Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12,1-59 Dieses Kapitel versetzt die Jünger durch die Macht, des Heiligen Geistes in die soeben besprochene Stellung des Zeugnisses, wo sie nach dem Weggange ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12 In Lukas 12 beschreibt der Herr den Jüngern den Pfad des Glaubens inmitten des verborgenen Bösen, des offenen Hasses und der Weltlichkeit der Menschen. Ihr Zeugnis musste von seiner Verwerfung ausgehen. Zuerst einmal sollten sie sich vor dem Sauerteig der Pharisäer, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Mo 6,6 ; Lk 2 - „Der alte und der neue Mensch (Ein Gegensatz)“... wurde in seiner Stellung zu Ihm offenbar, und das Schwert entbrannte. „Des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen.“ In dieser Stelle (Lk 12) spricht der Herr von Seinem Kommen nicht in Verbindung mit dem Frieden, sondern mit dem Feuer des Gerichtes.7 Sein Kommen in Gnade hob nicht die ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 12,1Behandelter Abschnitt Lk 12,1-59 Der Herr zieht sich aus dem Kreis der Schriftgelehrten, Gesetzeslehrer und Pharisäer zurück, jedoch um Seinen Weg als Lehrer an anderen Orten ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Lk 12,1-59 - Jesus warnt vor dem Sauerteig der Pharisäer... hat (Kap. 6,25-33). Während es aber dort mehr einer Predigt gleicht, berichtet Lukas es in Form einer Erwiderung (Vgl. Kap. 11,45) auf Vers 13. Lukas 12,35-48 Die Verse 35-41 reden von solchen, die auf Christus warten, die Verse 42-48 von denen, die für Ihn arbeiten. Dieser Abschnitt des Lufazsevangeliums ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,22Unto his disciples (προς τους μαθητας αυτου). So Jesus turns from the crowd to the disciples (verses Luke 12:22-40, when Peter interrupts the discourse). From here to the end of the chapter Luke gives material that appears in Matthew, but not in one connection as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,41Peter said (Ειπεν δε ο Πετρος). This whole paragraph from verse Luke 12:22-40 had been addressed directly to the disciples. Hence it is not surprising to find Peter putting in a question. This incident confirms also the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,44Over all (επ πασιν). See Luke 12:24-47 for επ with locative in this sense. Usually with genitive as in verse Luke 12:42 and sometimes with accusative as in verse Luke 12:14.Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Ist für einen Menschen ‚in Christo’ das praktische Warten auf das Kommen des Herrn Notwendigkeit?... und es ist nicht möglich, Anweisungen zu geben. - Andererseits tritt, wenn die Schrift über das Warten spricht (Mt 24,42 bis 25,30; Mk 13,33-37; Lk 12,34-48; 21,34-36; 1Thes 5,4-11) weniger unser Verhältnis als das der Braut zum Bräutigam als vielmehr das des Knechtes zum Herrn in den Vordergrund; der Knecht hat ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,35... of the Parable of the Ten Virgins (Matthew 25:1-13) is found here in condensed form. This verse introduces the parable of the waiting servants (Luke 12:35-40).Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,39The thief (ο κλεπτης). The change here almost makes a new parable to illustrate the other, the parable of the housebreaking (verses Luke 12:39; Luke 12:40) to illustrate the parable of the waiting servants (Luke 12:35-38). This same language appears in Matthew 24:43. "The Master returning ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)Off 22,6-21 - Schluss des Buches - Warnungen und Belehrungen... wie es Philadelphia tut (Off 3,10), um, wann Er kommt, „mit umgürteten Lenden und brennenden Lampen dazustehen, wartend, wachend, dienend" (Vgl. Lk 12,35-45.). „Denn noch über ein gar Kleines, und der Kommende wird kommen und nicht verziehen." Viel ernster noch und schwieriger als für uns wird es für die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 24,30 - Ist das Erscheinen des „Sohnes des Menschen“ nach der Drangsal nach Mt 24,30 für die Gläubigen oder für das Volk der Juden zu denken?... des Heiligen Geistes warteten auf die Entrückung, und auch wir warten auf sie, Seinem Worte gemäß, welches uns dazu ermuntert und auffordert. (Lk 12,35-38; 2Kor 5,2-4; Phil 3,20.21; 1Thes 1,10; Off 22,20) Auch das Bild des „glänzenden Morgensterns“, in dem der Geist Gottes in Off 22,16 den Herrn uns ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Das Kommen des Herrn in seinen Gleichnissen... und wird hinzutreten und sie bedienen. Und wenn er in der zweiten und wenn er in der dritten Wache kommt und sie so findet – glückselig sind sie!“ (Lk 12,35-38). Als nächstes finden wir das Gleichnis des Verwalters, das in allen wesentlichen Einzelheiten dem Gleichnis im Matthäusevangelium entspricht. In ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Die Hoffnung der Gläubigen... genügend viele und passende Schriftstellen wären, sondern weil wir dort fast genau dasselbe finden wie im Matthäus-Evangelium. Wir wenden uns jetzt zu Lukas 12,35-38: „Es seien eure Lenden umgürtet und eure Lampen brennend; und ihr seid Menschen gleich, die auf ihren Herrn warten, wann irgend er aufbrechen mag ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 7,14; Mt 24,21; Mk 13,19; Off 7,9; 2Thes 2,11; Off 6,17; 1Thes 3,9 - Ist die in Off 7,14 erwähnte große Drangsal dieselbe wie die in Mt 24,21 und Mk 13,19 erwähnte? Wenn die in Off 7,9 gekannte große Volksmenge aus jeder Nation, Stämmen, Völkern und Sprachen nicht die Gemeinde ist, dann muss es nach der Entrückung zu einer gewaltigen Erweckung kommen. Wie stimmt das aber mit 2Thes 2,11 überein? Sind die grausamen Christenverfolgungen im römischen Reich, in Frankreich, Spanien, Russland usw. keine große Drangsal gewesen? Besteht ein Unterschied zwischen dem „Tag des Zornes“ (Off 6,17) und der „großen Drangsal“? Sicher ist es, dass die Gemeinde mit dem „Tag des Zornes“ nichts zu tun hat (1Thes 3,9).... die Versammlung (oder Gemeinde), denn letztere wird vor der „großen Drangsal“ entrückt werden und ihren Platz im Himmel haben (Siehe Mt 25,10-12; Lk 12,35-38; Joh 14,3; Phil 3,20.21; 1Thes 1,10; 4,14-17; 5,9; 2Thes 2,3-8; Off 4,1.4.9.10; 5; 6,1ff).. - In der Offenbarung wird die Entrückung nicht erwähnt, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 1/4... des Markus will ich übergehen, weil die darin vorkommenden Stellen im Allgemeinen mit denen in Matthäus übereinstimmen. Wir gehen deshalb zu Lukas 12,35-38 über: „Es seien eure Lenden umgürtet und eure Lampen brennend; und ihr, seid gleich den Menschen, die auf ihren Herrn warten, wenn er irgend ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jak 3,10; 5,1-11 - Betrachtungen über den Brief des Jakobus – Teil 5/6... die ewigen Güter im Vaterhaus zu genießen, welche Christus uns in Fülle darreichen wird. Kostbares Zeugnis seiner Anerkennung und seiner Liebe (vgl. Lk 12,35-44)! Beachten wir hier, wie die Ankunft des Herrn damals eine gegenwärtige Hoffnung bildete. Wer niedergebeugt war, sollte Geduld haben bis zu dieser ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Lukas 12,35Behandelter Abschnitt Lk 12,35-48 Aber da ist auch noch etwas anderes. Es ist gut, den Gegenstand vor uns zu haben, der vor Gott ist. Es ist gut, einen Gegenstand zu haben, einen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Unterschied zwischen der Ankunft Christi zur Aufnahme seiner Heiligenund seiner Erscheinung mit ihnen in Herrlichkeit... wachend finden wird . . . Und wenn Er in der zweiten Wache kommt und in der dritten Wache kommt und findet sie also – glückselig sind jene Knechte“ (Lk 12,36-38; Mt 25,1-13 usw.). In demselben Augenblicke, wo der Knecht anfängt zu sagen: „Mein Herr verzögert zu kommen!“ wird er in der Erfüllung seiner ...Schriften von unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Das Kommen des Herrn (Unbekannter Autor)... wachend finden wird!. . . Und wenn er in der zweiten Wache kommt und in der dritten Wache kommt und findet sie also — glückselig sind jene Knechte!“ (Lk 12,36-38; Mt 25,1-13 ) Sobald der Knecht anfängt zu sagen: „Mein Herr verzieht zu kommen“, tritt unfehlbar Pflichtvergessenheit und Untreue ein (Lk 12; Mt ...Schriften von Adolf Küpfer (Adolf Küpfer)Phil 3,20; 1Kor 1,7; Tit 2,13; Jud 21; 1Thes 1,10; 2Pet 3,12-13 - Schlusswort: Den Herrn erwartend... in vielerlei Bildern und zwar immer mit der ernsten Begründung, dass wir nicht wissen, in welcher Stunde der Herr kommen wird (Mt 24,44; Mk 13,32; Lk 12,40.46). Wir haben ja bereits im Abschnitt „Die Verheißung seiner Rückkehr“ gesehen, dass der Herr über den Zeitpunkt seiner Rückkehr gar nichts offenbart ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Eph 5,14 – Wache auf!... hinzutreten und sie bedienen. Und wenn Er in der zweiten Wache kommt und in der dritten Wache kommt und findet sie also - glückselig jene Knechte!“ (Lk 12,37.38) Frhr. v. Schleinitz.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 10,37; Phil 4,5; 1Joh 3,3; Lk 12,37-38 - Die Hoffnung des Christen... und sie bedienen. Und wenn Er in der zweiten Wache kommt und in der dritten Wache kommt und findet sie also – glückselig sind jene Knechte!“ (Lk 12,37-38)Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 12,38Behandelter Abschnitt Lk 12,38-40 Verse 38-40 Mit Ausharren erwarten 38 Und wenn er in der zweiten und wenn er in der dritten Wache kommt und sie so findet – glückselig sind sie! – 39 ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,38And if (κ'αν = κα + εαν). Repeated. Ελθη and ευρη, both second aorist subjunctive with εαν, condition of the third class, undetermined, but with prospect of being determined. Blessed (μακαριο). Beatitude here as in verse Luke 12:37.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,3... future active here, though probably aorist subjunctive in Revelation 2:25. As a thief (ως κλεπτης). As Jesus had already said (Matthew 24:43; Luke 12:39), as Paul had said (1. Thessalonians 5:2), as Peter had said (2. Peter 3:10), as Jesus will say again (Revelation 16:15). Thou shalt not know (ου μη ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,2... As a thief in the night (ως κλεπτης εν νυκτ). As a thief at night, suddenly and unexpectedly. Reminiscence of the word of Jesus (Matthew 24:43; Luke 12:39), used also in 2. Peter 3:10; Revelation 3:3; Revelation 16:15. Cometh (ερχετα). Prophetic or futuristic present tense.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 2. Petrus 3,10... of ηκω, old verb, to arrive, but in God's own time. As a thief (ως κλεπτης). That is suddenly, without notice. This very metaphor Jesus had used (Luke 12:39; Matthew 24:43) and Paul after him (1. Thessalonians 5:2) and John will quote it also (Revelation 3:3; Revelation 16:15). In the which (εν η). The ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Offenbarung 17,12... seines Kommens steht, ist hier die hervorstechende Idee, und deshalb ist der Akkusativ zulässig“ (Comment. Apoc. p. 204). Matthäus 24,41.42.43.44.50; Lukas 12,39.46, zeigen deutlich genug den durch besondere Ursachen ungestörten Gebrauch. Die Schwierigkeit ist lediglich technischer Natur in den Ausnahmefällen, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 12,40Be ye (γινεσθε). Present middle imperative, keep on becoming. Cometh (ερχετα). Futuristic present indicative. See Matthew 24:43-51 for details in the comparison with Luke.Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... ihrer Pläne glauben, und der Tag wird sie plötzlich überfallen (vgl. 2Pet 3,3). Der Herr selbst hat es oft bezeugt (Mt 24,36-44; Mk 13,33-36; Lk 12,40 usw.; Lk 17,26 usw. Lk 21,35.36). Es ist eine höchst ernste Sache, in Off 3,3 zu sehen, dass die bekennende Kirche, die da sagt, dass sie lebe und in ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu 1. Thessalonicher 5,1... Testamentes wurde manchmal darüber gesprochen, und der Herr Jesus selbst hatte wiederholt darauf hingewiesen (siehe Mt 24,35-44; Markus 13,33-37. Lukas 12,40; 17,26-30; 21,34-36), so dass die Thessalonicher damit bekannt waren. Zudem haben die Gläubigen mit den Zeiten und Zeitpunkten nichts zu tun, insofern sie nämlich nicht ...