Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1Behandelter Abschnitt 1Thes 5 Die Wiederkunft des Herrn in diese Welt hat also für den Gläubigen einen ganz anderen Charakter als den eines unbestimmten Wartens auf eine Zeit der Herrlichkeit. Im 5. Kapitel spricht der Apostel von dieser Wiederkunft, aber zu dem Zweck, um den Unterschied zu zeigen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1Behandelter Abschnitt 1Thes 5 Nachdem der Apostel die Gläubigen durch die kostbare Mitteilung getröstet hat, dass alle Heiligen, auch die bereits Entschlafenen, dem Herrn entgegengerückt würden, schreibt er weiter: „Was aber die Zeiten und Zeitpunkte betrifft, Brüder, so habt ihr nicht nötig, dass ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1Behandelter Abschnitt 1Thes 5 Nachdem der Apostel die Thessalonicher mit diesem Trost bezüglich ihrer Geschwister versehen hat, wendet er sich dem Tag des Herrn, das ist seinem Erscheinen, zu. „Was aber die Zeiten und Zeitpunkte betrifft, Brüder, so habt ihr nicht nötig, daß euch geschrieben werde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (2)... (Siehe zu Eph 5)! 8. „Die Waffen des Lichts“ angelegt! (Vgl. Eph 6,10-20)! 9. Ein anständiger Wandel, als am Tage, wird erwartet von uns. (Vgl. 1Thes 5)! 10. Keine Schwelgereien und Trinkgelage! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13 u. a). 11. Nicht in Unzucht und Ausschweifungen! (Vgl. Gal 5; 1Pet 4,3; ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Nahe gekommen! (4)... Tag ist doch zu augenscheinlich, als daß wir es übersehen sollten! Wir Gläubigen sollen gleichsam im Lichte des zukünftigen Tages wandeln (vgl. 1Thes 5; z. B. V. 5.8)!, und Dinge, wie sie der Nacht dieser Welt angemessen sind (Gal 5,19ff.; 1Pet 4,3; 2Pet 2,13), sollen bei uns, den Tagesmenschen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,19Behandelter Abschnitt 1Thes 5,19-28 Verse 19-28 Letzte Ermahnungen Das Freuen, Beten und Danken gilt für alle Gläubigen, muss aber doch im Leben jedes Einzelnen praktiziert werden. Nun ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,25Behandelter Abschnitt 1Thes 5,25-28 „Brüder, betet für uns. Grüßt alle Brüder mit heiligem Kuss. Ich beschwöre euch bei dem Herrn, dass der Brief allen heiligen Brüdern vorgelesen ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER THESSALONICHERBRIEF... 1Thes 5,23-24Gruss und Segen 1Thes 5,25-28 Schlüsselwort: Wiederkunft Schlüsselvers: «Er mache eure Herzen fest, dass sie vor unserem Gott und Vater untadelig in Heiligkeit seien, wenn unser ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,25Behandelter Abschnitt 1Thes 5,25-26 Brüder, betet für uns. Grüßt alle Brüder mit heiligem Kuss (5,25.26). Welche Gnade! Wir können leicht Abraham verstehen, der für Abimelech betet, und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,25Pray for us (προσευχεσθε [και] περ ημων). He has made his prayer for them. He adds this "human touch" (Frame) and pleads for the prayers of his converts (2. Thessalonians 3:1; Colossians 4:2). Probably κα also is genuine (B D).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,1... οιπον). Accusative of general reference. Cf. λοιπον 1. Thessalonians 4:1. Pray (προσευχεσθε). Present middle, keep on praying. Note περ as in 1. Thessalonians 5:25. That the word of the Lord may run and be glorified (ινα ο λογος του κυριου τρεχη κα δοξαζητα). Usual construction of ινα after προσευχομα, ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 13,1... vonseiten der Gläubigen findet sich überall in den Briefen des Paulus, oft mit den gleichen Ausdrücken (vgl. Röm 15,30; 2Kor 1,11; Eph 6,19; Kol 4,3; 1Thes 5,25; 2Thes 3,1). Der Verfasser des Briefes sondert sich von seinen Mitarbeitern nicht ab. Er sagt: „Betet für uns.“ Wenn er diese Bitte ausspricht, so ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Persönliche Voraussetzungen für fruchtbaren Dienst am Wort... sogar der Apostel Paulus so großen Wert auf die Fürbitte der Gläubigen für eine freimütige Verkündigung des Evangeliums legte (Eph 6,19; Kol 4,3; 1Thes 5,25; 2Thes 3,1), so sollte niemand gering denken von dieser unerläßlichen Vorbedingung: Gebet und Fürbitte sind stets das Geheimnis einer kraftvollen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 9,11 - “Siehe, er betet!“... wie sehr die Arbeiter im Werk des Herrn der Fürbitte bedürfen, lernen wir vom Apostel, der sich selbst so oft der Fürbitte der Heiligen empfahl. In 1. Thessalonicher 5,25 sagt er: „Brüder, betet für uns“; in 2. Thessalonicher 3,1: „Übrigens, Brüder, betet für uns, dass das Wort des Herrn laufe und verherrlicht werde, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 1/2... . auf dass ich es offenbare, wie ich reden soll“ (Kol 4,2-4). So empfiehlt der Apostel auch den Versammlungen in Rom (Röm 15,30-31), in Thessalonich (1Thes 5,25 und 2Thes 3,1), wie auch den Hebräern sich und das Werk des Herrn der Fürbitte (Heb 13,18), dass sein Wort laufe und verherrlicht werde. Epaphras, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ein Wort über Gebet und Gebetsversammlungen – Teil 2/2... weisen auf ein gemeinschaftliches Gebet und auf so genannte Gebetsversammlungen hin (vgl. z. B. 1Tim 2,1-4.8; Eph 6,18-20; Kol 4,2-4; Röm 15,30-31; 1Thes 5,25; 2Thes 3,1). Wie mag es nun kommen, dass trotzdem so viele Kinder Gottes selten oder nie in einer Gebetsversammlung zu finden sind, selten oder nie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 1,7 1Kor 1,2 Eph 1,1 Phil 1,1 - Die Heiligen nach dem Worte Gottes... Gott berufen und errettet hat (2Tim 1,9); den heiligen Kuss, durch welchen sich die Brüder gegenseitig begrüßen (Röm 16,16; 1Kor 16,20; 2Kor 13,12; 1Thes 5,26) und unseren allerheiligsten Glauben (Jud 20). In allen diesen Beispielen erklärt sich selbst das Wort „heilig“ ohne Schwierigkeit. Fünftens. Lasst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,26With a holy kiss (εν φιληματ αγιω). With a kiss that is holy (Milligan) a token of friendship and brotherly love (1. Corinthians 16:20; 2. Corinthians 13:12; Romans 16:16). In 1. Peter 5:14 it is "with a kiss of love." This was the customary salutation for rabbis.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 16,20... ιληματ αγιω). In the synagogue men kissed men and women kissed women. This was the Christian custom at a later date and apparently so here. See 1. Thessalonians 5:26; 2. Corinthians 13:12; Romans 3:8; 1. Peter 5:14. It seems never to have been promiscuous between the sexes. Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 16,1... Die Ermahnung und Aufforderung des Apostels, einander mit heiligem Kuss zu grüßen, finden wir auch in 1. Korinther 16,20; 2. Korinther 13,12 und 1. Thessalonicher 5,26; und das beweist ganz deutlich, dass diese Art der Begrüßung unter den Christen gebräuchlich war. Wiewohl wir weit davon entfernt sind, zu meinen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,27Behandelter Abschnitt 1Thes 5,27-28 Ich beschwöre euch bei dem Herrn, dass der Brief allen [heiligen] Brüdern vorgelesen werde. Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit euch! ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 4,1 Kol 1,2 1Thes 5,27 - Versammelt als “Brüder“ zum GottesdienstDer Name „Brüder“ gehört allen Kindern Gottes (Phil 4,1; Kol 1,2; 1Thes 5,27), Jesus selbst hat sie so genannt (Heb 2,11). Wir bekennen demnach eine Gemeinschaft zu sein mit allen Brüdern, Mitbürgern der Heiligen und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 5,34... Certainly Jesus does not prohibit oaths in a court of justice for he himself answered Caiaphas on oath. Paul made solemn appeals to God (1. Thessalonians 5:27; 1. Corinthians 15:31). Jesus prohibits all forms of profanity. The Jews were past-masters in the art of splitting hairs about allowable and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 3,1Holy brethren (αδελφο αγιο). Only here in N.T., for αγιοις in 1. Thessalonians 5:27 only in late MSS. See Hebrews 2:11 for same idea. First time the author makes direct appeal to the readers, though first person in Hebrews 2:1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 4,16... to the church (Revelation 1:3). Cause that (ποιησατε ινα). Same idiom in John 11:37; Revelation 13:15. Old Greek preferred οπως for this idiom. See 1. Thessalonians 5:27 for injunction for public reading of the Epistle. That ye also read (κα υμεις αναγνωτε). Second aorist active subjunctive of αναγινωσκω, to read. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,27I adjure you by the Lord (ενορκιζω υμας τον Κυριον). Late compound for old ορκιζω (Mark 5:7), to put one on oath, with two accusatives (Robertson, Grammar, pp. 483f.). Occurs in inscriptions. That this epistle be read unto all the brethren (αναγνωσθηνα την επιστολην πασιν τοις αδελφοις). First ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,16... here only in N.T. The other scriptures (τας λοιπας γραφας). There is no doubt that the apostles claimed to speak by the help of the Holy Spirit (1. Thessalonians 5:27; Colossians 4:16) just as the prophets of old did (2. Peter 1:20). Note λοιπας (rest) here rather than αλλας (other). Peter thus puts Paul's ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 4,1... And by his appearing (κα την επιφανειαν). Accusative of conjuration (verbs of swearing), after διαμαρτυρομα as is βασιλειαν (by his kingdom). See 1. Thessalonians 5:27. For επιφανειαν, see 2. Timothy 1:10; Titus 2:13; 1. Timothy 6:14; 2. Thessalonians 2:8.Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 1,1-20 - Einleitung Kapitel 1... der ernste Ausspruch am Schlusse des ganzen Buches überein (Off 22,6 und Off 7,18-19). Hierzu vergleiche noch die ernste Aufforderung am Ende des 1Thes 5,27: „Ich beschwöre euch, daß der Brief allen heiligen Brüdern vorgelesen werde." Jener Brief redet nämlich mehr denn irgend ein anderer Brief des ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Jud 3 - Der einmal überlieferte Glaube... Gott direkt an die Heiligen weiterzugeben, so heißt es: „Ich beschwöre euch bei dem Herrn, daß der Brief allen heiligen Brüdern vorgelesen werde“ (1Thes 5,27). Dies ist von höchster Wichtigkeit, weil es das Recht Gottes ist, direkt zu Seelen zu sprechen. Er mag jedes Werkzeug gebrauchen, wie es Ihm ...Schriften von William Kelly (William Kelly)2Tim 4,13 - Bücher und Pergamente... voll seines inspirierten Charakters bewusst und beschwor sie bei dem Herrn, dass das, was er geschrieben hatte, allen Brüdern vorgelesen würde (1Thes 5,27). Und wenn er in seinem nächsten Brief von einem unechten Brief spricht, der zur Irreleitung der Gläubigen gefälscht worden war, so lenkte er die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 5,9... Brief“, was der Ausdruck so selbstverständlich bedeutet wie ein früherer Brief, der nicht erhalten geblieben ist (vgl. Röm 16,22; Kol 4,16; 1Thes 5,27; 2Thes 3,14). In der Tat ist 2. Korinther 7,8 das einzige Beispiel für einen Bezug auf einen früheren Brief, wie es der Zusammenhang erfordert, wo ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,15... verpflichtet. Als Paulus also seinen ersten Brief an die Thessalonicher schrieb, beschwor er sie beim Herrn, dass er allen Brüdern vorgelesen werde (1Thes 5,27). Sie waren jung im Herrn, hatten sich noch nicht lange bekehrt und genossen seine Unterweisung nur für eine ausreichend kurze Zeit. Dennoch sieht ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 5,12... die Gläubigen lehrte, durch entsprechende Stellen bestätigt (Röm 1,9; 9,1; 2Kor 1,23; Gal 1,20; Phil 1,8; 2Thes 3,5; so beschwört er seine Brüder in 1Thes 5,27).Schriften von William Kelly (William Kelly)1Kor 5,6-13 - Handeln bei Bösem in der Gemeinde - Die Belehrung von 1. Korinther 5 (William Kelly)... Brief“ gemeint, dann bedeutet das nichts anderes als ein früherer Brief, der uns nicht überliefert wurde. (Vergleiche Römer 16,22; Kolosser 4,16; 1. Thessalonicher 5,27; 2. Thessalonicher 3,14.) Tatsächlich ist 2. Korinther 7,8 das einzige Beispiel dafür, dass auf einen vorangegangenen Brief Bezug genommen wird, was ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,28The grace (η χαρις). Paul prefers this noble word to the customary ερρωσθε (Farewell, Be strong). See 2. Thessalonians 3:18 for identical close save added παντων (all). A bit shorter form in 1. Corinthians 16:23; Romans 16:20 and still shorter in Colossians 4:18; 1. Timothy 6:21; Titus 3:15; 2. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 3,18Salutation just like that in 1. Thessalonians 5:28 with the addition of παντων (all).