Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 55,1Behandelter Abschnitt Ps 55 Psalm 55 ist eine erschreckende Schilderung des Bösen in Jerusalem. Der Redende befindet sich außerhalb der Stadt, hat aber diese Bosheit in der Verräterei seiner teuersten Freunde erfahren. Seine Zuflucht ist Gott. Jehova wird retten. Er blickt, wie ich denke, zurück auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 6,6 - „Gehe in deine Kammer und bete“... von dieser Gnade, mit Ihm allein zu sein, Gebrauch gemacht? Müssen wir bekennen, darin gefehlt zu haben? David betete abends, morgens und mittags (Ps 55,16.17). Wann betest du? Wie können wir Kraft haben für den Weg durch dies finstere Tal, wenn wir nicht beten? Wenn du dem Teufel im Glauben widerstehen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 55,16Behandelter Abschnitt Ps 55,16-21 Verse 16–21 | Gott wird hören 16 Ich [aber], ich rufe zu Gott, und der HERR rettet Mich 17 Abends und morgens und mittags muss ich klagen und ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 55,17Behandelter Abschnitt Ps 55,17-22 Ps 55,17-22: 17 Ich aber, ich rufe zu Gott, und der HERR rettet Mich 18 Abends und morgens und mittags muss ich klagen und stöhnen, und er hört meine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,11... Gebetshaltung, um nicht aufzufallen; keine Änderung seiner Gebetszeiten. Wie immer, betet er dreimal täglich, vielleicht nach dem Beispiel Davids (Ps 55,17). In diesen 30 Tagen betet er nicht etwa nachts, um nicht gesehen zu werden. Bei Daniels Gebet ist noch ein weiterer Aspekt wichtig, und zwar, dass ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... ihm benannter edomitischer Stamm (1. Mose 36,20; 1Chr 1,38). 2.) Sohn Zibeons und Enkel von Seir (1. Mose 36,2.14.24). Das Verbum «anah»= antworten (Ps 55,20), erhören (Ps 3,5; 4,2; 22,22) ist die Wurzel der Namen Anaja, Anath, Anathoth, Anthothija; vgl. Unni. Anab = Traubenort, vielleicht ein Ort, der ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Richter 9 - Abimelech (William Wooldridge Fereday)... sein: „Glatt sind die Milchworte seines Mundes, aber Krieg ist sein Herz; geschmeidiger sind seine Worte als Öl, aber sie sind gezogene Schwerter“ (Ps 55,21). In seinem Auftreten wird etwas sein, was an das Lamm erinnert; aber in den Ohren der Auserwählten – die die Stimme der Fremden nicht kennen – ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 9,1... 4,3; 2Thes 2,3.4). Der Antichrist geht genauso zu Werke wie Abimelech. Auch er wird durch schöne Worte die Gunst des Volkes zu gewinnen wissen (Ps 55,21; Dan 11,32). Bei Absalom, einem Sohn Davids, begegnen wir diesem Kennzeichen, dem Gebrauch von schmeichelnder Sprache, ebenfalls. Wir lesen von ihm: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 3,22... hat er Abner mit einer Ausrede zurückgeholt. Er tut so, als hätte er etwas Persönliches mit Abner zu besprechen und lockt ihn in eine Falle (vgl. Ps 55,21). Abner tappt in die Falle. Als Joab mit Abner allein ist, bringt er ihn um. Was Joab macht, ist eine gemeine, hinterhältige Tat. Durch diese ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 13,20... zu zeigen, was ihn beschäftigt. Wenn er auch ein freundliches Wort gesprochen hat, so war dies nur eine Tarnung dessen, was in seinem Herzen ist (Ps 55,21a; Spr 26,24). Auf diese Weise können Familienmitglieder und Mitglieder der Familie Gottes auf korrekte Weise miteinander umgehen, aber auch nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 18,4... Wachstum und Wohlstand. Sie sind jedoch Lügenpropheten, die mit glatten „Milchworten“ ihres Mundes und Worten, die geschmeidiger sind als Öl, reden (Ps 55,21).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 5,3... Wort hören und uns dadurch belehren lassen. Der (Groß-)Vater entlarvt das Verderben, das sich hinter der verlockenden Sprache verbirgt (Vers 4; vgl. Ps 55,21). Er geht direkt von der Versuchung zu den Folgen über: „ihr Letztes“. Damit meint er das Ziel ihrer Versuchung, das Ergebnis ihres verdorbenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 18,6... der Tod folgt. Die „Tratschtante“ spricht mit glatten „Milchworten“, mit Worten die „geschmeidiger sind … als Öl, aber sie sind gezogene Schwerter“ (Ps 55,21), sie haben eine tödliche Wirkung und töten alle Reste eines gesunden geistlichen Lebens, das eventuell noch vorhanden war.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 52,2... er seine Worte bewusst wählt, um so viel Schaden wie möglich anzurichten. Seine Zunge ist „wie ein geschliffenes Schermesser“, das „Trug … übt“ (vgl. Ps 55,21; Jes 7,20; Dan 11,32; Jak 3,6). Er säbelt die Leute mit dem, was er sagt, nieder. Seine Worte wirken wie Dolchstiche (Spr 12,18a). Es ist nicht ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 64,3... mit einem Schwert und einem Pfeil (vgl. Spr 25,18). Sie sind Waffen, die zerstören und durchbohren. Er vergleicht die Zunge mit einem Schwert (vgl. Ps 55,21; 57,4; 59,7). Ihre Zunge ist geschärft wie ein Schwert. Die Worte, die sie sprechen, sind scharf und schneiden tief in seine Seele. Ihre Rede, alles, was sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 55,22Behandelter Abschnitt Ps 55,22-23 Verse 22.23 | Vertrauen auf Gott 22 Wirf auf den HERRN, was dir auferlegt ist, und er wird dich erhalten; er wird niemals zulassen, dass der Gerechte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Petrus 5,7... First aorist active participle of επιριπτω, old verb, to throw upon, in N.T. only here and Luke 19:35 (casting their clothes on the colt), here from Psalm 55:22. For μεριμνα see Matthew 6:25; Matthew 6:31; Matthew 6:34. He careth (αυτω μελε). Impersonal verb μελε (present active indicative) with dative αυτω, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Wege unseres Gottes... Nachschauen gesehen und verstanden werden. Darum lies aus deinem vergangenen Leben die Gnade und Treue deines Gottes und wandere fröhlich weiter! - (Ps 55,22). Ed. v. d. K., H. 1 Von der Weisheit wird hier personifiziert - verkörpert gesprochen. „Jehova ist gerecht in allen Seinen Wegen und gütig in allen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,25... wir Ihn, der gesagt hat: „Seid nicht besorgt“ (Mt 6,25-34). Wir können alle unsere Sorgen auf Ihn werfen, denn Er ist besorgt für uns (1Pet 5,7; Ps 55,22). „Der Gerechte führt seinen Nächsten recht“ (Vers 26). Die Gottlosen tun das Gegenteil. Sie täuschen sich und andere, wandern umher und landen auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 16,1... diese Sorge anvertrauen (vgl. Ps 22,8 [Fußnote: „Vertraue“ ist eig. Wälze]; Ps 37,5 [Fußnote: „Befiehl … deinen Weg“ ist wörtlich: Wälze deinen Weg]; Ps 55,22). Wir tun das, indem wir alles, was uns beschäftigt, im Gebet vor Ihm niederlegen. Wenn wir das tun, werden unsere Pläne bestätigt, sie werden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 69,13... vgl. Jer 38,6). Wenn die Öffnung verschlossen ist, ist ein Entkommen unmöglich. Die Grube ist oft ein Bild für die Gefahr des Totenreichs (vgl. Ps 55,22; 88,4). Diese drei Ausdrücke – die Flut der Wasser, die Tiefe und die Grube – weisen darauf hin, wie schwer das Gericht ist, das Gott wegen der Sünden, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,8... trägt. Er lädt uns ein, Ihm alle Sorgen und Schwierigkeiten zu bringen: „Wirf auf den HERRN, was dir auferlegt ist, und er wird dich erhalten“ (Ps 55,22a; 1Pet 5,7; Mt 6,25-30). Wenn wir unsere Sorgen auf Ihn werfen – es liegt Kraft in diesem Ausdruck –, dann hat Er sie von uns übernommen und trägt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Petrus 5,6... ein Regierender. Das bedeutet nicht, dass alles ganz einfach ist. Deshalb gibt Gott dir eine große Ermutigung: Du darfst alles auf Ihn werfen (Ps 55,22). Er will dir die ganze Last abnehmen. Du brauchst lediglich die Sorgenlast auf Ihn zu werfen. Wenn du das getan hast, bist du sie los. Er hat sie ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Epheser 6,10... erkennen. Dann werden wir die Glückseligkeit des Wortes kennenlernen: „Wirf auf den HERRN, was dir auferlegt ist, und er wird dich erhalten“ (Ps 55,22).