Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Psalm 104,1Behandelter Abschnitt Ps 104 Ps 104 der Jehova als Schöpfer preist, erfordert nur wenige Bemerkungen. Man wird finden, dass er sich fast ausschließlich mit der Erde beschäftigt. Jehova ist mit himmlischer Pracht bekleidet; diese beschreibt der Geist Gottes in wunderschöner Sprache, aber im übrigen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 1,7Das führt uns zum nächsten Zitat, aus Ps 104, dem Psalm der Schöpfung. Dort heißt es von den Engeln: „Er macht seine Engel zu Geistern und seine Diener zu flammendem Feuer.“ Hier spricht Gott von seinen Werken der Schöpfung und der Vorsehung und von den Boten, die er einsetzt: Es sind Engel, Wesen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,1... 29 Die Naturgewalten, insbesondere der Donner (Ps 29,3-9). Psalm 104 Der Kosmos, der von der ewigen Macht und dem göttlichen Wesen Gottes spricht (Ps 104,1-32; Röm 1,20; 1. Mose 1 und 2). Psalm 148 Die Schöpfung stimmt ein in den Lobpreis des HERRN (Ps 148,1-14). Einteilung des Psalms Verse 1–4 Der Himmel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 45,1... (1Mo 1,2-5.31). Dies setzt voraus, dass die Finsternis nicht etwas Negatives ist, denn der Finsternis ist von Gott eine Funktion gegeben worden (vgl. Ps 104,19-24). Gott, der in seiner Schöpfung der Finsternis, die an sich nicht böse ist, einen Platz gegeben hat, kann sie nach dem Sündenfall als Symbol für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,24Behandelter Abschnitt Ps 104,24-29 Verse 24–29 | Gott hat alles mit Weisheit gemacht 24 Wie viele sind deiner Werke, HERR! Du hast sie alle mit Weisheit gemacht; die Erde ist voll ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 28,12... zu entdecken, müssen sie zunächst akzeptieren, dass es Gott gibt. Erst dann können sie erkennen, dass Er alle seine Werke mit Weisheit gemacht hat (Ps 104,24). Menschliches Bemühen und menschlicher Verstand reichen bei weitem nicht aus, um zur Erkenntnis der Weisheit Gottes zu gelangen (1Kor 1,21). Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,19... die das Universum schuf (Vers 19): „Wie viele sind deiner Werke, HERR! Du hast sie alle mit Weisheit gemacht; die Erde ist voll deiner Reichtümer“ (Ps 104,24; vgl. Jer 10,12). Wir sehen hier, dass der HERR selbst – das ist der Herr Jesus, denn Er ist der Schöpfer (Joh 1,1-3; Kol 1,16; Heb 1,2) – Weisheit ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)1. Kapitel: Die vorweltliche Ewigkeit... kunstreiche Baumeister der Welt; dies fordert der Blick in die Gegenwart, die Erkenntnis der Ordnung, des „Wie? “alles Seienden(Röm 1,20; Ps 104,24; 94,9); 10 als der planvoll zweckgebende Zielsetzer der Welt; dies fordert der Blick in die Zukunft, die Frage nach dem Sinn, dem „Wozu?“ alles Seienden. ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 104,24 Ps 104,24: Wie viele sind deiner Werke, HERR! Du hast sie alle mit Weisheit gemacht; die Erde ist voll deiner Reichtümer. Der Psalmist unterbricht seine ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 104,25Behandelter Abschnitt Ps 104,25-30 Ps 104,25-30: 25 Dieses Meer, groß und ausgedehnt nach allen Seiten hin: Dort wimmelt es, ohne Zahl, von Tieren klein und groß. 26 Dort fahren ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 4; Mk 4 - In dem, was Ihn erquickte (John Gifford Bellett)... dies bei der menschlichen Natur nach einem schweren Tagewerk der Fall ist. „Der Mensch geht aus an sein Werk und an seine Arbeit, bis zum Abend“ (Ps 104,25). Dann ist der Schlaf für ihn vorgesehen, damit er für den Dienst des wiederkehrenden Tages gestärkt und erquickt werde. Jesus erprobte alle diese ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 21,18... Hörer vom Thron herab für die Geringen der Erde, also Huld Gottes (Dan 10,3.12). Beryll, hell, meergrün; ausgedehnte Güte Gottes ohne Grenzen (Ps 104,25; 36,8.12; 106,1; 103,17). Topas, dunkel, rötlich gelb, segnende, fürbittende Hände (Hld 5,14). Chrysopras, gelbgrün, wie das Apfelblatt (Hld 2,3). Leben und Nahrung, der ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... Grab zu dienen. Ebenso erwies der Herr Jesus sich zu seiner Zeit als der Herr der Fülle „dieses Meeres, groß und ausgedehnt nach allen Seiten hin“ (Ps 104,25), indem Er „eine große Menge Fische“ in das Netz des Petrus gehen ließ (Lk 3,6). Wir sehen also, dass sowohl die kleinen als auch die großen Tiere, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Sohn Gottes (1)... bestimmte Zeit zum Grab zu dienen. Ebenso erwies sich Jesus als der Herr der Fülle „dieses Meeres, das groß und ausgedehnt nach allen Seiten ist“ (Ps 104,25), als er eine „große Menge Fische“ in das Netz des Petrus rief (Lk 5). Sowohl „kleine als große Tiere“, die ihre Speise im Meer finden, erkannten ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen L... 2,14; Lk 5,27.29). Leviathan = eigentlich der, das Gewundene. 1.) Schlange (Hiob 3,8; Jes 27,1). 2.) Krokodil (Hiob 40,25). 3.) Grosses Wassertier (Ps 104,26). 4.) Bild gefährlicher Feinde (Ps 74,14). Levtt, Leviten, Levitlsch = Nachkommen Levis, Angehörige des Priesterstammes in Israel (Neh 10,1); was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,25... den Kampf, tu es nicht wieder! Das zweite Tier, das Gott Hiob vorstellt, ist der Leviatan, ein Meerestier, das ebenfalls von Ihm geschaffen wurde (Ps 104,26). Die Beschreibung zeigt ein Tier, das einen ganz anderen Charakter als das vorherige Tier hat. Er ist kein Pflanzenfresser, wie der Behemot, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,12... Ungeheuer ist auch ein Hinweis auf Ägypten, aber dann noch nachdrücklicher auf die dahinter stehende Macht, die der Teufel ist (vgl. Hiob 40,25.30; Ps 104,26; Jes 27,1; 51,9; Off 13,2b). Asaph drückt die völlige Erniedrigung dieses Feindes aus, indem er sagt, dass Gott „ihn zur Speise dem Volk, den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,39... Schrei ebenso wie die Schreie der jungen Löwen. Wenn der Mensch dafür sorgen müsste, dass diese Tiere ihre Nahrung bekommen, würden sie umkommen (Ps 104,27.28). Darin ist der Mensch völlig unzulänglich. Er weiß nicht, was die Tiere brauchen, und er hat weder die Kraft noch die Weisheit, es ihnen zu geben, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,23... teilhaben. Auch dafür preist er Gott. Dann schaut sich der Psalmist um und sieht, dass Gottes Aufmerksamkeit auch allem Lebendigen gilt (Vers 25; Ps 104,27.28). Er ist derjenige, „der Speise gibt allem Fleisch“. Das ist auch etwas, was wir jeden Tag beobachten können, wenn wir aufmerksam sind. Er, der der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 14,11... sind ein Zeugnis seiner Güte gegenüber dem Menschen im Allgemeinen. Es ist ein Geschenk von Ihm. Gott ist der Erhalter aller Menschen (1Tim 4,10; Ps 104,27.28). Derselbe Gott macht jetzt das Evangelium der Errettung von Jesus Christus bekannt. Nachdem die Apostel das gesagt haben, sehen die Menschen in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Korinther 9,8... Ochse beim Dreschen von dem Getreide fressen durfte. Gott sorgt also für die Ochsen. Das Geschick aller Tiere liegt Ihm am Herzen. Das kann man in Psalm 104,27.28 nachlesen. Auch in Jona 4,11 nimmt Gott Rücksicht auf das Vieh, als Er beschließt, Ninive zu verschonen. Aber worum es bei dieser Vorschrift ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 145,14... Der Überrest, in dem der Geist Christi ist, sagt zum HERRN: „Aller Augen warten auf dich, und du gibst ihnen ihre Speise zu seiner Zeit“ (Vers 15; Ps 104,27). Gott sorgt für alle Bedürfnisse seiner Geschöpfe; sie alle erhalten ihre Nahrung zu der Zeit, wo sie sie brauchen (vgl. Mt 6,26). Er ist der große ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,20... Tiere. Der Prophet sieht, wie die Tiere nach Gott lechzen. Die Tiere leiden auch wegen der Untreue des Menschen. Gott hört ihr Schreien (Hiob 38,41; Ps 104,21.27). Mit ihrem Lechzen nach Ihm sind die Tiere ein Beispiel für die Menschen. Die Fürsorge Gottes erstreckt sich auch auf die Tiere. Wenn der Fluch der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 3.) Priester der siebten Generation von Zadok (1Chr 6,11.12). 4.) Priester Vorfahre des Serajah (1Chr 9,11; Neh 11,11). Tob = gut; tub = Güte (Vgl. Ps 16,2; 65,12; 104,28). Vgl. Tobiah, Tob- Adonia. Ahithophel, hebr. Achithopel = Bruder der Torheit. Davids Ratgeber, der sich später erhängte (2Sam 15,12). Ahjan siehe ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Thes 5,23 - Wie haben wir Geist, Seele und Leib zu unterscheiden?... Was Geist ist, vermögen wir nicht zu bestimmen. Dies Ursprüngliche, „Geist“, und zwar nach der Schrift genau bezeichnet als „Geist Jehovas“ (Ps 104,29.30), in stoffliche Körper unserer Welt gegeben, schafft in demselben eine Ichheit und bringt dadurch den Stoff in selbstbestimmte Tätigkeit. Diese auf ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wirkungen des Geistes Gottes (John Nelson Darby)... Gedanken nichts anders als die Lüge des eigenen Herzens und Unglaube. Aber, sprichst du: „Sind das auch Redensarten, was wir in Hiob 13,24 und in Psalm 10,1-13; 2,27; 88,30; 8,55; 102,3; 104,29; Jes 54,8 - und an vielen anderen Stellen des Wortes Gottes lesen?“ Wenn du alle Stellen der heiligen Schrift in dieser Beziehung nachsuchst, so ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 3,14... hat, hat er Gott beiseitegestellt. Durch das Urteil, dass er zum Staub zurückkehren wird, muss er sich der Nichtigkeit seines Seins bewusstwerden (Ps 104,29; Ps 103,14; Pred 3,19.20; 12,7). Der Auftrag zu arbeiten gilt noch immer. Wer nicht arbeitet, obwohl er es kann, ist ungehorsam Gott gegenüber und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,24... sich seiner eigenen Gerechtigkeit zu entledigen. Er sieht Gott als einen, der ihn nicht anschaut, sondern sein Antlitz vor ihm im Zorn verbirgt (Ps 104,29) und sich ihm gegenüber als unnahbarer Gott aufstellt (Vers 24). Hiob erlebt Gott als seinen Widersacher. Gott hat ihn mit Elend überladen, obwohl ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 90,3... Menschen. Gott hat das Todesurteil verhängt. Er handelt entsprechend, wenn Er sagt: „Kehrt zurück, ihr Menschenkinder“ (1Mo 3,19; Pred 3,20; 12,7; Ps 104,29). Seit der Aussage im Paradies nach dem Sündenfall ertönt dieser Befehl bei jedem Tod: „Denn Staub bist du, und zum Staub wirst du zurückkehren!“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,25... mit dem Vater (Joh 10,9; 14,6). Der Psalmist ist niedergeschlagen (Vers 25). Seine „Seele klebt am Staub“, denn er ist dem Tod nahe (vgl. Ps 104,29). Er erfährt, wie nichtig und sterblich er ist. Wir finden hier „Staub“, und in Vers 28 „Tränen“, was von Trauer und Kummer spricht. Die Pforte oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 146,1... geht sein Geist aus“. Wenn er begraben wird, „kehrt er zu seiner Erde zurück“. Er wurde aus dem Staub gemacht und kehrt zu ihm zurück (1Mo 3,19; Ps 90,3; 104,29; Pred 3,20). Alle seine Pläne, auf die er vertraute, gehen mit ihm zugrunde. Nichts kommt dabei heraus. Welch eine Torheit, auf etwas so Ungewisses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 150,1... heißt es, wer „den HERRN lobt“: das tut „alles, was Odem hat“ (Vers 6). Der Mensch und alle Lebewesen sind durch das Atmen gekennzeichnet (1Mo 7,22; Ps 104,29; Jes 2,22). Er beginnt mit dem Volk Gottes, den Israeliten, den Frommen. Dann geht es durch alle Völker. Sogar die Tiere beteiligen sich auf ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 2,22... dass sie nicht mehr auf ihn vertrauen sollen (Ps 118,8.9). Denn wer ist schon der Mensch, dieses kümmerliche Geschöpf, gegenüber dem Allmächtigen (Ps 104,29)? Mit „Mensch“ ist hier insbesondere „der Mensch der Sünde“ gemeint, also der Mensch, der wie Gott sein will (2Thes 2,4b), der Antichrist, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 37,1... durch Hesekiel zu den Gebeinen, dass Er ihnen Odem oder Lebensgeist geben wird, durch den sie lebendig werden (Vers 5; vgl. 1Mo 2,7; 4Mo 16,22; Ps 104,29; Pred 3,21). Um dies zu erreichen, wird Er den Gebeinen alles geben, was sie brauchen, um einen Körper zu bilden, wie Sehnen, Fleisch und eine Haut ...