Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (2)... Ebenso war es mit den Leviten. Ihr Erbteil waren die 48 Städte, die über das ganze Erbteil der anderen Stämme verstreut waren (4Mo 35,8; Jos 14,4 und Jos 21). So geschah Jahrhunderte später mit diesen zwei Stämmen, was Jakob genau so und nur von diesen zwei Stämmen vorausgesagt hatte.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 35,6... genannt und auch als solche ausgewiesen (Jos 20,1-9). In Josua 21 folgt die Verteilung der 48 Levitenstädte, einschließlich der Zufluchtsstädte (Jos 21,1-42). Die Zeit, die ein Totschläger in einer solchen Stadt zubringen musste, konnte auch manchmal lange dauern. Die ganze Zeit hindurch war er dort als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 6,46... und seine Bezirke, 66 und Hesbon und seine Bezirke, und Jaser und seine Bezirke. Die hier aufgeführten Levitenstädte finden wir auch in Josua 21 (Jos 21,1-45; für weitere Erläuterungen siehe den Kommentar zu Josua). Es sind insgesamt 48 von ihnen. Sie sind im ganzen Land verteilt, wie Jakob in seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 21,34Behandelter Abschnitt Jos 21,34-40 Verse 34–40 | Städte für die Söhne Meraris 34 Und den Familien der Söhne Meraris, den übrigen Leviten, [gaben sie] vom Stamm Sebulon: Jokneam und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... «qanah» = «gründen, schaffen, erwerben» (Spr 4,7; 15,32; 16,16; 19,8; 1. Mose 4,1) die Namen: Kana, Kenath, Elkana, Kain! Ort im Stamme Sebulon (Jos 12,22; 19,11; 21,34). Jokschan = «Vogelfänger». Vgl. nach «jaqasch» = «Schlingenlegen» (Jer 50,24) «joqesch» = «Vogelsteller» (Ps 124,7). Sohn aus Abrahams zweiter Ehe ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Kartha, das in den Städtenamen Cirta, Tigranocerta sich erhalten hat; vgl. Kereth Chadescheth = Neue Stadt, für Karthago! Ort im Stamme Sebulon (Jos 21,34). Karthan = aramäische Dualform von Kereth-Karthain, sonst Kirjathaim = Doppelstadt. Stadt im Stamme Naphthali (Jos 21,32). Kaslutiiter = nach dem ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen D... Dimna = Dungstätte. Nach dem Stammwort «dornen» = Mist, Dünger (vgl. 2Kön 9,37; Jer 8,2; 9,21; 16,4; 25,33; Ps 83,11). Stadt im Stamme Sebulon (Jos 21,35). Einige wollen hier Rimmonah lesen. Dlmon = eigentlich Dibon. Wegen des Wortspiels mit «dam» = Blut, heißt Dibon an dieser Stelle «Dimon». Der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... Ps 23,2; 31,4; Jes 49,10; 51,18), auch schützen (2Chr 32,32; vgl. 1Chr 22,18) oder verpflegen (1. Mose 47,17). Stadt im Stamme Sebulon (Ri 1,30; Jos 19,15; 21,35). Nahalle! siehe Nachaliel. Naham siehe Nacham. Nahaman! siehe Nachamani. Naharal, Naherai siehe Nacharai. Nahas = «Schlange»; vom Zischen benannt ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... bergmännischen Sinne. Vgl. bezer = Gold und Silbererz (Hiob 22,24.25), das gebrochen wird. 1.) Leviten und Freistadt im Stamme Ruben (5. Mose 4,43; Jos 20,8; 21,36; 1Chr 6,63). 2.) Sohn von Zophah (1Chr 7,37). Vgl. Bozra, Mibzar. Blchri siehe Bikri. Bidkar = für Ben-dekar = Durchbohrer. Vgl. nach der Wurzel ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... =* «ragen, hervorragen, aufstrahlen, weithin glänzen» (5. Mose 33,2; Ps 50,2; 80,2; 94,1); die Namen: Japhia, Japhol Levitenstadt im Stamme Ruben (Jos 13,18; 21,37; 1Chr 6,64; Jer 48,21). In den meisten hebräischen Handschriften fehlen in 1Chr 6,64 und Jos 21,37 die Worte. Mephiboseth = «Der das Schandbild ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... Haschub! Hesbon war die Hauptstadt von Moab, dann der Amoriter (4. Mose 21,26 ), nach der Einnahme durch die Israeliten zum Stamme Gad gehörig (Jos 13,26; 21,39), gehörte später wieder zu Moab (Jes 15,4). Chesbon = Rechnungsund Denkergebnis kommt in Pred 7,25.27; 9,10 vor. Heschmon = Fettigkeit, ...