Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... Ist nicht zu verwechseln mit dem Adverbium «asson» in Apg 27,13, was von einigen Obersetzern als Stadt aufgefaßt wird. Assur = Schritt. Vgl. Ps 17,5.11; 40,3; 73, 2I Andere übersetzen «Ebene». 1.) Nachkomme von Harn und Erbauer von Niniveh (1. Mose 10,11). 2.) Sohn von Sem und Bruder von Elam (1. Mose 10,22; ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Hiob 42 ; Jak 5,7-11 - Trotz Leid nicht verzweifeln (Frank Binford Hole)... zu finden. Wir sind alle geneigt, über solche Dinge zu urteilen, wie es Asaph tat, ehe er in das Heiligtum hineinging. Er berichtet uns darüber in Psalm 73. Er erzählt uns, dass er Verständnis über das Ende der Gottlosen erlangte, als er in das Heiligtum Gottes hineinging und dann imstande war, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 2,8 - 3,3 Off 10,8-11 - Was bedeutet die Rolle in Hes 2,8 - 3,3 sowie das Büchlein in Off 10,8-11 ? und wie erklärt sich die verschiedene Wirkung aus dem Essen der Rolle und des Büchleins?... Göttliche Offenbarung ist dem Gläubigen immer wie süßer Honig, Schmerz und Traurigkeit empfindet er, wenn er nachsinnt, in Erkenntnis wächst (Ps 73,15-17) und das Ende der Halsstarrigen und Ungläubigen im Lichte Gottes sieht. Auch darf (betr. des Grimmens) an die Verfolgung gedacht sein, denen die ...Schriften von Fredk. A. Tatford (Fredk. A. Tatford)Kapitel 4... vor ihm hatte Asaph darüber gegrübelt, dass es den Gottlosen so wohl ging, und er begriff das erst, nachdem er ins Heiligtum hineingegangen war (Ps 73,16.17). Die Antwort würde so gestaltet sein, dass er daraus eine öffentliche Erklärung für die Anklagen abgeben konnte, die er auch öffentlich gemacht ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)1Kön 18,1-15 - Das Haus Ahabs... Das Ende allein kann uns leiten, in solchen Umständen richtig zu urteilen. „Bis ich hineinging in die Heiligtümer Gottes und jener Ende gewahrte“ (Ps 73,17). Elia war im Heiligtum, und wusste, dass Ahab auf einem schlüpfrigen Boden stand, dass sein Haus schnell in den Staub sinken würde: er wusste, dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-16 - Elia und Obadja... gerichtet, und wohin gehen die Neigungen unseres Herzens? Und was ist unser Ziel? Möchten wir mehr in das Heiligtum gehen, um das Ende zu sehen! (Ps 73,17) Denn „diese Welt vergeht und ihre Lust“. (1Joh 2,17) Als Obadja auf dem Wege ist, Gras für die Pferde seines Herrn zu suchen, kommt ihm Elia ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-4 - Elia, der Tisbiter – Teil3/7... Ende allein kann uns leiten, in solchen Umständen richtig zu urteilen. „Bis ich hineinging in die Heiligtümer Gottes, da gewahrte ich jener Ende“ (Ps 73,17). Elias war im Heiligtum, und wusste, dass Ahab auf einem schlüpfrigen Boden stand, dass sein Haus schnell in den Staub sinken würde; er wusste, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Ps 27,4 - Sehnsucht nach dem Hause Gottes.... žAlle Tage seines Lebens“. Ein Tag darin war ihm mehr wert als sonst tausend, Ps 84,10. Hier fand auch Asaph Erleichterung seiner großen Last, Ps 73,17. c) Der Zweck seiner Sehnsucht: „zu wohnen im Hause Gottes“. Ein doppelter Zweck wird hier genannt:Um anzuschauen die Lieblichkeiten des Herrn, denn ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Spr 29,1 - Göttliche Zurechtweisung... er seinen Nacken, 2Kön 17,14. Sie gleichen Roß und Maultier, Ps 32,10. 5. Das schreckliche und plötzliche Ende. Schon Asaph hat dies beobachtet, Ps 73,17 ff. Gottes Langmut währt nicht ewig. Widerstand und Zerschmetterung gehen zusammen. Der Sünder wird einem Unheilbaren verglichen. Er ist ohne ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)2Mo 34,25-32 - Leuchtende Angesichter... vom göttlichen Licht bestrahlen ließen (Apg. 4, 13). Wer im Dunkel bleibt klagt (Ps 137,1.2), alle aber, die ins Licht, ins Heiligtum gehen, jubeln (Ps 73,17; 23-26). Mose kam mit den Tafeln des Gesetzes Gottes vom Berg, um das Volk zu belehren. In der Stille gibt es also Anweisung und Ausrüstung zum Dienste. ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 8,21-24 - Ihr werdet in euren Sünden sterben... Charles IX., der den Befehl zur Bartholomäusnacht gab, starb in seinem eigenen Blut und seufzte: was soll ich tun, ich bin ewig verloren. (Lies Ps 73,18-20; Spr 1,24-32; Mt 25,11.12; Lk. 13, 24‑27; Heb 6,4-8; 10,26-31.) Was befähigt den Menschen, dahin zu gehen, wo Er ist? Jesus im Glauben aufnehmen (1, ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)5Mo 32,31 - Zwei Felsen... die Sodomiter (l. M. 19). Der Wein, der uns nach der Schrift das Symbol der Freude ist, ist ihnen Drachen‑ und Otterngift. Ihr Fuß soll gleiten wie Psalm 73,18 sagt: Du setzest sie an schlüpfrige Orte und stürzest sie zu Boden. Schrecklich ist es, in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen, und das ist das ...