Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,1Behandelter Abschnitt Rt 2,1-7 Ruth, die Ährenleserin „Wenn ihr die Ernte eures Landes erntet, so sollst du den Rand deines Feldes nicht vollständig abernten und sollst keine ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 1,1 (Samuel Ridout)... Die Ausarbeitung behandelt folgende Aspekte aus dem Buch Ruth: Unglaube (Ruth 1,1-5) Der Glaube (Ruth 1,6-18) Die Rückkehr (Ruth 1,19-22) Die Ernte (Ruth 2,1-4) Die Gnade (Ruth 2,5-7) Die Liebe (Ruth 2,18 - Ruth 3) Der unfähige Löser (Ruth 4,1-12) Der Bräutigam (Ruth 4,13-22) Der Knecht (Ruth 4,15) ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,1Behandelter Abschnitt Ruth 2,1-4 Die Ernte (Ruth 2,1-4) Die Bedeutung des Namens Bethlehem als Haus des Brotes geht jetzt in Erfüllung. Die weißen Erntefelder sprechen von der Fülle, ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,8Behandelter Abschnitt Ruth 2,-13 Die Gnade kann nicht ruhen, bis sie sich zu erkennen gibt. So kommt Boas von Blicken und Fragen zu Worten und spricht mit der Fremden. „Hörst du nicht meine Tochter? Geh nicht hin, um auf einem anderen Feld zu sammeln.“ Das erste Wort ist nicht nur ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 19,20... muss auch selbst lesen und lernen, er muss selbst säen und wird auch mähen dürfen. Er wird selbst nach Nahrung suchen. Ruth ist ein Beispiel dafür (Rt 2,1-23). In den schönen Versen 30 und 31 geht es um den Überrest. Diese Verse entsprechen dem, was Jesaja vorher sagte: „Und es wird geschehen an jenem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Ruth 2,1Behandelter Abschnitt Rt 2,1-4 Ruth war von Geburt an und in all ihren natürlichen Verbindungen eine Heidin. Doch war es umso deutlicher, dass ihr Herz in Liebe und Ehre fest für ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... = «Herr der Stärke» übertragen zu müssen; ein anderer glaubt: Lebendigkeit, Behendigkeit wäre der Sinn. 1.) Verwandter und zweiter Gemahl der Ruth (Ruth 2,1; Mt 1,5). 2.) Name der linken Säule im salomonischen Tempel (1Kön 7,21; 2Chr 3,17). Hier wird oft nach «bo az» = «in Ihm ist Stärke» über setzt; ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ruth 2,1 - Das Zusammentreffen mit Christus„Noomi hatte einen Verwandten ihres Mannes, einen vermögenden Mann . . . und sein Name war Boas“ (V 1). Boas ist ein treffendes Vorbild von Christus, als Verwandter, jedoch nicht, wie etliche meinen, in Folge der Menschwerdung Christi, sondern nur durch seinen Tod und seine Auferstehung. Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,1Verse 1 | Boas Und Noomi hatte einen Verwandten ihres Mannes, einen vermögenden Mann, aus der Familie Elimelechs, und sein Name war Boas. Direkt nachdem uns am Ende des vorigen Kapitels vom Beginn der Gers tenernte berichtet wurde (Kap. 1,22), wird die Aufmerksamkeit auf Boas gelenkt. Er ist der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 15,40... und den Schmerz haben, die durch die Sünde in die Welt gekommen sind. Dadurch suchen sie in Ihrer Schwachheit Hilfe und Stütze bei dem wahren Boas (Rt 2,1). Boas bedeutet: „In ihm ist Stärke.“ Männer sind weniger einfühlsam bei Elend und Schmerz und dadurch weniger schnell geneigt, Hilfe bei einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,17... diese Früchte zu finden und im Nachhinein noch einzusammeln und zu genießen. Sie werden ihnen nicht in den Schoß geworfen oder nach Hause geliefert (Rt 2,2.7). Ruth musste aktiv werden, um sich die Segnungen zu eigen zu machen. Ebenso wie der Anspruch in Vers 17 durch Erinnerung an die eigene Befreiung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,2Verse 2 | Ruth will Ähren auflesen Und Ruth, die Moabiterin, sprach zu Noomi: Lass mich doch aufs Feld gehen und unter den Ähren lesen hinter dem her, in dessen Augen ich Gnade finden werde. Und sie sprach zu ihr: Geh hin, meine Tochter. Ruth ergreift die Initiative, um Ähren zu pflücken. Noomi ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 10,4... Fleiß oder Eifer sind Voraussetzungen dafür, reich zu werden. Paulus warnt vor Faulheit (2Thes 3,7-12). Ruth steht für eine Person, die fleißig ist (Rt 2,2.19). Zu Fleiß gehört auch, die rechte Zeit zum Arbeiten zu sehen und zu nutzen (Vers 5). Wir sollen nicht erst dann arbeiten, wenn wir Lust dazu haben. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 20,1... Sie sind nicht wie Ruth, die selbst auf die Suche ging, ob sie irgendwo Arbeit finden konnte und dabei mit der Gunst des Grundbesitzers rechnete (Ruth 2,2). Der Herr schickte sie aber dennoch in seinen Weinberg. Diese letzte Gruppe geht ohne irgendeine Zusage in den Weinberg.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,3Verse 3 | Ruth kommt auf das Feld des Boas Und sie ging hin und kam, und auf dem Feld hinter den Schnittern her las sie auf. Und sie traf zufällig auf das Feldstück des Boas, der aus der Familie Elimelechs war. Ruth bevorzugt kein bestimmtes Feld, um dort Ähren aufzulesen. Sie weiß nicht, auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 8,1... zufällig, dass in diesem Moment die Frau vor dem König erscheint. Natürlich regiert Gott alles, aber aus unserer Sicht erscheint es zufällig (vgl. Rt 2,3). Die Frau bekommt alles zurück. Sie wurde im Ausland versorgt, aber sie bekommt auch das vergütet, was sie während der ganzen Zeit an Ernten im ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Ruth 2,8... umso enger sollten wir uns zusammenschließen. Hilfe von den Schnittern Auch die Schnitter haben in Verbindung mit Ruth ihren Dienst. Sie treten in Ruth 2,4.5.7.9.21 vor uns. Als Diener Boas zeigen sie uns deutlich die Eigenschaften, die die Diener des Herrn kennzeichnen, deren Sinn darauf gerichtet ist, durch den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Ruth 2,4Behandelter Abschnitt Rt 2,47 Verse 4–7 | Das Zeugnis, das Boas über Ruth erhält Und siehe, Boas kam von Bethlehem und sprach zu den Schnittern: Der Herr sei mit euch! Und sie sprachen zu ihm: Der Herr segne dich! 5 Und Boas sprach zu seinem Knecht, der über die Schnitter bestellt war: Wem ge hört ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 16,1... Davids wird von Gott nicht genannt. „Isai“ bedeutet „Jahwe besteht“. In Bethlehem wurde die Grundlage dieser Familie gelegt. Dort hat Boas gewohnt (Rt 2,4). Isai ist der Sohn Obeds und Obed ist der Sohn von Boas und Ruth (Rt 4,21.22). David ist der Urenkel von Boas und Ruth. Bethlehem liegt im Gebiet ...