Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Erdwall (Jos 18,20). 1.) Gebirgsgegend im Süden des Toten Meeres. In der samaritanischen Obersetzung steht Gebalah für den Namen Seir (Ps 83,8; vgl. 1. Mose 33,3.14.16.17.18.19.20). 2.) Phönizische Stadt zwischen Tripolis und Berytus (Hes 27,9). Vgl. Berotha! Geballter = Bevölkerung von Gebal (Jos 13,5; 1Kön 5,32; Ps 83,8). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 32 - „Überwinder“... Lebenszeit Jakobs nicht der Gott Jakobs genannt wird. Jakob stieg nicht hinauf zur Höhe der Gedanken Gottes, und deshalb konnte er sich in Sichem (1. Mose 33,17-20) niederlassen und damit zufriedenstellen, das Feld durch Kauf zu seinem eigenen gemacht zu haben. Der Name des Altars: „Gott, der Gott Israels“, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 33,17Behandelter Abschnitt 1. Mose 33,17-20 Jakob lässt sich in Sukkoth nieder Nach dieser Offenbarung der Güte Gottes sehen wir, wie Jakob sich in Sukkoth niederlässt und im Widerspruch mit den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 33,17Behandelter Abschnitt 1Mo 33,17-20 Verse 17–20 | Jakob wohnt bei Sichem 17 Und Jakob brach auf nach Sukkot und baute sich ein Haus, und seinem Vieh machte er Hütten; darum gab er dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 60,7... im Land, und Sukkot liegt auf der Ostseite, der Wüstenseite des Jordans. Sie weisen auf den Beginn von Jakobs Rückkehr in das verheißene Land hin (1Mo 33,17.18). Dass Gott Sichem „verteilen“ oder teilen wird, beweist sein Recht darauf (Vers 8b). Er wird es dem geben, dem es gehört. Das „Ausmessen des Tals ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 108,7... Juda (Verse 8b.9). Diese Gebiete liegen alle in Israel. „Sichem“ und „Sukkot“ weisen auf den Beginn von Jakobs Rückkehr in das verheißene Land hin (1Mo 33,17.18). Dass Gott Sichem „verteilen“ wird, beweist sein Recht darauf (Vers 8b). Er wird es dem geben, dem es gehört. Das Tal Sukkot „ausmessen“ hat die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Sohn von Hezron (1Chr 2,21.22). Seharja siehe Schecharja. Sefr = «Haarig, rauh». 1.) Edomitische Gebirgsgegend: schon Esau soll dort gewohnt haben (1. Mose 32,4; 33,14.18), wie später seine Nachkommen (5. Mose 2,4; 2Chr 20,10); vorher wohnten hier die Horiter 1. Mose 14,6; 5. Mose 2,12). 2.) Vgl. das Wortspiel: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Erfahrungen Abrahams und Jakobs (John Nelson Darby)... Beistand und bewahrt ihn, aber er lebt nicht mit Gott. Er hat keinen Altar, bis er nach einer Reihe von schmerzlichen Erfahrungen zurückgekehrt ist (1Mo 33,20). Er hatte keine vollkommene Gemeinschaft mit Gott bis zu dem Ort, wo er das letzte Mal die Offenbarung Gottes genossen hatte und durch seine ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Jos 24 - Das Buch Josua (36) - Die letzten Worte des Herrn durch Josua... fremden Götter, die in ihrer Hand waren, und die Ringe, die in ihren Ohren waren, und Jakob vergrub sie unter der Terebinthe, die bei Sichem ist“ (1Mo 33,18-20; 35,2-5). Jakob baute seinen Altar in Sichem und „der Schrecken Gottes kam über die Städte, die rings um sie her waren“, als er dort die Götzen vergrub. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,6... ohne Angst. Er baut einen Altar, das heißt, dass er Gott anbetet angesichts dessen, wer Er ist. Jakob hatte schon einen Altar bei Sichem errichtet (1Mo 33,18-20), aber Gott hatte ihm keinen Auftrag gegeben, dort einen Altar zu bauen. Dort ist Gott ihm auch nicht erschienen. Gott bestimmt selbst, wo und wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 24,1... denn da ist der HERR Abraham erschienen und da hat Abraham für den HERRN einen Altar gebaut (1Mo 12,6.7). Da hat auch Jakob einen Altar gebaut (1Mo 33,18-20) und da hat er alle seine Götzen begraben (1Mo 35,4). Die Geschichte macht deutlich, welchen Wert Sichem hat. Es ist der richtige Platz für Josua, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 10,14). Paddan = «Acker, Feld». Aramäisches Flachland (1. Mose 48,7). Paddan-Aram = «Gefilde Arams». Das kulturfähige Ackerland, d. i. Mesopotamien (1. Mose 25,20; 31,18; 33,18; 35,9.26; 46,15). Padon = «Befreiung»; Kurzform für Padejon = «Lösegeld» (Ps 49,9; 2. Mose 21,30). Vgl. nach «padah» = «loskaufen, lösen» (2. Mose 13,13; 5. Mose ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 1,1... es Dr. D. tut (Introd. O. T. i. 58, 59), beweist nur die Verzweiflung sowie die Armut des Denkens, auf die solche Kritik ihre Anhänger reduziert. In 1. Mose 33,18 kommt Paddan-Aram wieder vor, aber der Titel, mit dem es am ehesten in Verbindung steht, ist das bemerkenswerte Kompositum El-elohe-Israel, das nach ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... chamor chamorthaim = mit einem Eselskinnbacken (schlug ich) einen Haufen, zwei Haufen (Ri 15,16). Hemor war ein Hewiter zur Zeit der Patriarchen (1. Mose 33,19; 34,2; Jos 24,32; Ri 9,28). Hena = Niederland. Einige halten es für eine Stadt in Mesopotamien, die am Euphrat gelegen haben soll. Ein anderer Ausleger ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,5... Old use of this diminutive of χωρος or χωρα, a piece of ground. That Jacob gave to his son Joseph (ο εδωκεν Ιακωβ τω Ιωσηφ τω υιω αυτου). See Genesis 33:19; Genesis 48:22. Relative ο is not attracted to case of χωριου. First aorist active indicative εδωκεν.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,16... the cave of Machpelah, from Ephron the Hittite at Hebron (Genesis 23:16), while Jacob bought a field from the sons of Hamor at Shechem (Genesis 33:19; Joshua 24:32). Abraham had built an altar at Shechem when he entered Canaan (Genesis 12:6). It is possible, of course, that Abraham also bought the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 4,4... Liebe zu ihm einmal ein buntes Kleid gegeben (1Mo 37,3). Doch er hatte Joseph auch ein Feld gegeben, das er von den Söhnen Hemors gekauft hatte (1Mo 33,19; 48,22; Jos 24,32). In der Beziehung der Liebe zwischen Jakob und Joseph und darin, wie sich diese Liebe äußert, finden wir ein wunderbares Bild der Liebe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Die Namen Gottes... Namen werden stets die Bibelstellen angegeben, in denen sie zuerst vorkommen. Es sind folgende Namen zu nennen: Adon, Adonal (1. Mose 15,2); El (1. Mose 33,20); Eloah (5. Mose 32,15); Elohim (1. Mose 1,1); EI-Olam (1. Mose 21,33 ); El-Qanna (2. Mose 20,5); El-Elyon (1. Mose 14,18); El-Schaddai (1. Mose ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Richter 6,1... Umstände zu merken, unter denen dem Herrn Altäre errichtet wurden. Ich werde einige Schriftstellen nennen. 1Mo 8,20; 12,7; vergleiche 1Mo 13,4; siehe 1Mo 21,33; 22,9; 26,25; 33,20; 35,7. Wir können uns auch merken: 2Mo 24,4; Jos 8,30; und hier Richter 6. Es scheint sogar, dass Gideon zwei Altäre errichtet hat: den einen für sich in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 4,20... which she pointed. Sanballat erected a temple on this mountain which was destroyed by John Hyrcanus B.C. 129. Abraham (Genesis 12:7) and Jacob (Genesis 33:20) set up altars at Shechem. On Gerizim were proclaimed the blessings recorded in John 4:28. The Samaritan Pentateuch records an altar set up on ...