Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... (Hes 27,18). Vgl. Achlab. Cheldai = Weltlich. Vgl. die Wendung: «methim-mecheled = Weltmenschen (Ps 49,2; 17,14); und Söhne dieser Weltzeit (Lk 16,8; 20,34)! 1.) Cheldai wird in 1Chr 27,19 für Cheleb geschrieben, und in 1Chr 11,30 Cheled für diesen Namen. 2.) Cheldai überbrachte dem Hohenpriester Jesua ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Kol 2,8 - Worauf erstreckt sich diese Stelle?... Philosophie“ bedeutet „Weltweisheit“. Die Überlieferungen der Menschen und die Elemente der Welt sind unzählbar. Zu „Philosophie“ vergleiche: Lk 16,8; Mt 7,15; 16,6; 2. Petrus 3,17; Hld 2,15; Jer 29,8.9; Röm 16,17.18; Eph 5,6; Heb 13,9; 2Joh 8 (voller Lohn); Apg 17,18-21.32.33; Röm 1,21.22; 1Kor ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Eph 3,15 - Was ist unter den Worten „von welchem jede Familie in den Himmeln und auf Erden benannt wird“ (Eph 3,15) zu verstehen?... Stellen: Mt 1,17; Lk 1,48.50; Apg 14,16; 15,21 (Elb. Üb. „Zeiten“); Eph 3,5.21; Kol 1,26; Apg,13,36 (Fußnote)!; Heb 3,10 vgl. mit Mt 17,17 und 12,39; Lk 16,8 usw. (siehe auch „Geschlechtsregister“, „Genealogie“ 1Tim 1,4 und Tit 3,9). „Patriá“ hat eine viel tiefere Bedeutung, nämlich etwa in dem Sinne von ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gal 1,4-5 - Der gegenwärtige und der zukünftige Zeitlauf... der Finsternis, dessen Weltbeherrscher und Gott der Teufel ist (Eph 6,12; 2Kor 4,4), dessen Kinder den Kindern des Lichtes entgegengestellt sind (Lk 16,8). Die, die diesen Zeitlauf liebgewinnen, verlassen Gott und seine Kinder (2Tim 4,10). Auch soll man nicht diesem Zeitlauf gemäß handeln (Röm 12,2). ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 12,10.10; Röm 16,18; 2Pet 2,3; Phil 2,3 - Ist Menschenkenntnis dasselbe wie „Unterscheidung der Geister“ (1Kor 12,10)? Ist es nur ein Mangel an der in 1Kor 12,10 erwähnten Geistesgabe, wenn ein Diener Gottes wie ein „Argloser“ (Röm 16,18) „erkünstelten Worten“ (2Pet 2,3) Glauben schenkt und auf diese Weise oft betrogen wird? Muss man unter Ausschaltung von Menschenkenntnis jeden hochachten (Phil 2,3)? Und wie soll ein Bruder, der die Gabe der „Unterscheidung der Geister“ hat, handeln, damit die ihm verliehene Gnadengabe der Allgemeinheit nützt?... Und der Herr Jesus sagt: „Die Söhne dieser Welt (dieses Zeitlaufs)! sind klüger als die Söhne des Lichts in bezug auf ihr eigenes Geschlecht.“ (Lk 16,8) Ja, von uns heißt es „Den Reinen ist alles rein“ (Tit 1,15.16)!, und wie der vor 17 Jahren entschlafene Bruder General G. v. Viebahn zu dieser ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 3,15 - Seid aber jederzeit bereit ...! (1)... Ohr hauen“; der Welt sind wir nicht gewachsen, „die Söhne dieser Welt sind klüger als die Söhne des Lichts bezüglich ihres eigenen Geschlechts“ (Lk 16,8). Mit dem Zeitgeist der Welt können wir nicht mit, schon deswegen nicht, weil wir als Gläubige uns nicht wie jene herauszuhelfen versuchen können ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)4. Kapitel: Zwei Menschheitswege... den Sethiten vollzog sich der „Aufstieg” bei den Kainiten; denn „die Kinder dieser Welt sind klüger als die Kinder des Lichts in ihrem Geschlecht" (Lk 16,8). Durch Kain kam das seßhafte Leben und der Städtebau auf, durch Jabal, den „Dahinwallenden", 124 die Nomadenkultur. Tubalkain, der „Hämmerer", ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 16,1-12 - Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kann man in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon?Frage 15: Wie konnte der Herr den ungerechten Haushalter loben, und wie kannman in die ewigen Hütten aufgenommen werden durch den Mammon? ( Lk 16,1-12 ). Antwort A: Die einfache Lehre des Gleichnisses von dem ungerechten Haushalter bietet durchaus keine Schwierigkeit. Sie ermahnt uns, die Gegenwart ...Schriften von Georges André (Georges André)1Joh 2,15.16 - Die Lust der Augen... ihm (Röm 8,32) zu genießen. Wir sollen die Dinge, die der Herr uns in einem mehr oder weniger reichlichen Maß anvertraut hat für Ihn verwalten (vgl. Lk 16,1-12). Der Jünger, der diese geringen Dinge treu verwaltet, der wird auch „in vielem treu sein“ im Hinblick auf die geistlichen und wahren Reichtümer, ...Schriften von Georges André (Georges André)Wie belehrt uns das
Neue Testament hierüber?... gibt. In unseren Gegenden sind es gewiß wenige, die sagen könnten, diese Unterweisungen träfen nicht auf sie zu. Der ungerechte Verwalter (Lukas 16,1-13) In diesem Gleichnis wendet sich der Herr nicht an die Volksmenge, sondern an Seine Jünger. Es ist also für Gläubige bestimmt. Der Verwalter ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 15,11-32Der ungetreue Haushalter Lk 16,1-8Lazarus und der Reiche Lk 16,19-31Die unnützen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 8,9 - Er wurde arm um unser willen... Vermögen auch wir aus „Liebe“ manches Entbehrliche aufzugeben? Die Liebe wird manches ausfindig machen. Uns allen aber gilt das Wort des Herrn (Lk 16,7-12), treu zu sein in bezug auf die Verwaltung der uns vom Herrn anvertrauten Mittel, sei es, daß Er sie uns im Beruf verdienen läßt, oder sei es, daß ...