Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 17,1Behandelter Abschnitt Mt 17,1-27 Jesus führt Petrus, Jakobus und Johannes auf einen hohen Berg und wird dort vor ihren Augen umgestaltet. „Sein Angesicht leuchtete, wie die Sonne, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Pet 2,24 1Joh 2,2 - Wann hat der Herr Jesus unsere Sünden getragen? Nur am Kreuze oder schon von Seiner Taufe an? und hat Er die Sünden aller Menschen, auch der Ungläubigen, getragen?... wie es auch in Jes 53,6 gemeint ist, kennt die Schrift bei dem Herrn Jesus erst am Kreuz und nur dort! Es ist schon auf die Verklärung Jesu in Mt 17 hingewiesen, die unmöglich gewesen wäre, wenn die Sünden auf dem Herrn Jesus gelegen hätten! Und wir fügen zum Schluß hinzu: Wie hätte, wenn der Herr ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,1Behandelter Abschnitt Mt 17 In Kapitel 17 wird uns ein anderer Schauplatz gezeigt, dessen Anblick schon in Matthäus 16,28 einigen der Dabeistehenden verheißen war und der, wenn auch verborgen, mit dem Kreuz in Verbindung stand. Es ist die Herrlichkeit Christi. Es ist nicht so sehr die Herrlichkeit ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Inhaltsverzeichnis... 15,31 - 16,1—12. 65 „Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“ 67 Matthäus 16,13-28. 67 Niemand als Jesus allein! 69 Matthäus 16,13-28 und Matthäus 17,1-18. 69 Von dem Berge der Verklärung. ln das Tal des Jammers. 71 Matthäus 17. 71 Selbstzucht und Bruderzucht 73 Matthäus 18,1-20. 73 Vergeben und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,14... them (κα γραμματεις συνζητουντες προς αυτους). Mark alone gives this item. He is much fuller on this incident (Mark 9:14-29) than either Matthew (Matthew 17:14-20) or Luke (Luke 9:37-43). It was just like the professional scribes to take keen interest in the failure of the nine disciples to cure this poor boy. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Mo 8,18 ; 2Tim 3,9 - „Kleine und mißlungene Wunder“... mißlungen, einen Dämon auszutreiben, und der Herr schrieb das ihrem Unglauben zu und nicht dem Kleinglauben des Vaters des mondsüchtigen Knaben (Mt 17,14-21). Es wäre damals besser gewesen, den Versuch nicht gemacht zu haben, als zu probieren und zu fehlen; und es scheint, als ob sie ohne die Anweisung ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,35... enbar werden, folgt die Barmherzigkeit gegenüber dem Knaben, der von einem Dämon besessen war, als unser Herr wieder von dem Berg herunterkam (Mt 17,14-18). Wenn wir in den blauen Himmel über uns blicken, mag mancher von uns vielleicht unwillkürlich seufzen. Er scheint so weit über uns zu sein, völlig ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 17,14Behandelter Abschnitt Mt 17,14-16 Vers 14 bis 16: „Und da sie zu dem Volke kamen, trat zu ihm ein Mensch, und fiel ihm zu Füssen und sprach zu ihm: Herr, erbarme dich über meinen ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mk 9,14-29 Mt 17,14-21 - Die Wunder des Herrn (15) - Der besessene JungeEs ist eine schreckliche Tatsache, dass diese Welt unter der Macht Satans steht. Der Heiland wurde in schmerzlicher Weise daran erinnert, als er nach seiner Verklärung vom heiligen Berg herabstieg. Er traf auf eine Volksmenge, unter der auch Schriftgelehrten und ein armer, von einem Dämon ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 9,14-29 Mt 17,14-21 Lk 9,37-43 - Die Heilung des mondsüchtigen JungenMarkus 9,14-29; Matthäus 17,14-21; Lukas 9,37-43 Markus (9,14-29). Fast elf der sechzehn Verse, die unser Evangelist für den Bericht dieses Ereignisses verwendet, sind einzigartig ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 17,14Behandelter Abschnitt Mt 17,14-18 Verse 14–18 Heilung eines mondsüchtigen Knaben 14 Und als sie zu der Volksmenge kamen, trat ein Mensch zu ihm und fiel vor ihm auf die Knie 15 und ...Schriften von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Der Vorhang als Trennwand – sein vollkommenes Leben zeigte die Entfernung des Menschen von Gott... offenbar werden, folgt die Barmherzigkeit gegenüber dem Knaben, der von einem Dämon besessen war, als unser Herr wieder von dem Berg herunterkam (Mt 17,14-18). Wenn wir in den blauen Himmel über uns blicken, mag mancher von uns vielleicht unwillkürlich seufzen. Er scheint so weit über uns zu sein, völlig ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 17,15Behandelter Abschnitt Mt 17,15-18 Aber am Fuß desselben Berges, wo der Herr die Herrlichkeit des Reiches zeigte, zeigte auch der Satan seine Macht. Sie war noch nicht gebrochen. Das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,24... possessed by demons, lunatics or "moon-struck" because the epileptic seizures supposedly followed the phases of the moon (Bruce) as shown also in Matthew 17:15, paralytics (our very word). Our word "lunatic" is from the Latin luna (moon) and carries the same picture as the Greek σεληνιαζομα from σεληνη ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,15Epileptic (σεληνιαζετα). Literally, "moonstruck," "lunatic." The symptoms of epilepsy were supposed to be aggravated by the changes of the moon (cf. Matthew 4:24). He has it bad (κακως εχε) as often in the Synoptic Gospels.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,38Master (Διδασκαλε). Teacher as in Mark 9:17. Lord (κυριε, Matthew 17:15). To look upon (επιβλεψα). Aorist active infinitive of επιβλεπω (επ, upon, βλεπω, look), common verb, but in the N.T. only here and James ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,39... N.T.). From σπαρασσω, to convulse, a common verb, but in the N.T. only here and Mark 1:26; Mark 9:26 (and συνσπαρασσω, Mark 9:20). See Mark 9:17; Matthew 17:15; Luke 9:39 for variations in the symptoms in each Gospel. The use of μετα αφρου is a medical item. Hardly (μολις). Late word used in place of μογις, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (8)... und „geleitet“. Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den „Götzen“ usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Worte. Wer vom Geiste erfüllt und geleitet ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Das Erfülltwerden mit Heiligem Geist... und »geleitet«. Jeder Mensch steht unter Geisterleitung. Die dämonischen Geister leiten die Menschen nach ihrem Sinn zu den »Götzen« usw. (1Kor 12,2; Mt 17,15; Mk 5,1-20). Aber Gottes Geist leitet uns den göttlichen Gedanken gemäß und in Übereinstimmung mit Seinem Wort. Wer vom Geist erfüllt und geleitet ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 9,18... or withering as of grass in James 1:11. And they were not able (κα ουκ ισχυσαν). They did not have the strength (ισχυς) to handle this case. See Matthew 17:16; Luke 9:40 (κα ουκ ηδυνηθησαν, first aorist passive). It was a tragedy.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 17,17Perverse (διεστραμμενη). Distorted, twisted in two, corrupt. Perfect passive participle of διαστρεφω.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,8... and Saul. To turn aside (διαστρεψα). First aorist active infinitive of διαστρεφω, old verb to turn or twist in two, to distort, to pervert (cf. Matthew 17:17; Luke 23:2).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Philipper 2,15... 2:40. Perverse (διεστραμμενης). Perfect passive participle of διαστρεφω, to distort, to twist, to turn to one side (δια, in two). Old word. See Matthew 17:17; Acts 13:10.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 9,41How long shall I be with you and bear with you? (εως ποτε εσομα προς υμας κα ανεξομα υμων;). Here the two questions of Mark 9:19 (only one in Matthew 17:17) are combined in one sentence. Bear with (ανεξομα, direct middle future) is, hold myself from you (ablative case υμων). Faithless (απιστος) is ...Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)2Kor 6,3-10 - In allen Dingen Diener Gottes... "als die Traurigen, aber allezeit Fröhlichen". Wie sollten die Diener Gottes nicht traurig sein über das ungläubige und verkehrte Geschlecht (Mt 17,17) einer im Argen liegenden Welt, das verblendet, ohne Jesus, den Gerichten Gottes entgegen reift? Und traurig über das Volk Gottes, das anstatt im ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 3,15 - Was bedeutet „von welchem jede Familie in den Himmeln und auf Erden benannt wird“?... Dazu hier einige Stellen: Mt 1,17; Lk 1,48.50; Apg 14,16; 15,21 (Elb. Üb. „Zeiten“); Eph 3,5.21; Kol 1,26; Apg,13,36 (Fußnote)!; Heb 3,10 vgl. mit Mt 17,17 und 12,39; Lk 16,8 usw. (siehe auch „Geschlechtsregister“, „Genealogie“ 1Tim 1,4 und Tit 3,9). „Patriá“ hat eine viel tiefere Bedeutung, nämlich etwa in dem ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken über die Leiden Christi... betrübten Ihn durch ihren Unglauben. „O ungläubiges und verkehrtes Geschlecht! Bis wann soll ich bei euch sein? Bis wann soll ich euch ertragen?“ (Mt 17,17) dieses alles nun war das Leiden sowohl seiner vollkommenen Liebe, als auch seiner Heiligkeit. Er liebte den Menschen, und deshalb betrübte Ihn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Kön 19,4 - Die Entmutigung des Propheten Elia... seiner Jünger sah, sprach Er: „Bis wann soll ich bei euch sein? Bis wann soll ich euch ertragen?“ Aber Er fügt hinzu: „Bringt mir ihn her!“ (Mt 17,17) Trifft Er eine Übereinkunft mit der Sünde? Gewiss nicht; aber die Gnade kennt keine Schranken. – Und wie verhielt es sich mit den Siebentausend ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 12,7... eines „ungläubigen und verkehrten Geschlechts“ oder eines „bösen und ehebrecherischen Geschlechts“, das es in allen Zeitalter gibt (Spr 30,11-14; Mt 17,17; 12,39). Gottes Bewahrung und Schutz gilt nicht gelegentlich oder für eine bestimmte Zeit, sondern „bis in Ewigkeit“ (vgl. Joh 17,12). Gottes Schutz ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Josua 18,1... in den apostolischen Tagen. „O ungläubiges und verkehrtes Geschlecht! Bis wann soll ich bei euch sein? Bis wann soll ich euch ertragen?“ (Mt 17,17), sagte der Herr, betrübt über ihren Unglauben, nicht über ihre bloße Schwäche oder die Macht des Widersachers. Er ist jeder Not, jeder Forderung ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mt 17,17 Mk 3,5 - Die Leiden Christi – aufgrund seines Lebens in einer sündigen Umgebung (John Nelson Darby)... seinen Schmerz nicht unterbinden. „O ungläubiges und verkehrtes Geschlecht! Bis wann soll ich bei euch sein? Bis wann soll ich euch ertragen?“ (Mt 17,17). Wie tief fühlte Er ihren Unglauben! Doch seine Liebe erhob sich darüber: „Bringt ihn [den Sohn] her zu mir!“ Er war in einem dürren und lechzenden ...