Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Mose 48,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 48 Joseph als Erbe in Kanaan Schließlich sehen wir in Kapitel 48 neben dem prophetischen Charakter - der so wichtig in der Geschichte Israels ist - Joseph als den Erben, indem ihm das doppelte Teil (ein Merkmal des Ältesten, des Erben des Vaters, bei den Juden) gegeben ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 48,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 48,1-19 Das Ende Jakobs Das Ende von Jakobs Lebensweg bildet einen erfreulichen Gegensatz zu allen früheren Szenen seiner ereignisreichen Geschichte. Es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 48,1Behandelter Abschnitt 1Mo 48,1-7 Verse 1–7 | Joseph und seine Söhne bei seinem Vater 1 Und es geschah nach diesen Dingen, dass man Joseph sagte: Siehe, dein Vater ist krank. Und er ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 48,1Behandelter Abschnitt 1Mo 48 In diesem Kapitel bringt die Nachricht der Krankheit Jakobs Joseph und seine beiden Söhne an das Bett des Patriarchen. Die letzten Tage Jakobs nahen, und ich kenne kaum etwas Ergreifenderes in der Bibel. Es ist eine gründliche moralische Wiederherstellung. Es gibt nicht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 48,2Behandelter Abschnitt 1. Mose 48,2-3 Jakob und der Pharao Es ist interessant, wie die Titel „Jakob“ und „Israel“ am Ende des ersten Buches Mose gebraucht werden. Wir lesen z. B. im 48. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 11,20... ist. Zweifellos sind sowohl das hebräische „Bett“ als auch der septische „Stab“ gleichermaßen zutreffend; und die Septuaginta hat „Bett“ in 1. Mose 48,2. Er erinnert den Herrn in 1. Mose 32 daran, wie er zuerst den Jordan überquerte, bevor er ihn wieder überquerte, als er zu zwei Zügen geworden war. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... durch die Septuagintaübertragung «Schaddai» bewiesen (Hes 10,5). Dem Namen «Schaddai» geht an sieben Stellen der Gottesname «El» (s. d.) voran (vgl. 1. Mose 17,1; 28,3; 35,11; 43,14; 48,3; 2. Mose 6,3; Hes 10,5); es ist hier die wörtliche Wiedergabe des hebräischen Textes. Die Deutung «Allmächtiger Gott» gründet sich auf die Bedeutung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... dritten Evangeliums und der Apostelgeschichte (Kol 4,14; 2Tim 4,11; Phlm 24). Lus = Mandelbaum (1. Mose 30,37). 1.) Stadt, die später Bethel hieß (1. Mose 28,19; 35,6; 48,3; Jos 16,2; 18,13; Ri 1,23). 2.) Hethitherstadt (Ri 1,26). Lustgräber, hebräisch: «Kibroth-Hattaawa». Luzius siehe Lucius. Lycien = «Lichtgott». ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 14,1... Jakob nach ihm, denn sie alle waren Fremdlinge und Pilgrime auf dieser Erde und hatten nur die Verheißungen eines allmächtigen Gottes als Stütze (1Mo 28,3; 35,11; 48,3). Im Lauf der Zeit machte Gott sich Seinem Volk jedoch unter einem anderen Namen bekannt. Als Er Seinen Bund mit ihnen aufrichtete, um sie in das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,5... 23:9-17) was not a gift from God. Promised (επηγγειλατο). First aorist middle indicative of επαγγελλω, common verb. See Genesis 12:7; Genesis 17:8; Genesis 48:4 for this promise. So God appeared again to Abraham in a strange land. In possession (εις κατασχεσιν). Late word, in LXX, and in N.T. only here and ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 49; 2Mo 1; 5Mo 33 - Warum sind wohl in 1. Mose 49, 2. Mose 1 und 5. Mose 33 die Namen der Stämme in gänzlich unterschiedlicher Reihenfolge aufgeführt?... in dessen Erbteil (Jos 19,1.9). Dafür wurde Joseph in das Erstgeburtsrecht eingesetzt (1Chr 5,1.2), wurde in Ephraim und Manasse zu zwei Stämmen (1Mo 48,5). Von Benjamin, Dan, Naphtali, Aser wäre Besonderes zu sagen. Reihenfolge in 5. Mose 33. Ruben | Juda } drei älteste Söhne Leas. Levi | Benjamin ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... im Gebiet von Simeon (Jos 19,3). Bethlehem = Brothaus. Ort im Stamme Juda. In der Nähe davon begrub Jakob Rahel, das als Ephrat (s.d.) bekannt war (1. Mose 35,19; 48,7). Wird auch Bethlehem-Ephrata genannt (Mich 5,2) und Bethlehem-Juda (1Sam 17,12) und «Stadt Davids» (Mt 2,1; Lk 2,4; Joh 7,42). Hier wurde David ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 2.) Ein anderer Heimkehrer (Esra 8,4). 3.) Name einer Familie, die den Bund versiegelte (Neh 10,14). Paddan = «Acker, Feld». Aramäisches Flachland (1. Mose 48,7). Paddan-Aram = «Gefilde Arams». Das kulturfähige Ackerland, d. i. Mesopotamien (1. Mose 25,20; 31,18; 33,18; 35,9.26; 46,15). Padon = «Befreiung»; ...Schriften von James Butler Stoney (James Butler Stoney)Jakob (James Butler Stoney)... eine Lücke, die nie wieder geschlossen werden konnte, ein schmerzlicher Verlust den er für den Rest seines Weges nicht mehr vergessen sollte. Vgl. 1. Mose 35,16 und 48,7. In dem Vers Kapitel 48,7 spricht Jakob von jenem Kummer, als ob er alle seine Hoffnungen auf Erden vernichtet habe. „Denn ich“, sagt er, „als ich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 2,15 - Laßt uns nun hingehen nach Bethlehem!... erinnerte sich in der Stunde seines nahen Todes des Heimganges seiner Rahel, die er auf dem Wege nach Ephrat, d. h. Bethlehem, begraben hatte. (1Mo 48,7) Bethlehem war auch das Reiseziel Noomis und Ruths, als sie vereinsamt, arm und elend das Land Moab verließen. Auch Samuel wurde nach Bethlehem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... Elohist immer pad-an oder pad-an a’-ram sagt, nicht a’-ram gaharam wie der angebliche Jahwist. Nun ist es aber so, dass Paddan nur ein einziges Mal (1Mo 48,7) in einer Anrede vorkommt, die mit dem Namen El-Schaddai eröffnet und daher von diesem beherrscht wird, dem unterscheidenden Beziehungstitel zu den ...