Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,1Behandelter Abschnitt Spr 16,1-5 Verse 1–5 | Der Herr regiert souverän 1 Die Entwürfe des Herzens sind des Menschen, aber die Antwort der Zunge kommt von dem HERRN. 2 Alle Wege eines ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Sprüche 16,1Behandelter Abschnitt Spr 16,1-8 Die in den Versen 1–8 zusammengefassten Sprüche folgen passend der Furcht des Herrn als der Erziehung zur Weisheit. Dem Weg der Ehre geht die Demut ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,1... Handlungen und Zurufe der Volksmenge am Weg. „Die Entwürfe des Herzens sind des Menschen, aber die Antwort der Zunge kommt von dem Herrn [Jahwe]“ (Spr 16,1 nach der englischen „Authorized Version“). Das ist hier anscheinend so sehr der Fall, dass nach meiner Mutmaßung der Ausdruck „der Herr“ wie in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Heilige Geist– der himmlische Gast (2)... Schritte, und an seinem Weg hat Er Wohlgefallen“ (Ps 37,23). „Die Entwürfe des Herzens sind des Menschen, aber die Antwort der Zunge ist Jehovas“ (Spr 16,1). „Die Schritte des Mannes sind von Jehova, und wie sollte ein Mensch seinen Weg verstehen?“ (Spr 20,24) „Erkenne ihn in allen deinen Wegen, und er ...Schriften von William Gurnall (William Gurnall)Spr 16,1 4Mo 22,28-31 - Predige das Wort! (1)... Seiner Tür vorbeigehst, ohne Ihn um Hilfe zu bitten? … Nicht nur die Zubereitung des Herzens, sondern auch die Antwort der Zunge ist von dem Herrn (Spr 16,1). Gott hält sowohl den Schlüssel des Mundes als auch den des Herzens. Nicht ein Wort kann geäußert werden, solange Gott nicht die Tür der Lippen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 14,1... ber diese Feste belehrten sollten, beraten, wie sie Ihn, von dem diese Feste sprechen, töten können! Allerdings: Der Mensch denkt und Gott lenkt (Spr 16,1). Das sehen wir auch hier. Sie sagen: Nicht an dem Fest. Gott sagt: Doch an dem Fest. Und was bedeuten die Beratungen von Menschen, wenn Gott schon ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 11,1... die Taten und den Beifall der Menge am Weg lenkte. „Die Entwürfe des Herzens sind des Menschen, aber die Antwort der Zunge kommt von dem Herrn“ (Spr 16,1). In der Tat ist dies so sehr der Fall, dass ich vermute, dass „der Herr“ hier, wie in Markus 5,19, absichtlich vage gelassen wird. Der Herr ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Wurzeln «thaqan» = fest, gerade (Pred 1,15), gerade machen (Pred 7,13), wiederherstellen (Dan 4,33), und «thakan» = gerade machen, wägen, prüfen (Spr 16,2; 21,2; 24,12). Vgl. den Namen Token! Stadt im Stanime Juda, nördlich von Hebron (Jos 15,59). Eltolad = Gottes Geschlecht, oder «Gott ist Erzeuger». Vgl. nach der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... 28,8; 41,16), von großen, edlen Raubtieren. Ort in Issaschar (Jos 19,22). Sakar siehe Sachar. Sakkal = «unschuldig» (Hiob 8,6; 11,4; 16,17; 33,9; Spr 16,2; 20,11; 21,8). Andere Deutung: «Rein, tadellos ist Jahwe» (vgl. Mal 2,17). Eine Kürzung von Secharja ist unwahrscheinlich. Gründer einer nachexilischen Familie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 21,1... wie Gott das Herz eines Königs kennt, so kennt er auch das Herz jedes Menschen. Ein Mensch mag denken, dass „alle Wege“ rein sind „in seinen Augen“ (Spr 16,2). Wir sind Meister darin, unseren Weg „gerade“ zu nennen, obwohl wir einen krummen Weg gehen. Der wahre Richter dessen, was im Herzen ist, ist Gott. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Stadt in Moab (Jer 48,23). Beth-Gilgal = Haus der Abwälzung. Vgl. nach der Wurzel «galal» = rollen, wälzen, drehen, winden, kreisen Ps 119,22; 37,5; Spr 16,3; Ps 22,9; und die Namen: «Galal, Gilalai, Galiläa, Golgotha! Beth-Gilgal heißt auch nur Gilgal (s.d.); Ort in der Nähe von Bethel und Gibea (Neh ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... andere Deutung; Kurzform von Gilalai (s. d.) = «Jahwe hat abgewälzt». Vgl. nach der Wurzel «galal» = wälzen, rollen (Ps 119,22; Jos 5,9; Ps 37,5; Spr 16,3; Ps 22,9). Vgl. die Namen: Gilgal, Galiläa mit Hinweisen! 1.) Levit, stammt von Asaph ab (1Chr 9,15). 2.) Levit, Nachkomme von Elkana (1Chr 9,16; ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 22,26... in seiner Tätigkeit (Vers 28). Wenn er etwas beschließt und unternimmt, steht ein Scheitern außer Frage. Was immer er sich vornimmt, wird gelingen (Spr 16,3). Auf allen seinen Wegen wird das Licht leuchten und nicht die tiefe Finsternis, die jetzt herrscht. Dann wird nichts mehr unsicher oder dunkel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 45,1... Jes 10,5-12). Auch macht Gott den Menschen nicht gottlos, aber wenn er sich auf diese Weise offenbart, weiß Gott ihn für seinen Zweck zu gebrauchen (Spr 16,4; Amos 3,6b). Hier geht es um Kriege mit ihren schrecklichen Folgen, wie sie Kores führen wird, und um den Frieden, der daraus für Israel entstehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,6Behandelter Abschnitt Spr 16,6-9 Verse 6–9 | Leben unter der Souveränität Gottes 6 Durch Güte und Wahrheit wird die Ungerechtigkeit gesühnt, und durch die Furcht des HERRN weicht man ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 1,5 - Was ist unter der „Tugend“ zu verstehen?... (Röm 8,2), sein Sinn ist wie das Gesetz (Jer 31,33; Heb 8,10; 10,16), daher tut er das Gute mit Freuden (Lk 1,74) und unterläßt das Böse ohne Zwang (Spr 16,6); er erkennt, daß das Gesetz nicht nur einen äußerlichen, sondern auch einen innerlichen Gehorsam erfordert (Röm 12,2). Die Tugend ist nur dann eine ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Was ist wahre Gottesfurcht nach der Schrift, und wie äußert sie sichdort und im praktischen Leben?... Lippen ist, mit einem unreinen Herzen (Jes 6,5; Mt 15,18.19). Dies ist der Anfang der Gottesfurcht. Er fängt an, das Böse zu hassen und flieht (Spr 8,13; 16,6). Es ist der Weisheit Anfang (Spr 1,7; 9,10). Der Sünder flieht zum Heiland. Das Schächerwort vom Kreuze: „Auch du fürchtest Gott nicht“ (Lk 23,40) ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Prediger 1,1... 12,8). Eitelkeit! Ein Hauch, ein Schatten, der vergeht, ein Dasein ohne ein Morgen, das Leben eines geflügelten Insektes, das kaum einen Tag währt! 1 Sprüche 1,7; 2,5; 8,13; 10,27; 14,26-27; 15,16+33; 16,6; 19,23; 22,4; 23,17; 31,30↩︎Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Furcht des Herrn... wird Er dich decken, und du wirst Zuflucht finden unter seinen Flügeln“ (Ps 91,1-4). Gewiss, „durch die Furcht Jehovas weicht man vom Bösen“ (Spr 16,6), und in der Gegenwart Gottes sind wir einzig und allein sicher und geborgen. Die Furcht des Herrn bewahrt aber nicht nur vor den Schlingen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 85,8... Gegensätzen geworden ist, hat Gott in Christus am Kreuz versöhnt. Die Güte geht immer der Treue oder Wahrheit voraus (Ps 25,10; 89,14; Spr 16,6; 20,28; vgl. Joh 1,17b). Die Ursache dafür ist, dass das Volk auf dem Boden der Wahrheit jedes Recht auf Segen verwirkt hat. Sie brauchen daher Güte oder ...Schriften von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Einführung zum Buch des Predigers (Henri Louis Rossier)... weder Anmut noch Schönheit sucht, die nur Eitelkeit sind (Spr 31,30). Die Furcht des HERRN, die wie ein goldener Faden das ganze Buch durchzieht (Spr 1,7; 2,5; 8,13; 10,27; 14,26.27; 15,16.33; 16,6; 19,23; 22,4; 23,17; 31,30), charakterisiert die tugendhafte Frau. Der Prediger dagegen schließt mit der Furcht Gottes (Pred 12,13), aber erst nach den bitteren Erfahrungen in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 16,24; Mk 8,34; Lk 9,23 - Was bedeutet „sich selbst verleugnen“ und „das Kreuz aufnehmen"?... das Urteil des Pilatus, das seines Weibes und das des einen Räubers am Kreuze - Mt 27,19.24; Lk 23,14.41 u. a). Und hierzu paßt wunderbar das Wort Spr 16,7: „Wenn eines Mannes Wege Jehova wohlgefallen, so läßt Er selbst seine Feinde mit ihm in Frieden sein“. Wir Gläubigen sollten viel mehr nach der ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 1,9... des Gefängnisses“ gab (1Mo 39,21). „Wenn die Wege eines Mannes dem Herrn wohlgefallen, so lässt er selbst seine Feinde mit ihm in Frieden sein“ (Spr 16,7). Und so kam es, dass der Oberste der Kämmerer trotz seiner Furcht vor seinem Herrn, dem König, und der möglichen Gefahr für sein eigenes Leben die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE SPRÜCHE... der Heiligen Schrift viele Ausnahmen zu den hier aufgestellten Behauptungen: vgl. z. B. Spr 10,27 mit 1. Mose 4,8 und 2Sam 1,23 sowie Spr 16,7 mit Apg 14,19.Manche in den Sprüchen enthaltene Lehre ist von relativer, nicht absoluter Bedeutung. VERSCHIEDENES Besondere Themen Die göttliche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 26,23... davon, dass der HERR mit ihm war. Nachdem Isaak sich von den Philistern abgesondert hat, erkennen die Philister, dass der HERR mit ihm ist (vgl. Spr 16,7).