Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 19,8Behandelter Abschnitt Spr 19,8-14 Nun wird in den Versen 8–14 der Wert des rechten Empfindens (wörtlich Herz oder Sinn) betont und der Torheit und dem Übel der Täuschung ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Jos 21,22 steht dafür Kibzaim. Vgl. den folgenden Namen! Jokneam = «Er wird das Volk erwerben». Vgl. nach «qanah» = «gründen, schaffen, erwerben» (Spr 4,7; 15,32; 16,16; 19,8; 1. Mose 4,1) die Namen: Kana, Kenath, Elkana, Kain! Ort im Stamme Sebulon (Jos 12,22; 19,11; 21,34). Jokschan = «Vogelfänger». Vgl. nach «jaqasch» ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,8Verse 8 | Seine Seele lieben und Gutes finden Wer Verstand erwirbt, liebt seine Seele; wer auf Verständnis achtet, wird Gutes finden. „Wer Verstand erwirbt“, hat sich darum bemüht und sich dafür eingesetzt. Damit beweist er, dass er seine Seele, sein Leben, liebt. Es bedeutet, dass er den Willen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 19,16... vorlegen. Dann wird offenbar, ob die Anklage ersonnen ist, um dem Angeklagten Schaden zuzufügen. Ein falscher Zeuge darf nicht ungestraft bleiben (Spr 19,5.9). Wenn die Anklage falsch ist, muss der Ankläger die Strafe erhalten, die dem Angeklagten zugedacht war. Wenn er seinen Nächsten einer Übertretung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,9Verse 9 | Noch einmal: Ein falscher Zeuge und wer Lügen ausspricht Ein falscher Zeuge wird nicht für schuldlos gehalten werden, und wer Lügen ausspricht, wird umkommen. Dieser Spruch ist fast wörtlich gleich mit Vers 5. Vers 5 klingt mehr oder weniger wie eine Warnung, er wird „nicht entkommen“, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,10Verse 10 | Was sich nicht geziemt Nicht geziemt einem Toren Wohlleben; wie viel weniger einem Knecht, über Fürsten zu herrschen! Es gibt genug Toren, die in Luxus leben. Das macht zugleich die Wahrheit dieses Spruchs deutlich. Ein Tor gibt sich immer dem Wohlleben hin. Wirklich genießen kann der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,11Verse 11 | Langmut und Vergebung Die Einsicht eines Menschen macht ihn langmütig, und sein Ruhm ist es, Vergehung zu übersehen. Wem Unrecht angetan wird und der dann seinen Gefühlen freien Lauf lässt, gerät in Zorn und reagiert heftig. Aber wenn sein Verstand im Sinn geistlicher Einsicht die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Matthäus 18,15-35 - Wenn dein Bruder gegen dich sündigt …... Manches Mal, wenn jemand einen anderen persönlich beleidigt oder sich rücksichtslos ihm gegenüber verhalten hat, ist es durchaus weise, sich nach Sprüche 19,11 zu verhalten: „Die Einsicht eines Menschen macht ihn langmütig, und sein Ruhm ist es, Vergehung zu übersehen .“ Wer wirklich vor dem Herrn steht und ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 10 - Der starke Engel und das Büchlein in seiner Hand... mit eisernem Zepter." (Ps 2,9.) So hören wir denn gleich von Seinem, d. i. des „Königs" Zorn, der „wie das Brüllen eines jungen Löwen" ist (Spr 19,12): „Und er rief mit lauter Stimme, wie ein Löwe brüllt. Und als er rief, redeten die sieben Donner ihre Stimmen." (Off 10,3.) Der Seher wollte ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Off 5 - Das Gericht Christi... Handeln, oder wie hier in der Ausführung des gerechten Gerichts Gottes, denn „der Zorn des Königs ist wie das Knurren eines jungen Löwens“ (Spr 19,12). Vor langer Zeit wurde das Bild auf Israel angewendet: „Siehe, ein Volk: Wie eine Löwin steht es auf, und wie ein Löwe erhebt es sich! Es legt sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,12Verse 12 | Der Zorn und das Wohlgefallen des Königs Der Zorn des Königs ist wie das Knurren eines jungen Löwen, aber sein Wohlgefallen wie Tau auf das Gras. Wir haben hier einen schönen, bildreichen Gegensatz. Auf der einen Seite das „Knurren eines jungen Löwen“, das jeden erschreckt, der es hört. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 32,1... tieftraurig. Hesekiel soll dem Pharao sagen, dass er einem jungen Löwen und Seeungeheuer gleicht. Die Bildersprache des Löwen (Hes 19,2.3.5.6; vgl. Spr 19,12; 20,2) wird nicht weiter ausgeführt, die des Seeungeheuers (Hes 29,3) schon. Sein wildes Treiben in den Seen und Flüssen verweist auf den Aufruhr, den der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 19,13Behandelter Abschnitt Spr 19,13-15 Verse 13–15 | Häusliches Elend und häusliches Glück Ein törichter Sohn ist Verderben für seinen Vater; und die Zänkereien einer Frau sind eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... = «Ausdehnung»; abgeleitet von «mad» = «ausdehnen» (vgl. Ri 5,10; 2Sam 21,20). Stadt in der Wüste Judah (Jos 15,61). Midlan = «Hader, Zank» (vgl. Spr 18,18; 19,13; 6,14). 1.) Sohn des Abraham und der Ketura (1. Mose 25,2). 2.) Nachkommen Midians, werden von den ismaelitischen Arabern unterschieden (1. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,9... zänkische Frau und ein gemeinsames Haus. Dies ist wieder ein „besser … als“-Spruch über das Zusammenwohnen mit einer zänkischen Frau (Spr 21,19; vgl. Spr 19,13). Jeder kann sich die Situation vorstellen, die Salomo hier beschreibt, und kann dem zustimmen, was besser ist. Vielleicht bist du mit einer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 27,14... so etwas den Tag zu verderben. Der Vergleich „einer zänkischen Frau“ mit „einer beständigen Traufe“ wurde uns schon einmal vorgestellt (Vers 15; Spr 19,13). Hier wird noch „am Tag des strömenden Regens“ hinzugefügt. Das ist ein Tag, an dem du zu Hause bleibst, denn der Regen lässt nicht zu, das Haus zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 24,10... Verhalten die Kennzeichen göttlichen Lebens, die Kennzeichen eines Gläubigen, wahrzunehmen sind. „Eine einsichtsvolle Frau kommt von dem HERRN“ (Spr 19,14b). Der Knecht bittet den HERRN, dass er sehen möchte, dass das Mädchen mehr tut als er bittet. Er wird sie fragen, ob sie Wasser für ihn hat. Wenn ...