Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,2... and the slanderer of men. The devil had won with Adam and Eve. He has hopes of triumph over Jesus. The story of this conflict is given only in Matthew 4:1-11; Luke 4:1-13. There is a mere mention of it in Es wird lediglich in Mark 1:12. So then here is a specimen of the Logia of Jesus (Q), a non-Markan ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 4,1Behandelter Abschnitt Mt 4,1-25 Nachdem so Jesus in Gnade seine Stellung als Mensch auf der Erde eingenommen hat, beginnt Er seine irdische Laufbahn, indem Er von dem Geist in die ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,16... aspect (Luke 8:14), not the inward principle (ζωη). David Smith thinks that, as in the case of Eve (Genesis 3:1-6) and the temptations of Jesus (Matthew 4:1-11), these three sins include all possible sins. But they are all "of the world" (εκ του κοσμου) in origin, in no sense "of the Father" (εκ του ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 4,6 - Sprach der Teufel die Wahrheit?... Natur, in der Geschichte des Menschen - des einzelnen und ganzer Völker, vom Geringsten bis zum Höchsten, ja, selbst bis zum Sohne Gottes (Off 12,4b; Mt 2,16; 4,1-11; 16,23) -, bis zu den gewaltigsten und welterschütterndsten Ereignissen, die es gegeben hat und geben wird, wie das Wort Gottes uns verschiedentlich zeigt. ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 4,1Behandelter Abschnitt Mt 4 Der Herr Jesus ging dann weiter auf einen anderen Schauplatz, in die Wüste, um vom Teufel versucht zu werden. Wir müssen dabei sehr beachten, dass dies erst geschah, nachdem Er vom Vater öffentlich anerkannt und der Heilige Geist auf Ihn herabgestiegen war. Ich möchte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)2Pet 2,4 Jud 6 Mt 12,27 Off 16,13.14 - Sind „gefallene Engel“ und „Dämonen“ ein und dasselbe?... In der anderen gefallenen Geisterklasse unterscheiden wir den persönlichen Teufel, der den Herrn versuchte und von dessen „Reich“ der Herr redet (Mt 4,1-11; 12,27), und die Dämonengeister (Off 16,13.14). Ihre Zahl ist groß (Mk 5,9). Ihr Fall liegt vor der Erschaffung der Menschen. Sie sind nicht „gekettet“ und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 3,6... er ihn auf die Zinne des Tempels führte, die Versuchung, sich durch eine übernatürliche Handlung der Bewunderung des Volkes preiszugeben (vgl. Mt 4,1-11; Lk 4,1-13). Das klare Ziel dieser Versuchungen war, den Herrn zu bewegen, die Stellung der völligen Abhängigkeit von Gott und der vollkommenen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 3 - Betrachtungen über das erste Buch Mose – Teil 3/3... Zinne des Tempels führte, die Versuchung, sich plötzlich und auf wunderbare Weise der Bewunderung des unten versammelten Volkes preis zu geben (vgl. Mt 4,1-11; Lk 4,1-13). Die offenbare Absicht einer jeden Versuchung war, den Gesegneten zu bewegen, aus der Stellung der völligen Abhängigkeit von Gott und der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Wie kam es? (5)... wahren, nämlich unversuchlichen Natur des Herrn irrte - Christus ließ sich nicht täuschen durch das falsch angewandte Wort Gottes und fiel nicht! (Mt 4,1-11 und Parall., vgl. Mt 16,22.23) Er blieb stets „Er Selbst“ (Lk 24,15.36.39), stets „Das Heilige“ (Lk 1,35), stets „Der eingeborene Sohn, der in des ...Fragen und Antworten (Emil Dönges)Heb 12,2; Röm 3,22.26 - Was bedeutet „Anfänger und Vollender des Glaubens“? Besteht ein Zusammenhang zu Röm 3,22.26 ?... gebahnt. So wandelte Er z.B. im Glauben, und darum auf Gottes Wort gestützt, als Er in der Wüste Satan in den Versuchungen immer wieder zurückwies (Mt 4,1-11). Dies wurde auch deutlich, als Er Petrus, der Ihn vom Kreuzestod zurückhalten wollte, strafte und zum Kreuz ging (Mt 16,23; Mk 8,33). Auch als Er ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MATTHÄUS - EVANGELIUM... Mt 3,13-17Die Versuchung Mt 4,1-11 2. Die Tätigkeit des Königs in Galiläa Mt 4,12 - 13,58 Die ersten Jünger Mt 4,12-25Die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der erste und der zweite Mensch... der Versuchung des ersten so siegreich erwiesen hatten. Es war „die Lust des Fleisches, die Lust der Augen und der Hochmut des Lebens“ (vgl. 1Mo 3,6; Mt 4,1-9; Lk 4,1-12; 1Joh 2,16). Aber der zweite Mensch überwand den Versucher – überwand ihn mit einer einfachen Waffe – mit dem Wort: „Es steht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 26,30... dass es eine enge Übereinstimmung zwischen den drei Formen dieser Versuchungen und derjenigen gibt, der unsere Ureltern erlegen waren (vgl. Mt 4,1-11). Natürlich gab es auch deutliche Unterschiede. So befand sich der Herr nicht im Paradies, sondern in der Wüste und war nicht rundum mit allem ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)1Mo 8,7-12 - Die Taube - ein Bild des Geistes Gottes... dass es eine enge Übereinstimmung zwischen den drei Formen dieser Versuchungen und derjenigen gibt, der unsere Ureltern erlegen waren (vgl. Mt 4,1-11). Natürlich gab es auch deutliche Unterschiede. So befand sich der Herr nicht im Paradies, sondern in der Wüste und war nicht rundum mit allem ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 1,12-13 Mt 4,1-11 Lk 4,1-13 - Die Versuchung in der WüsteMarkus 1,12-13; Matthäus 4,1-11; Lukas 4,1-13 I. Markus (1, 12-13) berichtet uns die Versuchungsgeschichte in zwei Versen gegenüber elf bei Matthäus und dreizehn bei Lukas. Ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,22... Frau von Potiphar. Auch auf Christus wurden solche Pfeile abgeschossen, die Er mit Pfeilen aus dem Wort Gottes beantwortete: „Es steht geschrieben“ (Mt 4,1-10). Alle unsere Kraft, Versuchungen zu widerstehen und Erprobungen zu ertragen, kommt von Gott. Seine Gnade reicht für uns aus, und seine Kraft wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 1,1... Segnungen verdanken. Auch im buchstäblichen Sinn war der Herr in der Wüste. Er brachte dort vierzig Tage zu, während Er vom Teufel versucht wurde (Mt 4,1-10). Jede Versuchung beantwortet Er mit einem Zitat aus diesem Buch (5Mo 8,3 in Mt 4,4; 5Mo 6,16 in Mt 4,7; 5Mo 6,13 in Mt 4,10). Wie wir sehen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 6,12... von drei Zitaten in diesem Buch (5Mo 6,13.16; 8,3), die von dem Herrn Jesus während der vierzig Tage der Versuchung in der Wüste benutzt werden (Mt 4,1-10). Der Herr nimmt dieses Wort als Antwort auf die Versuchung des Teufels, Ihm alle Reiche der Welt und ihre Herrlichkeit zu geben, wenn Er vor ihm ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 17,31... hat nicht nur versprochen, sein Leben zu geben, Er hat es getan. Er hat auch zuerst Satan in der Verborgenheit der Versuchung in der Wüste besiegt (Mt 4,1-11). Danach hat Er den öffentlichen Sieg über ihn auf dem und durch das Kreuz errungen (Kol 2,15). David ist ein Bild von dem Herrn Jesus, der sagen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 23,4... mit Waffen kämpfen können, die auch der Herr Jesus, von dem David ein Bild ist, benutzt hat. Er benutzte das Wort Gottes, um den Teufel zu schlagen (Mt 4,1-10). Das Wort Gottes ist das Wort, das im Haus Gottes, der Wohnstätte Gottes, sein Zuhause hat. Wenn wir das Wort Gottes lesen und studieren, sind wir, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 1,6... Hiob zum HERRN, in 1. Mose 3 zu Eva im Paradies (1Mo 3,1-5) und in Matthäus 4 und in der Parallelstelle in Lukas 4 zu dem Herrn Jesus in der Wüste (Mt 4,1-3.5.9; Lk 4,1-3.6.9-11). Indem wir den Satan im Paradies zu Eva und in der Wüste zu dem Herrn Jesus reden hören, sehen wir, dass es sich um ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,10... einzige sichere Ort, um vor den Täuschungen des Satans geschützt zu sein, ist Christus. Christus hat Satan, „den Starken“, in der Wüste gebunden (Mt 4,1-11; 12,29) und ihn am Kreuz überwunden (Heb 2,14.15).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,18... vgl. Hiob 1,6-12; 2,1-6)? Wir sehen den Weg der Schlange auf dem Felsen auch darin, wie Satan den Herrn Jesus versucht, der der Fels ist (1Kor 10,4; Mt 4,1-11). Doch er hat in Sprüche 30 Christus nicht die geringste Spur hinterlassen, denn er fand nichts in ihm (Joh 14,30). In dem Schiff im Herzen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,9... zum Sündigen gibt. Wer Gottes Wort in seinem Herzen schätzt, kann die feurigen Pfeile des Feindes mit „es steht geschrieben“ beantworten (vgl. Mt 4,1-11). Der Psalmist ist sich bewusst, dass der Mensch zur Verherrlichung Gottes geschaffen wurde und dass daher jede Sünde in seinem Leben eine Sünde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 119,89... Jede Verheißung wird buchstabengetreu erfüllt werden (Lk 21,33). Der Teufel hat beim Sündenfall (1Mo 3,1) und bei der Versuchung in der Wüste (Mt 4,1-11) versucht, Zweifel am Wort zu säen. Der Mensch hat auch versucht, vom Wort Gottes wegzunehmen – wie die Sadduzäer – oder ihm etwas hinzuzufügen – ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 3,7... an der Hüfte halten, werden wir unsere geistliche Ruhe und Frieden bewahren. Der Herr Jesus gibt ein Beispiel, als Satan Ihn in der Wüste versucht (Mt 4,1-11). Dann gebraucht Er das Wort Gottes als Waffe und besiegt Satan, sodass er Ihn schließlich verlässt. Wenn wir von dem Wort abweichen, verlieren wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 36,32... Wenn der Herr Jesus auf der Erde ist, lebt Er danach und verteidigt sich damit. Er sagt: „Es steht geschrieben“, und das beendet allen Widerspruch (Mt 4,1-11). So sollte es auch in unserem Leben sein. Das Wort Gottes und das allein gibt den Sieg über die Versuchungen des Teufels. Alles Elend kommt, weil ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Epheser 6,14... das Wort Gottes, wie es in der Kraft des Geistes gebraucht wird. Wie man es gebrauchen soll, zeigt der Herr Jesus bei der Versuchung in der Wüste (Mt 4,1-11). Immer wieder wehrt Er den Feind mit einem Zitat aus dem Wort Gottes ab, wobei Er sagt: „Es steht geschrieben“. Dieses Schwert setzt du ein, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Timotheus 3,16... Nutzen der Schrift liegt darin, dass du mit der Schrift eine mächtige Waffe in der Hand hast, um damit falsche Behauptungen widerlegen zu können. In Matthäus 4,1-10 siehst du, wie der Herr Jesus Behauptungen des Teufels durch Zi- tate aus der Schrift widerlegt. Der Teufel kann sich an dich in Gestalt eines ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 4,7... Gott unterworfen. Diese Unterwerfung brachte Ihn in die Wüste. Dort siehst du, wie Er dem Teufel widerstand, als dieser kam, um Ihn zu versuchen (Mt 4,1-11). Du lernst vom Herrn Jesus, dass du dem Teufel durch das Wort Gottes widerstehen kannst. Du siehst dieses Widerstehen auch im Leben Abrahams, als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Johannes 2,12... Beispiel dafür siehst du bei dem Herrn Jesus, als Er in der Wüste versucht wurde. Dort besiegte Er den Bösen, indem Er das Wort Gottes gebrauchte (Mt 4,1-11). Deshalb ist es so wichtig, dass du das Wort Gottes mit der größten Aufmerksamkeit liest und in dich aufnimmst. Dann wird es seine Wirkung in ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Der Ursprung des Bösen... ist des HErrn” (5. Mose 29,29).63 In jedem Fall aber ist der Glaube an die Existenz eines persönlichen Teufels der Glaube Jesu und seiner Apostel (Mt 4,1-10; 12,27; Lk 10,18; Röm 16,20; 2Kor 11,14; Off 12,7-9; 20,2; 10). Wer diesen urchristlichen Glauben nicht teilt, kann unmöglich Jesus und seine Apostel ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 4,1Behandelter Abschnitt Mt 4,1-3 Es gibt zwei Dinge, die wir feststellen können, bevor unser Herr vom Teufel versucht wird. Erstens wird Er ausdrücklich als der Sohn Gottes ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Das Holz des Akazienbaums – die Menschheit Christi... dass es eine enge Übereinstimmung zwischen den drei Formen dieser Versuchungen und derjenigen gibt, der unsere Ureltern erlegen waren (vgl. Mt 4,1-11). Natürlich gab es auch deutliche Unterschiede. So befand sich der Herr nicht im Paradies, sondern in der Wüste und war nicht rundum mit allem ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 1. Mose 27,19... indem Er einem anderen als Gott huldigte, entgegnete Er: „Es steht geschrieben: Den Herrn, deinen Gott, sollst du anbeten und ihm allein dienen“ (Mt 4,3-10) Nichts konnte ihn veranlassen, den Platz der unbedingten Abhängigkeit von Gott zu verlassen. Es war zweifellos Gottes Wille, seinen Sohn zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gehorsam und Abhängigkeit... zum Handeln. Es steht geschrieben: „Nicht von Brot allein soll der Mensch leben, sondern von jeglichem Wort, das durch den Mund Gottes ausgeht“ (Mt 4,3-4). Nichts konnte den Gesegneten von dem Pfad des einfachen Gehorsams abbringen. „Es steht geschrieben“, war seine einzige und unveränderliche Antwort ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 8,1... lebte Er. Ihm war bewusst, dass Gott die Steine nicht zu seiner Speise gegeben hatte und der Vater Ihm auch ohne ein Wunder Speise geben konnte (Mt 4,3.4). Speise für unseren Leib ist nicht das Wichtigste, aber Speise für unsere Seele sehr wohl. Leben mit dem Wort Gottes eignet sich nicht nur für ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 4,3Behandelter Abschnitt Mt 4,3-4 Verse 3.4 Die erste Versuchung 3 Und der Versucher trat zu ihm hin und sprach: Wenn du Gottes Sohn bist, so sprich, dass diese Steine zu Broten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 4,3Behandelter Abschnitt Mt 4,3-4 Doch obwohl die Versuchungen unseres Herrn, von denen hier die Rede ist, von außen kamen, passte Satan sie doch den Umständen an, in denen sich unser ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,1... presence of sin in the world. Certainly Jesus did not discount or deny the reality of the devil's presence. The word "tempt" here (πειραζω) and in Matthew 4:3 means originally to test, to try. That is its usual meaning in the ancient Greek and in the Septuagint. Bad sense of εκπειραζω in Matthew 4:7 as in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,3If thou art the Son of God (ε υιος ε του θεου). More exactly, "If thou art Son of God," for there is no article with "Son." The devil is alluding to the words of the Father to Jesus at the baptism: "This is my Son the Beloved." He challenges this address by a condition of the first class which ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 7,9Loaf--stone (αρτον--λιθον). Some stones look like loaves of bread. So the devil suggested that Jesus make loaves out of stones (Matthew 4:3).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,5... thousand (Mark 8:4; Matthew 15:33). See Numbers 11:13-22 (about Moses) and 2. Kings 4:42. (about Elisha). Bread (αρτους). "Loaves" (plural) as in Matthew 4:3. That these may eat (ινα φαγωσιν ουτο). Purpose clause with ινα and the second aorist active subjunctive of εσθιω (defective verb).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,4... This condition of the first class assumes the reality of the deeds of Jesus, but the use of the condition at all throws doubt on it all as in Matthew 4:3; Matthew 4:6. Manifest thyself (φανερωσον σεαυτον). First aorist active imperative of φανεροω. To the world (τω κοσμω). Not just to "thy disciples," ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 27,40If thou art the Son of God (ε υιος ε του θεου). More exactly, "If thou art a son of God," the very language of the devil to Jesus (Matthew 4:3) in the early temptations, now hurled at Jesus under the devil's prompting as he hung upon the Cross. There is allusion, of course, to the claim of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,3The Son of God (υιος του θεου). No article as in Matthew 4:3. So refers to the relationship as Son of God rather than to the office of Messiah. Manifest reference to the words of the Father in Luke 3:22. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 1-4 - Ich bitte um einige Gesichtspunkte über den PhiIipperbrief!... leidend, hungernd, dürstend oder Überfluß habend hat er doch und beständig den Frieden und die Freude seines Herrnin sich (vergl. Joh 4,6-8; 12,2; Mt 4,3.11b; Joh 17,13; 14,27 mit Phil 1,29; 2,17; 4,7). Alles vermag ich in Dem, der mich kräftigt (4,13). Dieses kurze, einfache, aber gewaltige Wort, das uns ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 26,64 - Die drei Hauptsachen... Angriffe auf die Person des Herrn Jesus Christus; schon an dem Tage, als der Versucher zu Ihm trat und sprach: „Wenn Du Gottes Sohn bist ...“ (Mt 4,3) Leider werden diese Angriffe nicht nur von ausgesprochenen Gottesleugnern gemacht, sondern der Teufel verwendet auch solche dazu, die sich Christen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,1... Drangsal zunahm oder ob es geringer wurde, weil der Versucher einen Fuß zwischen die Tür bekommen hatte. Der Versucher ist kein anderer als Satan (Mt 4,3). Genauso wie Satan an den Herrn Jesus herantrat, tritt er an jeden Gläubigen heran. Wenn Kinder Gottes durch Leiden und Drangsal gehen, versucht er ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 12,1.12; 14,7.8; 1Kor 6,19.20; 10,31; 2Kor 5,15; Phil 2,12.13; Kol 3,17; 1Thes 5,17; 1Pet 2,21; 2Pet 1,5-10; 1Joh 2,6 und viele andere Stellen↩︎ 92 Mt 1,22.23; 4,4-7.10; 5,17.18; Lk 24,25-27.44-46; Joh 5,39; 10,35; 20,9; und viele weitere Stellen; Mt 26,54; Röm 16,26 (Hier sind es nicht „Die Schriften der Propheten“, d. h. ...