Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,2The Scripture (η γραφη). Genesis 15:6. Was justified by works (εξ εργων εδικαιωθη). Condition of first class, assumed as true for the sake of argument, though untrue in fact. The rabbis ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,7... indicative of αφιημ, without augment (αφειθησαν, regular form). Paul quotes Psalm 32:1 and as from David. Paul thus confirms his interpretation of Genesis 15:6. Iniquities (ανομια). Violations of law whereas αμαρτια (sins) include all kinds. Are covered (επεκαλυφθησαν). First aorist passive of επικαλυπτω, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 4,9... ακαρισμος ουν ουτοσ?). "Is this felicitation then?" There is no verb in the Greek. Paul now proceeds to show that Abraham was said in Genesis 15:6 to be set right with God by faith before he was circumcised. Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 10,4 3Mo 5,10.13.16.18.26 - Wie stimmen zusammen Heb: „Unmöglich kann Blut von Stieren und Böcken Sünden hinwegnehmen“ und das in 3. Mose in Verbindung mit dem Schuldopfer immer wiederholte „und es wird ihm vergeben werden“?... vorgeschriebene Opfer darbrachte, wurde ihm vergeben. Ewige Vergebung konnte er jedoch auch nur durch Glauben erlangen, wie es von Abraham heißt in 1. Mose 15,6: „Und er glaubte Jehova; und Er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit.“ Der glaubende Israelit erkannte, daß die Opfer usw. hinweisen auf einen, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 2,5; 1,6.7 2Kor 5,18-21 Röm 5,1; 11,30.31 - Was bedeuten „Errettung“, „Erlösung“, „Vergebung“, „Versöhnung“, „Rechtfertigung“, „Begnadigung“?... dem anderen. Röm 5,1 haben wir die Rechtfertigung, dieselbe geht noch weiter als die Vergebung. Sie wird besonders im Leben Abrahams uns vorgestellt. 1. Mose 15,6 finden wir zum erstenmal den Glauben erwähnt, zugleich das einzige Mal „Rechtfertigung“ im Alten Testament. Wenn Vergebung von meinen Sünden spricht, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... der neutestamentlichen Gnadenoffenbarung dem Keime nach enthalten: die Bedingungslosigkeit der Erlösung in freier Rechtfertigung und Verherrlichung (1Mo 15,6; Röm 4,9-16), das Fundament der Erlösung als Auferweckungsmacht Gottes (Röm 4,17-25; Heb 11,19), der Mittler der Erlösung als erwarteter Same (Gal ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS ERSTE BUCH MOSE... 1. Mose 1 Der Fall des Menschen 1. Mose 3; 6,5; 8,21 usw. Die Erlösung 1. Mose 3,15; 4,3-4 Die Rechtfertigung durch den Glauben 1. Mose 15,6 Die Heiligung durch den Wandel mit Gott 1. Mose 5,24 Widerlegung gewisser Irrlehren und Weltanschauungen durch die Schöpfungsgeschichte Darwinismus ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2. Mose 20-23 - Die Gesetzgebung und ihre vorbildliche Bedeutung... gab kein Gesetz wie am Sinai. Er sprach noch immer von Gnade, die viel älter als das Gesetz ist. Abraham rechnete er den Glauben zur Gerechtigkeit (1Mo 15,6) und verband damit eine Segensverheißung für dessen Nachkommenschaft, ja allen Nationen der Erde durch ihn. All das geschah völlig getrennt von ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 4,1... Jesus allein seine Gerechtigkeit ist (Röm 5,1; 1Kor 1,30). David hatte wie Abraham durch den Glauben nicht nur die Gerechtigkeit Gottes gefunden (1. Mose 15,6), sondern war zugleich überzeugt, dass der gerechte Gott auch seine Sache zum Siege führen werde. Es ist große Gnade erkannt zu haben, dass unsere ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Psalm 106,1... inneren Segnungen, sie bringen uns den Himmel ins Herz. Glückseligkeit dem Gerechten (Röm 5,1). Israel wurde in seiner Wurzel als gerecht anerkannt (1. Mose 15,6). Und wir sind es in unserem Herrn (Röm 5,1). Seine Gerechtigkeit ist uns zugerechnet, indem der Gerechte für die Ungerechten starb (1Pet 3, Vers ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 3,1... das sie bei anderen sehen. Sie sind schwach, wo es sie selbst betrifft. Aber ein Gläubiger, ein Christ, beginnt immer mit dem Selbstgericht. 3 In 1. Mose 7,1 und 15,6 und Psalm 32,1.2.5 und so weiter sehen wir, dass einige Gläubigen der früheren Zeit, als sie von Gott gelehrt wurden, den Segen über die Haushaltung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jakobus 2,20... Ereignis, wenn auch spät in Abrahams fruchtbarem Lauf, steht geschrieben, dass er an den Herrn glaubte, und Er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit (1Mo 15,6). Dies ist die ausdrücklichste Anerkennung seiner Rechtfertigung durch den Glauben. Und die Schrift verwendet das unbestritten auf diese Weise und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 15,6Verse 6 | Abram glaubt dem HERRN 6 Und er glaubte dem HERRN; und er rechnete es ihm zur Gerechtigkeit. Abram glaubt, dass der HERR imstande ist, aus seinem schon erstorbenen Leib und aus dem unfruchtbaren Mutterleib Saras Leben hervorzubringen (Röm 4,19.20; Heb 11,10.11). Dieser Glaube wird ihm zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,4... des Verses bezieht sich auf den Gerechten, d. h. den Gläubigen in Israel. Er wird durch seinen Glauben leben, d. h. durch sein Vertrauen auf Gott (1Mo 15,6; 2Chr 20,20; Jes 7,9). Der Gerechte steht in scharfem Gegensatz zum Stolzen. Der Gerechte lebt aus seinem Glauben, und sein Glaube bringt ihn zur ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 2,15... des Glaubens, wurde die Schrift erfüllt, die sagt: „Abraham aber glaubte Gott, und es wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet.“ Dieses Zitat stammt aus 1. Mose 15,6 und hat dort Bezug auf die Rechtfertigung Abrahams wegen seines Glaubens an Gott. Aber Jakobus verbindet dieses Zitat mit der Glaubenstat Abrahams in ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)1Mo 15,7-21 - Gottes Bund mit AbramDieses Kapitel erinnert uns an den einleitenden Abschnitt unserer Betrachtungen über Abram, den Freund Gottes. In Frage und Antwort wird Abram erneut die Verheißung bestätigt, daß Gott ihm und seinem Samen das Land Kanaan geben wolle. So wie hier Gott mit Abram redet, redet nicht ein Herr mit ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 1. Mose 15,7Behandelter Abschnitt 1Mo 15,7-21 1Mo 15,7-21 - Gottes Bund mit Abram Dieses Kapitel erinnert uns an den einleitenden Abschnitt unserer Betrachtungen über Abram, den Freund Gottes. In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 34,17... das bei der Bundesschließung getötet wurde. In dem Bund, den Gott mit Abraham schloss, ging nur Gott zwischen den Stücken durch, nicht Abraham (1Mo 15,7-21). Deshalb ruht dieser Bund allein auf Gottes Verheißungen, ohne jegliche Verantwortung des Menschen. Es handelt sich nicht um eine kleine und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... das absolute «Ich» in seiner höchsten Gottesfülle. Sein Ursprung liegt in Gottes Offenbarung, die in dem Ausspruch: «Ich bin Jahwe» zu suchen ist (1. Mose 15,7). Jahwe ist der Gottesname, welcher das Heil der gefallenen Menschheit wird, der von der Urzeit an mit allen Gottesoffenbarungen und Gottestaten in ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen U... ist (Jer 10,9; Dan 10,5). Ur, assyrisch: Um, d. i. Stadt, nämlich «Mondstadt», südlich von Babylon am rechten Euphratufer. Heimat Abrahams (1. Mose 11,28.31; 15,7; Neh 9,7).Ur, hebräisch = «Licht». Vater eines der Helden Davids (1Chr 11,35). Urbanus = lateinisch «zur Stadt gehörig». Gläubiger in Rom (Röm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 15,7Verse 7 | Der HERR verheißt Abram das Land 7 Und er sprach zu ihm: Ich bin der HERR, der dich herausgeführt hat aus Ur in Chaldäa, um dir dieses Land zum Besitz zu geben. Außer den Erben verheißt der HERR Abram auch ein Erbteil, das Land. Erbe und Erbteil gehören zusammen. Der HERR verheißt Abram ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 13,2... bis Pakistan, kennen. Das Land der Meder geht weiter bis zum Iran, dem derzeitigen Kurdistan. Abraham kommt aus dem Land der Chaldäer oder Babel (1Mo 15,7; Apg 7,2-4). Er hat sich zu dem wahren Gott bekehrt. Seine Nachkommen werden nach Babel in die Gefangenschaft zurückgeführt, weil Israel von dem ...