Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ri 7,9-14 - „Die Stütze „Pura““... zuwider ist, auszuschütten? Ein ganz persönliches Erlebnis soll Gideon noch machen, wobei sein Herz bis zur tiefsten Falte offenbar wird (vergl. Ri 7,9-14). Er soll nach dem Befehle Jehovas bis an das Lager der Feinde herangehen, er soll einen Patrouillengang machen, bei dem er aus dem Munde der Feinde ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 33,42.43). Pur = persisch: «Los, Teil, Schicksal» (Est 3,7; 9,24). Vgl. P-urim! Pura = «Ast, Zweig» (Jes 10,33; Hes 17,6; 31,5). Knecht von Gideon (Ri 7,10.11). P-urim = persisch: «Los, Teil». Jüdische Gedächtnisfeier für die Errettung vor der Vernichtung, die Haman geplant hatte. Vgl. man warf das Pur, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 7,10Behandelter Abschnitt Ri 7,10-14 Verse 10–14 | Ein Traum zur Ermutigung Und wenn du dich fürchtest, hinabzugehen, so geh mit Pura, deinem Knaben, zum Lager hinab; 11 und du wirst ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... auch heute noch, besiedelt von den „Söhnen des Ostens“, den Beni-Kedem, das heißt Arabern, Nachkommen Ismaels (Hes 25,4.10; 1Mo 29,1; Hiob 1,3; Ri 6,3.33; 7,12; 8,10), die ebenfalls von Nebukadnezar erobert worden waren (Jer 49,28). All diese erwähnten Völker spielen in der Welt keine Rolle mehr. Aber wir werden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... oder „die Edomiter“ sein? Der Vollständigkeit halber sei hinzugefügt, daß wir sie noch in Verbindung mit Ammonitern finden, Ri 3,13; mit Midianitern Ri 6,3 und 7,12; mit Kenitern (siehe unten) 1Sam 15,6. Saul schlug sie, 1Sam 15; David unterjochte sie, 2Sam 8,12; die Simeoniter, zur Zeit Hiskias, „schlugen den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 10,3... Kundschafter in ihrem Unglauben den Riesen Kanaans gegenüber (4Mo 13,33). Aber in großer Anzahl sind sie überwältigend und verwüstend (vgl. Ri 6,5; 7,12). Nachdem er seine Botschaft überbracht hat, dreht Mose sich resolut um und geht vom Pharao weg. Er wartet nicht auf eine Antwort.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23... sich die Israeliten in ihrem Unglauben angesichts der Riesen in Kanaan (4Mo 13,33). In großer Zahl sind sie überwältigend und zerstörerisch (vgl. Ri 6,5; 7,12). Schließlich ist da noch die letzte Plage, die zehnte in Ägypten, die hier ebenfalls zuletzt erwähnt wird (Vers 36; 2Mo 11,5; 12,29.30). Die Stunde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,4... sich die Israeliten in ihrem Unglauben den Riesen in Kanaan gegenüber (4Mo 13,33). Aber in großer Zahl sind sie überwältigend und vernichtend (Ri 6,5; 7,12). Je schwächer das Werkzeug ist, desto deutlicher wird durch dessen Einsatz und dadurch, was es tut, dass Gott hinter ihm steht und dass Er es ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ri 6-8 - Gideon und seine Eskorte. Grundvoraussetzung zum Dienst (3)... obgleich diese „lagen im Tale, wie die Heuschrecken an Menge, und ihrer Kamele war keine Zahl, wie der Sand, der am Ufer des Meeres ist, an Menge“ (Ri 7,12). Gott war mit dem Gerstenbrot und den zerbrochenen Krügen, wie Er stets mit denen sein wird, die bereit sind, den niedrigsten Platz einzunehmen, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Ri 7,13-14 - Ein Laib Gerstenbrot... kehrte es um, das Unterste zu oberst, und das Zelt lag da. Und sein Genösse antwortete und sprach: Das ist nichts anderes als das Schwert Gideons“ (Ri 7,13.14). Gideon steht vor der entscheidenden Schlacht mit den Midianitern. Aber ehe noch die erste Kampfhandlung beginnt, kommt ihm Gott in wunderbarer ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,1... schwache Werkzeuge, um seine mächtigen Absichten zu erfüllen. Ein „Stab“, ein „Lärmhorn“ (Jos 6,5), ein „Laib Gerstenbrot“, ein „leerer Krug“ (Ri 7,13.16), die „Schleuder“ eines Hirten (1Sam 17,50), alles kann in der Hand Gottes zur Ausführung des Werkes dienen, das Er sich vorgesetzt hat. Der Mensch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ri 13-16; 14,14 Ist Simson ein Vorbild auf den Herrn Jesus? Was hat uns seine Geschichte zu sagen, insbesondere auch Richter 14,14?... Uns ist der Hauptzug Gideons die Niedrigkeit und Demut des Herrn , darum wird er auch mit einem Gerstenbrote, der Speise der Sklaven, verglichen (Richter 7,13), wie im Leben Simsons mehr die Stärke und die Macht des Lebens des Herrn , das nicht gebunden werden konnte, vorgestellt wird. Vgl. Ev. Joh 18,6! ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 9,31-32 - Enthält die Bemerkung in 2. Mose 9,31.32 prophetische Hinweise auf Israel oder die Nationen?... Speisopfer und Mt 13,24-30), die dem Gericht verfallenen Namenchristen aber gleichen der Gerste, die der Kennzeichnung menschlicher Ohnmacht dient (Ri 7,13; 2Kön 4,42).6 Mag sich die bekennende Christenheit heute groß in ihrem Fortschritt dünken, in Gottes Augen ist ihre Weisheit Torheit, gleichsam ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Ruth 2,18... Erfahrungen folgen, bevor sie sie erreicht. Nachdem sie die Gerste ausgeklopft hat – ein Getreide, das selbst auf Armut und Schwäche hindeutet (Richter 7,13) –, kehrt sie zu ihrer Schwiegermutter zurück und zeigt ihr ihren kleinen Vorrat und teilt ihn mit ihr. Es fällt auf, dass sie zuerst ihren eigenen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... «Jehoasch» = «Jahwe ist stark oder gewaltig». Das Wurzelwort «ausch» kommt nur in diesem Namen vor. 1.) Sohn von Manasseh und Vater des Gideon (Ri 6,11-31; 7,14; 8,12.32). 2.) Sohn von Ahab, König von Israel (2Kön 22,26; 2Chr 18,25). 3.) Sohn von Ahasja, König von Judah (2Kön 11,2). 4.) Sohn von Joahas und Enkel von ...