Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 39,1Behandelter Abschnitt Ps 39 In Psalm 39 finden wir den Frommen noch unter den Schlägen Gottes; aber hier ist es mehr das Gefühl der Nichtigkeit alles Fleisches unter der Hand Gottes, als das des Missfallens, der Scham und der Furcht. Er beugt sich lieber vor Gott, als dass er seinem Geist erlaubt, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 39,5Behandelter Abschnitt Ps 39,5-7 Ps 39,5-7: 5 Tu mir kund, HERR, mein Ende und das Maß meiner Tage, welches es ist, damit ich weiß, wie vergänglich ich bin! 6 Siehe, wie Handbreiten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 39,6Behandelter Abschnitt Ps 39,6-11 Verse 6–11 | Hoffnung auf Errettung 6 Ja, als ein Schattenbild geht der Mensch umher; ja, vergebens ist er voll Unruhe; er häuft auf und weiß nicht, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... auf das nichtige, hauchartige Leben. Hebel oder Habel wird oft als Bild der Vergänglichkeit gebraucht. «Ein Hauch sind meine Tage» (Hiob 7,16; vgl. Ps 39,6). Der Mensch ist ein Hauch (Ps 39,12; 62,10; 94,11). Man vergleiche die Redewendung: «Habel habelim» = «Eitelkeit der Eitelkeiten» im Prediger (Pred ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... = Fettigkeit. Einer der tapferen Männer Davids (2Sam 23,29). Er heißt auch Heled (1Chr 11,30). Vgl. Chelbon, Achlab, Helba! Heled = Dauer, Welt. Vgl. Ps 39,6; 89,48; 49,2; 17,14. Einer der Helden Davids (1Chr 11,30). Vgl. Heldai, Heleb! Helek = Teil, Anteil. Vgl. die Namen: Heikai, Hilkia, Helkah, Sohn des Gilead (4. Mose ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 39,6 - Worauf warte ich?Dies ist eine erforschende Frage für das Herz; und es ist oft eine sehr gesegnete, indem es nicht selten der Fall ist, dass wir auf Dinge warten, von welchen wir, wenn sie da sind, sagen müssen, dass sie des Erwartens nicht wert waren. Das menschliche Herz ist dem armen Lahmen an der Pforte des ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 10,22... Niemand ist gut als nur einer, Gott.“ Wie wahr und wie gesegnet für uns, dass es so ist! „Ja, nur ein Hauch ist jeder Mensch, der dasteht“ (Ps 39,6). Jesus hatte nur den Schatten und noch nicht das Abbild der göttlichen Güte in sich selbst enthüllt und doch wurde die Schönheit dieses ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 10,21... Niemand ist gut als einer, Gott“ (V. 18). Wie wahr und wie gesegnet für uns, dass es so ist! „Ja, nur ein Hauch ist jeder Mensch, der dasteht“ (Ps 39,6). Jesus hatte nur den Schatten, nicht aber das Bild der göttlichen Güte in sich selbst enthüllt; und doch verzehrte sich die Schönheit des ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Ps 39,7.8 – Drei Lebensphilosophien: Carpe diem? (Charles Henry Mackintosh) Ps 39,7.8: Ja, als ein Schattenbild geht der Mensch umher; ja, vergebens ist er voll Unruhe; er häuft auf und weiß nicht, wer es einsammeln wird. Und nun, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 39,7 – „Auf was harrest du?“Kürzlich hatte Br. v. d. K. ein Gespräch mit einem noch unbekehrten älteren Herrn, der an einer Bibelstunde in Dr. teilgenommen hatte. Im Verlauf der Unterhaltung kamen sie auf ihr annähernd gleiches Alter zu sprechen, und jener jenem Herrn antwortete: „Und ich - ich lebe in der Erwartung, und zwar ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 12,17; 1Pet 5,13 - Ist Babylon in 1Pet 5,13 Rom?... (Ps 119,105), und stets gilt für uns: „und nun - auf was harre ich, HErr? Meine Hoffnung ist auf Dich!“ Das ist „die glückselige Hoffnung“. (Ps 39,7; Tit 2,13) F. K. 21 Heman, „Geschichte des jüdischen Volkes seit der Zerstörung Jerusalems“, Seite 50.↩︎ 22 Nach Winer, „Biblisches ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 65,8... die geschehen ist, demütigen. Es gibt immer Hoffnung für diejenigen, die sich vor Gott demütigen und danach suchen, in Furcht vor Ihm zu wandeln (Ps 33,18; 39,7).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 39,8Behandelter Abschnitt Ps 39,8-12 Ps 39,8-12: 8 Und nun, worauf harre ich, Herr? Meine Hoffnung ist auf dich! 9 Errette mich von allen meinen Übertretungen, mach mich nicht zum Hohn ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... 62,2. 2. Mose 33,11; 1. Samuel 3,1; 12,2; 17,33-35; Psalm 105,17-19; 1. Könige 19,19-21; 1. Timotheus 4,12. (28–30) 2. Samuel 24,14; Hiob 42,6; Psalm 39,8-10; 88,3.4; 123,2.3; Sprüche 3,11.12; Micha 7,9; 1. Petrus 5,6. (31–33) Psalm 77,8; 103,8-10; Jesaja 54,7-10; Jeremia 3,12b; 31,20; 32,41; Hesekiel 33,11. (34–36) 2. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 40,1Einleitung David hat den HERRN gebeten, dass Er ihn von dem Zorn Gottes erlösen möchte, den er wegen seiner Ungerechtigkeit erlitt (Ps 39,8). In Psalm 40 antwortet der HERR auf Davids Bitte. Die Antwort kommt durch Christus, den Sohn Davids, der in diese Welt kam (Vers 7), um den Willen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 10,6... ber sie gekommen, und was konnte er sagen? Nichts. „Aaron schwieg.“ – „Ich bin verstummt, ich öffne meinen Mund nicht; denn du hast es getan“ (Ps 39,10). Es war die Hand Gottes, und obwohl sie nach dem Urteil von Fleisch und Blut als eine schwere Hand erscheinen mochte, blieb Aaron dennoch nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 6,2... und kraftlos. Er bittet Gott um Barmherzigkeit und Heilung. Alles muss von Ihm kommen. Die Zucht ist von Ihm gekommen. Nur Er kann sie wegnehmen (Ps 39,10). Deshalb hat er in seiner hoffnungslosen Situation seine Hoffnung auf Ihn gesetzt. Es ist nicht nur sein Körper, der von der Zucht betroffen ist, ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Die Substanz verschwindet... und vor dem ganzen Volk will ich verherrlicht werden. Und Aaron schwieg. „Ich bin verstummt, ich öffne meinen Mund nicht; denn du hast es getan“ (Ps 39,10). Aaron sah die Hand des HERRN in der ersten Szene vor ihm, und er war still; nicht ein Raunen entglitt ihm. „Es ist der HERR“, und: „In denen, die ...