Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7,1-40 Der Apostel setzt seine Unterweisungen fort, indem er in Verbindung mit dem eben behandelten Gegenstand die Frage beantwortet, was der Wille Gottes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 1,10... over the preachers (1. Corinthians 1:12-4), immorality (1. Corinthians 5:1-13), going to law before the heathen (1. Corinthians 6:1-11), marriage (1. Corinthians 7:1-40), meats offered to idols (1. Corinthians 1:1), conduct of women in church (1. Corinthians 11:1-16), the Lord's Supper (1. Corinthians 11:17-34), ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Außer den Berichten über den Zustand der Versammlung hatte Paulus auch einen Brief von Korinth erhalten, worin er um seine Ansicht über einige Besonderheiten befragt wurde. Der Apostel beantwortet jetzt die an ihn gerichtete Frage, die zwar verschiedene Punkte berührt, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7 Führt ungezwungen von diesen Gedanken zu bestimmten Fragen, welche dem Apostel in Hinsicht auf Ehe und Sklaverei vorgelegt wurden; das sind Fragen, die mit den verschiedenen Beziehungen dieses Lebens zu tun haben. Folglich gibt uns Paulus weiter, was er von dem Herrn ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 19,3-9 - „Ehescheidungen“... bestätigt dieses, weil der Herr in klarer Weise für das, was Er gesagt, den Fall von Hurerei ausschloß. Eine weitere Bestätigung, daß die Worte in 1Kor 7 sich nicht auf Ehescheidungen wegen Hurerei beziehen, dürfte auch in den von Paulus gebrauchten griechischen Worten zu finden sein; das in Vers 11 ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ERSTER KORINTHERBRIEF... 1Kor 6,1-11Unzucht hat mit christlicher Freiheit nichts zu tun 1Kor 6,12-20Ehe, Ehelosigkeit und Ehescheidung 1Kor 7,1-40Götzenopfer: wahrer Gebrauch der christlichen 1Kor 8,1-13 Freiheit Paulus als Vorbild der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,25Behandelter Abschnitt 1Kor 7,25-34 Der Apostel geht jetzt dazu über, von dem Ruf Gottes und wie Menschen aus verschiedenen gesellschaftlichen Stellungen durch diesen Ruf zum Glauben ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 5,14... Alternative vor: „Ich will nun, dass jüngere Witwen heiraten.“ Dieser alterna- tive Weg wird nicht nur erlaubt, sondern empfohlen. Siehe dazu auch 1. Korinther 7,1-11 und 25-40, wo u. a. steht, dass es den meisten Menschen nicht gegeben ist, wie Paulus allein zu bleiben. So ist auch die junge Witwe frei zu heiraten, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 19,12 - Wie ist die Stelle zu verstehen?... Gnadengabe haben, also zu leben ganz für Ihn. Zweifellos sind solche für den Dienst des Herrnin mancher Hinsicht freier als verheiratete Arbeiter (1Kor 7,26-38), aber wir bezweifeln, daß die, welche 1Kor 7,7-9 übersehen und doch nach Mt 19,12c handeln, göttliche Wege gehen! Wir glauben, daß Ungezählte, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 7,29Behandelter Abschnitt 1Kor 7,29-35 Die Zeit ist kurz Die Zeit drängt. Der Herr Jesus kann jeden Moment wiederkommen, und dann gibt es keine Möglichkeit mehr für uns, das Evangelium zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,34Will be (εστα). Last word in the sentence in Luke. Otherwise like Matthew 6:21. See 1. Corinthians 7:32-34 for similar principle.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,32Behandelter Abschnitt 1Kor 7,32-35 Die hier gegebene Konstruktion des Eingangssatzes scheint mir die richtige zu sein; andere bedeuten nur Härte und reißen den Zusammenhang ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 6,25... in Christ's rebuke to Martha for her excessive solicitude about something to eat (Luke 10:41). The notion of proper care and forethought appears in 1. Corinthians 7:32; 1. Corinthians 12:25; Philippians 2:20. It is here the present imperative with the negative, a command not to have the habit of petulant worry ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 14,4... (Beckwith). Jesus recognised abstinence only for those able to receive it (Matthew 19:12), as did Paul (1. Corinthians 7:1; 1. Corinthians 7:8; 1. Corinthians 7:32; 1. Corinthians 7:36). Marriage is approved by Paul in 1. Timothy 4:3 and by Hebrews 13:4. The New Testament exalts marriage and this passage should ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,8... plural) the apostle means only men since widows are added and since virgins receive special treatment later (verse 1. Corinthians 7:25) and in verse 1. Corinthians 7:32 ο αγαμος is the unmarried man. It is hardly likely that Paul means only widowers and widows and means to call himself a widower by ως καγω (even as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,32... In N.T. only here and Matthew 28:14 which see. The things of the Lord (τα του Κυριου). The ideal state (so as to the widow and the virgin in verse 1. Corinthians 7:33), but even the unmarried do let the cares of the world choke the word (Mark 4:19). How he may please the Lord (πως αρεση τω Κυριω). Deliberative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,34... εμεριστα κα η γυνη κα η παρθενος). But the text here is very uncertain, almost hopelessly so. Westcott and Hort put κα μεμεριστα in verse 1. Corinthians 7:33 and begin a new sentence with κα η γυνη and add η αγαμος after η γυνη, meaning "the widow and the virgin each is anxious for the things of the Lord" ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 14,20... (Deuteronomy 24:5), "but not from social courtesy" (Ragg). The new wife would probably have been glad to go with him to the feast if asked. But see 1. Corinthians 7:33. There is here as often a sharp difference between the excuses offered and the reasons behind them.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,5... Für uns ist es nicht Praxis, dass wir unsere Frau nur ein Jahr erfreuen, sondern es ist unser Vorrecht, dies während unseres ganzen Lebens zu tun (1Kor 7,33.39). Die Gemeinde ist diese Frau für den Herrn Jesus. Der Herr ist nun frei von Kampf und Leiden und verwendet sich für seine Gemeinde, um sie zu ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,25... Jesus on the subject of virgins. They call for special treatment, young unmarried women only Paul means (1. Corinthians 7:25; 1. Corinthians 7:28; 1. Corinthians 7:34; 1. Corinthians 7:36-38) and not as in Revelation 14:4 (metaphor). It is probable that in the letter (1. Corinthians 7:1) the Corinthians had asked ...Schriften von Rudolf Brockhaus (Rudolf Brockhaus)Ein Wort über die Einstellung des Gläubigen zur Ehe... auf dass sie heilig sei, sowohl an Leib als Geist; die Verheiratete aber ist für die Dinge der Welt besorgt, wie sie dem Manne gefallen möge“ (1Kor 7,34). Möchte also – mit diesem Wunsch lasst uns schließen – jeder sich gut überlegen, wie er seine ersten Schritte auf dem Gebiet des Heiratens macht! ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 31,11... ihn. So illustriert sie in ihrem Leben, was Paulus schreibt: „Die Verheiratete aber ist für die Dinge der Welt besorgt, wie sie dem Mann gefalle“ (1Kor 7,34). So handelt sie nicht hin und wieder, wenn es ihr gerade gefällt, sondern „alle Tage ihres Lebens“. Ihr Verhalten weist auf ihre ununterbrochene ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Timotheus 2,9... Mannes übernimmt. Es ist natürlich völlig richtig, dass Gott auch für die kinderlose Frau (vgl. Jes 54,1) und ebenso für die unverheiratete Frau (1Kor 7,34) einen Plan hat, aber darum geht es hier nicht.Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,35Behandelter Abschnitt 1Kor 7,35-40 Der Apostel hatte zu solchen gesprochen, die in dem Ehestand berufen worden waren; nun teilt er den Unverheirateten seine Meinung mit. Wegen des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,35For your own profit (προς το υμων αυτων συμφορον). Old adjective, advantageous, with neuter article here as substantive, from verb συμφερω. In N.T. here only and 1. Corinthians 10:33. Note reflexive plural form υμων αυτων. Not that I may cast a snare upon you (ουχ ινα βροχον υμιν ...