Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 41,45Behandelter Abschnitt 1. Mose 41,45-50 Eine Gefährtin seiner Herrlichkeit Einige Bemerkungen über die Heirat Josephs und die Wiederherstellung seiner Brüder sind hier angebracht. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,4... handelte als ein einsichtsvoller Sohn, weil er in einer Zeit des Überflusses den Überfluss einsammelte und ihn für die „mageren“ Jahre aufbewahrte (1Mo 41,46-56). Wenn wir die gelegene Zeit auskaufen, die Gelegenheit völlig nutzen (Eph 5,15.16), handeln wir wie ein „einsichtsvoller Sohn“. Das hat alles damit ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... wurde. Man vgl. für diese und andere Fälle etwa die Namengebungen der Lea und Rahel (1. Mose 29 u. 30; u. 35,16-19; vgl. 38,28-30) und des Joseph (1. Mose 41,50-52), ferner aus der ungeheuren Fülle von Material noch Lk 1,13.59-63; 1Sam 1,20; 2. Mose 2,10!! 1. Mose 16,11(.13.14)!.15; 17,19(; 21,3) usw. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 41,50Behandelter Abschnitt 1Mo 41,50-52 Verse 50–52 | Die Söhne Josephs 50 Und Joseph wurden zwei Söhne geboren, ehe das Jahr der Hungersnot kam, die Asnat ihm gebar, die Tochter ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... siehe Osnappar. Asnath = ägyptisch derNeith, angehörig der (Göttin) Neith. Tochter des Potiphera, des Priesters zu On, welche Joseph heiratete (1. Mose 41,45.50; 46,20). Asnoth-Tabor = Ohren, d. i. Spitzen des Tabor. Vgl. zu Asnoth den Namen Asanja! Vgl. Tabor! Ort im Gebiet von Naphtali, vielleicht in der Nähe des ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Mich 6,16: 2Chr 22,2). On, ägyptisch «Licht, Sonne». Hauptkultstätte des Sonnengottes Ra, daher griechisch «Heliopolis», nordöstlich von Memphis (1. Mose 41,45.50; 46,10). Der griechische Name ist Obersetzung wie der hebräische «Beth-Schemesch» (Jer 43,13). In Hes 30,17 ist «On» in «Awen» = «Götzenhausen» umgedeutet. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... (1. Mose 37,36; 39,1). Potiphera = ägyptisch: «Petefre, P'-d'-phi-R» = «Der den Ra (der Sonnengott) gab». Priester zu On, Schwiegervater des Joseph (1. Mose 41,45.50; 46,20). Priscilla, lateinische Verkleinerungsform von Priska (s. d.). Weib des Aquila (Röm 16,3; Apg 18,2.18.26; 1Kor 16,19). Priska = «Alt, ehrwürdig». ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Eph 3,1-11 - Die Reichtümer des Geheimnisses (Hamilton Smith)... Person des Joseph. Als er von seinen Verwandten getrennt war, wurde er auf den höchsten Ehrenplatz erhoben und Asnat wurde ihm als Braut gegeben (1Mo 41,50). In ähnlicher Art und Weise wird uns das Geheimnis enthüllt, dass zur Zeit von Christi Ablehnung und Abwesenheit eine Gemeinschaft von Gläubigen ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)2Mo 2 - Mose – der Retter wird geboren (Edward Dennett)... mich vergessen lassen all meine Mühsal und das ganze Haus meines Vaters“) und Ephraim („denn Gott hat mich fruchtbar gemacht im Land meines Elends“; 1Mo 41,51.52). Dieser Vergleich ist deshalb so lehrreich, weil er uns zeigt, in welch besonderen Aspekten Joseph und Mose Vorbilder von Christus sind. Wenn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Jischschljah» = «Jahwe leiht»; vgl. nach «naschah» = «leihen (Jer 15,10; Jes 24,2; 5. Mose 24,11; Neh 5,10.11), vergessen werden» (Jes 44,21; 1. Mose 41,51) den Namen: Manasseh! 1.) Fünfter Sohn von Jisrahja (1Chr 7,3). 2.) Einer, der sich mit David in Ziklag verband (1Chr 12,6). 3.) Nachkomme von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... = «Trö ster». Lehrer in Antiochien (Apg 13,1). Manahthlter siehe Manahath Nr. 2. Manasseh = «Der vergessen macht». 1.) Älterer Sohn Josephs (1. Mose 41,51). Vgl. das Wortspiel: «Denn Gott hat mich vergessen lassen alle meine Mühsal ...» Von ihm stammen die Manasslter (5. Mose 4,43). 2.) Vater von ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 2,49... boy of twelve here is the greatest. In my Father's house (εν τοις του πατρος μου). Not "about my Father's business," but "in my Father's house" (cf. Genesis 41:51). Common Greek idiom. And note "my," not "our." When the boy first became conscious of his peculiar relation to the Father in heaven we do not know. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 26,28... des Stammes Josephs geschieht durch die Zählung seiner zwei Söhne, Manasse und Ephraim. Die Zählung Manasses, des erstgeborenen Sohnes Josephs (1Mo 41,51), umfasst acht Familien. Manasse hatte zahlenmäßig zugenommen. Das hatte mit den Töchtern Zelophchads zu tun, die ein besonderes Interesse an dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 17,1... Manasse, das eine Stück Land, wird aufgeteilt in zwei Stücke: ein Stück für Ephraim und ein Stück für Manasse. Obwohl Manasse der Erstgeborene ist (1Mo 41,51), hat erst Ephraim, der als Erstgeborener gerechnet wird (1Mo 48,13-20), sein Erbteil bekommen. Danach bekommt Manasse sein Erbteil. Makir scheint ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Hanniel, Fürst des Stammes Manasse (4. Mose 34,23). Ephraim = Doppelfruchtbarkeit; vgl. 5. Mose 21,17: «Doppeltes Erbteil. 1.) Zweiter Sohn Josephs (1. Mose 41,52; 48,20). 2.) Stamm Israels (4. Mose 1,10; Jos 16,5-10). 3.) Hauptteil des ganzen Reiches Israel (Hos 4,17). 4.) Stadt, an welche Baal-Hazor grenzte (2Sam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 26,35... der Söhne Ephraims, nach ihren Gemusterten: 32500. Das sind die Söhne Josephs nach ihren Familien. Die Zählung Ephraims, des zweiten Sohnes Josephs (1Mo 41,52), betrifft vier Familien.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 9,11... nun die Unfruchtbarkeit als Gericht Gottes. Dies ist eine Strafe, die vorher noch nie angedroht wurde. Ephraim bedeutet „doppelte Fruchtbarkeit“ (1Mo 41,52), aber „ihre Herrlichkeit“, die Kraft, viele Kinder zu haben (Ps 127,3-5; 128,6), wird nicht da sein. Das Volk wird nicht zunehmen, sondern ...