Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 68,1Behandelter Abschnitt Psalm 68 Psalm 68 besingt, gleichsam als Folge dieser Psalmen, die Einführung Israels in die Stellung, die diese geschildert haben. Er bildet jedoch für sich selbst ein Ganzes und trägt einen besonderen Charakter. Er hebt an mit den Worten, die Mose sprach, wenn das Lager in ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Ri 5,12 Ps 68,19 Eph 4,8 - Die Gefangenschaft gefangen führen... empfangen im Menschen, und selbst für Widerspenstige, damit der Herr, Gott, eine Wohnung habe“ (Ps 68,18). Hier ist der Kampf bereits vorbei (vgl. Ps 68,1.2.13), doch die Worte sind nicht, wie in Richter 5, eine Ermahnung, sondern eine Beschreibung – die Beschreibung des siegreichen Ausgangs des Kampfes in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,2Behandelter Abschnitt Ps 68,1-2 Verse 1b.2 | Gott steht auf 1b Möge Gott aufstehen! Mögen seine Feinde sich zerstreuen und seine Hasser vor ihm fliehen! 2 Wie Rauch vertrieben wird, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 18,7 -„ Das Recht der Auserwählten“... Widersacher, da er doch den Todesstoß von unserem Herrn bekommen hat! Rufen wir nur aus: „Möge Gott aufstehen! Mögen sich zerstreuen Seine Feinde!“ (Psalm 68,1). Und dann erfahren wir, daß die Könige der Heere fliehen, sie fliehen, und die Hausbewohnerin verteilt die Beute. Und dürfen wir nicht auch sagen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 65,1... „gypten sang, dem ersten Lied, das wir in der Bibel hören (2Mo 15,1). Psalm 65 ist der erste Psalm in einer Reihe von vier Psalmen mit diesem Namen (Ps 65,1; 66,1; 67,1; 68,1). Wie ein Psalm ist auch ein Lied ein Ausdruck der Dankbarkeit für erfahrene Wohltaten. Wir könnten es ein Loblied nennen. Siehe auch die Erklärung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 68,1Einleitung Es wird vermutet, dass dieser Psalm, dieses Lied (Vers 1), im Zusammenhang mit der Heraufbringung der Bundeslade auf den Berg Zion nach der demütigenden Erbeutung durch die Philister (1Sam 4,17.22; 5,1) und ihrem Aufenthalt im Haus Obed-Edoms (2Sam 6,1.2.12-18) entstanden ist. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 132,8... tat dies im Hinblick auf das Aufbrechen der Lade, denn wenn der HERR mit ihnen geht, werden alle Hindernisse beseitigt und alle Feinde besiegt (vgl. Ps 68,1). Der Gottesfürchtige bittet hier den HERRN, sich zu erheben und zu seiner Ruhestätte zu gehen. Die Worte dieses Gebetes werden auch von Salomo bei ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nahum 2,2... sich neu zu gruppieren und Widerstand zu leisten. Nun werden sie aber selbst zerstreut werden und erfahren, was sie anderen angetan haben (vgl. Ps 68,1; Jes 24,1). Die Stadt wird ironischerweise ermutigt, sich zu stärken, um der herannahenden Armee zu widerstehen. Die Worte von Nahum sind ironisch, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 8,7... keinen Gebrauch macht. Wenn Gott aufsteht, ist das eindrucksvoll. Mehrere Male lesen wir davon, dass Gott aufsteht, um seine Feinde zu richten (Ps 68,1; Jes 14,22; 33,10). Ebenso so beeindruckend wie sein Aufstehen sind seine Worte. Er gibt keine juristische Antwort, sondern eine moralische Antwort, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 68,1Behandelter Abschnitt Ps 68 Auch dies ist: „Dem Vorsänger. Von David, ein Lied-Psalm“ (V. 1). Hier, wo die Dinge aus dem Ruder laufen, rechnet man mit Gott. Er greift in himmlischer Macht ein, nachdem sein Verwerfung der völlige Beweis für den Zustand der Juden wie auch der Menschen war. Er aber, ...Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 7,26... anderer Stelle sagt, „Der Tod überrasche sie, lebendig mögen sie hinabfahren in den Scheol, denn Bosheiten sind in ihrer Wohnung, in ihrem Innern.“ (Ps 68,2 und 3; Ps 55,16). Nachdem das kleine Horn gerichtet wurde, ihm seine Herrschaft weggenommen und es endgültig vernichtet und zerstört wurde, folgt: „Und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 68,2Behandelter Abschnitt Ps 68,2-4 Gott macht sich in allen Königreichen auf der Erde bekannt durch den Erweis seiner Güte in der gesamten Geschichte Israels. Ps 68,2-4: 2 Möge Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 22,11... keinerlei Unterstützung. Es sind Bilder der Angst und des Todes (Hes 7,17; 1Sam 7,6; 2Sam 14,14). Feinde werden wie Wachs durch den Zorn Gottes (Ps 68,2). Das ist auch hier der Gedanke, denn der Herr Jesus befand sich in der Hitze des Zornes Gottes. Wachs schmilzt in der Hitze (vgl. Jos 2,11). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 97,1... keine Sünde in seiner Gegenwart (vgl. 1Pet 1,16). Das werden „seine Feinde“ erfahren, wenn das Feuer sie „ringsum entzündet“ (vgl. 2Thes 1,7.8; Ps 68,2). Neben der Flamme um Ihn herum, die alles verzehrt, was sich seiner Heiligkeit nicht unterwirft, gibt es „seine Blitze“ (Vers 4). Auch Blitze ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 13,3... verschwindet, wie der Tau verschwindet, wenn die Sonne aufgeht, wie die Spreu vom Wind verweht wird und wie der Rauch aus dem Gitter wegfliegt (vgl. Ps 68,2). Der Wohlstand Ephraims ist genauso verschwunden wie die genannten Dinge, die keinen Halt geben und spurlos verschwinden.