Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Offenbarung 6,1Behandelter Abschnitt Off 6 Die Ereignisse, die jetzt auf Erden eintreten sollen, nehmen mit dem Öffnen der Siegel ihren Lauf. Johannes, der sich inmitten des Verfalls der Versammlung befindet, führt uns in prophetischer Weise alles das vor Augen, was von dem Versagen der Versammlung an bis zu dem in ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 4,4.6; 5,6.8 - Wer sind die 24 Ältesten und die 4 lebendigen Wesen?... -, die ganze bluterkaufte Schar wird vor dem Throne Gottes gesehen in königlichem und priesterlichem Schmucke, ehe auch nur eins der Gerichtssiegel (Off 6) geöffnet ist und über die Erde geht. Die Kronen zeigen ihre königliche Würde und die Schalen voll Rauchwerk ihren priesterlichen Charakter. Sie ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 6,1Behandelter Abschnitt Off 6 Als nächstes kommen wir zum Öffnen der Siegel. Kapitel 6 ist im Wesentlichen vollständig in dieser Hinsicht mit der einzigen Ausnahme, dass das siebte Siegel die Einführung der Posaunen am Anfang von Kapitel 8 beinhaltet. Dieses Thema erfordert beim gegenwärtigen Anlass ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 6,1-8 - Die sieben Siegel... das Gericht" (Joh, 5, 24.). „Da ist keine Verdammnis für die, welche in Christo Jesu sind." (Röm 8,1.) 29 1Pet 4,17↩︎ 30 Der Zusatz „und siehe" (in Off 6,1.3.5.7) fehlt in den alten Handschriften. Der Zuruf: „Komm!" gilt also nicht Johannes, dem Seher, sondern immer dem Reiter, der das Gericht ausübt.↩︎ 31 ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Ereignisse am Ende der Tage in ihrer geschichtlichen Reihenfolge... (Off 16,12). 5. In die erste Hälfte der Woche - es ist gleichsam nur eine vorbereitende Zeit - fallen vielleicht schon die Ereignisse aus Off 6,1-8. Der Opferdienst im Tempel gilt noch Jehova (Dan 9,27: „Schlachtopfer und Speisopfer“ und 12,11: „das beständige Opfer“). Auch die abendländische, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 32,9... Welt, mit seinem Blut erkauft (Off 5,1-13). Wir sehen, wie Er die Siegel des Eigentums an der Welt bricht, weil Er der rechtmäßige Eigentümer ist (Off 6,1-17). Dann kommt Er, um sein Erbe einzufordern, und alle Gläubigen dürfen in diesem Moment anwesend sein (Off 19,11-21).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,4... was diesen Glanz verdeckt (Heb 12,10; 1Pet 1,6.7). Dann erscheint aus der Mitte des Feuers „die Gestalt von vier lebendigen Wesen“ (Vers 5; vgl. Off 4,6-9; 5,6-11.14; 6,1-7; 7,11; 14,3; 15,7; 19,4). Es sind Cherubim (Hes 10,15.19), mächtige Wesen, deren Aufgabe es ist, über die Heiligkeit, Majestät und Herrschaft Gottes zu wachen (vgl. 1Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 6,1Behandelter Abschnitt Off 6,1-8 Verse 1-8 Die ersten vier Siegel Bevor wir mit Kapitel 6 beginnen, gebe ich dir eine kurze Übersicht über die folgenden Kapitel. Dann hast du einen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 6,3-8 - Auf welche Zeit bezieht sich diese Stelle?Frage 23: Aufwelche Zeit bezieht sich Off 6,3-8 ? Antwort A: Die Offenbarung ist das Buch der Gerichte. Zuerst beginnt das Gericht am Hause Gottes (1Pet 4,17 und Off 2 u. 3), und sobald die ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Unseregegenwärtige Zeit - nach Schluss des Völkerkrieges - im Blick auf dieEreignisse der Endzeit. (Nachwort zur zweiten Auflage)... Den Völkerkrieg, die Teuerung, das große Sterben halten sie schon für die Reiter auf rotem, schwarzem und fahlem Pferde, die über die Erde ziehen (Off 6,3-8.). Die Dreiteilung des Buches (Off 1,19), dessen dritter Teil heißt: „Was nach diesem geschehen muß" (Off 4,1), beachten sie nicht. Vor allem sehen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,14; Mt 24,21; Mk 13,19; Off 7,9; 2Thes 2,11; Off 6,17; 1Thes 3,9 - Ist die in Off 7,14 erwähnte große Drangsal dieselbe wie die in Mt 24,21 und Mk 13,19 erwähnte? Wenn die in Off 7,9 gekannte große Volksmenge aus jeder Nation, Stämmen, Völkern und Sprachen nicht die Gemeinde ist, dann muss es nach der Entrückung zu einer gewaltigen Erweckung kommen. Wie stimmt das aber mit 2Thes 2,11 überein? Sind die grausamen Christenverfolgungen im römischen Reich, in Frankreich, Spanien, Russland usw. keine große Drangsal gewesen? Besteht ein Unterschied zwischen dem „Tag des Zornes“ (Off 6,17) und der „großen Drangsal“? Sicher ist es, dass die Gemeinde mit dem „Tag des Zornes“ nichts zu tun hat (1Thes 3,9).... ich, zumal der Raum beschränkt ist, nicht für nötig. Ich möchte nur einige Hinweise auf frühere ähnliche Fragen anfügen. Im Jahrbuch 3, Frg. 23, über Off 6,3-8 sind die Dinge vorliegender Frage mit berührt; Jahrb. 5, Frg. 17, behandelt Off 7,9-17! Jahrb. 2, Frg. 50, schreibt über die 24 Ältesten u. a. (K. O. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 6,2... und am dritten Wagen weiße Pferde und am vierten Wagen scheckige, starke Pferde. Die Beschreibung der Pferde ähnelt der in Kapitel 1 (Sach 1,8; vgl. Off 6,3-8). Die Ähnlichkeit besteht darin, dass in beiden Visionen verschiedenfarbige Pferde vorkommen. Ansonsten gibt es nur Unterschiede. In Sacharja 1 ...Kommentar von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Kommentar zu Offenbarung 6,5Behandelter Abschnitt Off 6,5-6 „Und als es das dritte Siegel öffnete, hörte ich das dritte lebendige Wesen sagen: Komm! Und ich sah: Und siehe, ein schwarzes Pferd, und der, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 6,5Behandelter Abschnitt Off 6,5-6 Das dritte Siegel Und als es das dritte Siegel öffnete, hörte ich das dritte lebendige Wesen sagen: Komm! Und ich sah: Und siehe, ein schwarzes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,5A black horse (ιππος μελας). Lust of conquest brings bloodshed, but also famine and hunger. "The colour of mourning and famine. See Jeremiah 4:28; Jeremiah 8:21; Malachi 3:14, where mournfully is, literally, in black" (Vincent). Had (εχων) as in verse Revelation 6:2. A balance (ζυγον). Literally, a ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,3... "A second tableau following close upon the first and inseparable from it" (Swete). And behold (κα ιδου). As often (Revelation 4:1; Revelation 6:2; Revelation 6:5; Revelation 6:8, etc.). A great red dragon (δρακων μεγας πυρρος). Homer uses this old word (probably from δερκομα, to see clearly) for a great ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Johannes 12... by cutting the pith into strips and pasting together, old word (Jeremiah 43:23), here only in N.T. Μελας is old adjective for black (Matthew 5:36; Revelation 6:5; Revelation 6:12), and for black ink here, 3. John 1:13; 2. Corinthians 3:3. Apparently John wrote this little letter with his own hand. To ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 3,24 - Besteht zwischen den Cherubim und der „Flamme des kreisenden Schwertes“ ein Zusammenhang, und was ist unter letzterem Ausdruck zu verstehen?... nicht, daß das kreisende Schwert von den Cherubim in Bewegung gesetzt werde. Er sagt: die Cherubim und die Flamme des kreisenden Schwertes. In Off 6,1.3.5.7 sehen wir die Cherubim als Kontrolleure der symbolischen Pferde (ihr Ruf „komm!“ gilt diesen, nicht dem Seher. Die besten Handschriften und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... Chonja siehe Kon ja! Chönfx = ein Trockenmaß: 1, 094 Liter, soviel Getreide, als gewöhnlich an Tageskost auf einen Menschen gerechnet wurde (Off 6,6). Im klassischen Griechisch steht der Ausdruck im Zusammenhang der Wendung: «Wer mein Brot (Choinix) ißt;» oder: «Wer bei mir in Kost (Choinix) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Sach 5,6; Ri 6,19; Ruth 2,17 angegeben. Das Wort ist vielleicht ägyptisch, ein Maß heißt koptisch öpti; das nach Hesychius durch 4 choinikes (vgl. Off 6,6) bestimmt wird. Andere leiten das Wort vom hebräischen «apha» = backen ab, wonach mit Epha ein Quantum Mehl bezeichnet wird, das durchschnittlich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 2,11... negative with first aorist passive subjunctive of αδικεω, old verb, to act unjustly (from αδικος), here to do harm or wrong to one, old usage as in Revelation 6:6; Revelation 7:2; Revelation 9:4; Revelation 9:10; Revelation 11:5. Of the second death (εκ του θανατου του δευτερου). Εκ here used for the agent or ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 6,6As it were a voice (ως φωνην). "This use of ως, giving a certain vagueness or mysteriousness to a phrase, is one of the characteristics of the writer's style, e.g., Revelation 8:1; Revelation 14:3; Revelation 19:1; Revelation 19:6" (Beckwith). This voice comes from the midst of the four living ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 7,2... First aorist active infinitive of αδικεω, subject of εδοθη, common use of αδικεω in this sense of to hurt in the Apocalypse (Revelation 2:11; Revelation 6:6 already), in Luke 10:19 also. The injury is to come by letting loose the winds, not by withholding them.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,9... to have this small supply we do not know. Barley (κριθινους). Adjective, here and verse John 6:13 only in N.T., in the papyri, from κριθη, barley (Revelation 6:6). Considered an inferior sort of bread. Fishes (οψαρια). Late diminutive of οψον, common in papyri and inscriptions for delicacies with bread like ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,11... und das Korn kneteten oder es ungemahlen aßen. In Offenbarung 6 ist der Preis für Gerste ein Drittel des Preises, der für Weizen zu zahlen ist (Off 6,6). Wenn aber beides nicht mehr vorhanden ist, spielt es keine Rolle, ob man reich oder arm ist. Reich und Arm treffen sich im Elend des Hungers (Spr ...