Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 14,1... von Jesu und sprach zu seinen Knechten: Dieser ist Johannes der Täufer; er ist von den Toten auferstanden, und darum wirken solche Kräfte in ihm“ (Mt 14,1.2). Ein schlechtes Gewissen ist ein unruhiger, lebhafter und aufwühlender Insasse im menschlichen Herzen - ein gutes Gewissen hingegen ist ruhig und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 1,1... to the Gospel: Mark 1:1-13; Matthew 3:1-4. Ministry in Galilee: Mark 1:14-6; Matthew 4:12-13. Ministry in the Neighborhood: Mark 6:14-9; Matthew 14:1-18. Journey through Perea to Jerusalem: Mark 10:1-52; Matthew 19:1-20. Last week in Jerusalem: Mark 11:1-16; Matthew 21:1-28. The Gospel of Matthew ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14,1-36 Hier nimmt unser Evangelium den geschichtlichen Lauf seiner Offenbarungen wieder auf, aber in einer Weise, die den Geist zeigt, von dem das jüdische ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Kleine Gedanken... (nach 2Pet 1,8.9.12)! Möchten wir doch ja darin kein kurzes Gedächtnis haben! Und noch mehr: wie manche gleichen so leicht den Jüngern, die nach Mt 14 die wunderbare Speisung der 5000 erlebt hatten und kurz darauf nach Mt 15 besorgt und kleinmütig fragten: „Woher nehmen wir Brot?“ (V. 33), und noch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 21 - „Irrende Jünger und des Herrn Treue“ (2)... konnte er nicht mehr warten, bis das Schiff das Land erreicht hatte. Er verließ, wie einst, das Boot und eilte zu Ihm. Er fragt nicht einmal wie in Matthäus 14: „Herr, wenn Du es bist, so befiehl mir, zu Dir zu kommen auf den Wassern“. Sein Herz zog ihn zu Christo hin. Nach jenen Begegnungen, die er mit dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... Rom nicht mehr ein einiges jüdisches Reich, es wurde aufgeteilt unter drei seiner Söhne, von denen einer der genannte Herodes Antipas ist (Mt 14,1ff).. Er war der „Tetrarch“ von Galiläa, während sein direkter Bruder Archelaus „Ethnarch“ von Judäa war (Mt 2,22). Ich sage sein „direkter“ Bruder, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 2,1; 14,1; Apg 12,1 - Ich bitte um eine Erklärung zu den verschiedenen Herrschern mit dem Namen „Herodes“.Frage 13: Ich bitte um eine Erklärung über die verschiedenen Herrscher mitNamen „Herodes“. ( Mt 2,1; 14,1 ; Apg 12,1 ). Antwort: 1. Der Stammvater der Familie: Herodes der Große, Sohn eines eingewanderten Idumäers. Durch Tüchtigkeit in der Verwaltung ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14,1-7 „Zu der Zeit" — als der Herr erfuhr, dass ein Prophet nicht angesehen ist in seiner Vaterstadt, zu derselben Zeit drang das Gerücht von Jesu zu dem ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Mt 14,1-36 - Ein bemerkenswertes prophetisches Bild„Zu jener Zeit“ (Matthäus 14,1) verbindet das Folgende mit dem Vorhergehenden. Es ist ein wunderbares Kapitel, weil wir hier ein Bild von dem finden, was geschehen wird, nachdem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14 In Kapitel 14 werden die Ereignisse berichtet, die den großen Wechsel der Haushaltung offenbar machen, auf den der Herr in der Darlegung der gerade betrachteten Gleichnisse vorbereitet hatte. Der gewalttätige Mann Herodes, der schuldig war, schuldloses Blut vergossen zu ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,14-16.21-29 Mt 14,1-2.6-12 Lk 9,7-9 - Der Tod Johannes' des TäufersMarkus 6,14-16.21-29; Matthäus 14,1-2.6-12; Lukas 9,7-9 Markus (6,14-16.21-29): Markus hat zu diesem Thema 16 Verse im Gegensatz zu Matthäus mit 21 Versen und Lukas mit nur 2 Versen. Wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Nehemia 2,6... auch zum Schlechten sein. Einen Einfluss zum Guten sehen wir im Fall von Esther (Est 7,1-10). Einen Einfluss zum Schlechten sehen wir bei Herodias (Mt 14,1-12). Einen Fall, bei dem jemand den Einfluss zum Guten anwenden wollte, aber auf die ihr Mann nicht gehört hat, sehen wir bei der Frau von Pilatus (Mt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14,1-12 Verse 1–12 Der Tod Johannes des Täufers 1 Zu jener Zeit hörte Herodes, der Vierfürst, die Kunde von Jesus 2 und sprach zu seinen Dienern: Dieser ist ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Matthäus 14,1Behandelter Abschnitt Mt 14,1-2 Auch das ist nicht die ganze traurige Wahrheit. Um diese Zeit wurden die Zwölf ausgesandt. Das hatten wir in Kapitel 10, als Teil der besonderen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... hat sich um 7 Jahre verrechnet.). 2.) Herodes Antipas (von 4 v. Chr. bzw. 2 v. Chr. bis 39 n. Chr.) ließ Johannes den Täufer hinrichten (Mt 14,1; Mk 6,14; Lk 3,1.19; Apg 4,27; 13,1). 3.) Herodes Agrippa I (von 3744 n. Chr.). ließ Jakobus hinrichten (Apg 12,1). 4.) Herodes Agrippa II., vor dem ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 15,1Siehe Mt 14,1Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 16,1Siehe Mt 14,1Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Matthäus 17,1Siehe Mt 14,1Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,1Herod the tetrarch (Hηρωιδης τετρααρχης). Herod Antipas ruler of Galilee and Perea, one-fourth of the dominion of Herod the Great. The report concerning Jesus (την ακουην Ιησου). See on Matthew 4:24. Cognate accusative, heard the hearing (rumour), objective genitive. It is rather surprising that he ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 16,14And they said (ο δε ειπαν). They were ready to respond for they knew that popular opinion was divided on that point (Matthew 14:1). They give four different opinions. It is always a risky thing for a pastor to ask for people's opinions of him. But Jesus was not much concerned ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,28The report of him (η ακοη αυτου). Vulgate, rumor. See Matthew 14:1; Matthew 24:6. They had no telephones, telegraphs, newspapers or radio, but news has a marvellous way of spreading by word of mouth. The fame of ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Römer 10,16... see Romans 5:19; 1. Thessalonians 2:13; Galatians 3:2. He quotes Isaiah 53:1 to show how Isaiah felt. Report (ακοη). Literally, "hearing" (Matthew 14:1; Mark 13:7). Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 14,2His servants (τοις παισιν αυτου). Literally "boys," but here the courtiers, not the menials of the palace. Work in him (ενεργουσιν). Cf. our "energize." "The powers of the invisible world, vast and vague in the king's imagination" (Bruce). John wrought no miracles, but one redivivus might be under ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Galater 3,5... It is a great word for God's activities (Philippians 2:13). "In you" (Lightfoot) is preferable to "among you" for εν υμιν (1. Corinthians 13:10; Matthew 14:2). The principal verb for "doeth he it" (ποιε) is not expressed. Paul repeats the contrast in verse Galatians 3:2 about "works of the law" and "the ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 9,7... zu äußern oder ihnen Glauben zu schenken. Als Herodes den Namen Johannes hört, denkt er gleich an die Möglichkeit, dieser könnte auferstanden sein (Mt 14,2), doch er verwirft diese Möglichkeit gleich wieder, denn er hat Johannes doch enthauptet. Was Herodes hört, sind Gerüchte über das, was die Jünger ...