Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2,1-29 Zweierlei wird hier in Bezug auf Gott dargestellt: Sein Gericht über das Böse - der Täter wird nicht entrinnen (der wirkliche Unterschied zwischen ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2 In der ersten Hälfte dieses Kapitels wendet sich der Apostel, ohne Rücksicht auf die nationale Stellung, an alle, die durch ihr natürliches Gewissen fähig sind, den vorhin erwähnten Zustand der Dinge zu unterscheiden. Und hierzu haben alle Menschen die Fähigkeit, weil ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,9... middle indicative of προαιτιαομα, to make a prior accusation, a word not yet found anywhere else. Paul refers to Romans 1:18-32 for the Greeks and Romans 2:1-29 for the Jews. The infinitive εινα with the accusative παντας is in indirect discourse. Under sin (υπο αμαρτιαν). See Galatians 3:22; Romans 7:14. Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2 Am Anfang von Kapitel 2 finden wir den Menschen, wie er vorgibt, gerecht zu sein. Es geht immer noch um den „Menschen“ - genau genommen nicht um den Juden, sondern um den Menschen -, der, so weit möglich, aus allem, was ein Jude besaß, Nutzen gezogen hatte - auf jeden ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,6-11 - Was bedeutet Röm 2,6-11?... des Menschen in seiner furchtbaren Verdorbenheit ans Licht gestellt worden ist, beschäftigt Kap. 2 sich mit dem Inneren, dem Herzen des Menschen (s. Röm 2,5.15.29)!, und zeigt, daß Gott nicht nach dem äußeren Schein urteilt, sondern daß Er - ohne Ansehen der Person - „das Verborgene der Menschen“ richten wird ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,18... Geschichte und den Weg der drei genannten Gruppen von Menschen durchleuchtet: 1. der Heiden (Röm 1,19-32) 2. der moralisch hoch stehenden Menschen (Röm 2,1-16) 3. der Juden (Röm 2,17 - 3,18) Abgeschlossen wird dieser Teil des Briefes mit der feierlichen und ernsten Zusammenfassung, was den Zustand des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 2,1Behandelter Abschnitt Röm 2,1-16 Die moralisch hoch stehenden Menschen (Kapitel 2,1–16) „Deshalb bist du nicht zu entschuldigen, o Mensch, jeder, der da richtet; denn worin du den ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Röm 1,18 - 3,20 Gottes Urteil über die Sünden der Heiden Röm 1,18-32Gottes Urteil über die Sünden der Juden Röm 2,1-29Zurückweisung von zwei jüdischen Argumenten Röm 3,1-8(Beschneidung und Gottes Treue) Schlussurteil: Keiner ist gerecht Röm 3,9-20 2. Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... welcher jeglichem vergelten wird nach seinen Werken . . . an dem Tag, da Gott das Verborgene der Menschen richten wird durch Jesus Christus“ (Röm 2,5-16). Armer, verblendeter Mensch! Deine Anstrengungen legen offenes Zeugnis ab von der Unkenntnis bezüglich deines wirklichen Zustandes und sind ganz und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Bedeutet „ewig“ wirklich ewig, und ist damit die „ewige Verdammnis“ ewig? (John Nelson Darby)... Gottes Zorn wird vom Himmel her offenbart über alle Gottlosigkeit und Ungerechtigkeit der Menschen, die die Wahrheit in Ungerechtigkeit besitzen. Röm 2,5-16: Nach deinem Starrsinn und deinem unbußfertigen Herzen aber häufst du dir selbst Zorn auf am Tag des Zorns und der Offenbarung des gerechten ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 6,37 1Pet 1,2 - Souveränität und Verantwortlichkeit... (vgl. Joh 6,37-44; Röm 9,10-24; Eph 1,4; 1Pet 1,2). Genauso deutlich finden wir die Wahrheit der menschlichen Verantwortlichkeit (vgl. Joh 3,16-18; Röm 2,6-16; 1Pet 4,5-6). Lasst uns beide anerkennen, auch wenn wir noch nicht den Weitblick haben, zu erkennen, wie sie zueinander passen. Eines können wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 2,9Behandelter Abschnitt Röm 2,9-16 Juden und Heiden Zuerst eine kleine Wiederholung: In Kapitel 1,19-32 wurde über die Heiden gesprochen. In Kapitel 2,1-8 richtete Paulus sich an ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,21... (Acts 17:27). Glorified not as God (ουχ ως θεον εδοξασαν). They knew more than they did. This is the reason for the condemnation of the heathen (Romans 2:12-16), the failure to do what they know. Their senseless heart (η ασυνετος αυτων καρδια). Καρδια is the most comprehensive term for all our faculties ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 5,13... ομου). Until the Mosaic law. Sin was there before the Mosaic law, for the Jews were like Gentiles who had the law of reason and conscience (Romans 2:12-16), but the coming of the law increased their responsibility and their guilt (Romans 2:9). Sin is not imputed (αμαρτια δε ουκ ελλογειτα). Present ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 3,1... muß und daß die übrigen Menschen sich in keiner solchen Lage befinden, obwohl sie auf ihrer eigenen Grundlage durchaus verantwortlich sind. (Siehe Römer 2,12-15; 3,19!). Hier kann demnach eine Übersetzung nicht richtig sein, welche anderen Abschnitten von unzweifelhaft göttlicher Schrift widerspricht. Wenn nämlich ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... Am Anfang der Menschheit steht der Glaube an den einen Gott da, der sich in dreifacher Weise offenbart: in Natur (Röm 1,19; 20), Gewissen (Röm 2,12-15) und Geschichte (1. Mose 1-11). Das spätere Heidentum ist dann eine Verkehrung dieses seines dreifachen Ursprungs: Verzerrung der Erinnerung an die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 3,19... werden durch Gesetz gerichtet werden … an dem Tag, da Gott das Verborgene der Menschen richten wird nach meinem Evangelium durch Jesus Christus“ (Röm 2,12-16). Die Lehre des Paulus schließt also die Annahme aus, dass jeder Ungläubige bereits unter dem Gesetz steht, was verständlicherweise bedeuten würde, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 2,13Behandelter Abschnitt Röm 2,13-16 Hörer oder Täter des Gesetzes (2,13–16) „. . (denn nicht die Hörer des Gesetzes sind gerecht vor Gott, sondern die Täter des Gesetzes werden ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 1,22... on becoming" (present middle imperative of γινομα). Doers of the word (ποιητα λογου). Old word for agent (-της) from ποιεω to do as in James 4:11; Romans 2:13, but in Acts 17:28 our "poet" (long regarded as a "doer" or "maker"). Hearers (ακροατα). Old word for agent again from ακροαμα (to be a hearer), in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,13Not the hearers--but the doers (ου γαρ ο ακροαται--αλλ' ο ποιητα). The law was read in the synagogue, but there was no actual virtue in listening. The virtue is in doing. See a like contrast by James between "hearers" and "doers" of the gospel (James 1:22-25). Before God (παρα τω θεω). By God's ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ri 17 - Das fälschlich beruhigte Gewissen (1)... beklagenswert; denn Paulus sagt: „Nicht die Hörer des Gesetzes sind gerecht vor Gott, sondern die Täter des Gesetzes werden gerechtfertigt werden“ (Röm 2,13). Das ist sehr ernst und sollte bei uns die Frage hervorrufen: „Wie steht es bei mir in Bezug auf diese Sache?“ Muss ich mich nicht selbst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,19... ν αυτοις). In their hearts and consciences. God manifested (ο θεος εφανερωσεν). First aorist active indicative of φανεροω. Not mere tautology. See Romans 2:14-16. Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Gesetz – Teil 3/4... verdorben und verhärtet haben; aber es war da, um verdorben und verhärtet zu werden. Deshalb macht der Apostel in Bezug auf die Nationen, wenn er in Römer 2,14-15 von ihrer Verantwortlichkeit spricht, seinen Schluss auf Grund ihres Gewissens, wenn auch nicht auf dieses allein; aber er spricht nicht, wie nach ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 2,14.15 Apg 24,16 - Das Gewissen (John Gifford Bellett)... Werk des Gesetzes, geschrieben in ihren Herzen, indem ihr Gewissen mitzeugt und ihre Gedanken sich unter einander anklagen oder auch entschuldigen“ (Röm 2,14-15). Der bekennende Christ kennt den Charakter, die Heiligkeit und die Gerechtigkeit Gottes, und sein Gewissen gibt ihm hiervon Zeugnis und verurteilt ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 2,14-15; 3,26 Heb 9,13-14; 10,22.2 - Ein gereinigtes Gewissen... Werk des Gesetzes, geschrieben in ihren Herzen, indem ihr Gewissen mitzeugt und ihre Gedanken sich unter einander anklagen oder auch entschuldigen“ (Röm 2,14-15). Das Gewissen kann irregeleitet werden, kann schwach und krank sein, ja mehr und mehr abgestumpft werden; aber es ist da und stellt den Menschen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 20,26... Der Geist im Menschen dient als Gewissen, dargestellt in der „Leuchte des HERRN“. Der Mensch weiß durch sein Gewissen, was gut und böse ist (Röm 2,14.15). Dies wird in der zweiten Verszeile weiter ausgeführt. Das Durchforschen des Geistes, der Leuchte, ermöglicht es dem Menschen, sich selbst zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 19,7... ihr Gewissen geschrieben. In Römer 1 haben wir das Zeugnis Gottes in der Schöpfung (Röm 1,19.20) und in Römer 2 das Wirken des Gesetzes am Gewissen (Röm 2,14.15). Dies ist die gleiche Reihenfolge wie hier in Psalm 19. Die Schöpfung zeigt, dass der Schöpfer da ist, erklärt aber weder, wie sie entstanden ist, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,3... case of manner) is but the application of Paul's use of "all" (παντες) as shown also in Romans 3:20; Romans 5:12. See φυσε of Gentiles in Romans 2:14. The implication of original sin is here, but not in the form that God's wrath rests upon little children before they have committed acts of sin. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Kolosser 2,14... the Jews (Exodus 24:3; Deuteronomy 27:14-26) for they accepted it, but the Gentiles also gave moral assent to God's law written in their hearts (Romans 2:14). So Paul says "against us" (καθ' ημων) and adds "which was contrary to us" (ο ην υπεναντιον ημιν) because we (neither Jew nor Gentile) could not ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,8... chiefly Gentiles in mind (1. Thessalonians 4:3; Galatians 4:8; Romans 1:28; Ephesians 2:12), though Jews are also guilty of wilful ignorance of God (Romans 2:14). And to them that obey not the gospel of our Lord Jesus (κα τοις μη υπακουουσιν τω ευαγγελιω του κυριου ημων Ιησου). Repetition of the article ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,21To them that are without law (τοις ανομοις). The heathen, those outside the Mosaic law (Romans 2:14), not lawless (Luke 22:37; Acts 2:23; 1. Timothy 1:9). See how Paul bore himself with the pagans (Acts 14:15; Acts 17:23; Acts 24:25), and how he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 11,14... from old verb φυω, to produce, like our word nature (Latin natura), is difficult to define. Here it means native sense of propriety (cf. Romans 2:14) in addition to mere custom, but one that rests on the objective difference in the constitution of things. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,14That have no law (τα μη νομον εχοντα). Better, "that have not the law" (the Mosaic law). By nature (φυσε). Instrumental case of φυσις, old word from φυω, to beget. The Gentiles are without the Mosaic law, but not without some knowledge of God in conscience and when they do right "they are a law to ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 2,15 1Thes 5,23 Heb 9,9.14; 10,16.22 - Ich bitte um eine Erklärung der Ausdrücke „Geist“, „Seele“ und „Leib“ sowie „Herz“ und „Gewissen“ bezw. des Unterschieden zwischen diesen Bezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache.... bezw. des Unterschieden zwischen diesenBezeichnungen. Oder sind die letzteren beiden nur verschiedene Ausdrückefür dieselbe Sache (vergl. z. B. Röm 2,15 ; 1Thes 5,23 ; Heb 9,9 und 14 , Heb 10,16 und 22 usw). Antwort A: In der Stelle 1Thes 5,23 ist von drei Teilen des Menschen, von Geist, Seele und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wille und Sieg (Hans Legiehn)... schöpfungsmäßig oder durch die Geburt überkommenen Wesensbestand nach Geist, Seele und Leib und nennt denselben bald Natur (Jak 3,7; 1Kor 15,44a; Röm 2,14; Gal 2,15; Jud 10), bald „lebendige Seele“. (1. Mose 2,7; vgl. 1Kor 15,44a) Diese Natur ist mit einem starken Wollen oder Lebenstrieb ausgestattet. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,1-4 - Die beiden Ehemänner... Gesetz nicht allen Menschen gegeben wurde; denn wie hätte sonst jemand ohne Gesetz sündigen können? Wo sind die „Nationen, die kein Gesetz haben“, (Röm 2,14) wenn das Gesetz allen Menschen gegeben worden ist und, wie etliche lehren, sich alle unter dem Gesetz befinden? Es ist von höchster Wichtigkeit, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: DerHeilsumfang des Alten Testaments... Gesetz haben“, sind sich selbst ein Gesetz, „indem ihr Gewissen mitzeugt und ihre Gedanken sich untereinander anklagen oder auch entschuldigen“ (Röm 2,14; 15). Die Geistessprache edler Weisheit. Denn auch in der Heidenwelt findet sich so viel Edles und Tiefes, daß es geradezu auf eine Art Erkenntniswirken ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)5. Kapitel: Der Sinn des Gesetzes... 147,19; 20). Der Sabbat ist das „Zeichen" zwischen Gott und Israel (2. Mose 31,13; 16; 17; Hes 20,12; 20). Die Nationen aber haben „kein Gesetz” (Röm 2,14). Schon dies allein widerlegt alle Hineintragung des Gesetzes in das gegenwärtige Völkerevangelium der Gnade, wie gesetzliche Heiligung, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 10,5... 10:3 (verse 2. Corinthians 10:4 a parenthesis). The reasonings or imaginations (λογισμους, old word from λογιζομα, to reckon, only here in N.T. and Romans 2:15) are treated as forts or citadels to be conquered. Every high thing that is exalted (παν υψωμα επαιρομενον). Same metaphor. Hυψωμα from υψοω is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 12,12... 14:6, save the perfect indicative συνοιδα (1. Corinthians 4:4) and participle (Acts 5:2). It is the word from which συνειδησις (conscience) comes (Romans 2:15). Peter's mind worked rapidly and he decided what to do. He took in his situation clearly. To the house of Mary (επ την οικιαν της Μαριας). Another ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 19,33... direct middle, to defend oneself), regular word for formal apology, but in N.T. only by Luke and Paul (twice in Gospel, six times in Acts, and in Romans 2:15; 2. Corinthians 12:19).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 23,1... means consciousness of one's own thoughts (Hebrews 10:2), or of one's own self, then consciousness of the distinction between right and wrong (Romans 2:15) with approval or disapproval. But the conscience is not an infallible guide and acts according to the light that it has (1. Corinthians 8:7; 1. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,9... to σκηνης. See Hebrews 5:1; Hebrews 8:3. As touching the conscience (κατα συνειδησιν). For συνειδησις see 1. Corinthians 8:10; 1. Corinthians 10:17; Romans 2:15. This was the real failure of animal sacrifice (Hebrews 10:1-4). Make the worshipper perfect (τελειωσα τον λατρευοντα). First aorist active ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)1Kor 6,15-20 - Preist Gott an eurem Leib!... das Gesetz, das geschrieben steht im Herzen und Gemüt des Menschen, als auch das Gesetz, das geschrieben steht in den steinernen Tafeln vom Sinai (Röm 2,15; 7,12.23), fordern vom Menschen das Gute, das er doch wegen des Gesetzes der Sünde in den Gliedern seines Leibes nicht zu erbringen vermag! Da sandte Gott um ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 2,15In that they (οιτινες). "The very ones who," qualitative relative. Written in their hearts (γραπτον εν ταις καρδιαις αυτων). Verbal adjective of γραφω, to write. When their conduct corresponds on any point with the Mosaic law they practise the unwritten law in their hearts. Their conscience bearing ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,16... mistake to use the neuter "it" or "itself" when referring to the Holy Spirit. Beareth witness with our spirit (συμμαρτυρε τω πνευματ ημων). See on Romans 2:15 for this verb with associative instrumental case. See 1. John 5:10 for this double witness. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 8,39... a positive affirmation in Christ, a negative one (not lying), the appeal to his conscience as co-witness (συνμαρτυρουσης, genitive absolute as in Romans 2:15 which see) "in the Holy Spirit." Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 13,5Ye must needs (αναγκη). "There is necessity," both because of the law and because of conscience, because it is right (Romans 2:15; Romans 9:1). Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Kor 6,16; 3Mo 26,11-12 - Ist es berechtigt, von einem neutestamentlichen „Volk Gottes“ zu reden? (Vgl. 2Kor 6,16; 3. Mose 26,11.12 u. a.).... dem Einzelnen nicht unbezeugt. Er offenbart Sich durch die sichtbare Schöpfung als der Schöpfer-Gott und durch das Gewissen als der Richter-Gott. (Röm 1,19-21; 2,15) Wie sehr sich die Völker den Götzen hingaben, sehen wir daraus, daß sie ihnen räucherten, opferten, ihre Leiber kasteiten, sogar ihre Kinder durchs ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 20,1... des Gesetzes gerichtet sind. Allein die Tatsache, dass mir geboten wird, nicht zu töten, zeigt, dass Mordlust in meiner Natur vorhanden ist (vgl. Röm 2,15). Es wäre sinnlos, nur eine Sache zu verbieten, wenn ich gar keine Neigung hätte, sie zu tun. Die Offenbarung des Willens Gottes verrät also die ...