Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,35Yet a little while is the light among you (ετ μικρον χρονον το φως εν υμιν εστιν). Χρονον is the accusative of extent of time. Jesus does not argue the point of theology with the crowd who would not understand. He turns to the metaphor used before when he claimed to be the light of the world (John ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,35Vers 35: „Da sprach Jesus zu ihnen: Es ist das Licht noch eine kleine Zeit bei euch. Wandelt, dieweil ihr das Licht habt, daß euch die Finsternis nicht überfalle. Wer in der Finsternis wandelt, der weiß nicht, wo er hingeht." Fragt doch nicht so viel! Ihr habt das Licht, so wandelt nun, folgt den ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu Johannes 12,35Behandelter Abschnitt Joh 12,35-48 Die große Entscheidung (Joh 12,35-48) Sie liegt laut unserem Wort zwischen Licht und Finsternis. Christus oder Belial. Gleich am Anfang schied Gott das Licht von der Finsternis (l. Mose 1). Für oder wider Christus muss man diese Worte nennen. Alle Bemühungen des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,35Behandelter Abschnitt Joh 12,35-36 Joh 12,35.36: 35 Da sprach Jesus zu ihnen: Noch eine kleine Zeit ist das Licht unter euch. Wandelt, während ihr das Licht habt, damit nicht Finsternis euch ergreife! Und wer in der Finsternis wandelt, weiß nicht, wohin er geht. 36 Während ihr das Licht habt, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,35Behandelter Abschnitt Joh 12,35-36 Verse 35-36 Letzter Aufruf, an das Licht zu glauben 35 Da sprach Jesus zu ihnen: Noch eine kleine Zeit ist das Licht unter euch. Wandelt, während ihr das Licht habt, damit nicht Finsternis euch ergreife! Und wer in der Finsternis wandelt, weiß nicht, wohin er ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,36Believe in the light (πιστευετε εις το φως). That is, "believe in me as the Messiah" (John 8:12; John 9:5). That ye may become sons of light (ινα υιο φωτος γενησθε). Purpose clause with ινα and second aorist subject of γινομα, to become. They were not "sons of light," a Hebrew idiom (cf. John ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,36Darum Vers 36: „Glaubet an das Licht, dieweil ihr's habt, auf daß ihr des Lichtes Kinder seid." Vertraut euch mir, dem Lichte der Welt, an, öffnet euch dem Lichte. „Glauben an das Licht" heißt: sich dem Lichte ausliefern — die innersten Falten seines Herzens mit Gedanken und Hintergedanken, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,37Though he had done so many signs before them (τοσαυτα αυτου σημεια πεποιηκοτος εμπροσθεν αυτων). Genitive absolute with perfect active participle in concessive sense of ποιεω. Yet they believed not on him (ουκ επιστευον εις αυτον). No "yet" in the Greek. Negative imperfect active of πιστευω, "they ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,37Vers 37: „Solches redete Jesus und ging weg und verbarg sich vor ihnen." Seine Stunde war noch nicht gekommen. Die Pharisäer wollten Ihn greifen, aber es gelang ihnen nicht, Hand an Ihn zu legen. Wir wissen ja, daß die Häscher, die Ihn vor den Hohenrat bringen sollten, sagten: „Nie hat ein Mensch ...Kommentar von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 12,37Behandelter Abschnitt Joh 12,37-50 Verstockung des Unglaubens - völlige Verwerfung Verse 37-50. Der Rest des Kapitels ist eine Zusammenfassung der Situation. Im ersten Teil beschreibt der Evangelist den verstockten Unglauben des Volkes und die traurigen Motive, die ihre Gesinnung beherrschten, denn ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,37Behandelter Abschnitt Joh 12,37-41 Das Ergebnis des dreifachen Zeugnisses Joh 12,37-41: 37 Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn, 38 damit das Wort des Propheten Jesaja erfüllt würde, das er sprach: „Herr, wer hat unserer Verkündigung geglaubt, und wem ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,37Behandelter Abschnitt Joh 12,37-43 Verse 37-43 Der Unglaube des Volkes 37 Obwohl er aber so viele Zeichen vor ihnen getan hatte, glaubten sie nicht an ihn, 38 damit das Wort des Propheten Jesaja erfüllt würde, das er sprach: „Herr, wer hat unserer Verkündigung geglaubt, und wem ist der Arm des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,38That might be fulfilled (ινα πληρωθη). It is usually assumed that ινα here with the first aorist passive subjunctive of πληροω has its full telic force. That is probable as God's design, but it is by no means certain since ινα is used in the N.T. with the idea of result, just as ut in Latin is ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,38Prädestination: Vorausbestimmung Der Herr hatte viele Zeichen und Wunder getan, und doch glaubten die Juden Ihm nicht. Hiermit kommen wir auf die so schwierige Frage in Vers 38—41: „Auf daß erfüllet würde der Spruch des Propheten Jesaja, den er sagte: ,Herr, wer glaubt unserm Predigen? Und wem ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,39For this cause they could not believe (δια τουτο ουκ εδυναντο πιστευειν). Τουτο (this) seems to have a double reference (to what precedes and to what follows) as in John 8:47. The negative imperfect (double augment, εδυναντο) of δυναμα. John is not absolving these Jews from moral responsibility, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,40He hath blinded (τετυφλωκεν). Perfect active indicative of τυφλοω, old causative verb to make blind (from τυφλος, blind), in N.T. only here, 2. Corinthians 4:4; 1. John 2:11. He hardened (επωρωσεν). First aorist active indicative of πωροω, a late causative verb (from πωρος, hard skin), seen already ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,41Because he saw his glory (οτ ειδεν την δοξαν αυτου). Correct reading here οτ (because), not οτε (when). Isaiah with spiritual vision saw the glory of the Messiah and spoke (ελαλησεν) of him, John says, whatever modern critics may think or say. So Jesus said that Abraham saw his day (John 8:56). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,42Nevertheless even (ομως μεντο κα). For the old ομως see 1. Corinthians 14:7; Galatians 3:15 (only other examples in N.T.), here only with μεντο, "but yet," and κα, "even." In spite of what has just been said "many (πολλο) even of the rulers" (recall the lonely shyness of Nicodemus in John 3:1). ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,42Vers 42: „Doch auch der Obersten glaubten viele an Ihn; aber um der Pharisäer willen bekannten sie es nicht, daß sie nicht in den Bann getan würden." „Mit dem Herzen wird geglaubt und mit dem Munde wird bekannt." Bei wem es nicht vom Glauben zum Bekenntnis und zu einer entschiedenen Stellungnahme ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,42Behandelter Abschnitt Joh 12,42-43 Joh 12,42.43: 42 Dennoch aber glaubten auch von den Obersten viele an ihn; doch wegen der Pharisäer bekannten sie ihn nicht, um nicht aus der Synagoge ausgeschlossen zu werden; 43 denn sie liebten die Ehre bei den Menschen mehr als die Ehre bei Gott. Es gab ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,44Cried and said (εκραξεν κα ειπεν). First aorist active indicative of κραζω, to cry aloud, and second aorist active of defective verb ερω, to say. This is probably a summary of what Jesus had already said as in verse John 12:36 John closes the public ministry of Jesus without the Synoptic account of ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,44Vers 44: „Wer an mich glaubt, der glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat", — und der mich gesandt hat, das ist Jehova, der sich auf dem Sinai geoffenbart und sich Israel erwählet hat. Wie Israel, so sind auch wir als Kinder Gottes aus der Welt Herausgerufene. Wie Israel ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Johannes 12,44Behandelter Abschnitt Joh 12,44-50 Joh 12,44-50: 44 Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat; 45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat. 46 Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 12,44Behandelter Abschnitt Joh 12,44-50 Verse 44-50 Letztes Zeugnis 44 Jesus aber rief und sprach: Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat; 45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat. 46 Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,46I am come a light (Εγω φως εληλυθα). As in John 3:19; John 9:5; John 8:12; John 12:35. Final clause (negative) also here (ινα μη μεινη, first aorist active subjunctive) as in John 12:35. Light dispels darkness.Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,46Vers 46: „Ich bin gekommen in die Welt ein Licht, auf daß, wer an mich glaubet, nicht in der Finsternis bleibe." Durch das Evangelium ist ein Licht in die Welt hereingestellt worden, das sich ausbreitet und vertieft. Es kommt nur darauf an, daß man sich ihm öffnet, daß man sich von diesem Lichte ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,47If any one (εαν τις). Third-class condition with εαν and first aorist active subjunctive (ακουση) of ακουω and same form (φυλαξη) of φυλασσω with negative μη. But to save the world (αλλ' ινα σωσω τον κοσμον). Purpose clause again (cf. ινα κρινω, just before) with ινα and first aorist active of ...Kommentar von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Kommentar zu Johannes 12,47Vers 47: „Und wer meine Worte hört und glaubt nicht, den werde ich nicht richten; ... das Wort, welches ich geredet habe, das wird ihn richten am Jüngsten Tage." Wer mein Wort nicht hält, wer es nicht umgestaltend in sein Leben hineinleuchten läßt, der „kommt ins Gericht". Jesus wird dereinst ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 12,48Rejecteth (αθετων). Present active participle of αθετεω, late Koine verb (from αθετος, α privative, and τιθημ), to render null and void, only here in John, but see Mark 6:26; Mark 7:9. One that judgeth him (τον κρινοντα αυτον). Articular present active participle of κρινω. See same idea in John ...