Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jes 42,9; 43,13; 45,21; 46,10.11 - „Jakobs Prophezeiung“ (2)... Ebenso war es mit den Leviten. Ihr Erbteil waren die 48 Städte, die über das ganze Erbteil der anderen Stämme verstreut waren (4Mo 35,8; Jos 14,4 und Jos 21). So geschah Jahrhunderte später mit diesen zwei Stämmen, was Jakob genau so und nur von diesen zwei Stämmen vorausgesagt hatte.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 35,6... genannt und auch als solche ausgewiesen (Jos 20,1-9). In Josua 21 folgt die Verteilung der 48 Levitenstädte, einschließlich der Zufluchtsstädte (Jos 21,1-42). Die Zeit, die ein Totschläger in einer solchen Stadt zubringen musste, konnte auch manchmal lange dauern. Die ganze Zeit hindurch war er dort als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 6,46... und seine Bezirke, 66 und Hesbon und seine Bezirke, und Jaser und seine Bezirke. Die hier aufgeführten Levitenstädte finden wir auch in Josua 21 (Jos 21,1-45; für weitere Erläuterungen siehe den Kommentar zu Josua). Es sind insgesamt 48 von ihnen. Sie sind im ganzen Land verteilt, wie Jakob in seiner ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Ort zwischen Garlzim im Süden und Ebal im Norden (1. Mose 12,6) auf dem Gebirge Ephraim; gehörte den Leviten und war gleichsam eine Freistätte (Jos 20,7; 21,20.21). Mit dem Namen macht Jakob in 1. Mose 48,22 ein Wortspiel: «schekem achad» = «einen Röcken des Landes», womit Sichern gemeint ist. 2.) Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Josua 21,20Behandelter Abschnitt Jos 21,20-26 Verse 20–26 | Städte für die Söhne Kehats 20 Und was die Familien der Söhne Kehats, der Leviten, die übrigen von den Söhnen Kehats, betrifft, so ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... Schedeurl Elteke = Den Gott in Obhut nimmt. Vgl. nach der Wurzel theelk, Tokhathl Eine Levitenstadt im Stamme Dan, zwischen Ekron und Timmnah (Jos 19,40.44; 21,21.23). Vgl. Jakes! Eltekon = Von Gott wiederhergestellt; andere übersetzen: «Gott ist gerade»; oder: «Gott ordne». Vgl. nach den Wurzeln «thaqan» = fest, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... «chur» = Loch, Höhle (Hes 8,7; Jes 11,8; 42,22); vgl. die Namen: Hur, Hori, Horonaim! Es gab ein Oberes und unteres Beth-Horon im Stamme Ephraim (Jos 10,10.11; 16,3.5; 18,13.14; 21,22; 1Sam 13,18; 2Chr 8,5; 25,13; 1Kön 9,17; 1Chr 7,24). Nach Jos 10,10 war dort ein enger Hohlweg, der in der Kriegsgeschichte des Heiligen Landes eine ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Sela, dem Sohne Judas (1Chr 4,22). Jokmeam = «Es erhebe sich das Volk». Vgl. Jakim mit Hinweisen! Levitenstadt in Ephraim (1Kön 4,12; 1Chr 6,53). In Jos 21,22 steht dafür Kibzaim. Vgl. den folgenden Namen! Jokneam = «Er wird das Volk erwerben». Vgl. nach «qanah» = «gründen, schaffen, erwerben» (Spr 4,7; ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... nach «thaawah» = «Wunsch, Begehren» (4. Mose 11,4; Ps 78,29.30)! Kibzaim = «Zwei Haufen»; «Doppelhaufen». Vgl. Kabzeel, Jekabzeel! Stadt in Ephraim (Jos 21,22). Kidon, der ganze Name: «Goren-Kidon» = «Tenne des Wurfspießes» (1Chr 13,9): in der Parallelstelle: «Goren-Nakon» = «Tenne des Erschlagens», oder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 15,25... der Armee, was ihm die Möglichkeit gibt, eine Verschwörung gegen Nadab zu schmieden. Baesa tötet Nadab in Gibbeton, einer levitischen Stadt (Jos 21,23). Er tut dies, während Nadab damit beschäftigt ist, diese Stadt wieder in Besitz zu nehmen, die anscheinend in die Hände der Philister gelangt ist. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... 3,7; 21,8.10.11). 3.) Ort, der eigentlich Aijah in Neh 11,31 heißt, vgl. Ai. Ajalon, hebr. Ajjalon = Hirschaue. 1.) Levitenstadt im Stamme Dan (Jos 10,12; 19,42; 21,24; Ri 1,35). 2.) Stadt im Stamme Sebulon (Ri 12,12). Ail = stark, kräftig sein. Folgende Ableitungen kommen daher: Ejal, Ejaloth = Stärke, Kraft, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... 20,5). Gath-Rimmon = Granatenkelter. Vgl. Rimmon, Beth-Rimmon, En-Rimmon, Hadadrimmon, Rimmon-Perez, Tabrimmon! 1.) Levitenstadt im Stamme Dan (Jos 19,45; 21,24; 1Chr 6,69). 2.) Stadt im Stamme Manasseh, heißt in 1Chr 6,70 Bileam (s. d.). Gaza = Die Starke, Feste. Wird im Neuen Testament einmal erwähnt (Apg ...