Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Römer 1,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über den Brief an die Römer" von JND Behandelter Abschnitt Röm 1,1-32 Einleitung Der Brief an die Römer ist an der Spitze all der anderen Briefe gut platziert, da er auf eine systematische Weise die Grundlagen der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 14,6.7 - Was ist das ewige Evangelium?... zeigt uns etliche Stellen, wo das „Fürchten Gottes“ vor dem Gesetz vom Sinai betont wird, so z. B. in 2. Mose 1,17-21 bei dem ägyptischen Volk! - Röm 1 zeigt uns, daß die Nationen im ganzen dieses ewige Evangelium verworfen haben und statt dessen in den rohesten Götzendienst verfallen sind. Wird nach ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Römer 1,1Behandelter Abschnitt Röm 1 Einleitung Die Umstände, welche zur Abfassung des Römerbriefs führten, gaben den Anlass, eine sehr gründliche und zusammenfassende Darlegung des Christentums und nicht so sehr der Kirche (Versammlung) zu entwerfen. Kein Apostel hatte bisher Rom besucht. Daher fehlte den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,32... 3:22 for this word with υπο αμαρτιαν (under sin). This is a resultant (effective) aorist because of the disbelief and disobedience of both Gentile (Romans 1:17-32) and Jew (Romans 2:1-3). All (τους παντας). "The all" (both Gentiles and Jews). That he might have mercy (ινα--ελεηση). Purpose with ινα and aorist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,18... in the gospel was necessary because of the failure of men to attain it without it, for God's wrath justly rested upon all both Gentiles (Romans 1:18-32) and Jews (Romans 2:1-3). Ungodliness (ασεβειαν). Irreligion, want of reverence toward God, old word (cf. 2. Timothy 2:16). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,16... gods). These statues were beautiful, but Paul was not deceived by the mere art for art's sake. The idolatry and sensualism of it all glared at him (Romans 1:18-32). Renan ridicules Paul's ignorance in taking these statues for idols, but Paul knew paganism better than Renan. The superstition of this centre of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 17,27That they should seek God (Ζητειν τον θεον). Infinitive (present active) of purpose again. Seek him, not turn away from him as the nations had done (Romans 1:18-32). If haply they might feel after him (ε αρα γε ψηλαφησειαν αυτον). First aorist active (Aeolic form) optative of ψηλαφαω, old verb from ψαω, to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 2,12... N.T. Atheists in the original sense of being without God and also in the sense of hostility to God from failure to worship him. See Paul's words in Romans 1:18-32. "In the world" (εν τω κοσμω) goes with both phrases. It is a terrible picture that Paul gives, but a true one.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,9... First aorist middle indicative of προαιτιαομα, to make a prior accusation, a word not yet found anywhere else. Paul refers to Romans 1:18-32 for the Greeks and Romans 2:1-29 for the Jews. The infinitive εινα with the accusative παντας is in indirect discourse. Under sin (υπο αμαρτιαν). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 3,19... ν τω νομω), the hardest to convince. With the previous proof on that point he covers the whole ground for he made the case against the Gentiles in Romans 1:18-32. May be brought under the judgement of God (υποδικος γενητα τω θεω). "That all the world (Jew as well as Gentile) may become (γενητα) answerable ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 11,30Ye in time past (υμεις ποτε). Ye Gentiles (Romans 1:18-32). Were disobedient (επειθησατε). First aorist active indicative of απειθεω, to disbelieve and then to disobey. "Ye once upon a time disobeyed God." ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)RÖMERBRIEF... Epistel Röm 1,16-17 1. Die Universalität der Sünde Röm 1,18 - 3,20 Gottes Urteil über die Sünden der Heiden Röm 1,18-32Gottes Urteil über die Sünden der Juden Röm 2,1-29Zurückweisung von zwei jüdischen Argumenten Röm 3,1-8(Beschneidung und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Kol 2,10 - “Ihr seid vollendet in ihm“ – Teil 1/4... und alles Volk soll sagen: Amen“ (5Mo 27,26). Was aber die Heiden, als ohne Gesetz und ohne Erkenntnis Gottes und Christi betrifft, so finden wir in Römer 1,18-32 eine wahre Schilderung ihres hoffnungslosen Zustandes; und in einer ähnlichen Weise wird uns in 2. Timotheus 3,1-5 der Zustand derer charakterisiert, ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)7. Kapitel: Das babylonische Menschheitsgericht... erst mit der Beiseitesetzung der Völkerwelt und der Zersplitterung der Menschheit in getrennte Nationen seinen Anfang genommen (vgl. 5. Mose 4,19; Röm 1,18-32). Dies alles aber geschah zugleich unter dämonischer Mitwirkung. Denn die Götter der Heiden sind keine leere Einbildung. Apollo und Diana, Aphrodite ...Schriften von John Thomas Mawson (John Thomas Mawson)Eph 4,1-3 - Die Einheit des Geistes (John Thomas Mawson)... zeigt in vielen, die bekennen, sich auf einem hohen geistlichen Niveau zu befinden. Die andere Seite des alten Menschen finden wir in dem Heiden [in Römer 1,18-32] dargestellt, wo uns seine Gesetzlosigkeit, sein unkontrollierter Wille und seine Zügellosigkeit beschrieben werden. Dieser Mensch ist von Gott ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,18... Apostel fort und beweist deren Wahrheit, indem er die Geschichte und den Weg der drei genannten Gruppen von Menschen durchleuchtet: 1. der Heiden (Röm 1,19-32) 2. der moralisch hoch stehenden Menschen (Röm 2,1-16) 3. der Juden (Röm 2,17 - 3,18) Abgeschlossen wird dieser Teil des Briefes mit der feierlichen ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 1,1 - 3,26 - Die Frucht des Baumes – die Sünde (1)... der Welt wird in drei Teile aufgeteilt, und die Früchte, die jeder Teil hervorbringt, werden von Gott beurteilt. Wir haben: Den unkultivierten Teil (Röm 1,19-32) Den durch die Hand der Philosophie kultivierten Teil (Röm 2,1-11) Den bevorzugten Bereich, der vom Gesetz gepflügt und von den Propheten bewässert ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (1)... ohne Gesetz ganz und gar gesetzlos ward und, sich selbst überlassen, in das tiefste Verderben hinabsank. Der Zustand der Heiden bezeugt dieses (Röm 1,21-32). Der Mensch aber unter Gesetz übertrat dasselbe und versank, wo möglich, noch tiefer als die Heiden. Der Zustand Israels bezeugt dieses (Röm ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 13,38-39; Röm 1,21-32; 3,9-19; Gal 2,21; 5,1-4 Jak 2,14-26 - Rechtfertigung durch Glauben und Rechtfertigung durch Werke... Ohrenbläser, Verleumder, Gottverhasste, Schmäher, Hochmütige, Prahler, Erfinder böser Dinge, Eltern Ungehorsame, Unverständige, Treulose usw“ (vgl. Röm 1,21-32). Das ist das wahrheitsgetreue Bild des Heiden auf der höchsten Stufe der Bildung. Alle Geschichtsschreiber bezeugen die schreckliche Wahrheit eines ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Habakuk 1,5... die bekennende Christenheit mit Riesenschritten auf das Niveau des Heidentums herabsinkt, wie dies durch einen Vergleich von 2. Timotheus 3,1-5 mit Römer 1,21-32 deutlich ersichtlich wird. In diesen gefahrenvollen Zeiten ist es die Pflicht des Gläubigen, zu erkennen, was Gott zur Züchtigung seines Volkes und ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Lk 9,28-36 - Auf dem Berg und in der Ebene (1) (Hamilton Smith)... und sein Gewand weiß, strahlend.“ Als der Mensch von Gott unabhängig wurde, hörte er auf, Gott zu verherrlichen und wurde zum entehrten Menschen (Röm 1,21-32). Hier finden wir Einen, welcher der abhängige Mensch wurde, Gott verherrlichte und selbst verherrlicht ist. Auf dieser Erde sehen wir die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 19,1... Tagen den Untergang der Christenheit, gewissermaßen eine nachchristliche Periode. Kennzeichnend für diese Zeit ist die Rückkehr zum Heidentum (vgl. Röm 1,22-32 mit 2Tim 3,1-9). In 2. Timotheus 3,5 wird von Christen gesagt: „... die eine Form der Gottseligkeit haben.“ Diese Christen werden in einem Atemzug ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Römer 1,22Behandelter Abschnitt Röm 1,22-32 Der Mensch ohne Gott Was du in diesen Versen liest, ist nicht unmittelbar geeignet, dir den Menschen als ein hochstehendes Geschöpf erscheinen zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,9... sein, sich noch bekehren zu können. Sie haben ihre Zeit, wie Pharao, vorübergehen lassen (Jer 46,17). Das Gericht der Verhärtung trifft die Heiden (Röm 1,22-32), trifft Israel, ausgenommen ein Überrest (Röm 11,25), und trifft hier die Christenheit nach der Entrückung der Gemeinde. Was nach der Entrückung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 8,1... Diese Unreinheit ist eine Folge der Nichtanerkennung Gottes. Darum sendet Er Plagen wie diese. Die Anwendung für unsere Zeit ist deutlich (siehe Röm 1,24-28 und besonders das begründende „Darum“). Der Mensch, der Gott aus dem Leben verbannt, muss mit dieser Plage in seinem Leben rechnen. Jeder, der Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,40... oder? Diese Unreinheit ist das Ergebnis der Nichtanerkennung Gottes. Deshalb gibt Er eine Plage wie diese. Die Anwendung auf unsere Tage ist klar (Röm 1,24-28). Der Mensch, der Gott nicht anerkennt, bringt diese Plage über sich selbst. Der Mensch, der Gott nicht anerkennt, entehrt sich selbst. Die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Gal 5,19-21 - Gilt das Wort „... daß die solches tun, das Reich Gottes nicht erben werden“ auch für Gläubige, die in den in Gal 5,19-21 aufgeführten Dingen leben? Wie hat man sich in der örtlichen Gemeinde solchen gegenüber zu verhalten, wenn sie ihre Sünden nicht als solche zugeben und keine Buße tun wollen?... hat auch hier nur „die solches tun“, aber andere Übersetzungen, z.B. Wiese sind hier oder dort genauer! -, ganz gewiß keine Kinder Gottes sind: Röm 1,28-32! Letztere Stelle müßte genauer übersetzt gerade umgekehrt zu der in vielem doch so wortgetreuen Elberf. Übers. lauten: „Die, wiewohl sie Gottes ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 1,28Behandelter Abschnitt Röm 1,28-31 Schande nach Körper, Seele und Geist (1,28–31) „Und weil sie es nicht für gut befanden, Gott in Erkenntnis zu haben, hat Gott sie hingegeben in einen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 4,1... Namen des Herrn bekennen, eine Form der Gottseligkeit mit der Verleugnung ihrer Kraft haben, nicht besser als die Heiden in Wirklichkeit sind (vgl. Röm 1,28-32), wenn auch mit dem Schein und der Verantwortung von Gottes endgültiger Offenbarung der Gnade und Wahrheit in Christus. Noch weniger ist es der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 9,27.28 - Gedanken zu Hebräer 9,27.28... entfernt von zukünftigen glücklichen und gesegneten Tagen zu reden, „dass in den letzten Tagen schwere Zeiten eintreten werden“ (2Tim 3,1-5; vgl. Röm 1,28-32). Ja, das Ende der bekennenden Kirche, so wie die Schrift es uns offenbart, ist eine Ungerechtigkeit, welche der der Heiden gleich ist, begleitet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,24Wherefore (διο). Paul's inexorable logic. See it also in verse Romans 1:26 with the same verb and in verse Romans 1:28 κα like "and so." God gave them up (παρεδωκεν αυτους ο θεος). First aorist active indicative of παραδιδωμ, old and common verb to hand over ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 1,28... ουν). Play on ουκ εδοκιμασαν. They rejected God and God rejected their mental attitude and gave them over (verses Romans 1:24; Romans 1:26; Romans 1:28). See this adjective already in 1. Corinthians 9:27; 2. Corinthians 13:5-7. Like an old abandoned building, the home of bats and snakes, left "to do ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 7,42... First aorist active indicative of παραδιδωμ. This same form occurs three times like clods on a coffin in a grave in Romans 1:24; Romans 1:26; Romans 1:28 where Paul speaks of God giving the heathen up to their lusts. To serve the host of heaven (λατρευειν τη στρατια του ουρανου). The verb λατρευω is ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,16... the nations (Gentile and Jew), only with the Gentiles he withdrew the restraints of his grace in large measure (Acts 17:30; Romans 1:24; Romans 1:26; Romans 1:28), judgment enough for their sins. To walk in their ways (πορευεσθα ταις οδοις αυτων). Present middle infinitive, to go on walking, with locative ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Epheser 5,4... νηκεν). Same idiom (imperfect with word of propriety about the present) in Colossians 3:18. Late MSS. read τα ουκ ανηκοντα like τα μη καθηκοντα in Romans 1:28.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 22,22... for vehemence. For it is not fit (ου γαρ καθηκεν). Imperfect active of καθηκω, old verb to come down to, to become, to fit. In the N.T. only here and Romans 1:28. The imperfect is a neat Greek idiom for impatience about an obligation: It was not fitting, he ought to have been put to death long ago. The ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 6,8... balls with sharp iron spikes, one of which was called tribulus, to hinder the enemy's cavalry. Rejected (αδοκιμος). See 1. Corinthians 9:27; Romans 1:28. For καταρας εγγυς (nigh unto a curse) see Galatians 3:10. To be burned (εις καυσιν). "For burning." Common sight in clearing up ground.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 1,8... η ειδοσιν θεον). Dative plural of perfect active participle ειδως. Apparently chiefly Gentiles in mind (1. Thessalonians 4:3; Galatians 4:8; Romans 1:28; Ephesians 2:12), though Jews are also guilty of wilful ignorance of God (Romans 2:14). And to them that obey not the gospel of our Lord Jesus (κα ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,11... is the definite judicial act of God (Milligan) who gives the wicked over to the evil which they have deliberately chosen (Romans 1:24; Romans 1:26; Romans 1:28). A working of error (ενεργειαν πλανης). Terrible result of wilful rejection of the truth of God. That they should believe a lie (εις το πιστευσα ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 9,1... mögen, ob Juden oder Heiden - zunächst aber wohl die Juden und sodann alle Nationen, „die es nicht für gut fanden, Gott in Erkenntnis zu haben“ (Röm 1,28) - verworfen und gerichtet werden und durch dieses Gericht ihren Platz im Hades finden. Hierbei erinnert Sich Gott der Armen und Elenden, denn die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 9,27... an old adjective used of metals, coin, soil (Hebrews 6:8) and in a moral sense only by Paul in N.T. (1. Corinthians 9:27; 2. Corinthians 13:5-7; Romans 1:28; Titus 1:16; 2. Timothy 3:8). It means not standing the test (δοκιμος from δοκιμαζω). Paul means rejected for the prize , not for the entrance to ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 2,4... apostate Jews. Committed (παρεδωκεν). First aorist active indicative of παραδιδωμ, the very form solemnly used by Paul in Romans 1:21; Romans 1:26; Romans 1:28. To pits of darkness (σειροις ζοφου). Ζοφος (kin to γνοφοσ, νεφος) is an old word, blackness, gloom of the nether world in Homer, in N.T. only here, ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 2. Thessalonicher 2,1... Lüge, so dass sie ihr vorbehaltlos glauben, indem sie diese für die Wahrheit halten. Gott hat stets so gehandelt. So machte Er es mit den Heiden (Römer 1,24.26.28). Auf die gleiche Art verfuhr Er mit den Juden (Jes 6,9-13); ebenso mit einzelnen Personen (denken wir an Saul und Judas); und im gleichen Sinn wird ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 1,10... Old word (επι, ορκος, oath). Perjurers. Only here in N.T. For similar lists, see 1. Corinthians 5:11; 1. Corinthians 6:9; Galatians 5:19; Romans 1:28; Romans 13:13; Colossians 3:5; Ephesians 5:5; 2. Timothy 3:2. The sound doctrine (τη υγιαινουση διδασκαλια). Dative case after αντικειτα, for which ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Titus 1,16... Timothy 5:8; Titus 2:12; 2. Timothy 2:12). Abominable (βδελυκτο). Verbal adjective from βδελυσσομα. Only in LXX and here. Disobedient (απειθεις). See Romans 1:30. Reprobate (αδοκιμο). See on 1. Corinthians 9:27; Romans 1:28.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 9,18... Pharaoh hardened his own heart also (Exodus 8:15; Exodus 8:32; Exodus 9:34), but God gives men up also (Romans 1:24; Romans 1:26; Romans 1:28). This late word is used by the Greek physicians Galen and Hippocrates. See on Acts 19:9. Only here in Paul. Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 14,22... to the rights of the other brethren. In that which he approveth (εν ο δοκιμαζε). This beatitude cuts both ways. After testing and then approving (Romans 1:28; Romans 2:18) one takes his stand which very act may condemn himself by what he says or does. "It is a rare felicity to have a conscience untroubled ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das Gewissen und die Schrift... Seiten tauchen sie auf, jene zahllosen Haufen von Rationalisten, Freidenkern, Materialisten ... Menschen, „dahingegeben in einen verworfenen Sinn“ (Röm 1,28), Feinde Gottes in Gedanken und Werken, „Menschen, die den Geist nicht haben“ (Jud 19), deren Ende Verderben ist. Aber ihnen zur Seite sehen wir, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 11,1... weil sie es nicht für gut befanden, Gott in Erkenntnis zu haben, hat Gott sie hingegeben in einen verworfenen Sinn, zu tun, was sich nicht geziemt“ (Röm 1,28), – während das Wort bezüglich der Letzteren lehrt: „. . . darum, dass sie die Liebe zur Wahrheit nicht annahmen, damit sie errettet würden. Und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Mo 4,21; 7,3; 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 5Mo 2,30; Jes 63,17 - Ich bitte um eine Erklärung, wie es mit dem „Verhärten“ und „Verstocken“ seitens Gottes („Jehovas“) ist, wovon wir lesen.... zum höchsten Grade entflammten Herzen; es gibt einen Punkt, wo das Gnadenfeuer in das Zornfeuer umschlägt, nicht mehr schmilzt, sondern verbrennt (Röm 1,28 .).. Gott gibt der Gottlosigkeit Gelegenheit, immer schwärzer und schwerer ans Tageslicht hervorzutreten (vgl. heute Rußland) ..., sich der Wahrheit ...