Behandelter Abschnitt 1Kön 15,25-32
Verse 25–32 | Nadab wird König über Israel
25 Und Nadab, der Sohn Jerobeams, wurde König über Israel im zweiten Jahr Asas, des Königs von Juda; und er regierte zwei Jahre über Israel. 26 Und er tat, was böse war in den Augen des HERRN, und wandelte auf dem Weg seines Vaters und in seiner Sünde, die er Israel zu begehen veranlasst hatte. 27 Und Baesa, der Sohn Achijas, vom Haus Issaschar, machte eine Verschwörung gegen ihn; und Baesa erschlug ihn in Gibbeton, das den Philistern gehörte, als Nadab und ganz Israel Gibbeton belagerten. 28 Und Baesa tötete ihn im dritten Jahr Asas, des Königs von Juda, und wurde König an seiner statt. 29 Und es geschah, sobald er König geworden war, erschlug er das ganze Haus Jerobeams; er ließ von Jerobeam nichts übrig, was Odem hatte, bis er ihn vertilgt hatte, nach dem Wort des HERRN, das er durch seinen Knecht Achija, den Siloniter, geredet hatte: 30 wegen der Sünden Jerobeams, die er begangen hatte, und die er Israel zu begehen veranlasst hatte, durch seine Reizung, wodurch er den HERRN, den Gott Israels, gereizt hatte. 31 Und das Übrige der Geschichte Nadabs und alles, was er getan hat, ist das nicht geschrieben im Buch der Chroniken der Könige von Israel? 32 Und es war Krieg zwischen Asa und Baesa, dem König von Israel, alle ihre Tage.
Zur Fortsetzung der Geschichte der Könige von Israel geht der Geschichtsschreiber auf das zweite Jahr der Herrschaft Asa über Juda zurück. Asa hat nacheinander sechs Könige über Israel erlebt: Nadab, Baesa, Ela, Simri, Omri und Ahab, Könige, über die wir in den folgenden Kapiteln lesen. Im zweiten Jahr von Asa kommt Nadab, der Sohn Jerobeams, an die Macht in Israel. Er regiert kurz, nur zwei Jahre. Es ist jedoch lang genug, um ihn als König zu bezeichnen, der tut, was in den Augen des HERRN schlecht ist. Er geht auf dem Weg seines Vaters Jerobeam.
Baesa war wahrscheinlich Oberbefehlshaber der Armee, was ihm die Möglichkeit gibt, eine Verschwörung gegen Nadab zu schmieden. Baesa tötet Nadab in Gibbeton, einer levitischen Stadt (Jos 21,23). Er tut dies, während Nadab damit beschäftigt ist, diese Stadt wieder in Besitz zu nehmen, die anscheinend in die Hände der Philister gelangt ist. Möglicherweise wurde die Stadt zu einer leichten Beute für die Philister, weil die Leviten sie verlassen hatten, als Jerobeam selbst Priester ernannte (1Kön 12,31; 2Chr 11,13-15).
Baesa erfüllt dann die Prophezeiung, die Achija geäußert hat (1Kön 14,14). Nicht, dass Baesa es deshalb so macht. Er handelt ausschließlich im eigenen Interesse. Doch als ein Werkzeug Gottes vollstreckte er dessen Urteil über das Haus Jerobeam. Baesa tut übrigens mehr, als für das Haus von Jerobeam vorhergesagt wird. Gott hat alles Männliche gerichtet, aber Baesa schlägt alles, was Atem hat. Dies ist auch einer der Gründe, warum er sich das Gericht Gottes über sich selbst zuzieht (1Kön 16,7).
Der Bruderzwist zwischen den beiden Reichen wird auch von Baesa und Asa fortgesetzt.