Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6,1-49 Die im Anfang dieses Kapitels (V. 1 - 10) enthaltenen Mitteilungen, die wir schon im Vorbeigehen berührten, beziehen sich auf dieselbe Wahrheit, und ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6 In Kapitel 6 wird dieser Gedanke weiterverfolgt. Wir sehen den Herrn an dem einen Sabbat die Jünger wegen des Ährenpflückens verteidigen und an dem anderen, nahezu herausfordernd, in der Synagoge die verdorrte Hand heilen. Der Herr hatte die Ähren nicht selbst ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 6,1Behandelter Abschnitt Lk 6,1-49 Den Inhalt des 6. Kapitels finden wir auch bei Matthäus und Markus. Was die Berufung der Apostel betrifft, so geschieht sie hier nach Gebet, was von ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)LUKAS-EVANGELIUM... Lk 4,14 - 5,16Zusammenstösse mit den Führern                             Lk 5,17 - 6,11Berufung und Belehrung der Jünger                          Lk 6,12-49Kapernaum und Nain                                                     Lk 7,1-17Jesus und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 6,27-38 - Wie ist Lk 6,29-30 (im Zusammenhang von V. 27-38) aufzufassen und inwieweit auch heute anwendbar?... zurückfordern soll, was ihm zu Unrecht genommen wurde. Anders ist es da, wo ein Christ als Vormund Verantwortung trägt für den Besitz seiner Mündel. Lk 6,32-38: Gott liebt Seine Feinde. Auch wir waren Feinde Gottes (Röm 5,10), aber Gott opferte Seinen eingeborenen Sohn für uns. Gott trägt und ernährt auch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Einige Worte über den Gegensatz und den Unterschied der israelitischen Stellungunter dem Gesetz und der jetzigen unter der Gnade... in Betreff der Wege Gottes gegen uns ist, so soll auch sie der Beweggrund in dem Verhalten der Christen unter einander und gegenüber der Welt sein (Lk 6,27-38; Mt 5,38-48; 1Pet 2,20-28; 1Kor 4,12). Durch die Gnade Gottes haben wir eine vollkommene Vergebung von allen unseren Sünden empfangen, und sind ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 15,2 1Joh 5,1 - Die Liebe untereinander... euch? Denn auch die Sünder lieben, die sie lieben. . . . Und ihr werdet Söhne des Höchsten sein; denn er ist gütig über die Undankbaren und Bösen“ (Lk 6,27-38). Die Unterweisung sowohl, als auch das Beispiel des Herrn sind für uns eine Aufforderung, zu lieben, wie Er geliebt hat, zuerst zu lieben, und die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 6,37Behandelter Abschnitt Lk 6,37-42 Verse 37-42 Das Richten anderer 37 Und richtet nicht, und ihr werdet nicht gerichtet werden; verurteilt nicht, und ihr werdet nicht verurteilt ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 6,37Behandelter Abschnitt Lk 6,37-49 Da Lukas für die Heiden schreibt, ruft er sie einfach auf, barmherzig zu sein, wie ihr Vater barmherzig war. Das wäre selbst für solche ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,37And judge not (κα μη κρινετε). Μη and the present active imperative, forbidding the habit of criticism. The common verb κρινω, to separate, we have in our English words critic, criticism, criticize, discriminate. Jesus does not mean that we are not to form opinions, but not to form them rashly, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 4,11... tongue as he does again in James 5:12 (twice before, James 1:26; James 3:1-12). Judgeth (κρινων). In the sense of harsh judgment as in Matthew 7:1; Luke 6:37 (explained by καταδικαζω). Not a doer of the law, but a judge (ουκ ποιητης νομου, αλλα κριτης). This tone of superiority to law is here sharply ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 4,24... What is worth hearing should be heard rightly and heeded. With what measure (εν ω μετρω). See already in the Sermon on the Mount (Matthew 7:2; Luke 6:38).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 7,30... ιασα). First aorist active infinitive, Doric form from πιαζω, from the usual πιεζω, occasionally so in the papyri, but πιαζω always in N.T. except Luke 6:38. And (κα). Here = "but." Laid his hand (επεβαλεν την χειρα). Second aorist active indicative of επιβαλλω, to cast upon. Old and common idiom for ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Korinther 11,32... is no conflict as they cooperated with the guard set by Aretas at their request. To seize (πιασα). Doric first aorist active infinitive of πιεζω (Luke 6:38) for which see on Acts 3:7.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,38Pressed down (πεπιεσμενον). Perfect passive participle from πιεζω, old verb, but here alone in the N.T., though the Doric form πιαζω, to seize, occurs several times (John 7:30; John 7:32; John 7:44). Shaken together (σεσαλευμενον). Perfect passive participle again from common verb σαλευω. Running ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,20... ιτουσιν απο σου). Plural active present, not passive: "They are demanding thy soul from thee." The impersonal plural (aitousin) is common enough (Luke 6:38; Luke 12:11; Luke 16:9; Luke 23:31). The rabbis used "they" to avoid saying "God."Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 16,1... eine gewöhnliche Ausdrucksweise bei Lukas, die Tatsache zu bezeichnen, ohne von den Personen zu reden, die dieselbe in Ausführung bringen (vgl. Lk 6,38+44; 14,35 u. a. St.) ↩︎Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Kor 16,2 - „Das Vorrecht und der Segen des Gebens“... (Spr 3,9.10). „Gebet, und es wird euch gegeben werden. Ein gutes, gedrücktes und gerütteltes und überlaufendes Maß wird man in euren Schoß geben“ (Lk 6,38). „Wer des Armen sich erbarmt, leiht Jehova; und Er wird ihm seine Wohltaten vergelten“ (Spr 19,17). Wenn dieses im Verhältnis zum Einkommen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)ErsteSchritte im Glaubensleben - Einige Winke zur Belehrung für Neubekehrte (2)... Herr es von ihnen wünscht, gemäß der ihnen gewordenen Erkenntnis! Über die gesegnete Tätigkeit des Gebens lese man Stellen wie Spr 11,24.25; 3,9.10; Lk 6,38; Röm 12,13 u. a. Und keiner möge fürchten, durch das Geben zu kurz zu kommen. Gott läßt Sich nichts schenken, was Er nicht überströmend vergilt. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Erste Schritte im Glaubensleben (2)... Erkenntnis! Und aus gottgewirkter Liebe! (Vgl. 1Kor 13,3)! Über die gesegnete Tätigkeit des Gebens lese man Stellen wie Spr 11,24.25; 3,9.10; Lk 6,38; Röm 12,13 u. a.! Und keiner möge fürchten, durch das Geben zu kurz zu kommen. Gott läßt Sich nichts schenken, was Er nicht überströmend vergilt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 25,13... Regierungswegen beachtet Er, welches Maß wir an andere angelegt haben und wie wir andere beurteilt haben. Nach diesem Maß werden auch wir gemessen (Lk 6,38b). Eine ehrliche Handlungsweise belohnt Gott mit einem langen Leben im Land. Wer ehrlich ist, kommt nicht zu kurz, obwohl das manchmal so scheint. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,23... spärlich austeilt. Wenn dies geschieht, wird man erfahren, dass der Ertrag viel größer ist als das, was verteilt, weggegeben oder ausgesät wurde (Lk 6,38; 2Kor 9,6-9; Ps 112,9). Auch unsere Zeit und Aufmerksamkeit können wir reichlich geben. Das Gegenteil ist auch wahr. Es gibt Menschen, „die mehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 18,20... Gott mit uns handeln. Mit anderen Worten sagt der Herr Jesus dasselbe: „Mit demselben Maß, mit dem ihr messt, wird euch wieder zugemessen werden“ (Lk 6,38). Wenn wir anderen gegenüber Güte zeigen, wird Gott uns Güte zeigen. Wir werden ernten, was wir säen (Gal 6,7b.8). Dies ist eine Haltung gegenüber ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 16,1... wenige irregeführt. Wörtlich mag das auf der Erde gelten, wie wir in Vers 4 sehen, aber geistlich gesehen bedeutet es einfach: aufnehmen werdet (vgl. Lk 6,38; 12,20) – das erste wird in der autorisierten Version falsch wiedergegeben, das letzte richtig. Gott allein nimmt in den Himmel auf: niemand sonst hat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 13,3... moral truth. The word is employed in a variety of ways (a) as for sententious sayings or proverbs (Matthew 15:15; Mark 3:23; Luke 4:23; Luke 5:36-39; Luke 6:39), for a figure or type (Matthew 9:9; Matthew 11:19); (b) a comparison in the form of a narrative, the common use in the Synoptic Gospels like the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 10,47... expects the answer No. The evidence was indisputable that these Gentiles were converted and so were entitled to be baptized. See the similar idiom in Luke 6:39. Note the article with "water." Here the baptism of the Holy Spirit had preceded the baptism of water (Acts 1:5; Acts 11:16). "The greater had been ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,23... word παραβολη in the N.T. is confined to the Synoptic Gospels except Hebrews 9:9; Hebrews 11:19. This use for a proverb occurs also in Luke 5:36; Luke 6:39. This proverb in various forms appears not only among the Jews, but in Euripides and Aeschylus among the Greeks, and in Cicero's Letters. Hobart ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,39... leading the blind later (Matthew 15:14). Jesus repeated these sayings on various occasions as every teacher does his characteristic ideas. So Luke Luke 6:40; Matthew 10:24, Luke 6:45; Matthew 12:34 Can (Μητ δυνατα). The use of μητ in the question shows that a negative answer is expected. Guide (οδηγειν). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 4,7... kann bei Unfällen auf dem Weg, wie dem Stolpern oder Stürzen in eine Schlucht, eine Grube oder einen Graben, praktisch erlebt werden (1Mo 14,10; Lk 6,39). Jemand, der hineinfällt und allein ist, wird sterben, aber wenn es einen anderen gibt, kann er ihm heraushelfen. Wir können es auch darauf ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Titus 1,16... dass diese Anweisungen des Apostels in voller Übereinstimmung mit der Lehre des Meisters in Matthäus 15, besonders in den Versen 10–20; Lukas 6,40-45; 11,34-44, und anderswo sind. Das Christentum im praktischen Sinn wirkt von innen nach außen: Wenn die Seele nicht im Gehorsam gegenüber der Wahrheit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 4,21... These two brothers, James and John, were getting their nets ready for use. The verb (καταρτιζω) means to adjust, to articulate, to mend if needed (Luke 6:40; Romans 9:22; Galatians 6:1). So they promptly left their boat and father and followed Jesus. They had also already become disciples of Jesus. Now ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 13,16... with apostle, "one sent" (αποστολος) from αποστελλω). Jesus here enforces the dignity of service. In Luke 22:27 Jesus argues this point a bit. In Luke 6:40 the contrast is between the pupil and the teacher, though some pupils consider themselves superior to the teacher. In Matthew 10:24 Jesus uses both ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,40The disciple is not above his master (ουκ εστιν μαθητης υπερ τον διδασκαλον). Literally, a learner (or pupil) is not above the teacher. Precisely so in Matthew 10:24 where "slave" is added with "lord." But here Luke adds: "But everyone when he is perfected shall be as his master" (κατηρτισμενος δε ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,3... time). Accusative case of general reference. Have been framed (κατηρτισθα). Perfect passive infinitive of καταρτιζω, to mend, to equip, to perfect (Luke 6:40), in indirect discourse after νοουμεν. So that (εις το). As a rule εις το with the infinitive is final, but sometimes as here it expresses result as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Timotheus 3,17... participle of εξαρτιζω, rare verb, to furnish (fit) fully (perfective use of εξ), in N.T. only here and Acts 21:5. In Josephus. For καταρτιζω, see Luke 6:40; 2. Corinthians 13:11.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 14,12 - Was für Werke sind mit "grössere" gemeint?... werden (Joh 7,38). Der Herr Jesus sagt damit durchaus nicht, daß ein Gläubiger über Ihm stehe und mehr sei als Er; dagegen spricht Mt 10,24.25; Lk 6,40; Joh 13,16; 15,20; Mt 28,18 und viele Stellen mehr; im Gegenteil, Seine Jünger konnten damals manches nicht, was Jesus konnte (z. B. den ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 2. Korinther 1,3... Durch diese Übungen erlebte der Apostel die Wahrheit der Worte des Herrn, die Er an die Seinen richtete: „Ein Jünger steht nicht über dem Lehrer“ (Lk 6,40). Wenn der Meister leiden musste, als Er durch eine Welt von Sünde und Schmerzen ging, so werden auch seine Jünger leiden müssen. Wenn wir aber in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Eph 5,2 - Wandelt in Liebe... ist, ein gesetzliches Richten stattfindet. Man sieht den Splitter in dem Auge des Bruders, aber den Balken im eigenen Auge nimmt man nicht wahr (Lk 6,41.42). Man sieht die Fehler des Bruders, aber man hilft ihm nicht in einem sanftmütigen Geist. Vielmehr fordert man von anderen, was man selbst nicht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,41Mote (καρφος) and beam (δοκον). See on Matthew 7:3-5 for discussion of these words in this parabolic proverb kin to several of ours today.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 7,5Shalt thou see clearly (διαβλεψεις). Only here and Luke 6:42 and Mark 8:25 in the New Testament. Look through, penetrate in contrast to βλεπεις, to gaze at, in verse Matthew 7:3. Get the log out of your eye and ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,42Canst thou say (δυνασα λεγειν). Here Matthew 7:4 has wilt thou say (ερεις). Beholdest not (ου βλεπων). Matthew 7:4 has "lo" (ιδου). Thou hypocrite (υποκριτα). Contrast to the studied politeness of "brother" (αδελφε) above. Powerful picture of blind self-complacence and incompetence, the keyword to ...