Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-27 Der Anfang dieses Kapitels und das, was auf den Weinstock Bezug hat, knüpft sich an den irdischen Teil der Stellung Jesu, d. h. an das, was Er auf Erden gewesen ist, an Seine Beziehungen zu Seinen Jüngern, als auf Erden betrachtet, und überschreitet diese Stellung ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-27 Dann stellt Er sich ihnen sofort in Auferstehung, als ihr Leben, die Quelle lebendig machender Kraft, vor, indem Er sagt: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.“ Diese ganze Szene ist von wunderbarer Bedeutung. Er sitzt an der Tafel des Passahs, bis Er Frieden ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15 In Kapitel 15 tritt unser Herr an die Stelle Israels als Pflanzung Gottes, die für Gott Frucht tragen sollte (und nicht an die des Menschen, der offen sündig und verloren ist). Er nimmt den Platz all dessen ein, was sich insbesondere als von Gott anerkannt in den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,1Behandelter Abschnitt Joh 15,1-16 Der Weg zur Fruchtbarkeit (Joh 15,1-16) Es gibt nur einen Weg, fruchtbar zu werden, der heißt: „Bleibet in Mir und Ich in euch.“ Der Sünder kommt zu Jesus, um Vergebung zu erlangen. Das Gotteskind aber bleibt in Jesus, den es gefunden hat. Es bringt Frucht durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 14,30Behandelter Abschnitt Joh 14,30-31 Ich werde nicht mehr vieles mit euch reden, denn der Fürst der Welt kommt und hat nichts in mir; aber damit die Welt erkenne, dass ich den Vater liebe und so tue, wie mir der Vater geboten hat. – Steht auf, lasst uns von hier weggehen! (14,30.31). Damit deutet der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 15,12Behandelter Abschnitt Joh 15,12-17 Der Herr nennt nun einen besonderen Charakter der Frucht, der immer kostbar ist, aber hier in der Beziehung der Jünger zueinander, so wie wir vorher die Beziehung Christi und des Vaters zu ihnen hatten. Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebet, wie ich euch ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,12Behandelter Abschnitt Joh 15,12-13 Joh 15,12.13: Dies ist mein Gebot, dass ihr einander liebet, gleichwie ich euch geliebt habe. Größere Liebe hat niemand, als diese, dass jemand sein Leben lässt für seine Freunde. Drittens wird die neue Gesellschaft durch Liebe gekennzeichnet; sie wird nicht nur ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,13Behandelter Abschnitt Joh 15,13-15 Die grösste Liebe Verse 13-15. Nun, wenn schon sein Leben der ständige Ausdruck dieser Liebe gewesen ist, dann war es sein Tod noch mehr. Er konnte keine grössere Liebe haben, als für sie zu sterben. Wir müssen hier beachten, dass es nicht die Liebe Gottes zu ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 15,13Behandelter Abschnitt Joh 15,13-17 Ihr seid meine Freunde (Joh 15,13-17) Der erste Mensch, den die Schrift Freund Gottes nennt, war Abraham (Jes 41,8; 2Chr 20,7). Gott selbst rief ihn heraus aus Ur in Chaldäa (Apg 7,2-4; Josua 24,2.3) und verpflanzte ihn in das Land Kanaan, da Milch und Honig ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,13Than this (ταυτης). Ablative case after the comparative adjective μειζονα and feminine agreeing with της αγαπης (love) understood. That a man lay down his life (ινα τις την ψυχην αυτου θη). Object clause (non-final use of ινα in apposition with the ablative pronoun ταυτης and the second aorist ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,13„Niemand hat größere Liebe denn die, daß er sein Leben läßt für seine Freunde" und für seine Feinde. Um das zu können, muß man schon im gewöhnlichen Leben sein Leben nicht lieb haben, darf man sein Leben nicht suchen oder sich verletzt fühlen und was dergleichen erbärmliche Dinge mehr sind, die ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,13Auslegung: “Erwählt“ (Joh 15,13-16) „Größere Liebe hat niemand als diese, dass jemand sein Leben lässt für seine Freunde. Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was ich euch gebiete. Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; euch aber habe ich Freunde genannt, ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,14Behandelter Abschnitt Joh 15,14-15 Joh 15,14.15: Ihr seid meine Freunde, wenn ihr tut, was irgend ich euch gebiete. Ich nenne euch nicht mehr Knechte, denn der Knecht weiß nicht, was sein Herr tut; aber ich habe euch Freunde genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört, euch kundgetan ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,14If ye do (εαν ποιητε). Condition of third class with εαν and the present active subjunctive, "if ye keep on doing," not just spasmodic obedience. Just a different way of saying what is in verse John 15:10. Obedience to Christ's commands is a prerequisite to discipleship and fellowship (spiritual ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,14„Ihr seid meine Freunde, so ihr tut, was ich euch gebiete." Hier handelt es sich nicht um knechtischen Gehorsam, sondern es ist hier die Rede von einem Gehorsam, in den der Herr Jesus einweiht, indem Er uns einführt in Seine Pläne und Ziele. Ein Freund läßt seine Freunde wissen, was ihn bewegt, ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,14Der Vers wird im Abschnitt Auslegung: "Erwählt" unter Joh 15,13 behandelt.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,15No longer (ουκετ). As he had done in John 13:16. He was their Rabbi (John 1:38; John 13:13) and Lord (John 13:13). Paul gloried in calling himself Christ's δουλος (bond-slave). Servants (δουλους). Bond-servants, slaves. I have called you friends (υμας ειρηκα φιλους). Perfect active indicative, ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,15„Ich sage hinfort nicht, daß ihr Knechte seid; denn ein Knecht weiß nicht, was sein Herr tut. Euch aber habe ich gesagt, daß ihr Freunde seid; denn alles, was ich habe von meinem Vater gehört, das habe ich euch kund getan." Jesus hat in Seinen Jüngern niedergelegt, was Ihm der Vater kund getan ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,15Der Vers wird im Abschnitt Auslegung: "Erwählt" unter Joh 15,13 behandelt.Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 15,16Behandelter Abschnitt Joh 15,16-17 Auserwählt und ausgesandt Verse 16.17. Ihre Beziehung zu Christus war eine Beziehung von solchen, die gesandt wurden, so wie Er von seinem Vater gesandt worden war. Jesus hatte sie auserwählt und ausgesandt, damit sie in ihrem Werk Frucht brächten und diese Frucht ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,16But I chose you (αλλ' εγω εξελεξαμην υμας). First aorist middle indicative of εκλεγω. See this same verb and tense used for the choice of the disciples by Christ (John 6:70; John 13:18; John 15:19). Jesus recognizes his own responsibility in the choice after a night of prayer (Luke 6:13). So Paul ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 15,16„Nicht ihr habt mich erwählet, sondern ich habe euch erwählet, und gesetzt, daß ihr hingehet und Frucht bringet, und eure Frucht bleibe; auf daß, so ihr den Vater bittet in meinem Namen, Er's euch gebe." Auch wir wären heute noch in der Welt, wenn Er uns nicht nachgegangen und zu einer gewissen ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 15,16Der Vers wird im Abschnitt Auslegung: "Das Haus des Vaters" unter Joh 14,1 behandelt. Der Vers wird auch im Abschnitt Typische Themen: "Johannes, der Beispiel-Jünger" unter Joh 1,40 behandelt. Der Vers wird auch im AbschnittKommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,16Joh 15,16: Ihr habt nicht mich auserwählt, sondern ich habe euch auserwählt und euch gesetzt, auf dass ihr hingehet und Frucht bringet, und eure Frucht bleibe, auf dass, was irgend ihr den Vater bitten werdet in meinem Namen, er euch gebe. Fünftens ist die christliche Gesellschaft eine auserwählte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 15,17That ye may love one another (ινα αγαπατε αλληλους). Repetition of John 13:34; John 15:12. This very night the disciples had been guilty of jealousy and wrangling (Luke 22:24; John 13:5; John 13:15).Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 15,17Joh 15,17: Dies gebiete ich euch, dass ihr einander liebet. „Dies“, wovon der Herr eben gesprochen hat, wurde mit der Liebe Christi zu den Seinen eingeführt; der Zweck ist, die Jünger in Liebe zu vereinigen. Wie passend sind deshalb die Worte des Herrn: „Dies gebiete ich euch, dass ihr einander ...