Behandelter Abschnitt 1Mo 41,50-52
Verse 50–52 | Die Söhne Josephs
50 Und Joseph wurden zwei Söhne geboren, ehe das Jahr der Hungersnot kam, die Asnat ihm gebar, die Tochter Potipheras, des Priesters von On. 51 Und Joseph gab dem Erstgeborenen den Namen Manasse: Denn Gott hat mich vergessen lassen all meine Mühsal und das ganze Haus meines Vaters. 52 Und dem Zweiten gab er den Namen Ephraim: Denn Gott hat mich fruchtbar gemacht im Land meines Elends.
In der Zeit des Überflusses werden Joseph zwei Söhne geboren. Die Bedeutung ihrer Namen ist aufschlussreich. „Manasse“ bedeutet „vergessen“, „Ephraim“ bedeutet „doppelte Fruchtbarkeit“. Verworfen von seinen Brüdern ist Joseph in einer Stellung, die ihn alles ihm zugefügte Leid vergessen lässt (Hiob 11,16), während er im Hinblick auf andere für viel Frucht sorgt.
So ist es im gewissen Sinn auch mit dem Herrn Jesus. Verworfen von seinem Volk, seinen Brüdern, ist Er jetzt in der Herrlichkeit und hat die Gemeinde als Braut bekommen, wodurch Er die Ihm zugefügte Schmach vergessen kann. Aus der Herrlichkeit sorgt Er dafür, dass die, die Ihn kennen und mit Ihm in Verbindung stehen, Frucht tragen.