Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 29,1Behandelter Abschnitt Psalm 29,1-11 Psalm 29 fordert die Starken auf, die noch stärkere Stimme Jehovas zu beachten, Ihn anzuerkennen und vor Ihm anzubeten gemäß der heiligen Ordnung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,1... Geräusch des herannahenden Donners. Dies ist ein beeindruckender Ton, keine klar gesprochenen Worte. Es wird empfohlen, hierzu Psalm 29 zu lesen (Ps 29,1-11). In diesem Psalm wird in eindrucksvoller Weise die Majestät Gottes in einem Gewitter beschrieben. Wenn man aufmerksam zuhört, kann man daraus ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,1Behandelter Abschnitt Ps 29,1-2 Einleitung In diesem Psalm folgt Gottes Antwort auf das Gebet in Psalm 28, in dem Er darum gebeten wird, die Feinde zu richten. Gott wird seine ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 63,1... der an der Spitze seiner Heere kommt (Off 19,13.14). Aber warum kommt Er aus Edom und Bozra? Wir finden die Antwort auf diese Frage, indem wir Psalm 29,1-8 mit Daniel 11,45 vergleichen (Ps 29,1-8; Dan 11,45). Daniel 11,45 spricht von der militärischen Basis des Königs des Nordens, nachdem er von der ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 29,1Behandelter Abschnitt Ps 29,1-2 Ermutigung für die Gottesfürchtigen, wenn sie von den Großen auf Erden bekämpft werden. Derjenige, der für sie sorgt, ist mächtiger als die Mächtigen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 1,5Unto which (Τιν). "To which individual angel." As a class angels are called sons of God (Elohim) (Psalm 29:1), but no single angel is called God's Son like the Messiah in Psalm 2:7. Dods takes "have I begotten thee" (γεγεννηκα σε, perfect active indicative ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 1,5-6 - Von welchem Zeitpunkt spricht die Schrift : „Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt?“... 44,23; Psalm 97,7b; 5. Mose 32,43 (wo in einigen Handschriften der griechischen Übersetzung des Alten Testaments das Zitat sogar wörtlich steht) und Psalm 29,1. Über den Zeitpunkt „heute“ kann man verschiedener Meinung sein. Die Frage ist, ob es sich handelt: Um die wunderbare Geburt aus Maria (nach Lk ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Wann wurden die Engel erschaffen?... Testament von den „Söhnen Gottes“ und jedes Mal sind damit diese übernatürlichen Wesen gemeint (1. Mose 6,2; Hiob 1,6; 2,1; 38,7; vergleiche auch Ps 29,1; 78,25; 89,6). Aber es muss darauf hingewiesen werden, dass, wenn die Engel auch „Söhne Gottes“ genannt werden, so doch niemals „Söhne des Herrn“. Es heißt im ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Psalm 29,1Behandelter Abschnitt Ps 29 Zur Ermutigung der Gläubigen wird der Herr als mächtiger verkündet als die Mächtigsten, die aufgefordert werden, Ihm die Ehre zu geben. Wir sehen am Anfang des Buches Hiob, wie die Elemente der Natur und auch die menschlichen Leiden für einen Augenblick der Hand des ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,14... Der Tag des Herrn: V. 14–18 Er wird im Detail beschrieben, wie es auch der Prophet Joel tut (Joel 2,11). Die Stimme des Herrn wird gehört werden (Ps 29,3-9; Jes 66,6). „Bitterlich schreit dort der Held“ (V. 14), da er erkennt, dass er am Tag der Drangsal und der Bedrängnis unfähig ist, sich vor dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,7... dies regelmäßig geschah. Er ist „der Höchste“, Er steht über dem Universum. Gott spricht durch seine Gerichte, in denen seine Stimme gehört wird (Ps 29,3-9). Während des Donners schießt Er seine Pfeile in Form von Blitzen in alle Richtungen (Vers 15; vgl. Ps 77,17; 144,6; Hab 3,11). So verwirrte Er die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,3Behandelter Abschnitt Ps 29,3-9 Verse 3–9 | Die mächtige Stimme Gottes 3 Die Stimme des HERRN ist über den Wassern; der Gott der Herrlichkeit donnert, der HERR über großen Wassern. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 46,4... (Ps 33,6.9). Wenn er im Gericht spricht, zerschmilzt die Erde. Das ist die Macht seiner Stimme, die in Psalm 29 eindrucksvoll beschrieben wird (vgl. Ps 29,3-9). Angesichts der tobenden Nationen und der wankenden Königreiche stellt der Glaube „den HERRN der Heerscharen“ (Vers 8). Die Feinde sehen Ihn nicht, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,1... und der Mensch (Ps 8,3-6). Psalm 19 Die Schöpfung und das Gesetz, das Wort Gottes (Ps 19,1-6). Psalm 29 Die Naturgewalten, insbesondere der Donner (Ps 29,3-9). Psalm 104 Der Kosmos, der von der ewigen Macht und dem göttlichen Wesen Gottes spricht (Ps 104,1-32; Röm 1,20; 1. Mose 1 und 2). Psalm 148 Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,22... Rauschen großer Wasser“ (vgl. Hes 43,2), in denen „die Stimme des Allmächtigen“ erklingt (vgl. Off 1,15b). Seine Stimme klingt wie Donner (Hiob 37,4; Ps 29,3.4). Der Klang erinnert an „Getümmel“ und an „das Rauschen eines Heerlagers“. Alle diese Vergleiche, die Hesekiel benutzt, um das Gehörte zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 10,1... Pflichten nachgehen. Das Rauschen erinnert an die Stimme Gottes, des Allmächtigen, wenn Er redet, möglicherweise an Donner (vgl. Joh 12,28.29; Ps 29,3.4). Es sind sozusagen seine Abschiedsworte, die Er voller Bedrohung zu dem Volk spricht, das Er gerade verlassen will. Dann wendet sich der Blick ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 29,3Behandelter Abschnitt Ps 29,3a Ps 29,3-9a: 3 Die Stimme des HERRN ist über den Wassern; der Gott der Herrlichkeit donnert, der HERR über großen Wassern. 4 Die Stimme des HERRN ist ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen RRaamja = «Donner Jahwes» (Ps 29,3; Hiob 40,9; 1Sam 2,10; Ps 77,19; 81,8; Hiob 26,14). Vgl. den Namen: Raghmal Einer der zwölf Häupter, die mit Serubabel heimkehrten (Neh 7,7). Heißt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,5... donnernde Stimme Gottes bewirkt. Bisweilen zerspringen durch sie Felsen und Berge, die Erde erbebt, und mächtige Bäume brechen wie Streichhölzer (Ps 29,5-9). Mit Vers 5a endet die Beschreibung des Gewitters. Die „großen Dinge“ in Vers 5b beziehen sich nicht nur auf das Gewitter, sondern auch auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 3,5... dasselbe Wort). Es bleibt für uns verborgen, woher der Wind kommt und wohin er weht (Hiob 38,24), doch wir können seine Wirkung wahrnehmen (Ps 29,5; 107,25; 1Kön 19,11). So ist es auch mit dem Geist. Wenn jemand durch den Geist und durch das Wort von neuem geboren wird, weiß niemand, wie das genau ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Sidonier nannten ihn Sirjon, die Amoriter «Senir» (5. Mose 3,9), beide Namen sollen «Panzer» bedeuten, die Israeliten benutzten beide Bezeichnungen (Ps 29,6; Hes 27,5). Außerdem wird der Hermon auch Sion genannt (5. Mose 4,48), was mit Zion nichts zu tun hat. Später heißt er «Schneeberg». Der arabische ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... den kahlen, weißen Kreideund Kalkwänden seinen Namen. Im Arabischen und Aramäischen heißt der Libanon: «Schneegebirge» (vgl. Jer 18,14; 5. Mose 1,7; Ps 29,6). Vgl. Laban! Llbertlner = «Freigelassene». Vielleicht die Nachkommen der Juden, die im Kriege mit Pompejus zu Sklaven gemacht wurden, später aber ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... «särija» = «lichtreich». Name des Hermon bei den Sidoniern, weil mit seinen schneeigen Gipfeln im Sonnenglanz weithin strahlend (5. Mose 3,9; Ps 29,6). Slsa hat eine dreifache Schreibweise im hebräischen Text: 1.) Zlza = «Fülle», a) Ein Simeoniter (1Chr 4,37). b) Sohn von Rehabeam (2Chr 11,20). ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Quelle». Wichtige Station während des Wüstenzuges der Israeliten (1. Mose 14,7; 16,14; 20,1; 4. Mose 13,26; 33,36; 5. Mose 1,46; Ri 11,16; Ps 29,8; 4. Mose 34,4). Vgl. Kedes-Kedesch, KedesNaphthali! Kadmiel = «Vor Gott stehend; Gottes Diener»; oder: «Erster ist Gott». Vgl. nach «qadam» = ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,2; Joh 2,16 Mk 2,26 Off 15,5.6 Jes 66,1 Apg 7,49 - Was meint der Herr Jesus in Joh 14,2 mit „dem Hause Seines Vaters“? Denkt Er an den Tempel im Himmel? Denn wenn Er sonst von „dem Hause Seines Vaters“ redet, meint Er den irdischen Tempel (vgl. Joh 2,16 ; Mk 2,26 ); und in Off 15,5.6 sehen wir, daß im Himmel ein Tempel ist. Wenn Er in Joh 14,2 den Himmel meint, warum sagt Er dann nicht einfach „im Himmel“ ? Wie verstehe ich dann auch Jes 66,1 ( Apg 7,49 )?... und des Opfers Christi (siehe 3. Mose 16,12-14). Im Tempel spricht alles von der Herrlichkeit Gottes und von dem Lichte der Gnade in Christo (vergl. Ps 29,9b; Joh 1,14). Im Vaterhaus aber spricht alles von der Liebe des Vaters und von dem Wohlgefallen des Sohnes, durch den wir in den Kreis und den Genuß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wo steht, dass unser Heiland nicht (nur) ein Sohn Gottes, sondern „der eingeborene Sohn Gottes“ ist?... die Kinder Gottes, blicken im Glauben durch den Zeltleib und schauen Seine göttliche, ewige und moralische Herrlichkeit Seiner gesegneten Person (Ps 29,9). Kap. 1,18 ist Er der alleinige Offenbarer Gottes. Haben wir Vers 14 Seine Herrlichkeit, so finden wir hier das Verhältnis der Liebe, welches ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jugendtreffen in Dresden... dort war Seine Lieblichkeit zu schauen (Ps 27,4); hier brachte man Ihm Anbetung dar (Ps 5,7), und hier sagte Ihm alles Ehre und Herrlichkeit. (Ps 29,9b) So will Gott durch Seinen Geist in den Gläubigen wohnen. Er allein soll in uns die Herrschaft haben, damit Er uns umgestalten kann in Jesu Bild. ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Apg 7,55-56 - Die zwei Alleinstellungsmerkmale des Christentums (4)... sondern blickt zu einem Schauplatz, wo alles und jeder von der Herrlichkeit Gottes spricht. „In seinem Tempel spricht alles: Herrlichkeit!“ (Ps 29,9). 5. Er sieht nicht nur Herrlichkeit, sondern er sieht die Herrlichkeit Gottes und Jesus. Er sieht einen Menschen in der Herrlichkeit. An dem ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Ps 36 - Trost in Schwierigkeiten... vergessen und alles spricht von Gott und Seiner Herrlichkeit. So lesen wir in einem anderen Psalm: „In seinem Tempel spricht alles: Herrlichkeit“ (Ps 29,9). Für den Christen ist das Haus des Vaters der Ort, wohin Christus gegangen ist, die Heimat, wohin kein Schatten des Todes gelangen und nichts ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,1... Ihm dienen; aber dort, wo Er wohnt, bestimmt Er die Hausordnung. In seinem Haus gilt seine Autorität und alles muss zu seiner Herrlichkeit sein (Ps 29,9b). Wenn wir das anerkennen, bringt uns das Segen. Gott hatte Jakob nicht gesagt, dass er sein Haus reinigen müsse, doch Jakob hat ein Empfinden ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 6,14... nun hat, besitzt Er allein durch Christus. Deshalb wird das Holz wieder mit Gold überzogen. Alles in Gottes Tempel spricht von seiner Herrlichkeit (Ps 29,9b). Das Allerheiligste oder der Sprachort (Hinterraum) – ein großer, erhöhter Raum – ist der Ort, an dem die Bundeslade aufgestellt wird. Der Altar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,1... nicht folgen. Sie bewegen sich außerhalb seiner Reichweite. Aber Gott weiß es genau. Er bewirkt es: „Die Stimme des HERRN macht Hirschkühe kreißen“ (Ps 29,9a), wobei wir an Gewitter denken können, die die Geburt beschleunigen. Gott hat diesen Tieren die Art und Weise, wie sie ihre Jungen gebären ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 29,9 Ps 29,9b: … und in seinem Tempel spricht alles: Herrlichkeit! Im letzten Teil von Vers 9 werden wir über den Sturm hinaus getragen in die vollkommene Ruhe ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 29,10Behandelter Abschnitt Ps 29,10-11 Verse 10.11 | Gott ist König in Ewigkeit 10 Der HERR thront auf der Wasserflut, und der HERR thront als König in Ewigkeit. 11 Der HERR wird Stärke ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 29,10Behandelter Abschnitt Ps 29,10-11 Ps 29,10.11: 10 Der HERR thront auf der Wasserflut, und der HERR thront als König in Ewigkeit. 11 Der HERR wird Stärke geben seinem Volk, der HERR ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 17,15... and nations, and tongues (λαο κα οχλο εισιν κα εθνη κα γλωσσα). The O.T. uses "waters" as symbol for "peoples" (Isaiah 8:7; Jeremiah 47:2; Psalm 29:10, etc.). "Rome's greatest danger lay in the multitudes which were under her sway" (Swete).Schriften von William Trotter (William Trotter)Einleitung... bete ich“ (Ps 5,2). „Der Herr ist König immer und ewig“ (Ps 10,16). „Der Herr thront auf der Wasserflut, und der Herr thront als König in Ewigkeit“ (Ps 29,10). „Du selbst bist mein König, o Gott“ (Ps 44,5). „Denn der Herr, der Höchste, ist furchtbar, ein großer König über die ganze Erde“ (Ps 47,3). „Singt ...