of Greek philosophy and applies it to the Christian view of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 4,11... to be self-sufficient), self-sufficing. Favourite word with the Stoics, only here in N.T., though αυταρκεια occurs in 2. Corinthians 9:8; 1. Timothy 6:6. Paul is contented with his lot and he learned that lesson long ago. Socrates said as to who is wealthiest: "He that is content with least, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,6With contentment (μετα αυταρκειας). Old word from αυταρκης (αυτοσ, αρκεω) as in Philippians 4:11. In N.T. only here and 2. Corinthians 9:8. This attitude of mind is Paul's conception of "great gain."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,8... We shall be content (αρκεσθησομεθα). First future passive of αρκεω, to be content. Old word. See 2. Corinthians 12:9. This is the αυταρκεια of verse 1. Timothy 6:6. There with (τουτοις). Associative instrumental case, "with these."Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mk 6,8.9 - Gilt der Befehl, den der Herr gab, auch heute wörtlich für Seine Jünger?... gelten, wie Abhängigkeit vom Herrn, Seine Sorge für uns, Genügsamkeit usw., das hat wie keiner Paulus selber bewiesen und gepredigt (z. B. 2Kor 6; 1Tim 6,6ff.; 2Tim 2,4 u. a.)!.. - Der Herr gebe uns allezeit Gnade, Seine Stimme zu verstehen, um einen Dienst, Ihm wohlgefällig, zu tun!Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 4,12... zufrieden, dass sie inmitten ihres Volkes, dem Volk Gottes, lebt. Bei ihr ist die seltene Kombination von Gottesfurcht und Zufriedenheit vorhanden (1Tim 6,6). Elisa fragt seinen Diener, was ihr fehlt. Gehasi scheint ihren verborgenen Wunsch zu kennen. Er weiß auch, dass dieser Wunsch menschlich gesehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 35,1... Sinn, Gott zu fürchten. Paulus sieht das ganz anders, wenn er sagt, dass die Gottesfurcht mit Zufriedenheit Vorteile, ja sogar große Gewinne bringt (1Tim 6,6; vgl. Mal 3,14). Elihu – die Betonung liegt auf „ich“ – wird Hiob mit Worten antworten, die ihm deutlich machen, dass er sich sehr irrt (Vers 4). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 6,1... (Heb 13,5), werden wir nicht neidisch werden auf das, was andere haben oder tun können. Zufriedenheit ist untrennbar mit Gottesfurcht verbunden (1Tim 6,6). Die Apostel – hier „die Zwölf“ genannt – erkennen das Problem. Sie sehen sogar ein, dass sie an seiner Entstehung mitgewirkt haben. Sie haben ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)2Kön 4,18-23 - Der Sohn der Sunamitin... nennt, doch das Leben der Menschen besteht nicht darin, dass er viele Güter hat, sondern „Gottseligkeit mit Genügsamkeit ist ein großer Gewinn“ (1Tim 6,6). Der Mensch ist gottselig, der in der Furcht des Herrn wandelt und der des Herrn Gegenwart genießt wie diese Frau, bei der Elisa wohnte. Nur ein ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Pred 1,16 - 2,11 1Tim 6,6 - Kein Gewinn oder großer Gewinn? (Frank Binford Hole) 1Tim 6,6: Die Gottseligkeit aber mit Genügsamkeit ist ein großer Gewinn. Es ist nicht erst nötig, den Gegensatz dieser beiden Schriftstellen hervorzuheben, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 13,4-8.18-23 - Viererlei Acker... aber war die Liebe zum Gelde verborgen. Die Dornen umstrickten ihn so sehr, daß er den wahren Reichtum „Christus“ nicht annehmen konnte (Mk 10,17; 1Tim 6,7-10). Hier war genug gute Erde, aber auch Raum für anderes (Mt 6,24). Dasselbe Bild haben wir bei Gehasi, dem Diener Elisas. Sein Herz suchte das Geld ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 10,16... so ist es offenbar, dass wir auch nichts hinausbringen können. Wenn wir aber Nahrung und Bedeckung haben, so wollen wir uns daran genügen lassen“ (1Tim 6,7.8). Dieser Hinweis ist beachtenswert. Welch ein Heilmittel für die unersättliche Habgier und Ehrsucht unserer Zeit wird uns hier gegeben! Wenn wir mit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 6,7Brought into (εισηνεγκαμεν, second aorist active stem with first aorist ending, common in the Koine), carry out (εξενεγκειν, second aorist active infinitive). Note play on the prepositions εισ- and εξ-.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,20... an, dass er alles, was er besaß, von Gott erhalten hat. Er erkennt auch das Recht Gottes an, zurückzunehmen, was er gegeben hat (vgl. Spr 5,14; 1Tim 6,7). Hiob sagt nicht: „Der HERR hat gegeben, die Sabäer haben genommen“, oder: „Der HERR hat mich reich gemacht und der Teufel hat mich arm gemacht.“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 22,2... Sie kommen auf dieselbe Weise zur Welt, nämlich nackt; sie verlassen die Welt auf dieselbe Weise: Sie können nichts von ihrem Besitz mitnehmen (1Tim 6,7). Während des Lebens dazwischen „begegnen“ sich Reiche und Arme, sowohl im täglichen Leben als auch in der Gemeinde und sie sind immer in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,9... Hand hatte, ist das Kapital, das er in die Welt brachte: nichts. Auf die gleiche Art und Weise verlässt er die Welt wieder (Hiob 1,21; Ps 49,16.17; 1Tim 6,7). Es ist, wie das Sprichwort sagt: Das letzte Hemd hat keine Taschen. Wir können nichts in den Himmel mitnehmen. Wir können aber unsere Schätze ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 49,16... er „spricht in seinem Herzen: Es ist kein Gott“ (Ps 14,1; 53,1). Der Tor schuftet, stirbt und kann nichts von seinem Reichtum mitnehmen (Pred 5,14; 1Tim 6,7; Hiob 27,16-19). Er hat auch nichts von all den Ehrungen, die ihm die Menschen im Lauf seines Lebens zuteilwerden ließen und von denen man bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 16,8... wir sehen, wie relativ es ist. Geld und Besitz können uns plötzlich genommen werden (Spr 23,4.5), und wenn wir sterben, können wir nichts mitnehmen (1Tim 6,7). Noch wichtiger ist die Weise, wie wir mit unserem Geld umgehen. Das entscheidet, wo wir in der Ewigkeit sein werden. Der Herr Jesus spricht von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 3. Johannes 10... but malevolent words. Not content (μη αρκουμενος). Present passive participle of αρκεω with usual negative μη. For this verb in this sense see 1. Timothy 6:8; Hebrews 13:5, only there επ is absent. John knows that the conduct of Diotrephes will not stand the light. See Paul's threats of exposure (1. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (1)... unbedingt die Zusicherung gibt, daß wir unter allen Umständen „Nahrung und Bedeckung“ haben werden, woran wir uns genügen lassen sollen und wollen (1Tim 6,8), sondern indem Er uns gerade an Paulus zeigt, dem Größten der Großen hienieden, dem herrlichsten irdischen Vorbilde, daß es auch einmal durch ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 1,1... Geistes in Bezug auf das, was ein Fremdling in Israel und ein Heiliger des Neuen Testamentes erwarten konnten, die gleichen sind (Vgl. 5Mo 10,18 mit 1Tim 6,8).↩︎ 6 Dies ist, wie ich glaube, charakteristisch. Selbstverständlich kennen alle, die sich zu irgendeiner Zeit um Jesus versammeln, Ihn als das Lamm ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,8.32 ; Lk 12,30 - „Euer Vater weiß ...“... Er nach des Herrn Jesus Worten hier? Daß wir „dies alles“ bedürfen. Was? „Essen und Trinken, Kleider und Schuh' “, ja „Nahrung und Bedeckung“ nach 1Tim 6,8, aber auch das, was dazu gehört, diese und andere nötige Dinge zu bereiten: Arbeitskraft (vgl. 2Thes 3,10, ein Wort, das übrigens auch einmal einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,19... Wenn es um die Lust nach den Dingen dieses Lebens geht, müssen wir lernen, nicht nachzugeben, sondern mit dem, was wir haben, zufrieden zu sein (1Tim 6,8; Heb 13,5; Phil 4,11). Wenn es um das Verlangen nach geistlichen Dingen geht, dürfen Gläubige „den König schauen in seiner Schönheit“ (Jes 33,17). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,24... Sättigung, die eine Person wirklich befriedigt. Für die irdischen Umstände ist die Sättigung, sich mit „Nahrung und Bedeckung“ zu begnügen (1Tim 6,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,7... gib uns heute“ (Mt 6,11). Mehr ist Reichtum, weniger ist Armut: „Wenn wir aber Nahrung und Bedeckung haben, so wollen wir uns daran genügen lassen“ (1Tim 6,8). Es geht Agur an sich nicht um Armut oder Reichtum, sondern um das, was damit verbunden ist, wozu beides führen kann. Darüber spricht er in Vers 9. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 2,11... wegnehmen. Wegen ihrer sündigen Taten wird Gott ihnen Nahrung und Kleidung wegnehmen, sodass es an den grundlegendsten Dingen des Lebens mangelt (1Tim 6,8). Zum Beispiel könnte Gott dem Land den Regen vorenthalten. Mehrmals wurde das Volk für seine Untreue und Götzenverehrung mit Dürre bestraft (1Kön ...