Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Markus 6,1Behandelter Abschnitt Mk 6,1-56 In dem Folgenden nimmt Markus die eigentliche Geschichte des Dienstes Jesu wieder auf; nur sieht man den Herrn bereits durch ein verblendetes Volk ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,1Behandelter Abschnitt Mk 6 Danach finden wir wieder unseren Herrn; aber jetzt wird Er völlig verworfen. Er ist hier „der Zimmermann“. Das war wahr; aber war das alles? War es „die Wahrheit“? So schätzte der Mensch den Herrn der Herrlichkeit ein. Er war nicht nur der Zimmermannssohn, sondern hier, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (7)... praktisch zu bedeuten hat, möchte ich noch einen kurzen Hinweis geben auf ein anderes Wort aus dem Munde des Herrn Jesus über Herodes, das, jenes aus Mk 6 (V. 20)! gleichsam ergänzend, uns zeigt, worin der „Sauerteig des Herodes“ auch noch besteht. Zu der aus Mk 6,20 gefolgerten Halbherzigkeit wider ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Fremdling vom Himmel (2)... wenig. In Seinem öffentlichen Dienste treten sie gegenüber den anderen Evangelien auffällig zurück. Sie werden nicht ausgesandt wie in Mt 10, Mk 6 und Lk 9, und wir treffen sie, die mit wenigen anderen den wahren Überrest Israels bildeten, in hervorragendem Maße nur dort (ausgenommen die Kapitel ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ps 40,9; Jes 53,11; Mt 5,1-48; 6,1-34; 7,1-29; Mt 13,1-58; Mk 6,1-56; Lk 10,38-42; 11,1-13; 1,3; 4,1-44; 4,1-44; 9,51-52; 13,22; 17,11; 8,41; Joh 14,1; 2Tim 2,8 - Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte?Frage 6: Welches von den vier Evangelien bringt die geschichtliche Reihenfolge der Berichte? Antwort: Die Frage nach der geschichtlichen Reihenfolge setzt den Gedanken voraus, daß die Evangelien etwas wie eine Beschreibung des Lebens des Herrn seien. Dem steht abweisend gegenüber, daß Johannes ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 8,1... im Himmel, bis Er wiederkommt und sich mit den sturmgeschüttelten Jünger vereinigt, um heilende Macht und Segnung überall einzuführen (vgl. Mk 6,34-56). Im Zusammenhang damit sehen wir in dem ersten Wunder „zwölf Handkörbe“. Das weist auf die Art hin, in welcher der Mensch hier von Bedeutung ist. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)MARKUS-EVANGELIUM... der Fünftausend Mk 6,34-44Jesu Wandel auf dem See Mk 6,45-56Jesus und die Menschensatzungen Mk 7,1-23Glaube der Syrophönizierin Mk ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 6,45-56 Mt 14,22-36 Joh 6,15-21 - Jesus wandelt auf dem SeeMarkus 6,45-56; Matthäus 14,22-36; Johannes 6,15-21 Markus (6,45-56). Vers 45 zeigt das Drängen Christi: „Und alsbald nötigte er seine Jünger “ Matthäus benutzt ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Mk 10,1a Mt 19,1a Lk 9,51-56 Joh 7,2-10 - Der Herr verlässt Galiläa endgültig... Betrachtung zu Johannes hatten wir in den Abschnitten 63 und 64: „Ich bin das Brot des Lebens“ und „Das erste Bekenntnis des Petrus“ im Anschluß an Markus 6,45-56. Der Herr Jesus war dann in Kapernaum in Galiläa, „denn er wollte nicht in Judäa wandeln, weil die Juden ihn zu töten suchten“. Aber hier nun sehen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Markus 6,47... und mit ihren Schwierigkeiten beschäftigt, waren ihre Herzen verhärtet und wenig in der Lage, Gebrauch von ihren Hilfsquellen in Christus zu machen. Markus 6,53-56. Das Kapitel schliesst mit einem Vorgeschmack der Segnung eines zukünftigen Tages, wenn Christus wiederkommen und durch den treuen Überrest der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 6,53Behandelter Abschnitt Mk 6,53-56 Verse 53-56 Heilungen in Genezareth 53 Und als sie ans Land hinübergefahren waren, kamen sie nach Genezareth und legten an. 54 Und als sie aus dem ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,54Behandelter Abschnitt Mk 6,54-56 Als der Herr mit den Jüngern an das Ufer gekommen war, sehen wir, wie Er alle Voraussagungen erfüllte. „Und als sie aus dem Schiff gestiegen waren, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Markus 6,54Behandelter Abschnitt Mk 6,54-56 Und als sie aus dem Schiff gestiegen waren, erkannten sie ihn sogleich und liefen in jener ganzen Gegend umher und fingen an, die Leidenden auf den ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,54Knew him (επιγνοντες αυτον). Recognizing Jesus, knowing fully (επ) as nearly all did by now. Second aorist active participle.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 5,8... means to pick up the pallet, and then "go on walking" (present active imperative of περιπατεω). For κραβαττον (pallet) see Mark 2:2-12; Mark 6:55; Acts 5:15; Acts 9:33.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,55Ran about (περιεδραμον). Vivid constative aorist picturing the excited pursuit of Jesus as the news spread that he was in Gennesaret. On their beds (επ τοις κραβαττοις). Pallets like that of the man let down through the roof (Mark 2:4 Where they heard he was (οπου ηκουον οτ εστιν). Imperfect tense ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 5,30... moment for Jesus and for the timid woman. Later it was a common practice for the crowds to touch the hem of Christ's garments and be healed (Mark 6:56). But here Jesus chose to single out this case for examination. There was no magic in the garments of Jesus. Perhaps there was superstition in the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 6,56Wheresoever he entered (οπου αν εισεπορευετο). The imperfect indicative with αν used to make a general indefinite statement with the relative adverb. See the same construction at the close of the verse, οσο αν ηψαντο αυτον (aorist indicative and αν in a relative clause), as many as touched him . ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 11,19... ν) with the aorist indicative is like οπου αν with the imperfect indicative (εισεπορευετο) and οσο αν with the aorist indicative (ηψαντο) in Mark 6:56. The use of αν makes the clause more indefinite and general, as here, unless it renders it more definite, a curious result, but true. Luke 21:37 has ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 5,15... course, no virtue or power in Peter's shadow. That was faith with superstition, of course, just as similar cases in the Gospels occur (Matthew 9:20; Mark 6:56; John 9:5) and the use of Paul's handkerchief (Acts 19:12). God honours even superstitious faith if it is real faith in him. Few people are wholly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,19... near which would be the courts of law as in our courthouse square, as in Acts 17:17. Marketing went on also (Mark 7:4), when the crowds collect (Mark 6:56), from αγειρω, to collect or gather. Unto the rulers (επ τους αρχοντας). General Greek term for "the magistrates."Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,15... of faith (η ευχη της πιστεως). Cf. James 1:6 for prayer marked by faith. Shall save (σωσε). Future active of σωζω, to make well. As in Matthew 9:21; Mark 6:56. No reference here to salvation of the soul. The medicine does not heal the sick, but it helps nature (God) do it. The doctor cooperates with God in ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 12,2... "as often as ye were led." For this use of ως αν for the notion of repetition, regular Koineidiom, see Robertson, Grammar, p. 974. Cf. οπου αν in Mark 6:56. Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Markus 7,1... reinigten. Möglicherweise hatten auf den Liegepolstern, die sie auf dem Markt gekauft hatten, die Kranken gelegen, die dorthin gebracht wurden (Mk 6,56)! Daher mussten die Liegepolster erst gereinigt werden, bevor sie sich selbst darauflegen konnten. Sie reinigten auch Becher und Krüge, denn die ...