Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 28,1Behandelter Abschnitt 1. Mose 28,1-22 Jakobs Flucht nach Haran In der Schule Gottes (1) Wir kommen jetzt zu der Reise Jakobs, wie er fern vom elterlichen Haus einsam und heimatlos auf der ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 11,1... und Pilger: Er stützte sich auf den Stab, mit dem er einsam vorangegangen war und betete Gott an, der ihn gemäß seiner Verheißung bewahrt hatte (vgl. 1Mo 28,10-22; 32,10). Er zeigte Zuneigung zu dem Land der Verheißung und hatte Vertrauen in Gott bezüglich der Erfüllung der Verheißungen, indem er bat, dort begraben ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... Dieser Ort wurde als der Platz geweiht, an dem Gott sich selbst einst dem Jakob offenbart und seinem Knecht gnadenreiche Zusicherungen gegeben hatte (1Mo 28,10-22). Jetzt stand eines der beiden goldenen Kälber Jerobeams dort (1Kön 12,28.29), was Gott veranlasste, von diesem Ort in verächtlicher Weise als ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Samuel 7,1... zu besuchen, um uns an die souveräne Gnade zu erinnern, die uns den entgültigen Segen gesichert hat – gemäß der Treue Gottes zu seinem eigenen Wort (1Mo 28,15-22). Selbstgericht und Wachsamkeit stehen uns gut zu Gesicht Zweitens sehen wir, dass Samuel von Bethel nach Gilgal geht. Das ist, wie wir ja alle ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35,1 - “Mache dich auf und ziehe nach Bethel“... Stein, den ich aufgerichtet habe zu einem Mal, soll ein Gotteshaus werden; und alles, was du mir gibst, dessen will ich dir den Zehnten geben“ (1Mo 28,16-22). Gott verpfändet sich innerhalb der Grenzen Bethels dem Jakob; und dieses Pfand muss, mag auch Himmel und Erde vergehen, einmal in seiner ganzen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 14,16 - „Die Sünde Jerobeams“... gerade dort in Bethel einen Stein als Denkmal gestellt und Öl auf seine Spitze gegossen und gesagt habe, daß der Stein ein Haus Gottes sein solle. (1. Mose 28,18-22) Jerobeam erdichtete aus vermeintlich klugen politischen Gründen eine Staatsreligion; sie war bequem, denn man brauchte sich nicht nach Jerusalem ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 28,18-22 - 11. Juli... dieser Stein, den ich aufgerichtet habe zu einem Mal, soll ein Gotteshaus werden; und alles, was Du mir gibst, des will ich Dir den Zehnten geben.“ 1. Mose 28,18-22 Was tut Jakob? Er hält erst eine Art Gottesdienst, richtet ein Denkmal auf, giesst Öl auf den Stein und nennt die Stätte Bethel, d. h. Gotteshaus, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 15,4 Pred 5,1-5 4Mo 6 5Mo 23,21-23 1Sam 1,11 Apg 21,23 - Sollen Christen Gelübten ablegen?... möchte ich im Blick auf das eben Gesagte an Hand der im Alten Testament uns gezeigten direkten Beispiele von Gelübden noch hinweisen. Wir finden in 1. Mose 28,20-22 das Gelübde von Jakob, in 4. Mose 21,1.2 ein Gelübde des Volkes Israel, in Richter 11,30.31 das Gelübde von Jephtha (vergl. Jahrb. 2, Frage 23! F. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 35 - Das Endziel Gottes und die Mittel Jakobs... gehe, und mir Brot zu essen gibt und Kleider anzuziehen, und ich in Frieden zurückkehre zum Haus meines Vaters, so soll der Herr mein Gott sein“ (1Mo 28,20.21), und jetzt sagt er: „Und Jakob sprach: Gott meines Vaters Abraham und Gott meines Vaters Isaak, Herr, der du zu mir geredet hast: Kehre zurück in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 28,20Behandelter Abschnitt 1Mo 28,20-22 Verse 20–22 | Jakobs Gelübde 20 Und Jakob tat ein Gelübde und sprach: Wenn Gott mit mir ist und mich behütet auf diesem Weg, den ich gehe, und mir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 31,1... auf unserem Gesicht muss echt sein, kein Schein (Mt 6,16a). Der HERR spricht zu Jakob und erinnert ihn an das Gelübde, das er Ihm gelobt hatte (1Mo 28,20-22). Vorher ist Er ihm im Traum erschienen und hat in diesem Traum zu ihm gesprochen (1Mo 28,12.13). Hier spricht Er zum ersten Mal direkt zu ihm. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,1... waren, so dass sie den Söhnen Jakobs nicht nachjagten. Nach den demütigenden Ereignissen in Kapitel 34 erinnert Gott Jakob an dessen Versprechen (1Mo 28,20-22) und sagt ihm, er solle nach Bethel gehen. Gott hat vor, ihn zu segnen. Das will Er in Bethel tun (bedeutet „Haus Gottes“). Dort ist Gottes Haus, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 11,30... Folgen er nicht übersieht. Damit deutet er an, dass er sowohl Gott als auch sich selbst nicht gut kennt. Von Jakob lesen wir auch etwas Derartiges (1Mo 28,20-22). Jephta, der gezeigt hatte, dass er die Geschichte des Volkes Gottes ausgezeichnet kannte, zieht keine Lehre aus dem, was Jakob getan hat. Indem er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 5,3... Versprechens ist der beste Beweis für die Aufrichtigkeit des Gelübdes. Menschen versprechen Gott oft etwas, wenn Er ihnen aus der Not heraushilft (1Mo 28,20-22). Sie sagen, sie werden Gott dienen, wenn Er ihnen hilft. Wenn es jedoch keine lebendige Beziehung zu Ihm gibt, vergessen sie ihre Verheißung, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,16... Bedingungen an Gott. Wenn Gott sich als der Gott erweisen würde, der ihn in Sicherheit bringen würde, würde Jakob Gott als seinen Gott annehmen (1Mo 28,20.21). Diese Seeleute legen Gelübde ab für das, was Gott für sie war, und nicht als eine Forderung an Gott, sich selbst zu beweisen, indem Er sie ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ri 11,31.34 - Warum verlangte Gott die Tochter Jephthas als Brandopfer?... nicht auf der Höhe des Glaubens wie Abraham (1. Mose 22,2). Jephtha handelte ohne Glauben; er wollte einen Vertrag mit Gott machen, wie einst Jakob (1. Mose 28,20). Jephtha tat ein Gelübde. Gott hat dies Gelübde nicht gefordert, Er überläßt aber den Jephtha der Verantwortlichkeit und den Folgen seines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 27,1... legt Gott dabei den Maßstab an, nicht der Mensch. Dieser Maßstab ist das Maß des Heiligtums (Vers 25). Gelübde sind, wie auch die Opfer, sehr alt (1Mo 28,20; Hiob 22,27). Ein Gelübde kann darin bestehen, Gott etwas zu geben. Es kann auch jemand, Ihm zur Ehre, auf etwas verzichten, was ihm als Besitz ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Ruth! Bethel = Haus Gottes. Vgl. die Anspielung auf den Namen: «Und dieser Stein, den ich als Denkmal aufgestellt habe, soll ein Haus Gottes sein!» (1. Mose 28,22). «Hier ist nicht anderes denn Gottes Haus» (1. Mose 28,18.19); vgl. 1. Mose 35,1! In der Patriarchengeschichte von Bedeutung. Berüchtigt durch die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... 26,7). Meuslm siehe Mäusim. Mezobalter, eigentlich Mezobjah = «Säule Jahwes». Vgl. nach «mezzebah» = «Aufgerichtetes, Säule, aufgerichteter Stein» (1. Mose 28,18.22; 2. Mose 24,4) «mazzebath Habbaal» = «Bildsäule des Baal» (2. Mose 23,24; 2Kön 3,2; 10,26; 18,4; 23,14; Mich 5,12). Mezobjah ist ein sonst ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 16,2 - „Das Vorrecht und der Segen des Gebens“... der doch, als geistiges Licht in ihm zu tagen begann, zu Gott sagte: „Von allem, was Du mir geben wirst, werde ich Dir gewißlich den Zehnten geben“ (1Mo 28,22). Sie geben nicht einmal wie Jakob von allem, was Gott ihnen gibt, den Zehnten zurück. Sie sind schnell bereit, große Summen zum Kauf eines Hauses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 4,17... Haus geht, muss sich bewusst sein, dass er sich nicht einem gewöhnlichen Haus nähert. Das Haus Gottes ist überall dort, wo sich Gott offenbart (1Mo 28,17.22), aber es ist sicherlich auch der Tempel, der hier gemeint ist. Der Prediger richtet sein Auge auf den Mann, der anbetet. Bislang hat er von seiner ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 3,14... die Pforte des Himmels“ (1Mo 28,17) Richtiger fügte er hinzu: „Und dieser Stein, den ich als Denkmal aufgestellt habe, soll ein Haus Gottes sein“ (1Mo 28,22). Noch hatte Gott eigentlich kein Haus, das Er auf der Erde besitzen konnte, obwohl der Glaube es erahnen ließ. Worauf gründet sich dann das Haus ...